PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kastenwagen



Donluigi
29.05.2007, 19:46
heute mal ein minderprickelnder Autothread. Ich bin auf der Suche nach nem Kastenwagen mit ca. 2 m Ladefläche, geschlossen und möglichst flexibel. Keinen Neuwagen, sondern was bis zu 5 Jahre altes. Nix großes a la Sprinter oder VW-Bus, sondern sowas wie Berlingo und co. (gruselgrusel)

Was gibts denn zu empfehlen?

Und bitte: keine umgebauten Rolls-Royce Kombis empfehlen :verneig: :D

Mostwanted
29.05.2007, 19:48
Kastenwagentest (http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=6556)










oder den:

http://www.tuning-world-bodensee.de/html/de/basics/rolls_royce/auto2.jpg :D

miboroco
29.05.2007, 19:53
VW CADDY :gut:

Mostwanted
29.05.2007, 20:01
Original von miboroco
VW CADDY :gut:


Ich auch! 2:0 VW Caddy

PCS
29.05.2007, 20:05
VW Caddy in Rolexgrün.

steve73
29.05.2007, 20:39
Langzeittest Caddy (http://www.langzeittest.de/vw-caddy-life/index.php)

Marci
29.05.2007, 20:43
nimm nen vito.....aber nicht den ausm forum........ :jump: :rofl:

orange
29.05.2007, 21:27
jo, caddy ist auch mein tipp. was genau wilst du transportieren ? gibt auch varianten mit sog. leiterklappen im dach. lässt sich ziemlich easy langes gut transportieren. für marmeladentöpfe allerdings nicht notwendig.....;)

ein freund von mir fährt seit 4 jahren berlingo und ist sehr, sehr zufrieden. er war selbst ganz überrascht. hast du jetzt aber nicht von mir gehört....

karlhesselbach
29.05.2007, 22:10
Fiat Scudo, einer der schönsten Schalthebel der Welt !!

Bei Bedarf sende ich Dir gerne ein Bild zu.
Ich hab das Ding jetzt 11 Jahre und bin 24000 km gefahren.
Trotz der sehr geringen Laufleistung keine größeren Probleme oder Standschäden.

Ich bin damit zufrieden.

Donluigi
29.05.2007, 22:17
Ich brauch dasDing in erster Linie für Biertische, Kühlschränke und Ware, für Messen und Märkte. Sowas halt. Außerdem muß das Ding weiß sein, damit man es anständig beschriften kann. Vito ist zu groß, Fiat glaub ich nicht dran.

karlhesselbach
29.05.2007, 22:22
Vergiß die Farbe, es gibt die Möglichkeít Autos einzupacken.
Damit kann man Beschriftungen oder besondere Designwünsche besser
realisieren.

Ansonsten geht auch Ochsenblutrot mit goldener Schrift, sieht sehr gediegen aus.

Ich hab Dir den Fiat auch nur empfohlen, weil ich den selbst nutze,
und sehr sehr wenig fahre, pro Jahr keine 2300 km.

Und das Auto springt immer an, nichts ist nerviger als ein Lieferwagen der selten benutzt wird, und zuerst reanimiert werden muß.

;)

Donluigi
29.05.2007, 22:23
Der würde schon fast täglich laufen, aber zumeist nur kurze Distanzen. Die Vortellung, zwischen Berlingo, Caddy und Peugeot Partner wählen zu müssen, behagt mir nicht. Gibts denn keinen Exoten mit ein wenig Restwürde auf dem Markt?

orange
29.05.2007, 22:25
Original von Donluigi
Der würde schon fast täglich laufen, aber zumeist nur kurze Distanzen. Die Vortellung, zwischen Berlingo, Caddy und Peugeot Partner wählen zu müssen, behagt mir nicht. Gibts denn keinen Exoten mit ein wenig Restwürde auf dem Markt?

naja, R4 kasten mit revolverschaltung. da passt nur nichts hinein...

