Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leuchtziffer Yachtmaster.
ehemaliges mitglied
26.05.2007, 11:16
Die Ziffern und Zeiger meiner beiden Yachtmaster (Gold und Stahl) leuchten hervorragend die ganze Nacht. Fast die einzigen Uhren die ich nachts ohne Brille ablesen kann. (außer meine Chrosswind und die Offshore). Auch diie Daytona kann ich überhaupt nicht ablesen, die leuchtet praktisch nicht.
Die Ziffern der Stahl YM meiner Frau dagegen leuchten viel weniger, bzw. lassen schnell nach. Ihre YM ist fast neu, also ausgeblichen kann das ja noch nicht sein.
Woher kommt das. Weiss jemand einen Rat.
Danke für die Info.
Der Hanseat
26.05.2007, 11:22
Unterschiedliche Produktionchargen..... unterschiedlich dick aufgetragenes Leuchtmittel.....
SL hat eine relativ lange Halbwertszeit, das heißt am Verfall kann der Unterschied nicht liegen......
Mach doch mal nen Night Shot.....
Hier ist's schön erklärt:
http://www.info-uhren.de/technik/leucht/Super-LumiNova.pdf
Die Gesamtleuchtstärke hängt deshalb von der Anzahl (Masse) der Leuchtkristalle,sowie von der Anregungssättigung ab.
grappaspeziale
26.05.2007, 11:48
Moin Moin,
danke Ingo, das hab ich gern gelesen!
Schöne Pfingsten!
Gruß
Jan
ehemaliges mitglied
26.05.2007, 12:57
danke, für den interessanten Link.
Schöne Feiertage.
Haifisch
26.05.2007, 13:19
Originally posted by Der Hanseat
SL hat eine relativ lange Halbwertszeit, das heißt am Verfall kann der Unterschied nicht liegen......
Wie meinst Du das?
-Minderung der Lichtintensitaet mit steigendem Alter?
Original von Haifisch
Originally posted by Der Hanseat
SL hat eine relativ lange Halbwertszeit, das heißt am Verfall kann der Unterschied nicht liegen......
Wie meinst Du das?
-Minderung der Lichtintensitaet mit steigendem Alter?
Das mit der Halbwertszeit betrifft nur Tritium. SL unterliegt KEINEM Alterungprozess. . Nachzulesen in mein Link oben.
Dieser Ladungs- und Entladungsprozess
ist beliebig oft wiederholbar und unterliegt keiner Abnutzung/Alterung.
Haifisch
26.05.2007, 14:01
Originally posted by Ingo.L
Original von Haifisch
Originally posted by Der Hanseat
SL hat eine relativ lange Halbwertszeit, das heißt am Verfall kann der Unterschied nicht liegen......
Wie meinst Du das?
-Minderung der Lichtintensitaet mit steigendem Alter?
Das mit der Halbwertszeit betrifft nur Tritium. SL unterliegt KEINEM Alterungprozess. . Nachzulesen in mein Link oben.
Dieser Ladungs- und Entladungsprozess
ist beliebig oft wiederholbar und unterliegt keiner Abnutzung/Alterung.
Hi Ingo
Dass es nicht um eine radioaktive Halbwertszeit geht ist mir klar - L/SL zerfallen ja nicht.
Aber man kann ja fuer alles moegliche eine Halbwertszeit angeben, nur muss man sagen fuer was, deshalb habe ich beim Hanseaten nachgefragt, vielleicht hat er ja noch interessante Informationen dazu.
BTW: Guter link den Du gepostet hast.
ehemaliges mitglied
27.05.2007, 10:35
so jetzt habe ich mal auf Grund obigen Links den Versuch gemacht und die YM meiner Frau (35mm) und meine (40mm) gestern in die Sonne zum Aufladen der Leuchtziffern gelegt.
Beide strahlten zuerst sehr hell. Meine hielt die ganze Nacht durch, die kleine liess im Laufe der Nacht nach und leuchtete morgens fast nicht mehr.
Die kleine mechanische Breitling meiner Frau hält locker die ganze Nacht durch und ist zwar kleiner, aber viel helller.
Vor ein paar Wochen hatte ich mal bei Rolex angefragt, ob man die Leuchtziffer meiner Daytona verbessern könne. Da kam die Antwort evt müsse man die erneuern, da sich die verbrauchen. (meine D ist von 2003). Das steht aber im Widerspruch zu dem Link.
Meine Breitling Chrosswind und die AP Offshore leuchten viel besser, aber meine YM sind nun mal meine Lieblingsuhren.
Was meint Ihr dazu ?
Danke-
ehemaliges mitglied
27.05.2007, 22:38
..wie wärs denn mal mit schönen Night - Shots :D
ehemaliges mitglied
28.05.2007, 08:53
na wenn ich wüßte wie man hier Bilder einstellt. Ich finde auch mit Suchen nicht den BBC Code dazu, wie ich zu meinem eigenen Server verlinken kann. Anderwo möchte ich sie n icht uploaden.
Sonst würde ich das gerne tun.
Aber es erstaunt mich doch sehr, dass die kleine Breitling meiner Frau wesentlich länger nachleuchtet als ihre 35mm YM.
Original von Gerd99
na wenn ich wüßte wie man hier Bilder einstellt. Ich finde auch mit Suchen nicht den BBC Code dazu, wie ich zu meinem eigenen Server verlinken kann. Anderwo möchte ich sie n icht uploaden.
Sonst würde ich das gerne tun.
http://www.meineigenerserver.de/12345.jpg
ehemaliges mitglied
28.05.2007, 09:36
danke, dann werde ich das mal angehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.