PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für web.de ist r-l-x Spam?



hart-metall
29.05.2007, 16:45
Seht es mir nach, aber ich habe das komplette Forum durchsucht, aber weder einen Hinweis noch einen Thread dazu gefunden - und ob ich hier im richtigen Bereich bin, weiß ich auch nicht sicher...

Sei's wie's sei: web.de schmeisst bisweilen die Benachrichtigungen seitens r-l-x.de in den SPAM-Verdachts-Ordner. System konnte ich noch keines erkennen, ich behalte das Ganze aber mal im Auge.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße

Peter

KVSUB
29.05.2007, 16:57
Ja, kann auch nur von den Mod´s per PN erreicht werden, E-Mail´s werden von unserem Firmenserver nicht durchgelassen! =(

hart-metall
29.05.2007, 17:19
Ok, dann bin ich also nicht der Einzige - und der Thread hatte auch einen Lustigen nebeneffekt: ich könnte schwören, den Wurschtsemmel-Bereich jetzt zum ersten Mal zu sehen 8o

KVSUB
29.05.2007, 17:20
Original von hart-metall
Ok, dann bin ich also nicht der Einzige - und der Thread hatte auch einen Lustigen nebeneffekt: ich könnte schwören, den Wurschtsemmel-Bereich jetzt zum ersten Mal zu sehen 8o

Tust Du ja auch, denn Du hattest bisher zuwenig Post´s um dort Zutritt zu haben! ;)

PCS
29.05.2007, 17:25
Ja. Die Mails landen bei einigen Providern im Spam Ordner. Ich schätze,
dass das Wort "Rolex" im Betreff allein schon dafür ausreicht.

Web.de ist da mit am schlimmsten, was das betrifft... ;)

THX_Ultra
29.05.2007, 17:30
Wobei wenn ich mir ansehe was bei mir in der Firma alles im Spam landet...

Ca 85% aller Emails werden erstmal als "Spam probable" identifiziert und so sachen wie Mails von AC Nielsen oder von unserer eigenen IT Firma werden gleich mal geblockt :D

Passion
29.05.2007, 17:56
Komisch bei meinem r-l-x mailprogramm landen alle mails von web.de im spam Ordner!!

:grb:

PCS
29.05.2007, 18:35
Ganz früher mal hat AOL alle Mails von uns komplett rausgeschmissen.
Nix Spamordner. Einfach nur digitales Nirvana.......

Udo
30.05.2007, 00:26
Original von PCS
Ganz früher mal hat AOL alle Mails von uns komplett rausgeschmissen.
Nix Spamordner. Einfach nur digitales Nirvana.......


... in Outlook 2007 einen US-Spam-Filter drin. Aber was nutzt das: muss doch immer im Spam-Ordner schauen, ob nicht doch ne wichtige message drin ist. Obwohl, die Software ist sogar lernfähig. Viel Arbeitserleichterung isses aber nicht.

Savas
30.05.2007, 12:55
einfach ändern und so gmx, hotmail oder so gehen!

Der Hanseat
30.05.2007, 12:57
Original von Savas
einfach ändern und so gmx, hotmail oder so gehen!

Von web.de zu gmx..... super Idee..... :rolleyes:

leonifelix
30.05.2007, 13:07
Ist wie die Wahl zwischen Pest und Cholera ? :rofl:

Der Hanseat
30.05.2007, 13:13
Vor allem dürften die Spamfilter und Listen sich nicht gravierend unterscheiden.....

__________________________________________________ _______

Unternehmen
Die United Internet AG ist mit 6,63 Millionen Kundenverträgen ein führender internationaler Internet-Service-Provider (ISP).

In unserem Produktgeschäft richten wir uns mit Internet-Mehrwertdiensten an Privatanwender, Small Offices / Home Offices (SoHo) sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Diese Zielgruppen werden über die bekannten Marken GMX, WEB.DE und 1&1 adressiert. Zudem bieten wir über InterNetX und Fasthosts unsere Hosting-Produkte auch als White-Label-Lösungen über Reseller an.

Im Geschäftsfeld Online-Marketing bieten wir Werbe-Kunden vielfältige Marketing- und Vertriebs-Lösungen an. Display-Marketing über AdLINK, Affiliate-Marketing über affilinet und Domain-Marketing über Sedo.

Im Geschäftsfeld Online-Marketing bieten wir Werbe-Kunden vielfältige Marketing- und Vertriebs-Lösungen an. Display-Marketing über AdLINK, Affiliate-Marketing über affilinet und Domain-Marketing über Sedo.
__________________________________________________ _______

ehemaliges mitglied
01.06.2007, 01:09
Ahhhh - ab sofort weniger Spam? Schön wär's.

Drastische Abnahme von „Spam“ zu erwarten (http://www.ksta.de/html/artikel/1180590018765.shtml)

"Spam-König" in den USA verhaftet (http://www.heise.de/newsticker/meldung/90443)


Oli