Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3000 Euro - Welche Uhr soll ich nun kaufen?.......
Hallo Uhrenfreunde!.....Habe jetzt 3000 Euro zusammen (mehr liegt nicht drin)....Möchte nun eine robuste, wasserdichte und stabile Uhr für den täglichen Gebrauch.....Die Uhrzeit sollte möglichst gut ablesbar und die Zeiger in der Dunkelheit leuchtend sein.....Ein Chronograph braucht es nicht sein.....ein Chronometer schon eher.....Am liebsten wäre mir ein Automatikwerk.....Welche Uhrenmarke und Modelle würdet Ihr mir da empfehlen?.....Danke für alle Antworten!......
Donluigi
25.05.2007, 17:16
Naja, da gibts doch schon die eine oder andere Subdate oder Seadweller für. In dem Preisbereich gibts wohl keine bessere Anlage.
Kauf dir eine Swatch und 100 Ersatzbatterien, und Du hast ausgesorgt.
Grüsse,
Ralf
Original von Donluigi
Naja, da gibts doch schon die eine oder andere Subdate oder Seadweller für. In dem Preisbereich gibts wohl keine bessere Anlage.
Genau so!!!!!!!!!!!!
Original von Ralle
Kauf dir eine Swatch und 100 Ersatzbatterien, und Du hast ausgesorgt.
Grüsse,
Ralf
....lieber Ralf, es sollte aber eine automatikuhr sein.....
Mr. Swiss
25.05.2007, 17:35
Ist doch ganz einfach! Du brauchst ein Rolex Sportmodell.
Für den Preis gibt es 2-3 Jahre alte Submariner, GMT's oder ähnliche. (Neupreis etwa 4400). Vorteil: Du hast den Wertverlust schon hinter die , die Uhr verliert kaum noch an Wert oder der Wert steigt sogar wieder im Laufe der längeren Zeit.
Es gibt gute Internethändler, die hier häufig positiv erwähnt werden , siehe " CLASSICS: Internet-Adressen von Uhren-Händlern" oder Suche im SC aufgeben, sobald Du weisst was Du genau willst.
Grüße
Thomas
Original von tobit67
Original von Ralle
Kauf dir eine Swatch und 100 Ersatzbatterien, und Du hast ausgesorgt.
Grüsse,
Ralf
....lieber Ralf, es sollte aber eine automatikuhr sein.....
Lieber Tobit,
dann kauf Dir bitte 100 Swatch-automatikuhren. Sollte doch im Budget sein, und wenn eine davon 60 Jahre hält, bist Du damit auch versorgt.
Donluigi
25.05.2007, 17:38
Contenance, Maestro. Die Frage wird ja wohl erlaubt sein.
Original von Donluigi
Contenance, Maestro. Die Frage wird ja wohl erlaubt sein.
Natürlich Tobias,
hätte er nach einer 100 oder auch 500 € Automatikmöhre gefragt,----kein Thema, aber auch ein nicht regelmässiger Forumsuser weiss, dass die gebrauchten Sportys bei 3ooo € losgehen. Also, welche Antwort soll aus einem Rolex- Forum kommen, ausser "gebrauchte Sub, SD, Dj ...
Grüsse,
Ralf
Berti Bissig
25.05.2007, 17:45
Omega Planet Ocean!
Berti
JakeSteed
25.05.2007, 17:48
SubDate. Damit kannste nix falsch machen :gut:
Automatik, gut ablesbar dank Rentnerlupe, wasserdicht - watt willste mehr? Und die 3 Scheine haste immer am Handgelenk und kriegste auch immer wieder dafür.
Och..da gibt es echt schon einiges....aber wenn Du auch nach was außergewöhnlichen suchst.....warte noch nen Moment...habe gerade ne Anzeige im SC aufgegeben :D
LG
Michael
Original von Berti Bissig
Omega Planet Ocean!
Berti
Hallo Berti.....Das ist ein guter Vorschlag......Danke!....Denn ich möchte eigentlich keine gebrauchte Uhr kaufen, sondern eine Neue.....Im Internet habe ich durch eine Suchmaschine diese Omega-Uhr gefunden.....
http://www.blitzwatches.de/productdetail.asp?productid=2704
uhrenmaho
25.05.2007, 18:00
Hallo Tobit,
:op:würde an Deiner Stelle auch zu einer Rolex tendieren. Für diese Geld bekommst Du schon eine wunderschöne Subd (16610), auch wenn sie etwas älter ist.
Kaufen kannst Du auf jeden Fall hier im SC. Ich habe meine 98er voriges Jahr bei Willi Rothfuss in Stuttgart bekommen. Genau wie hier im Forum super seriös.
Wenn Du einmal eine Rolex am Arm hattest möchtest Du nie mehr eine andere Uhr anziehen, glaube es mir.
Gruß Manfred
Oyster-Day
25.05.2007, 18:01
Wie wäre es mit dieser......?
Omega Seamaster Planet Ocean Chrono (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=55298&sid=)
.....Danke für Eure Ratschläge.....werde sie mir alle durch den Kopf gehen lassen.....
cardealer
25.05.2007, 18:10
auch nicht schlecht und genau deine Preislage:
Original Rolex Explorer I *neu* (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=55580&sid=)
ein Klassiker :gut: :gut:
Original von cardealer
auch nicht schlecht und genau deine Preislage:
Original Rolex Explorer I *neu* (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=55580&sid=)
ein Klassiker :gut: :gut:
.....hat leider aber kein datum.....
Benjamin F.
25.05.2007, 18:28
Was hälst Du von einer Omega Speedmaster Prof. ?
Gebraucht gibt es diese mit einem Alter von drei o. vier Jahren um die 1.250 Euro. Den Rest würde ich an die Seite legen und ich verspreche Dir die nächste kommt bald :D
(wobei die Omega wirklich toll ist)
Original von Benjamin F.
Was hälst Du von einer Omega Speedmaster Prof. ?
Gebraucht gibt es diese mit einem Alter von drei o. vier Jahren um die 1.250 Euro. Den Rest würde ich an die Seite legen und ich verspreche Dir die nächste kommt bald :D
(wobei die Omega wirklich toll ist)
.....Lieber Benjamin......danke, die uhr sollte aber neu sein.....
wenn sie neu seien muss und 3k das Budget ist, wird es nix mit Rolex...ich würde an deiner Stelle über eine junge Gebrauchte nachdenken...
eine Omega Seamaster ist allerdings als Neuuhr drin...Automatikwerk, robust, solide, gut verarbeitet, preiswert...
gleiches gilt allerdings für eine Citzen Promaster, die schon ab 150€ bekommst... ;)
neunelfer
25.05.2007, 19:06
Also eine Datejust der letzten Baureihe in neuwertigem Zustand sollte für 3000 machbar sein.
Da liegen noch nen Menge ungetragene rum, die ist dann neu.
Ausser Du willst unbedingt eine Sportuhr, dann ist die falsch.
Original von Mawal
wenn sie neu seien muss und 3k das Budget ist, wird es nix mit Rolex...ich würde an deiner Stelle über eine junge Gebrauchte nachdenken...
eine Omega Seamaster ist allerdings als Neuuhr drin...Automatikwerk, robust, solide, gut verarbeitet, preiswert...
gleiches gilt allerdings für eine Citzen Promaster, die schon ab 150€ bekommst... ;)
Hallo Ulrich....Hast Du schon Deine Erfahrungen mit der Citizen Promaster gemacht?....
stephanium
25.05.2007, 19:34
Also für Anfang 3.000 (3.100 - 3.200) bekommst Du ne super GMT ab BJ 2004 (ohne Bohrungen). Ansonsten finde ich die Superocean 44mm ganz gut.
Original von stephanium
Also für Anfang 3.000 (3.100 - 3.200) bekommst Du ne super GMT ab BJ 2004 (ohne Bohrungen). Ansonsten finde ich die Superocean 44mm ganz gut.
Hallo Stephan.......Ist die Superocean von Breitling?.....
für den Preis gibt es im Hause Rolex aber nur was gebrauchtes... mit ein bisschen mehr würdest du auch eine neue Sport´y bekommen!
Original von tobit67
Original von Mawal
wenn sie neu seien muss und 3k das Budget ist, wird es nix mit Rolex...ich würde an deiner Stelle über eine junge Gebrauchte nachdenken...
eine Omega Seamaster ist allerdings als Neuuhr drin...Automatikwerk, robust, solide, gut verarbeitet, preiswert...
gleiches gilt allerdings für eine Citzen Promaster, die schon ab 150€ bekommst... ;)
Hallo Ulrich....Hast Du schon Deine Erfahrungen mit der Citizen Promaster gemacht?....
ja, habe ich meinem Patensohn geschenkt...der ist 18 Jahre alt und nimmt lkeine Rücksicht... :D
ich finde, es ist eine tolle Uhr für kleines Geld!
stephanium
25.05.2007, 20:17
Ja, die Superocean ist eine Breitling.