Donluigi
29.05.2007, 22:25
Vor allem rappelt der bei 110 so arg, daß das Radio aus der Halterung hopst, meine Oldies hatten so ein Ding mal.

karlhesselbach
29.05.2007, 22:27
Dann nimm doch einen Morris Minor, mit den Holztüren.
Leg aber gleich einen Hobel ins Auto, damit zur Not die Türen
kurz zu bearbeiten sind.

Übrigens, Berlingo oder Caddy und Biertischgarnitur?
Das klappt doch niemals, die Autos sind doch kürzer.

Donluigi
29.05.2007, 22:28
Berlingo geht

karlhesselbach
29.05.2007, 22:30
Noch was, mein Scudo hat Hecktür sowie eine Seitentür, den gibt es auch mit zwei seitlichen Schiebetüren.

Gerade beim beladen sehr hilfreich.
Kühlschränke sind unhandlich ;)

Vito
30.05.2007, 08:12
Original von Marci
nimm nen vito.....aber nicht den ausm forum........ :jump: :rofl:

:grb: :D

niksnutz
30.05.2007, 08:45
würde auch zu caddy oder berlingo tendieren....

ehemaliges mitglied
30.05.2007, 08:46
Original von Donluigi
Der würde schon fast täglich laufen, aber zumeist nur kurze Distanzen. Die Vortellung, zwischen Berlingo, Caddy und Peugeot Partner wählen zu müssen, behagt mir nicht. Gibts denn keinen Exoten mit ein wenig Restwürde auf dem Markt?

Restwürde?

http://www.selfbase.com/car_interior_database/photos/cars/100/1706401201.jpg

das Problem bei Berlingo, Kangoo und co ist daß der Laderaum NICHT 2m hat sondern knapp drunter ist.

Ausgenommen der Dobló Cargo XL von Fiat.

http://www.autohaus-zapf.de/dobloca.jpg

Für 2m Laderaumlänge mußt du ne Klasse größer gehen, Citroen Jumpy & Co.

http://www.autoteile-blinker.de/images/CITROEN%20JUMPY%201094-.jpg

VITO ist eine Krücke, ich kenne keinen der NICHT Probleme macht.

Und 'n Klassiker mit Stil ist halt ned unbedingt problemlos und alltagstauglich.

Lieferwagen mit STIL wär der HY:

http://www.kultur.at/van/flame/gall/set03/gall106a.jpg

auch als rollendes Bistro:

http://www.capital-gourmet.de/media/August~2004~028.jpg

http://www.capital-gourmet.de/media/August~2004~030.jpg

hart-metall
30.05.2007, 09:05
Ich fahre schon seit vielen Jahren und Kilometern VW Sharan.

- es gibt ihn auch als Seat Alhambra oder Ford Galaxy, da ist er billiger
- er sieht nicht gleich wie ein LKW aus
- Du kannst ihn auf Wunsch 7-fach bestuhlen
- er hat 2 m Ladefläche
- er hat knapp 800 kg Zuladung
- er läuft je nach Motorisierung auch ganz ordentlich :gut:

Mein Neuer ist schon auf dem Weg in die Autostadt und wird wohl in den nächsten Tagen abholbereit sein - dann bin ich den dämlichen Übergangs-Audi endlich los... :motz:

Mostwanted
30.05.2007, 09:27
Die Catering Fritzen hier haben alle Opel Combo, Fiat, Caddy oder den Jumpy. Auch der A-Klasse Ableger Vaneo wird für Anlieferung bei Events verwendet.

Als Verbraucher würde ich dem Delikatessenhändler mit einem älteren franz. Auto am ehesten erlesene und frische Waren unterstellen, in den Köpfen der Menschen ist Frankreich = Esskultur, der Wagen transportiert die Waren und transferiert Frankreichs Küchenkompetenz gleich gratis mit.

