PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorschläge: Ich hätte so gerne eine schöne Uhr ...



Bergmann
08.06.2007, 10:44
mit Kautschukband,
sportlich,
robust,
hochwertig

aber keine Rolex und keine Seamaster, keine Panerai und auch keine Master Compressor...

Ich hab alles durch. Keine gefällt.

Was bleibt ist das gute Gefühl keine anderen Sorgen zu haben. ;) ;)

Nach der Suchfunktion noch einmal der letzte Versuch, die Nachfrage im Forum.


suchenden Gruß
Markus

Mawal
08.06.2007, 11:04
PP Aquanaut... ;)

blarch
08.06.2007, 11:08
Hallo Markus.

Eswas wage Deine Frage.

1. Warum keine Rolex, Omega, Panarai?
2. Welche Uhren / Marken hast Du schon alles angeschaut?
3. Was soll / darf sie kosten?

Gruss
Wolfgang

botti800
08.06.2007, 11:15
sinn u modelle ;)

klobi
08.06.2007, 11:21
OMEGA Planet Ocean mit Kautschukband. :jump:

SINN UX mit Kautschukband :gut:

Alain Silberstein mit Kautschukband.... :rofl:

blarch
08.06.2007, 11:25
Original von klobi
OMEGA Planet Ocean mit Kautschukband. :jump:
... ist aber auch ne Seamaster ...

Gruss
Wolfgang

X-E-L-O-R
08.06.2007, 11:28
Eterna KonTiki Modelle ansehen! Sind der Hammer, kann ich aus eigener Erfahrung berichten! :gut: :gut: :gut:

Tonke
08.06.2007, 12:35
Glashütte Original Sport Evoltuion
Mit Kautschukband als Chronograph oder mit Datum.
Robust und Manufakturkaliber.

Hier mit Datum:
http://www.uhren-fan.de/img/articles/p016_1.jpg

jochen
08.06.2007, 12:55
Hochwertig - was immmer Du darunter verstehst - und Kautschukband sind m. E. oft nicht vereinbar, d.h. ein Kautschukband lässt auch eine hochwertige Uhr oftmals weniger "wertig" aussehen (z.B. Aquanaut).

Ansonsten fallen mir nur Royal Oak Modelle ein, oder Hublot als Kautschuk-Pionier (hochwertig ?), und die mir von der Gestaltung am besten gefallende Bulgari Aluminium, wohl eher nicht hochwertig und ziemlich modisch, aber extrem stimmig mit dem Kautschukband.

Viel Glück mit diesem angenehmen "Luxusproblem" ;)

Bergmann
08.06.2007, 13:11
Original von blarch
Hallo Markus.

Eswas wage Deine Frage.

1. Warum keine Rolex, Omega, Panarai? Ich hatte schon das ein oder andere Modell und die anderen Modelle gefallen mir nicht
2. Welche Uhren / Marken hast Du schon alles angeschaut? Ich glaub ich habe alle Marken durch.
3. Was soll / darf sie kosten? Erst mal das Modell. Dann der Preis. Aber mindestens so 3000,--€

Gruss
Wolfgang


@ Ulrich.

PP und Sport? Ich hab mir sagen lassen, dass die Uhr nicht einmal eine Mountainbike Tour aushält. 2) Die Uhr sagt mir optisch nicht so richtig zu.

Bergmann
08.06.2007, 13:14
Original von jochen
Hochwertig - was immmer Du darunter verstehst - und Kautschukband sind m. E. oft nicht vereinbar, d.h. ein Kautschukband lässt auch eine hochwertige Uhr oftmals weniger "wertig" aussehen (z.B. Aquanaut).

Ansonsten fallen mir nur Royal Oak Modelle ein, oder Hublot als Kautschuk-Pionier (hochwertig ?), und die mir von der Gestaltung am besten gefallende Bulgari Aluminium, wohl eher nicht hochwertig und ziemlich modisch, aber extrem stimmig mit dem Kautschukband.

Viel Glück mit diesem angenehmen "Luxusproblem" ;)

Die Omega seamster Kautschukbänder sind sehr schön! Sehen aus wie Lederbänder. Toll!
Royal Oak Modelle sind für mich die hässlichsten Uhren der Welt.
Hublot? --) Muß ich mal gucken


@ Tonke,

Glashütte? Die abgebildete Uhr gefällt mir nicht so sehr. Ich werde mir noch einmal den Chronographen anschauen!

Danke @ all! :gut:

Tonke
08.06.2007, 13:22
Dazu siehe Sport Evo Chrono - Bildlich gesprochen (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=56467&sid=)

chess77
08.06.2007, 14:27
UN hat da ein paar schöne Modelle :)

Edit: Ok, bin im Moment voreingenommen wegen totaler Begeisterung für UN

Bergmann
08.06.2007, 14:31
UN?! ich check das nochmal!