Original von Mawal
Original von tobit67
Original von Mawal
wenn sie neu seien muss und 3k das Budget ist, wird es nix mit Rolex...ich würde an deiner Stelle über eine junge Gebrauchte nachdenken...
eine Omega Seamaster ist allerdings als Neuuhr drin...Automatikwerk, robust, solide, gut verarbeitet, preiswert...
gleiches gilt allerdings für eine Citzen Promaster, die schon ab 150€ bekommst... ;)
Hallo Ulrich....Hast Du schon Deine Erfahrungen mit der Citizen Promaster gemacht?....
ja, habe ich meinem Patensohn geschenkt...der ist 18 Jahre alt und nimmt lkeine Rücksicht... :D
ich finde, es ist eine tolle Uhr für kleines Geld!
.......habe eine interessante seite gefunden.....
http://www.rruegger.ch/citizen_promaster_1000m.htm
.....hier ein ausschnitt daraus......
DATEN
Modell: Citizen Promaster 1000m Professional Diver’s
Referenz: NH6930-09
Funktion: Stunden-, Minuten-, Sekunden-, Wochentags- und Datums-Anzeige
Gehäuse: Titan mit Duratect-Legierung, integriertes Heliumventil bei 2 Uhr; verschraubter Gehäuseboden
Wasserdichtheit: 1000 Meter
Durchmesser: 48mm (56mm inkl. Krone), Höhe: 19mm
Gewicht: ca. 135g
Drehring: Demontierbarer und einseitig drehbarer Tauchring mit 60er-Rastung
Band: Proprietäres schwarzes Citizen Kautschukband mit innerer Textil-Verstärkung (im Gehäuse verschraubt, keine Bandstege) mit Titan-Dornschliesse; zusätzliches Erweiterungsstück im Lieferumfang enthalten
Zifferblatt: matt-schwarzes Zifferblatt mit aufgesetzten, leuchtenden Stundemarkierungen
Krone: verschraubt, leicht geschwärzt
Glas: 6mm dickes Saphirglas, entspiegelt
Preis: Euro 1295.- (2005)
Werk: Citizen Automatik-Kaliber 8203B mit gebläutem Rotor und Streifenschliff, ca. 42 Stunden Gangreserve, 21 Rubine, Zentralsekunde mit Stoppvorrichtung; weisse, zweisprachige Wochentags- und Datumsscheibe mit schwarzer und roter Schrift, schnell-verstellbar; 21'600 A/h; von Hand aufziehbar, keine Stoppsekunde
swimmingman
25.05.2007, 20:29
Hallo !
Also ich kann Dir aus Erfahrung heraus sagen, dass Du sowieso irgendwann eine Rolex wills wenn Du schon in diesem Forum aufgeschlagen bist :gut: . Von daher sparst Du bares Geld ( Preissteigerung, Wertverlust beim Verkauf der anderen Uhr , etc... ) wenn Du Dir gleich ne Rolex kaufst. Und an einer gebrauchten Uhr ist nix verwerflich.
Gruß
Matthias
P.S.: Die Explorer I für 3000,- hier im SC wäre mein Favorit :gut:
cardealer
25.05.2007, 21:39
Original von tobit67
Original von cardealer
auch nicht schlecht und genau deine Preislage:
Original Rolex Explorer I *neu* (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=55580&sid=)
ein Klassiker :gut: :gut:
.....hat leider aber kein datum.....
und alleine im Auto habe ich 3x das Datum ohne Uhr nähmlich im Auto, auf dem Handy und auf dem Laptop. Zu Hause am Reciver, an der Hifianlage, am Computer, an der Funkuhr, am Handy usw...
Original von cardealer
Original von tobit67
Original von cardealer
auch nicht schlecht und genau deine Preislage:
Original Rolex Explorer I *neu* (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=55580&sid=)
ein Klassiker :gut: :gut:
.....hat leider aber kein datum.....
und alleine im Auto habe ich 3x das Datum ohne Uhr nähmlich im Auto, auf dem Handy und auf dem Laptop. Zu Hause am Reciver, an der Hifianlage, am Computer, an der Funkuhr, am Handy usw...
Hallo Frank.....ich weiss......nur wenn man das datum mal braucht, hat man gerade kein Auto, Laptop, Reciver, Hifianlage oder Computer usw. zur Hand.......
Original von cardealer
und alleine im Auto habe ich 3x das Datum ohne Uhr nähmlich im Auto, auf dem Handy und auf dem Laptop. Zu Hause am Reciver, an der Hifianlage, am Computer, an der Funkuhr, am Handy usw...