OrangeHand
30.05.2007, 09:32
Ein Bekannter von mir Fährt einen Opel Combo als Lastesel. Er scheint zufrieden mit dem Wagen zu sein. ;)

Während meiner Baustellenzeit habe ich gute Erfahrungen mit dem Toyota Hiace gemacht. Ist allerdings etwas grösser. =)


Alternativ: Wie wär denn ein Piaggio Porter Kastenwagen oder der Piaggio Maxxi :D

Ich steh bei Nutzfahrzeugen ja eher auf die Toolvariante, z.B. Defender Pick Up:
http://tinypic.com/4kye4vq.jpg

ehemaliges mitglied
30.05.2007, 09:40
genau, DER hat auch 2m Ladefläche:

http://www.locotoco.altervista.org/Mezzi/modifica/110_dakar.jpg

(wird mein nächster Lieferwagen :D)

Mostwanted
30.05.2007, 09:43
Lässige Kiste, damit kann er auch nach dem nächsten Wirbelsturm über die Trümmer zum Markt fahren, oder die Tierärztin Nachts zum notleidenden Kälbchen beim Bauern im Sumpfland fahren, Touristenwagen aus dem Graben ziehen und den einen oder anderen Bordstein ungestraft überfahren :D

karlhesselbach
30.05.2007, 11:00
Original von Submaniac
[quote]Original von Donluigi
Der würde schon fast täglich laufen, aber zumeist nur kurze Distanzen. Die Vortellung, zwischen Berlingo, Caddy und Peugeot Partner wählen zu müssen, behagt mir nicht. Gibts denn keinen Exoten mit ein wenig Restwürde auf dem Markt?

Restwürde?



http://www.kultur.at/van/flame/gall/set03/gall106a.jpg


Jetzt habt Ihr Ihn fertig gemacht.
Der sucht sich jetzt eine Wellblechgarage ;)

markus69
30.05.2007, 11:37
Habe auch einen Opel Combo, allerdings bekommst du da nich mal einen Biertisch rein. Für Biertische, Kühlschränke (stehender Transport) etc. kurzer Sprinter oder LT, möglichst Hochdach.

pisaverursacher
30.05.2007, 12:03
...wie wär es hiermit :

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Jockeccad8.jpg

Bild von hier:

I just personal my truck a bit>>>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=36831)

Mostwanted
30.05.2007, 12:06
Geil, der Caddy LV :gut:

Ingo.L
30.05.2007, 12:12
Kauf dir zusätzlich zum Auto einen schicken Anhänger , dann bist Du superflexibel :gut:

Donluigi
31.05.2007, 22:38
Also, der HY und der Landy, dassind mal echt brauchbare tipps - VIELEN DANK! Was gibt man für solche Möhren im brauchbaren Zustand?

Flo777
31.05.2007, 23:09
Nach einem Landy habe ich auch mal gesucht. =) Ich denke, dass man so für 10.000 Euro schon ein brauchbares Exemplar finden sollte. :grb:

ehemaliges mitglied
01.06.2007, 08:16
HY zwischen 2000 und 10000 je nach Zustand. Mehr als 80km/h ist aber nicht drinnen damit.
Landy je nach Zustand 10000 - 25000 wobei dann die 2-3 Jährigen kaum unterm Neupreis liegen. Ist fast wie bei Rolex. *g*

Donluigi
01.06.2007, 12:31
Ein HY für 6-8 Mille, was kann ich da erwarten? Und hast du Adressen?

ehemaliges mitglied
01.06.2007, 13:01
Einschlägige 2CV Szene. Die haben auch die Hände an den HY's. (Der hat ja einige Bauteile gleich).

Mostwanted
01.06.2007, 13:12
Die wurden bis 82 gebaut, respekt vor deinem Vertrauen in Technik. Aber Du hast ja Oldtimer Erfahrung, wirst also kundige Schrauber an der Hand haben. Obwohl das Auto auch im Stand ein ausgezeichneter Werbeträger ist :gut:
Die Lokalpresse wird sicher begeistert sein :D

Suerlänner
01.06.2007, 13:14
@Tobias,

der Händler hat hin und wieder einen.

http://www.citroends.net/

Donluigi
01.06.2007, 13:17
Aah, danke für den Link.

@Mostwanted: ehrlich gesagt hab ich weniger Lust, ständig dran zu schrauben, das Ding wird wie alle Möhren regelmäßig gewartet, sollte es dann aber auch tun.

