rudi
08.06.2007, 01:27
Finger weg:
Auszug aus dem Boxer-Forum:
Hallo Leute,
hab zum Jahresende 2006 meinen Immobilienfonds fristgerecht gekündigt.
Dieser wurde mir vor 15 Jahren von einem damaligen Freund empfohlen.
Nun bekam ich von der Fondsverwaltung das Schreiben mit der Zahlungsabwicklung: Meine Zeichnungssumme beträgt 35000 Euro. Bei dem Kapitalaufwand von 1,5 Mio der Gesellschaft beträgt mein Anteil 2,2883 Prozent. So weit so gut.
Jetzt kommt´s. Das Auseinandersetztungsguthaben wird wie folgt berechnet:
Errechneter Wert der Immobilie ist gleich Mietvertrag mit Edeka bis 30.11.2009 plus Barliquidität der Gesellschaft. Macht Summa sumarum 250000 Euro. Davon also meine 2,2883 Prozent sind 6623,54 Euro!
Und die 6 1/2 Tausend werden auf 4 Raten (jedes Jahr zum 30.06.) ausbezahlt.
Nun meine Frage an Euch:
Können die wirklich den Wert der Immobilie mithilfe der Laufzeit und Höhe des Mietvertrags festlegen? Das würde ja bedeuten, dass am 01.12.2009 die Immobilie nur noch den Wert der Barliquidität bestitzt (zum jetztigen Zeitpunkt ca. 60000 Euro).
Kennt Ihr jemanden, der sich mit so etwas auskennt?
Danke für Eure Mithilfe!
Schönen Tag
Helmut 8o 8o
Hatte auch mal welche, waren aber offene Fonds.
Auszug aus dem Boxer-Forum:
Hallo Leute,
hab zum Jahresende 2006 meinen Immobilienfonds fristgerecht gekündigt.
Dieser wurde mir vor 15 Jahren von einem damaligen Freund empfohlen.
Nun bekam ich von der Fondsverwaltung das Schreiben mit der Zahlungsabwicklung: Meine Zeichnungssumme beträgt 35000 Euro. Bei dem Kapitalaufwand von 1,5 Mio der Gesellschaft beträgt mein Anteil 2,2883 Prozent. So weit so gut.
Jetzt kommt´s. Das Auseinandersetztungsguthaben wird wie folgt berechnet:
Errechneter Wert der Immobilie ist gleich Mietvertrag mit Edeka bis 30.11.2009 plus Barliquidität der Gesellschaft. Macht Summa sumarum 250000 Euro. Davon also meine 2,2883 Prozent sind 6623,54 Euro!
Und die 6 1/2 Tausend werden auf 4 Raten (jedes Jahr zum 30.06.) ausbezahlt.
Nun meine Frage an Euch:
Können die wirklich den Wert der Immobilie mithilfe der Laufzeit und Höhe des Mietvertrags festlegen? Das würde ja bedeuten, dass am 01.12.2009 die Immobilie nur noch den Wert der Barliquidität bestitzt (zum jetztigen Zeitpunkt ca. 60000 Euro).
Kennt Ihr jemanden, der sich mit so etwas auskennt?
Danke für Eure Mithilfe!
Schönen Tag
Helmut 8o 8o
Hatte auch mal welche, waren aber offene Fonds.