Der Laptop ist aber im Auto nicht immer in Reichweite, oder? ;)
Außerdem... zeigen die Dinger Datum an aber keine Uhrzeit? Die Argumentation ist nicht konsequent.
Donluigi
25.05.2007, 22:48
Also, wenn man sich die Uhr schon vom Munde abspart, dann sollte man das Erreichte zelebrieren, mit dem Besten, was man bekommen kann - das ist man sich schuldig. Eine profane Omega tuts da einfach nicht.
Original von Donluigi
Also, wenn man sich die Uhr schon vom Munde abspart, dann sollte man das Erreichte zelebrieren, mit dem Besten, was man bekommen kann - das ist man sich schuldig. Eine profane Omega tuts da einfach nicht.
Hallo "Namensvetter" Tobias.....Welche Uhr wäre für Dich die Beste?......
Donluigi
25.05.2007, 23:17
In dem Preissegment? Hab ich doch schon geschrieben. Da gibts überhaupt keinen Zweifel, die oder keine.
Sub, Seadweller oder GMTII (die alte). Da bist du gerüstet, garantiert!
Bist du gut gebaut, wenn nicht, dann würde ich die EX 1 nehmen, leg 49 Ocken drauf, und du hast ne geile zeitlose Uhr:
Original Rolex Explorer I *neu* (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=55580&sid=)
Cardealers Empfehlung :gut:
Kiki Lamour
25.05.2007, 23:47
schonmal an SINN gedacht? die machen tolle uhren und sind vom preis/leistungs-v. unschlagbar...
Hallo.
Für 3k würde ich auch entweder eine gebrauchte Rolex Submariner oder Seadweller oder eine neue Omega SM prof. Chrono Diver vorschlagen.
Hier im direkten Vergleich:
Omega Seamaster 300 Chrono oder Americas Cup (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=51239&sid=&hilight=omega+seamaster+chrono)
Sind alle jedenfalls nach meinem Geschmack, die Rolex werden wohl kaum mehr Wert verlieren, die Omega gibt´s schon für 2,4k statt 3,2k laut Liste.
Optisch und technisch sind beide sehr interessant, die Rolexe klassisch-bewährt im Design, die Omega einfach nur schön.
Grüssle
Christian
Original von Kiki Lamour
schonmal an SINN gedacht? die machen tolle uhren und sind vom preis/leistungs-v. unschlagbar...
Hallo Kiki (?).....Hast Du zufällig ein Bild davon?......
Wenn du unbedingt eine NEUE willst, dann spar doch noch ein wenig lass dich hier beraten und dann schlägst du bei einer SubD oder SD zu.... :dr:
Die Master Control von Jaeger LeCoultre bekommst du neu schon für knapp 3k vom Grauhändler! Ich halte sie für alltagstauglich, nicht für alles, aber doch für die meisten Gelegenheiten.
Original von Scrooge
Die Master Control von Jaeger LeCoultre bekommst du neu schon für knapp 3k vom Grauhändler! Ich halte sie für alltagstauglich, nicht für alles, aber doch für die meisten Gelegenheiten.
.....was ist ein grauhändler?......
Der Hanseat
26.05.2007, 12:20
Original von tobit67
Original von Scrooge
Die Master Control von Jaeger LeCoultre bekommst du neu schon für knapp 3k vom Grauhändler! Ich halte sie für alltagstauglich, nicht für alles, aber doch für die meisten Gelegenheiten.
.....was ist ein grauhändler?......
Einer der offiziell unternehmerisch mit Uhren Handelt, aber keine Rolex Konzession hat.....
Der Hanseat
26.05.2007, 12:21
Original von tobit67
Original von Kiki Lamour
schonmal an SINN gedacht? die machen tolle uhren und sind vom preis/leistungs-v. unschlagbar...
Hallo Kiki (?).....Hast Du zufällig ein Bild davon?......
Ist nicht dein Ernst oder?
Original von Der Hanseat
Original von tobit67
Original von Kiki Lamour
schonmal an SINN gedacht? die machen tolle uhren und sind vom preis/leistungs-v. unschlagbar...
Hallo Kiki (?).....Hast Du zufällig ein Bild davon?......
Ist nicht dein Ernst oder?
Hallo Thorben......warum nicht?......sind sinn keine guten uhren?......
Der Hanseat
26.05.2007, 12:37
Doch aber es gibr hunderte verschiedene Modelle.....
