PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SL: Unterschiedliches Leuchten? Unterschied SL : T Zeiger?



jk737
20.05.2007, 20:28
kann es sein, dass verschiede SL zeiger unterschiedlich (stark) leuchten? bzw woran kann ich erkennen, ob ein zeiger SL oder T ist?

habe schon mit der maglite draufgeleuchtet eine zeit, danach leuchten beide, der eine stärker, bei dem ists klar. der andere schwächer. und einer, von dem ich weiss, dass er T ist, leuchtet gar nicht...

danke!

Masta_Ace
20.05.2007, 21:07
Merken ob T oder SL kannst du durchs Bestrahlen mit hellem Licht.

SL leuchtet dann kräftig grün.

Dass SL Zeiger unterschiedlich leuchten hatten wir hier schonmal besprochten, ist tatsächlich so.

Warum weis ich leider nicht. Evtl. der Unterschied zwischen Luminova und Superluminova... kann sein, muss aber nicht

jk737
20.05.2007, 21:20
vielen dank!

bei einem zeigerset wars klar, kräftig grün. beim anderen wars wesentlich schwächer, und nur "grünlich"...

@ botti, falls du das hier liest: war mir nicht mehr sicher, ob du gemeint hast, dass T oder SL verschieden leuchtet...

Moonwalker
20.05.2007, 22:13
Original von Masta_Ace
Merken ob T oder SL kannst du durchs Bestrahlen mit hellem Licht.

SL leuchtet dann kräftig grün.

Dass SL Zeiger unterschiedlich leuchten hatten wir hier schonmal besprochten, ist tatsächlich so.

Warum weis ich leider nicht. Evtl. der Unterschied zwischen Luminova und Superluminova... kann sein, muss aber nicht

Ich dachte wir unterscheiden zwischen Tritium und Superluminova. Was ist denn Luminova?

Ich tippe mal auf Fertigungstoleranzen oder verschiedene Hersteller.

Masta_Ace
21.05.2007, 07:51
Original von Moonwalker

Original von Masta_Ace
Merken ob T oder SL kannst du durchs Bestrahlen mit hellem Licht.

SL leuchtet dann kräftig grün.

Dass SL Zeiger unterschiedlich leuchten hatten wir hier schonmal besprochten, ist tatsächlich so.

Warum weis ich leider nicht. Evtl. der Unterschied zwischen Luminova und Superluminova... kann sein, muss aber nicht

Ich dachte wir unterscheiden zwischen Tritium und Superluminova. Was ist denn Luminova?

Ich tippe mal auf Fertigungstoleranzen oder verschiedene Hersteller.

:grb: Die Frage war ob SL Zeiger unterschiedlich stark leuchten. Definitiv ja. Woran es letztendlich liegt habe ich nur vermutet.

THX_Ultra
21.05.2007, 07:57
Waren es unterschiedliche Zeigersets, oder haben die Zeiger in einem Set unterschiedlich geleuchtet?

Ist unter Umständen halt nicht immer dieselbe SL Mischung, die wird möglicherweise auch weiterentwickelt, varieert oder einfach nur unterschiedlich dick aufgetragen.

jk737
21.05.2007, 09:10
waren 2 zeigerseits. habe versucht, rauszufinden, ob das eine vielleicht doch T sein könnte... offenbar nicht...

Hannes
21.05.2007, 13:23
Original von Masta_Ace
Evtl. der Unterschied zwischen Luminova und Superluminova... kann sein, muss aber nicht
Rolex hat niemals Luminova eingesetzt.

Ingo.L
21.05.2007, 13:30
Es gibt auch Leute, die manipulieren SL Zeiger um sie mit einem "toten" T Blatt zu kombinieren ;)

RLX1470
21.05.2007, 13:43
Wer sich das Thema Super-Lumoniva mal wirklich gut und verständlich auf fünf Seiten vom Hersteller erklären lassen will, bitte, hier ist der Link. Ich fand' das irre interessant:

http://www.info-uhren.de/technik/leucht/Super-LumiNova.pdf

Gruß
Chris

markob
21.05.2007, 14:23
Bei meiner neuen 14060M leuchten die Stundenindexe wesentlich stärker nach als die Zeiger 8o 8o 8o

Verschiedene Zulieferer?
Fertigungstoleranzen?

...auf jeden Fall ärgerlich...

THX_Ultra
21.05.2007, 14:46
Nachleuchten: Heisst, dass erst nach einiger Zeit ide Indexe stärker leuchten als die Zeiger? Oder tun sie das sofort?
Bei ersterem ist das wohl weniger verwunderlich und betrifft fast alle SL Uhren die ich bisher kenne. Hängt woh lauch mit der größeren Menge an Leuchtmittel zusammen das in den Indexen vorhanden ist.

markob
21.05.2007, 15:03
...Die Zeiger leuchten spontan weniger und auch nach einer Weile noch...Man muß sich richtig konzentriern um sie überhaupt wahrzunehmen...während die Indexe von der Leuchtkraft überzeugen...

Das beides unterschiedlich stark leuchtet ist ja noch ok...
...kenne ich auch von anderen Uhren...
Aber bei meiner "Taschenlampe" (SMP-Bond) oder der Superocean ist deutlich weniger Leuchtmasse auf den Zeigern...gerade der Tripod hat deutlich mehr Auflagefläche...und es herscht nicht solch ein Mißverhältniss...
Mal eben im Dunklen die Zeit ablesen sollte doch gerade bei einer Taucheruhr drinn sein...
Möchte nicht nörgeln!
Meine "Neue" ist mein absoluter Liebling!
Möchte nur wissen ob andere ähnliche Erfahrungen machen...

Watchrookie
28.05.2007, 13:28
Rolex hat niemals Luminova eingesetzt.[/quote]



Zitat Oysterinfo:

"Bis Ende der 50iger Jahre wurde zunächst das radioaktive und selbstleuchtende Radium benutzt. Danach wurde es durch Tritium abgelöst, das schwächer Radioaktiv war. Ab 1998 wurde, unterstützt durch gesetzliche Vorschriften, das nicht mehr radioaktive Luminova eingeführt, etwas später (2000) das stärker leuchtende Superluminova."


Was ist nun richtig?

Hr.Nitsche
28.05.2007, 13:49
Original von Hannes

Original von Masta_Ace
Evtl. der Unterschied zwischen Luminova und Superluminova... kann sein, muss aber nicht
Rolex hat niemals Luminova eingesetzt.

Ich dachte immer, die mit "SWISS" gemarkten Blätter haben Luminova als Leuchtmittel.

Masta_Ace
28.05.2007, 14:38
So dachte ich das auch... :grb: