Aulus Agerius
27.05.2007, 15:53
Hallo zusammen
gerne nehme ich die Gelegenheit wahr und stelle mich zusammen mit meinen Kronen kurz vor. Ich bin 42 Jahre alt und trage seit meinem 25 Lebensjahr ausschliesslich Rolex.
Die Kronen der (uhrmacherischen) Schöpfung sind für mich mit Abstand die schönsten Zeitmesser; sie sind Kult, wertbeständig, allerbester Qualität und in Sachen Preis-Leistung kaum zu überbieten.
Eigentlich wollte ich mir bereits im Jahre 1989 eine GMT-Master kaufen. Zufälligerweise hatte der Konzi gerade eine im Geschäft: Schwarze Lünette und Jubilee-Band. Irgendwie hatte ich aber das Bild einer 1675 mit Pepsi-Lünette und Oysterband vor meinem geistigen Auge, sodass mir die gezeigte Uhr überhaupt nicht gefiel =( .
Die GMT-Master liess mir aber dennoch keine Ruhe und ein Jahr später kaufte ich mir diese hier spontan in den Ferien:
http://i203.photobucket.com/albums/aa306/Aulus_2007/GMT.jpg
Irgendwie hatte ich danach das Gefühl, zu einer Sporty müsste ich noch eine "Klassische" haben und kaufte mir deshalb ein Jahr später diese Datejust sowie zusätzlich ein MOP-Blatt mit römischen Indizes, welches alternierend mit dem unten gezeigten zum Einsatz kommt. Da ich von Uhren null und nichts verstehe, bleibt das Blatt jeweils bis zur nächsten Revi drin.
Das war's dann aber auch schon in Sachen "non-Sporties"...
http://i203.photobucket.com/albums/aa306/Aulus_2007/Datejust.jpg
Nach der GMT-Master musste die 'II' her. Vor wenigen Wochen habe ich die rot/schwarze Lünetteneinlage gegen eine schwarze ausgetauscht und finde die Uhr so superschön! Dies ist übrigens mein sog. "daily-rocker" und auch schon 16:
http://i203.photobucket.com/albums/aa306/Aulus_2007/GMTII.jpg
Eigentlich stehe ich auf Uhren aus Stahl. Die Submariner in Bicolor war der Kompromiss, um in den Genuss dieses sagenhaft schönen blauen Zifferblattes zu kommen (heute muss ich neidlos eingestehen, dass die Sub in GG mit blauem ZB ebenfalls hammermässig ausschaut :gut:).
Die Bicolor-Sub feiert im Oktober ihren 15-jährigen Geburtstag:
http://i203.photobucket.com/albums/aa306/Aulus_2007/Sub.jpg
Spontan war der Kauf dieser wunderschönen Explorer im Jahre 2002 (ja, ich hatte während zehn (!!!) Jahren keine Rolex mehr gekauft). Heute trägt sie meine Frau (ebenso wie die Datejust).
http://i203.photobucket.com/albums/aa306/Aulus_2007/Explorer.jpg
2003 war ein gutes Jahr: Alinghi gewann den America's Cup und ich "durfte" mir nach sechsjähriger Wartezeit die Daytona kaufen. :verneig: :verneig: :verneig:
Sie ist seither meine Lieblingsuhr und ich hüte sie wie meinen Augapfel.
http://i203.photobucket.com/albums/aa306/Aulus_2007/Daytona.jpg
Nach einer fast rekordverdächtig kurzen Wartezeit von nur einem halben Jahr, konnte ich mir die LV kaufen. Mit dem Grün der Lünette kann ich gut leben (blau wäre mir zwar lieber gewesen); die kräftigeren Indizes finde ich super schön. Diese Uhr habe ich im Moment am Arm (damit wäre die Frage eines gleichlautenden Threads mitbeantwortet ;)).
Vor einem Monat musste ich zufälligerweise feststellen, dass die auf dem Zerti abgedruckten Daten nicht mit der Uhr übereinstimmen :motz:. Mein Konzi versucht seither (wohl vergeblich?!) in Genf ein korrektes Zerti zu erhalten.
http://i203.photobucket.com/albums/aa306/Aulus_2007/Sub_LV.jpg
Die Zukunft wird mir hoffentlich schon bald die neue GMT-Master II in SS bringen, die mir sehr gut gefällt. Zu den anderen im April vorgestellten Uhren möchte ich mich nicht äussern. Nur eines sei gesagt: ich schaue mir seit April verdächtig häufig die Angebote von JLC, AP, IWC und PP an.... :rolleyes:
Ich bin per Zufall auf das R-L-X-Forum gestossen und habe schon einige Zeit als Besucher darin mitgelesen. Den Machern und den Forumsteilnehmern möchte ich mein Kompliment aussprechen: Für mich ist dies das lebendigste, unterhaltsamste und lehrreichste Forum!!! Also, weiter so!