JoachimD
26.05.2007, 12:46
Original von tobit67
Hallo Uhrenfreunde!.....Habe jetzt 3000 Euro zusammen (mehr liegt nicht drin)....Möchte nun eine robuste, wasserdichte und stabile Uhr für den täglichen Gebrauch.....Die Uhrzeit sollte möglichst gut ablesbar und die Zeiger in der Dunkelheit leuchtend sein.....Ein Chronograph braucht es nicht sein.....ein Chronometer schon eher.....Am liebsten wäre mir ein Automatikwerk.....Welche Uhrenmarke und Modelle würdet Ihr mir da empfehlen?.....Danke für alle Antworten!......
Mmmhhh, die Frage könnte auch lauten ;):
"Ich habe 3000 Euro und möchte gerne eine Flugreise/Kreuzfahrt/Auto/... kaufen. Es soll schönes Wetter sein/übers Meer gehen/Automatikgetriebe haben."
Aber im Ernst, wenn Du Dir einmalig 3000 Euro gespart hast und Deine Traumuhr noch nicht kennst, dann suche erst mal nach ihr und spar Dir Dein Geld. Surf weiter im Forum und informiere Dich durch Uhrenmagazine, Messen, Kataloge, etc. Mit einer konkreteren Vorstellung kannst Du dann Dein Geld auch gezielter und mir Freude ausgeben.
just my 2 cent,
Joachim
justintime
26.05.2007, 13:22
Original von tobit67
Original von Scrooge
Die Master Control von Jaeger LeCoultre bekommst du neu schon für knapp 3k vom Grauhändler! Ich halte sie für alltagstauglich, nicht für alles, aber doch für die meisten Gelegenheiten.
.....was ist ein grauhändler?......
da hält jemand eine mehr oder weniger sinnlose Plauderei am laufen, wie mir scheint. :grb:
Original von tobit67
Original von Kiki Lamour
schonmal an SINN gedacht? die machen tolle uhren und sind vom preis/leistungs-v. unschlagbar...
Hallo Kiki (?).....Hast Du zufällig ein Bild davon?......
Hättest ja auch mal eine der vielen Suchmaschinen bemühen können
http://www.sinn.de/onlineshopPRO/katalog-uebersicht-ka.htm
http://www.sinn-uhren.info/
http://de.wikipedia.org/wiki/Sinn_(Uhrenmarke)
http://www.sinn-uhrenforum.de/phpBB2/
Hallo Joachim, hallo Reinhard......Tut mir leid, wenn ich Eure kostbare Zeit gestohlen habe......werde ab sofort keine Fragen mehr zum Uhrenkauf stellen, sondern nur noch gekaufte Uhren zeigen (oder auch nicht)......
.....Danke Andreas......die Links sind super!.....
Hallo Tobit67
Schau Dich doch mal bei IWC um!! :gut:
Dort erältst Du eine tolle Mark16 neu vom Juwelier noch unterhalb Deiner Preisgrenze!;) Zudem, dass Du keine Kompromisse eingehen musst und eine super alltagstauglliche Uhr erhältst, die all Deinen Anforderungen entspricht.
Soll es eine Rolex werden, so kannst Du bei Deiner Preisgrenze hin und wieder eine neue 14060M (Sub ohne Datum) finden, so Du auf ein Datum verzichten kannst. Vorteil der Rolex: Wertstabilität+Manufakturwerk+Kult!
Ansonsten gibt es viele, die Deine Kriterien erfüllen, möchte auch noch wie schon mehrfach angesprochen die OMEGA SM Planet Ocean erwähnen, die wie die IWC sehr gut ablesbar und wertig sind.
Wenn Du aber mit dem Gedanken an eine Rolex "spielst" und Dich hier weiterhin hier im Forum tummelst, so streiche all Deine Gedanken an eine "Non Rolex", denn Du wirst Deine jetzt erstandene Uhr in bälde verkaufen, um Dir letztendlich doch eine Rolex zu holen!:D
Das ist Tatsache-da kommst Du nicht drumherum und wird Dir JEDER hier im Forum bestätigen:dr:
Viel Glück bei Deiner Entscheidung und lass uns an Dieser teilhaben
Grüsse
Andreas
HappyDiamond
26.05.2007, 23:03
Wie schon vorgeschlagen wenn´s eine neue sein soll: Breitling Superoceane oder Chronomat Evolution (mit etwas handeln). Bei ner gebrauchten SubD oder auch mal ´ne Jaeger Reverso
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.