Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Klimageräte
Black RS
22.05.2007, 15:05
Brauche eure Erfahrung in Sachen Klimageräte. :grb:
Brauche eines für meinen Serverraum.
Dachte an ein gesplittetes oder tut es auch ein Standgerät?
Ist der Einbau eines gesplitteten einfach oder brauch man da einen Elektriker?
Wie "dick" muss die Verbindung nach außen sein?
Tropft da außen dann Wasser runter?
Wie ist die Verbindung nach außen bei einem Standgerät?
Welche Marken?
Der Raum ist recht klein ca. 50 m³.
Vielen Dank! :cool:
OrangeHand
22.05.2007, 15:11
Ein Bekannter von mir hat sich ein Daikin Klimagerät (Split Unit) einbauen lassen.
Daikin bietet eine Beratung/Planung vor Ort an. Klick (http://www.daikin.de/wDeutsch/daikin_referenzen/split_anwendungsbeispiele/montageanleitung.php) ;)
biffbiffsen
22.05.2007, 15:18
ich hab hier im Reisebüro ein Stiebel eltron.
funktioniert perfekt, splittgerät.
die aussenleitung ist insgesamt ca. unterarmdick, dann eben noch die wasserleitung, bei mir geht die in die toilette.
von standgeräten rate ich dir definitiv ab.
Für einen Serverraum würde ich ein Splitgerät kaufen das sicher eher auf Dauerbetrieb ausgelegt ist als ein Standgerät.
Ein Standgerät taugt eher dazu ein Schlafzimmer vor dem Schlafengehen um ein paar Grad runterzukühlen, außerdem brauchst du eine relativ große Abluftöffnung während beim Splitgerät je nach Hersteller lediglich zwei Schläuche nach draußen verlegt werden müssen.
Essentials
22.05.2007, 15:28
hab in meiner praxis daikin. sehr empfehlenswert !
Frag mal den Passion .... er ist Klimafachmann ... und nur zu empfehlen :gut: :gut:
Hmmm. Unterarmdickes Loch in der Wand, Splitgerät, was dann draussen
an der Wand hängt - ich schätze, da muss man sich vorher die Genehmigung
vom Vermieter holen, oder?
biffbiffsen
22.05.2007, 16:30
Original von PCS
Hmmm. Unterarmdickes Loch in der Wand, Splitgerät, was dann draussen
an der Wand hängt - ich schätze, da muss man sich vorher die Genehmigung
vom Vermieter holen, oder?
sollte man!
das sind glaub ich 2 oder 3 isolierte kupferröhre, die geben dann insgesamt ca 10cm durchmesser... mein aussenteil ist so groß wie ein 82er fernseher ca.
THX_Ultra
22.05.2007, 16:40
Na unbedingt ein Splitgerät - die ganzen Standgeräte taugen imho nicht wirklich für Dauerkühlung.
Muss leider so ein Teil hier im Büro ertragen, abgesehen davon, dass es sich wirklich schwer tut gegen die Hitze anzukommen ist es extrem laut. Gut, dem Server wirds Lautstärketechnisch nichts ausmachen, aber ich hab da keine große Hoffnung, dass das eine gute Dauerlösung ist. Denke die Standgeräte brauchen in der Relation zur Kühlleistung auch ein Vielfaches an Energie.
karlhesselbach
22.05.2007, 17:14
Nur fest montierte Splitgeräte, alles andere ist nach unten zur Unterschicht durchgereichter Müll.
Meine Geräre sind alle von Toshiba.
Die Anschlußleitungen waren problemlos durch ein kleines Loch nach außen zu legen.
50 qm ist übrigens kein kleiner Raum, da braucht es schon einiges an Leistung.
Such Dir einen Fachbetrieb in Deiner Nähe, denn die Klimaanlagen benötigen auch eine jährlich Wartung/Reinigung. Man möchte ja keine Pilze durch die Gegend blasen.
Und ein ortsansässiger betrieb ist auch schnell bei Problemen vor Ort, horrende Anfahrgebühren kann man sich also sparen.
THX_Ultra
22.05.2007, 17:17
Sind 50 Kubikmeter - nicht Quadratmeter soweit ich das sehen kann, also nicht wirklich groß :)
Aber das kostet wirklich nicht die Welt, musst ja keine Riesenanlage sein und - was Haltbarkeit und Wartung angeht bist du mit einem Splitgerät sicher besser bedient.
karlhesselbach
22.05.2007, 17:25
Stimmt, da steht eine hoch3, also Kubikmeter.
:ka:
Also.
Noch vor ungefähr 10 Jahren waren Standgeräte der Marken Stulz oder Tecnair .. state of the art ... bei Serverräumen. Regelgenau, Pflegeleicht, Robust und perfekt zugänglich in jeder Wartungssicht. Die Kondensatpumpe, die Filter alles easy.
Die letzten 10 Jahre allerdings, waren die Investkosten für derartige Räume um 50% generell und bei fast allen Anlagen reduziert worden so dass, die für gemein fürs Wohnzimmer oder Büro oder Privatraum jeder Art gedachten Split-Systeme Einzug erhielten.
Heute in 2007 werden ausschließlich Split Systeme für Serverräumchen! verwendet. Billig, sehr billig. Das ist der ausschließliche Grund. Monobloc oder fahrbare Geräte sind aufgrund Ihres non-split Konstrukts, das heißt Verdichter ist innen und beide Tauscher sind innen relativ!! aber sogar sehr relativ laut! Und man benötigt ein Monsterloch in der Außenand oder hat steckkupplungen was auf die Dauer aber sehr fraglich ist, ob das Frigen zu 100% drin bleibt.
Ich.. nehme ausschließlich Split Geräte für derartige Fälle, fraglich noch ob Winterdruckregelung nötig (sprich Kühlung kleiner 21°C Außentemperatur erwünscht) und welche Kühlleistung notwendig ist.
Das Hauptargument ist allerdings der installierende Partner, denn die Quelle sprich der Hersteller und der Draht zum Klimafachman ist eigentlich das wichtigste. Gerätetechnisch sind alle Hersteller nahezu gleich. Das Fließband ist das gleiche! (sollte ich eigetnlich in Megawinzig schreiben, denn Illussionen die Klima Verkäufer schüren - sind non existent!)
Ich habe mal 3 Wochen auf eine Ersatzplatine gewartet aus Frankreich für einen Serverraum. Der Kunde ist für immer weg. Obwohl ich sein Wunschfabrikat eingesetzt habe.
Echte Klimaschränke, redundant ausgelegt, die laufen seit 15 Jahren ohne Störung. ;( :D
Splitsysteme, wenn alles tip-top passt und der Kältetechniker gut gearbeitet hat, können jedoch ebenso sehr zuverlässig sein.
Ich persönlich habe mit Daikin, Mitsubishi, Airwell, Aermec und Polenz gute Erfahrungen gemacht, wobei wie genannt, der Kontakt zum Vertrieb oder gar Hersteller für mich das A und O ist.
Denn nichts frustriert mehr wie 3 Wochen auf ne popelige Platine für 310€ zu warten ... und dann noch die falsche zu erhalten! =)
watchman
22.05.2007, 17:53
so, der tenor geht zu festen geräten.
wer aber kann mir dennoch ein mobiles empfehlen. eins mit starker leistung. bitte jetzt nicht irgendwelche raussuchen, nein ich hätte gern erfahrungsberichte. ich hatte gestern unterm dach 29 grad um 22:00h...
ich will so ein gerät wo ich nicht was nach draussen verlegen muss. wer weiß eines ?
ahh der meister ist da.
könntest du mir eines empfehlen? möchte nur ohne ableitung. kennst du ein empfehlenswertes ?
Markus, hab im Büro - zu Noteinsätzen als mobiles "schnell helferlein" - 3 Delonghi fahrbare Klimaspielzeuge stehen. Eins davon ist schon 10 Jahre alt. Keine Probleme bisher. Bei regelmäßigem Service.
Gibts das zeugs nicht bei ebay oder online sehr preiswert?
watchman
22.05.2007, 17:57
ja genau so ein helferlein suche ich. heute sinds bei mir 24.5 grad das ist für mich völlig ok, aber wenn es wieder up to 30 grad hat würde ich gerne zumindest im schlafzimmer etwas runterkühlen.
bin mit meinem Splitgerät sehr zufrieden ....
einfach mal unter Klimageraete24.de (http://www.Klimageraete24.de) schauen .... zu empfehlen ..
mein Gerät leistet gute Arbeit ... in der ganzen Wohnung (http://62.75.219.46/klimageraete24-p554h45s202-Polenz_Klimager_auml.html)
Black RS
23.05.2007, 10:16
DANKE an alle! Bin jetzt klüger :D
Besonderer Dank an Michael :gut: für die PNs. Hoffe wir kommen zeitnah ins Geschäft!