OrangeHand
01.06.2007, 13:38
HY Erfahrungsberichte (http://www.auto-mobil-forum.de/modelle_erfahrungsberichte/index.php?seite=modelle&h=citr&m=1706801101)

"habe schon Strecken wie Bayern-Berlin ohne Pannen zurückgelegt" :grb: :rofl:

Für mich sind diese wunderschönen Citroëns geile Museumsautos, aber keine Nutzfahrzeuge mehr.

Donluigi
01.06.2007, 17:44
http://www.automarkt-stuttgart-online.de/SID-sQIFaMriUpZaGQmX.1EVQ-t-vaNexlCpHpIsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11NhomepageSearchJ11 80716381A1A1F382853NhomepageSearchD5000B-4Z-t-vctpLtt~BmPA1B61B20C109z-t-vQuVb_X_Y_x_yaIsO~BSRA6CEGNJinHomepageA0A0A0A0F382 853A2/cgi-bin/da.pl?bereich=all&sr_qual=EGN&id=11111111261262292

Den schau ich mir an nächste Woche :jump:

Wie verlinkt man zu Mobile.de?

Kiki Lamour
01.06.2007, 17:45
link funzt ned...

karlhesselbach
01.06.2007, 17:50
Hammers bald mit dem richtigen Link?

Kiki Lamour
01.06.2007, 17:51
hau den link bei www.tinyurl.com zum verkürzen rein....

Kiki Lamour
01.06.2007, 17:52
.

Donluigi
01.06.2007, 17:53
http://tinyurl.com/3y2auk

Kiki Lamour
01.06.2007, 17:54
alter schwede, der ist ja sowas von cremig :jump: :jump: :jump:

Donluigi
01.06.2007, 17:54
Nicht wahr? :D

karlhesselbach
01.06.2007, 17:58
Ja, ganz schön.
Wir sprechen jetzt nicht von passiver Sicherheit.

Ich würde das Ding übrigens nicht normal beschriften.
Das gibt immer Rückstände und Ränder auf dem Lack.
Ich würde den komplett verpacken lassen,
das sieht richtig gut aus.

Adresse gebe ich Dir bei Bedarf. ;)

Kiki Lamour
01.06.2007, 18:00
ein traum auch von mir....

Donluigi
01.06.2007, 18:00
Du meinst in Gießharz? :D

Passive Sicherheit my ass.

karlhesselbach
01.06.2007, 18:06
Original von Donluigi
Du meinst in Gießharz? :D

Passive Sicherheit my ass.

Nein, nein die Hitzeentwicklung wird uns das Auto regelrecht verkrumpeln.

Eher so wie die modernen Stadtbusse.
Ich habe einen Kunden, der ließ seine Firmenwagen alle packen.
Vorteil: Grundfarbe des Wagens ist wurst, aber die Flotte sieht aus wie aus einem Guß. Lieferwagen, Pritschenwagen, Chefmobil, alle einheitlich blau.

karlhesselbach
01.06.2007, 18:07
Original von Kiki Lamour
ein traum auch von mir....

Du brauchst ja auch ein Meilenwerk ganz für Dich alleine und Deine Träume. :rofl:

Kiki Lamour
01.06.2007, 18:10
Original von karlhesselbach

Original von Kiki Lamour
ein traum auch von mir....

Du brauchst ja auch ein Meilenwerk ganz für Dich alleine und Deine Träume. :rofl:

lol,

glaubt mir, hätte ich geld (leider hab ich keins ;( ;( ;() wäre ein meilenwerk schnell gefüllt mit "must haves".

ein schöner alter t1 gehört sicherlich in jede gute sammlung. diesen lässigst umgebaut und ab für ein WE nach holland an die see...was gibts besseres?

Donluigi
01.06.2007, 18:25
Jetzt, du meinst diese 3M Beklebung, mit der auch Benze temporär zum Taxi gefärbt werden?

karlhesselbach
01.06.2007, 18:26
Original von Donluigi
Jetzt, du meinst diese 3M Beklebung, mit der auch Benze temporär zum Taxi gefärbt werden?

Ja, genau die meine ich.
Läßt sich rückstandsfrei entfernen.
Und prima bedrucken, sogar in Fotoqualität.

Kiki Lamour
01.06.2007, 18:28
schön das mir einer zuhört... :rofl:

karlhesselbach
01.06.2007, 18:31
Original von Kiki Lamour
schön das mir einer zuhört... :rofl:

Sind wir Weiber? Ist doch bereits alles gesagt :rofl:

Du fährst mit dem 68iger Kifferbus nach Holland
und zeigst den Antjes wo der Hammer hängt ;)

Donluigi
01.06.2007, 18:33
Träume sind chmul. Kaufen, Kiki, Kaufen! :D

Kiki Lamour
01.06.2007, 18:34
Original von karlhesselbach

Original von Kiki Lamour
schön das mir einer zuhört... :rofl:

Sind wir Weiber? Ist doch bereits alles gesagt :rofl:

Du fährst mit dem 68iger Kifferbus nach Holland
und zeigst den Antjes wo der Hammer hängt ;)

:jump: :jump: :jump:

ach, wäre ich nocheinmal 18... :jump:

Kiki Lamour
01.06.2007, 18:34
Original von Donluigi
Träume sind chmul. Kaufen, Kiki, Kaufen! :D

hab ich heute :jump: :jump: :jump:

Donluigi
01.06.2007, 18:35
Ja, aber mit deinem neuen darfst du höchstens durch den Lieferanteneingang des Meilenwerks :D

karlhesselbach
01.06.2007, 18:36
Original von Donluigi
Jetzt, du meinst diese 3M Beklebung, mit der auch Benze temporär zum Taxi gefärbt werden?

Schau mal zum Besipiel bei Radrennen auf die Begleitfahrzeuge.
Die sind alle komplett beklebt.
Die Werbewirkung ist prima.

Produktfotos lassen sich werbewirksam aufs Fahrzeug bringen.

Ich stelle mir das ganze gerade für einen Sexshop vor,
das gäbe ein echtes "automobile non grata" im Straßenverkehr :rofl:

Kiki Lamour
01.06.2007, 18:38
Original von Donluigi
Ja, aber mit deinem neuen darfst du höchstens durch den Lieferanteneingang des Meilenwerks :D

dafür fahre ich dort mit 410 Nm durch.... :D :D :D

Mostwanted
01.06.2007, 18:40
Original von Donluigi
Jetzt, du meinst diese 3M Beklebung, mit der auch Benze temporär zum Taxi gefärbt werden?

Mein Nachbar hat so ne Taxe, man sieht es nur wenn man mit der Lupe schaut.....aber der Bus muss Retro bleiben, da is das nix für!



Extrem lässiges Gefährt :D :gut:

Donluigi
01.06.2007, 18:42
An sich will ich da garnicht so viel drauf machen. So eine Karre würde ich 50er Jahremäßig mit Schrift bekleben. Natürlich in weiß :gut:

karlhesselbach
01.06.2007, 19:18
Original von Mostwanted

Original von Donluigi
Jetzt, du meinst diese 3M Beklebung, mit der auch Benze temporär zum Taxi gefärbt werden?

Mein Nachbar hat so ne Taxe, man sieht es nur wenn man mit der Lupe schaut.....aber der Bus muss Retro bleiben, da is das nix für!



Extrem lässiges Gefährt :D :gut:
Gerade weil der Bus retro bleiben soll, schlug ich diese Beklebung vor.
Das zeug ist rückstandsfrei zu entfernen.
Wenn er nur beschriften läßt, bleiben nach Entfernung immer Ränder zurück.

Und er kann das ganze Fahrzeug 50 oder 60er Jahre mäßig stylen lassen.

Donluigi
01.06.2007, 21:37
Vielleicht hast du Recht. Für den Tipp bin ich jedenfalls sehr dankbar.

Mal sehen, ein Kollege hat einen HY zu verscherbeln, vielleicht schau ich mir den auchmal an, auch wenn mir der etwas zu stealthmäßig rüber kommt.