Danke

NicoH
08.06.2007, 14:49
Hi,

Hublot kannst Du Dir mal anschauen. Ich hatte es nicht für möglich gehalten, aber erst das Tragen einer Big Bang King hat mich von Hublot überzeugt. Wie so häufig muss man sie fühlen, um sie wertschätzen zu können.

Hier ein Wristshot:

http://www.hoene.de/random/hublot2.jpg
Das Baby ist 48mm...

Es ist leider nicht meine Uhr, aber mein Handgelenk.

Die hat richtig Spaß gemacht!! =)

Ach ja, und sie erfüllt das Kriterium "mind. € 3.000,-" ;)

Alles Gute-
Nico

Der Hanseat
08.06.2007, 14:53
Mein momentaner Favorit mit Kautschuk Band ist die Corum Admiral´s Cup Tides 48.....

Eine mächtige Uhr mit 48mm Durchmesser..... der absolute Wahnsinn.....

Soweit man hört soll es sie auch bald in 44mm geben.....

Bergmann
08.06.2007, 15:49
Hallo Leute,

danke für eure Vorschläge.

Ich habe meine 44mm Panerai Uhr wieder verkauft, weil sie mir zu klobig war.
Ich empfand sie im Nachhinein als Modeuhr.
Deshalb habe ich mein Limit bei 43mm, für einen Sporty, gesetzt.

Ich suche mir meine Uhren auch im Hinblick auf die Zukunft aus. Ich trage nur Uhren, bei denen ich weiß, dass sie mir auch noch in zehn Jahren gut zu Gesicht stehen. Dann wenn der Trend wieder umkehrt, weg von den Bratpfannen am Handgelenk.

Gruß
Markus

blarch
08.06.2007, 15:53
... in 10 Jahren tragen Frauen 44mm :D

Gruss
Wolfgang

simon
08.06.2007, 15:56
Schau Dir doch mal den IWC Aquatimer Automatic (Ref. IW354807) an.

Der muesste glaube ich alle Deine Anforderungen erfuellen.

NicoH
08.06.2007, 16:15
Hmm...

Reverso Squadra? Als GMT oder Chrono?

N.

markob
08.06.2007, 17:52
Breitling-SuperOcean :gut:

Da giebts sogar Auswahl:

- die "Normale"
- die "Steelfish"
- die neue klassische "Heritage"

Die einzigsten Uhren die ich am Gummi tragen würde...

Unruhstifter
08.06.2007, 18:25
Hallo zusammen,

meine Empfehlung ist eine Vulcain Cricket Nautical.

Sie hat

- das authentische Design der Originaluhr von 1961
- hat ein Stück Uhrenheschichte geschrieben
- ein Manufakturkaliber mit Weckfunktion
- ein unverwechselbares Design

Alle anderen Vorschläge sind auch mehr oder weniger grenzwertig.

Die einen lieben das Design der Aquanaut oder der Evolution (ich finde sie beide grottenhäßlich und billig wirkend) oder eben nicht.

Weitere Tipps von meiner Seite wären die Perregaux Seahawk (wobei die Krone auf 4-Uhr nicht so mein Fall ist) oder eben Hublot.

Übrigens, zum Radfahren trägt man Quarz oder gar nichts ;)

Gruß Thorsten

gmt-panam
08.06.2007, 18:43
Original von simon
Schau Dir doch mal den IWC Aquatimer Automatic (Ref. IW354807) an.

Der muesste glaube ich alle Deine Anforderungen erfuellen.

Wenn die nicht, was dann? Der einzige echte Rivale der Sea-Dweller!

LOLEX & BOLEX
09.06.2007, 23:32
Tudor Hydronaut in schwarz.

Passion
10.06.2007, 00:31
Ulrich hat im ersten Post alles gesagt. Wenn nicht die, dann gibt es nichts mehr. Manchmal gibt es im Leben für ein Problem keine Lösung! ;)

Bergmann
10.06.2007, 14:15
@ all,

vielen Dank für eure Vorschläge.

Besonders gut gefällt mir die neue Breitling, die dieses Jahr in Basel vorgestellt wurde. Jedoch mit 46mm für mich ein nogo.
Ebenso der neue Blancpain Fifty Fathoms Chronograph. Die Uhr hat 45mm und fällt deshalb auch raus.

@ Markus,

die Tudor ist nicht schlecht, aber imo könnte man dann lieber die Sub nehmen (die ich ja nicht möchte)

Die IWC gefällt mir als Chrono gar nicht. Und die abgespeckte Version, na ja was soll ich sagen? Ich mag keine Uhren, die ein normal großes Datum auf drei Uhr haben. Wirkt imo irgendwie billig...

Ich hatte ja geschrieben, dass ich keine Vorschläge aus der Master Compressor Linie möchte. Jedoch gefällt mir der Chronograph immer besser. Die Chronofunktion mit den Scheiben ist eine sehr innovative Idee. Und zur Marke muß ich ja nichts sagen: JlC ist eine der geilsten Uhrenmarken der Welt :)