Herzliche Grüsse
Theo
gerne nehme ich die Gelegenheit wahr und stelle mich zusammen mit meinen Kronen kurz vor. Ich bin 42 Jahre alt und trage seit meinem 25 Lebensjahr ausschliesslich Rolex.
Die Kronen der (uhrmacherischen) Schöpfung sind für mich mit Abstand die schönsten Zeitmesser; sie sind Kult, wertbeständig, allerbester Qualität und in Sachen Preis-Leistung kaum zu überbieten.
Eigentlich wollte ich mir bereits im Jahre 1989 eine GMT-Master kaufen. Zufälligerweise hatte der Konzi gerade eine im Geschäft: Schwarze Lünette und Jubilee-Band. Irgendwie hatte ich aber das Bild einer 1675 mit Pepsi-Lünette und Oysterband vor meinem geistigen Auge, sodass mir die gezeigte Uhr überhaupt nicht gefiel =( .
Die GMT-Master liess mir aber dennoch keine Ruhe und ein Jahr später kaufte ich mir diese hier spontan in den Ferien:
http://i203.photobucket.com/albums/aa306/Aulus_2007/GMT.jpg
Irgendwie hatte ich danach das Gefühl, zu einer Sporty müsste ich noch eine "Klassische" haben und kaufte mir deshalb ein Jahr später diese Datejust sowie zusätzlich ein MOP-Blatt mit römischen Indizes, welches alternierend mit dem unten gezeigten zum Einsatz kommt. Da ich von Uhren null und nichts verstehe, bleibt das Blatt jeweils bis zur nächsten Revi drin.
Das war's dann aber auch schon in Sachen "non-Sporties"...
http://i203.photobucket.com/albums/aa306/Aulus_2007/Datejust.jpg
Nach der GMT-Master musste die 'II' her. Vor wenigen Wochen habe ich die rot/schwarze Lünetteneinlage gegen eine schwarze ausgetauscht und finde die Uhr so superschön! Dies ist übrigens mein sog. "daily-rocker" und auch schon 16:
http://i203.photobucket.com/albums/aa306/Aulus_2007/GMTII.jpg
Eigentlich stehe ich auf Uhren aus Stahl. Die Submariner in Bicolor war der Kompromiss, um in den Genuss dieses sagenhaft schönen blauen Zifferblattes zu kommen (heute muss ich neidlos eingestehen, dass die Sub in GG mit blauem ZB ebenfalls hammermässig ausschaut :gut:).
Die Bicolor-Sub feiert im Oktober ihren 15-jährigen Geburtstag:
http://i203.photobucket.com/albums/aa306/Aulus_2007/Sub.jpg
Spontan war der Kauf dieser wunderschönen Explorer im Jahre 2002 (ja, ich hatte während zehn (!!!) Jahren keine Rolex mehr gekauft). Heute trägt sie meine Frau (ebenso wie die Datejust).
http://i203.photobucket.com/albums/aa306/Aulus_2007/Explorer.jpg
2003 war ein gutes Jahr: Alinghi gewann den America's Cup und ich "durfte" mir nach sechsjähriger Wartezeit die Daytona kaufen. :verneig: :verneig: :verneig:
Sie ist seither meine Lieblingsuhr und ich hüte sie wie meinen Augapfel.
http://i203.photobucket.com/albums/aa306/Aulus_2007/Daytona.jpg
Nach einer fast rekordverdächtig kurzen Wartezeit von nur einem halben Jahr, konnte ich mir die LV kaufen. Mit dem Grün der Lünette kann ich gut leben (blau wäre mir zwar lieber gewesen); die kräftigeren Indizes finde ich super schön. Diese Uhr habe ich im Moment am Arm (damit wäre die Frage eines gleichlautenden Threads mitbeantwortet ;)).
Vor einem Monat musste ich zufälligerweise feststellen, dass die auf dem Zerti abgedruckten Daten nicht mit der Uhr übereinstimmen :motz:. Mein Konzi versucht seither (wohl vergeblich?!) in Genf ein korrektes Zerti zu erhalten.
http://i203.photobucket.com/albums/aa306/Aulus_2007/Sub_LV.jpg
Die Zukunft wird mir hoffentlich schon bald die neue GMT-Master II in SS bringen, die mir sehr gut gefällt. Zu den anderen im April vorgestellten Uhren möchte ich mich nicht äussern. Nur eines sei gesagt: ich schaue mir seit April verdächtig häufig die Angebote von JLC, AP, IWC und PP an.... :rolleyes:
Ich bin per Zufall auf das R-L-X-Forum gestossen und habe schon einige Zeit als Besucher darin mitgelesen. Den Machern und den Forumsteilnehmern möchte ich mein Kompliment aussprechen: Für mich ist dies das lebendigste, unterhaltsamste und lehrreichste Forum!!! Also, weiter so!
Herzliche Grüsse
Theo