Ahoi!
watchman
23.05.2007, 11:02
michael, kuck mal ob du aus deiner erfahrung heraus mir ein spezielles empfehlen kannst :dr:
Watchi, meine sind allesamt von Delonghi.... schau mal online nach, die haben Preise im VK!!! Die liegen unter meinem EK! Kannst nix falsch machen ist alles ähnlich. Italienier haben halt ein hübsches Design.
watchman
23.05.2007, 14:42
klasse werd ich machen :gut:
dank dir.
p.s.: ach du shice hab grad mal gesucht, da gibts taaaaauuuuusendeeee von geräten :grb: :( =( :grb:
wie soll ich da nur das richtige finden.
michael würdest du bei delonghi selber kaufen? eine eigene HP konnte ich noch nicht ausfindig machen.... :grb:
www.delonghi.de
Nein, ich kaufe nicht mehr bei Delonghi. Seit es dieses Zeugs bei ebay und Baumarkt und was weiß ich wo zum extrem Preis gibt, würde ich es dort kaufen.
Who cares.
Habe das früher verkauft, verkaufe es auch immer noch, aber die Preise der Reimporte und Querimporte und überhaupt sind doch konkurrenzlos.
die 200€ die Du bei mir mehr zahlst(wenn ich Dir das Gerät schenken würde!), spar Dir für die nächste Revi Deiner Daytona! ;)
karlhesselbach
23.05.2007, 14:57
Original von Passion
www.delonghi.de
Nein, ich kaufe nicht mehr bei Delonghi. Seit es dieses Zeugs bei ebay und Baumarkt und was weiß ich wo zum extrem Preis gibt, würde ich es dort kaufen.
Who cares.
Habe das früher verkauft, verkaufe es auch immer noch, aber die Preise der Reimporte und Querimporte und überhaupt sind doch konkurrenzlos.
die 200€ die Du bei mir mehr zahlst(wenn ich Dir das Gerät schenken würde!), spar Dir für die nächste Revi Deiner Daytona! ;)
Das ist in eurer Branche genauso? Was zum Teufel ist eigentlch mit der Industrie los, die den Handel beliefert?
Ich habe hier zum Teil mit dem selben Problem zu kämpfen, der Endkunde kann sich die Sachen deutlich billiger in seinen Warenkorb legen, als wenn ich die Sachen direkt oder im Groißhandel kaufen würde.
watchman
23.05.2007, 15:17
dank dir michael =)
jetzt heisst es nur noch ein mobiles zu finden welches keinerlei abluft durch fenster oder splitsystem etc. benötigt und dennoch was taugt, denn in einer mietswohnung lohnt die investition nicht wenn man weiß, dass bei evtl. familienzuwachs ein umzug bevorsteht.
hier also meine frage, kannst du ein konkretes gerät empfehelen. welches ist quasi "der renner" als alleiniges gerät ohne jegliche abluftvorrichtung. sprich ich will das einfach aufstellen und losgehts :D
Ohne Abluft?! Das gibt's??
watchman
23.05.2007, 16:34
das hoff ich doch 8o
ein stand alone gerät mein ich halt. ohne dass ich was ausm fenster hängen muss oder ein split gerät habe wo ich eine aussenmontage benötigen würde.
LOL Watchi. ;) Ein Kältesystem ist ja nur ein Niveau Veränderungssystem von Gasen. Wo soll denn die Wärme hin die Du erzeugst? Ginge vielleicht Chemisch, keine ahnung, aber jedes System hat eine Abluftvorrichtung. Durch diesen Scheiß musst Du durch, deshalb ist ja Split auch praktischer. Schon mal nen Kühlschrank gesehen, der hinten keine wärmerippen hat?! =) ;)
Dann bin ich ja beruhigt :)
Bei mir hängt vom Standgerät der Abluftschlauf immer lässisch durchs angelehnte Fenster, nicht schön, aber was soll's...
watchman
23.05.2007, 19:15
also das ist keinesfalls was für mich. draussen ists heiß ich kühl innen mit energie runter und das bei gekipptem fenster...
ne ne das ist ja wie cabrio fahren bei offenem dach und laufender klimaanlage...
ich denk es gibt so auffangbehälter für wasse oder sowas... =( :grb:
na ja... ich seh schon, schwitzen ist auch diesen sommer wieder angesagt.... :rolleyes: ;(
Schlauch ist nicht toll hier, abe das einzige praktikable. Und bei der nahezu nicht existenten Isolation und den üppigen Wärmequellen hier in der Wohnung ist das leicht geöffnete Fenter zu vernachlässigen. Im Gegenteil, meist ist es draußen sogar kühler als drinnen :O
Ach ja, Wasser darf ich auch ab und an mal auskippen. Aufgrund der Temp-Differenz wohl unumgänglich... manche Geräte mögen das evtl. mit der Luft rausblasen, k.A.
Original von watchman
also das ist keinesfalls was für mich. draussen ists heiß ich kühl innen mit energie runter und das bei gekipptem fenster...
...;(
Schlauch ist wirklich extrem lästig. Auch gelegentlich sehr dämlich, da die Menge an Fortluft wieder zum Fenster rückströmt. Eine Bohrung DN100 mit festem Schlauch ist wesentlich sinnvolle. Telefonieren morgen mal Watchi! www.schiessl-kaelte.de hat vernünftige Geräte. Polenz ist gut. Hier z.b. Polenz (http://www.polenz.de/produkte/197/19)
JakeSteed
24.05.2007, 22:17
Original von watchman
also das ist keinesfalls was für mich. draussen ists heiß ich kühl innen mit energie runter und das bei gekipptem fenster...
ne ne das ist ja wie cabrio fahren bei offenem dach und laufender klimaanlage...
ich denk es gibt so auffangbehälter für wasse oder sowas... =( :grb:
na ja... ich seh schon, schwitzen ist auch diesen sommer wieder angesagt.... :rolleyes: ;(
Schon was passendes gefunden? Such nämlich u.U. ein ähnliches Gerät. Nicht für Server, sondern für mich. Hier in der Bude ist finnische Sauna. Sogar draussen ist es angenehmer ;(
ehemaliges mitglied
25.05.2007, 21:48
Standklimagerät, ohne Abluft, oder Kondeswasserablauf ins Freie gibt es m.E. nicht.
Sind eh nur Spielzeuge und im Vergleich zum Splittgerät lächerlich..............
Richtige, wirkungsvolle, leise Geräte sind ausschließlich Splittgeräte mit Heizfunktion (welche man erst zu schätzen weiß, wenn man's mal ausprobiert hat).
Mein Tipp:
Hol Dir ein Splittgerät aus dem Baumarkt (ab ca. 300.- Euro biste dabei), kannst Du ohne weiteres selbst montieren, wenn Du nicht gerade zwei linke Hände hast).
time4web
30.07.2008, 15:43
... ich muss dieses alte schätzchen mal aus aktuellem anlass ausgraben ;)
hat sich an der mobilen front zwischenzeitlich was getan?
ein split gerät kommt in dem mietshaus nicht (mehr) in frage - vor allem, weil wir demnächst mit der eigenen bude anfangen wollen.
allerdings ist es derzeit im schlafzimmer übelst warm und so möchte ich wenigst. so 2 stunden vor dem pennen gehen die luft ein paar° runter kühlen
allerdings lohnt sich da (in meinen augen) kein 800 euro teil .... hat jemand ne empfehlung? :grb:
den letzten testbericht, den ich heute gelesen habe, hat mich nicht wirklich weiter gebracht - platz 2 war mit 240 tacken zwar recht günstig, jedoch ist das teil wohl nix - toll =(
Nimm so ein Klimagerät mit Rüssel der zum gekippten oder leicht geöffneten Fenster raushängt, lass das Teil eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen auf Volllast laufen und du hast einigermaßen angenehm zum Einschlafen.
Hat zumindest bei mir so funktioniert.
kurvenfeger
30.07.2008, 19:29
Wie muss ich denn ungefähr die Montagekosten für ein Splitgerät mit 3 "Endgeräten" einschätzen?
Die Splitdinger gibt es ja durchaus bezahlbar im Netz, aber ich denke man findet niemanden, der Gewährleistung für die Funktion übernimmt, wenn er nicht selbst geliefert hat, oder?
Damit werden die Geräte gleich deutlich teurer und der Einbau kostet schnell nochmal soviel, wenn nicht sogar deutlich mehr, oder?! :grb:
Kiki Lamour
30.07.2008, 20:50
Original von kurvenfeger
..aber ich denke man findet niemanden, der Gewährleistung für die Funktion übernimmt, wenn er nicht selbst geliefert hat, oder?...
das genau ist das problem. in ddorf könnte ich dir helfen, in muc leider ned :(
bei klimageraete24.de funktioniert das ...
man kauft dort und die nennen einem einen "Vertrags"monteur in deiner Gegend.
Kostete bei mir für die gesamte Montage und Inbetriebnahme 500 € - die Rechnung geht in Kopie an den VK und der übernimmt dann auch die Garantie ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.