volleybecker
23.05.2007, 19:44
Hallo Uhrenfreunde,
nach einigen Jahren der Abstinenz zum Interesse an mechanischen Uhren bin ich rückfällig geworden. Damals mitgerissen Durch meinen Vater, der hauptsächlich mechanische Chronographen gesammelt hat, bin ich auch das erste Mal mit der ROLEX Submariner in Kontakt gekommen (beim Konzessionär der Wahl meines Vaters).
Zu diesem Zeitpunkt konnte ich mir allerdings eine solche Uhr noch nicht leisten. Auch 18 Jahre später übte diese Uhr eine solche Faszination auf mich aus, dass ich mich jetzt entschlossen habe mir eine zu gönnen (gönnen zu können).
Und.......... :]
ich hab's getan! Nach langem Zögern bin ich seit 4 Wochen stolzer Froschbesitzer. Gefunden habe ich sie bei einem Juwelier in der Nähe und war sofort begeistert (verliebt?!?).
Neben meinem Interesse für mechanische Uhren ist meine Familie das größte Hobby. Um beides finanzieren zu können (so eine Familie ist im Vergleich zu Uhren verdammt teuer) arbeite ich in der Entwicklung für Elektromechanik bei einem mittelständischen Unternehmen in Ostwestfahlen.
Nach einigen Wochen mitlesen und stöbern im Forum wollte ich mich nun auch mal vorstellen, damit Ihr zumindest eine Idee habt wer volleybecker ist.
Ach so, volleybecker!? :ka:
Warum der Name? Neben meinem Maschinenbaustudium und später Beruf habe ich einige Jahre (semi-) professionell Volleyball gespielt. Zehn Jahre 1. und 2. Bundesliga haben jedoch einige Spuren an meinem Körper hinterlassen und so musste ich meine aktive Laufbahn beenden. :(
So nun möchte ich Euch nicht länger mit meiner Vergangenheit langweilen und lieber noch etwas im Forum stöbern und die vielen interessanten, lustigen und spannenden Neuigkeiten, die in diesem Forum besprochen werden lesen.
Grüße aus Paderborn,
Markus
P. S.: hat jemand eine Ahnung, wie man kratzerfrei das Stahlarmband demontiert? Ein einfaches Federstegwerkzeug ist vorhanden. Ich bin bekennender Lederträger und finde die SUB sieht mit Leder verdammt gut aus.
nach einigen Jahren der Abstinenz zum Interesse an mechanischen Uhren bin ich rückfällig geworden. Damals mitgerissen Durch meinen Vater, der hauptsächlich mechanische Chronographen gesammelt hat, bin ich auch das erste Mal mit der ROLEX Submariner in Kontakt gekommen (beim Konzessionär der Wahl meines Vaters).
Zu diesem Zeitpunkt konnte ich mir allerdings eine solche Uhr noch nicht leisten. Auch 18 Jahre später übte diese Uhr eine solche Faszination auf mich aus, dass ich mich jetzt entschlossen habe mir eine zu gönnen (gönnen zu können).
Und.......... :]
ich hab's getan! Nach langem Zögern bin ich seit 4 Wochen stolzer Froschbesitzer. Gefunden habe ich sie bei einem Juwelier in der Nähe und war sofort begeistert (verliebt?!?).
Neben meinem Interesse für mechanische Uhren ist meine Familie das größte Hobby. Um beides finanzieren zu können (so eine Familie ist im Vergleich zu Uhren verdammt teuer) arbeite ich in der Entwicklung für Elektromechanik bei einem mittelständischen Unternehmen in Ostwestfahlen.
Nach einigen Wochen mitlesen und stöbern im Forum wollte ich mich nun auch mal vorstellen, damit Ihr zumindest eine Idee habt wer volleybecker ist.
Ach so, volleybecker!? :ka:
Warum der Name? Neben meinem Maschinenbaustudium und später Beruf habe ich einige Jahre (semi-) professionell Volleyball gespielt. Zehn Jahre 1. und 2. Bundesliga haben jedoch einige Spuren an meinem Körper hinterlassen und so musste ich meine aktive Laufbahn beenden. :(
So nun möchte ich Euch nicht länger mit meiner Vergangenheit langweilen und lieber noch etwas im Forum stöbern und die vielen interessanten, lustigen und spannenden Neuigkeiten, die in diesem Forum besprochen werden lesen.
Grüße aus Paderborn,
Markus
P. S.: hat jemand eine Ahnung, wie man kratzerfrei das Stahlarmband demontiert? Ein einfaches Federstegwerkzeug ist vorhanden. Ich bin bekennender Lederträger und finde die SUB sieht mit Leder verdammt gut aus.