Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beschlagnes Glas
Hallo
habe heute meine Datejust ums Handgelenk gelegt und beim draufschauen ist mir aufgefallen das das Glas etwas Milchig ist.Ist das sehr tragisch oder was ratet ihr mir.
Navigator
18.05.2007, 17:27
Wenn es von innen beschlagen ist ab zum Uhrmacher zum abdichten weil dann is was nicht richtig dicht! ;(
Grüße aus (Baden :grb:)Württemberg :tongue:
Micha 4712 :D
Ist das diese gewisse DJ aus dem SC?
Rolex DJ Stahl/Gold mit Brillianten (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=53648)
Original von Navigator
Wenn es von innen beschlagen ist ab zum Uhrmacher zum abdichten weil dann is was nicht richtig dicht! ;(
Grüße aus (Baden :grb:)Württemberg :tongue:
Micha 4712 :D
Und zwar so schnell wie möglich zum Uhrmacher, sonst rostet Dir das werk so schnell unter dem Arsch weg, so schnell kannst Du gar nicht gucken! 8o
Wenn der Beschlag wirklich von innen ist! Ist das schlimm, da kommt Wasser in die Uhr!
Donluigi
18.05.2007, 18:23
Wenn sie von innen beschlägt, ist sie undicht. Mein Tipp: Krone aufdrehen, das Ding über Nacht auf die Heizung und danach schleunigst zum Uhrmacher, Feuchtigkeit im Gehäuse ist kein Vergnügen.
Original von Lars_H
Ist das diese gewisse DJ aus dem SC?
Rolex DJ Stahl/Gold mit Brillianten (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=53648)
neverending story.... 8o
Ich hoffe, daß du dich mit dem Verkäufer geeinigt hattest.
Eine Revision sollte doch eh fällig sein. Also: go for it.
Donluigi
18.05.2007, 18:35
Naja, der Preis für die Uhr war ja fair, da ist eine Revi locker drin. Aber bitte baldmöglichst.
Bei meiner 1680 war das vor kurzem auch, ein WD Test ergab aber das die Uhr dicht war.
Also wurde beim Konzi das Glas erneuert, der Uhrmacher erklärte mir das mit chemischer Reaktion der Schmierstoffe in der Uhr, die die Plexigläser angreifen kann.
Original von wesub
...der Uhrmacher erklärte mir das mit chemischer Reaktion der Schmierstoffe in der Uhr, die die Plexigläser angreifen kann.
War das Schmiermittel denn schon sehr alt bei deiner Uhr? Hört sich ja unschön an... :embarassed:
Gr
Lars
Die 1680 war ein Jahr vorher bei der Revision, also war das nicht alt.
Aber der Uhrmacher meinte das käme des öfteren vor.
Donluigi
18.05.2007, 21:48
Naja, die oben beschriebene Uhr hat ein Saphirglas. Von den Schmiermitteldämpfen hab ich noch nie gehört, auch ist mir eine derartige Trübung nochnie bei einer hier gezeigten Uhr aufgefallen. Gibts da mehr Infos drüber?
Auf dem folgenden Bild sieht man die angelaufene Stelle ein wenig, ein besseres Bild habe ich leider nicht mehr.
http://img205.imageshack.us/img205/821/1680040207markxu0.jpg
Guten Morgen
habe euern Rat befolgt und die Uhr heute zu Rolex Köln gesendet.Na ja und jetzt warte ich das nächste Woche einen Kostenvoranschlag von den netten Herren bekomme!!Aber nach der Revision ist die Uhr sicher wieder in einem Top Zustand.Ich hoffe ich hsbe dann den Spass mit der Uhr den ich beim Kauf haben wollte.Gruß aus dem Schwarzwald.
Sam
Hallo Sam,
ich wünsche Dir, das alles gut ausgeht! :gut:
Schöne Grüße
Lars
Fiona111
19.05.2007, 12:34
Original von sam
Guten Morgen
habe euern Rat befolgt und die Uhr heute zu Rolex Köln gesendet.Na ja und jetzt warte ich das nächste Woche einen Kostenvoranschlag von den netten Herren bekomme!!Aber nach der Revision ist die Uhr sicher wieder in einem Top Zustand.Ich hoffe ich hsbe dann den Spass mit der Uhr den ich beim Kauf haben wollte.Gruß aus dem Schwarzwald.
Sam
Bitte unbedingt daruf bestehen, dass Blatt + Zeiger drin bleiben. Ist ne schöne Uhr - wünsch Dir viel Erfolg.
Oyster-one
21.05.2007, 23:04
Original von Donluigi
Wenn sie von innen beschlägt, ist sie undicht. Mein Tipp: Krone aufdrehen, das Ding über Nacht auf die Heizung und danach schleunigst zum Uhrmacher, Feuchtigkeit im Gehäuse ist kein Vergnügen.
Soweit ich weiß, soll man doch gerade nicht die Uhr auf die Heizung legen, sondern eher ins Gefrierfach (als Notlösung, wenn man nicht fix zum Uhrmacher kommt), oder? Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Bloß habe ich mir sagen lassen, daß Wärme Korrosion beschleunigt.
Wie auch immer Feuchtigkeit ist immer eine böse Sache. Die Uhr muß dann zerlegt und getrocknet werden.
Habe heute den Kostenvoranschlag für die Revision meiner Datejust in höhe von 499,17 Euro von Rolex Köln erhalten .Der Uhrmacher von Rolex wird folgende Teile wechseln:Krone,Tubus,Dichtungen,Saphir-Glas sowie bestmögliche Aufarbeitung von Gehäuse und Band auch wird das Werk einer gesamt Revision unterzogen.Aber dann hoffe ich werde ich eine Top Uhr zurück bekommen.Es ist schon sehr traurig das diese Uhr von einem Forumsmitglied verkauft wurde mit dem Verkauftstext:Uhr ist in einem guten Zustand,daß Band hat nur etwas Stresch ! Auf eine Frage betr.ob die Uhr gewartet wurde per Email: Hat mir der Verkäfer geantwortet:die Uhr ist bei mir immer gewartet wurden .Diese Mail liegt immer noch auf meinem Surfer!Es gibt eben überall schwarze Schafe aber ich möchte auch eindeutig sagen das ich ansonsten zu 99 % mit dem Forum und auch mit dem SC sehr zufriden war und auch bin!Ich möchte an dieser Stelle mich bei allen members bedanken ,für die immer korekte Abwicklung von Käufen und auch Verkäufen. :gut: :gut:
Sam
Donluigi
29.05.2007, 21:56
Das ist immer das Risiko bei einem Gebrauchtkauf, hier würde ich aber erstmal keine böse Absicht unterstellen. Man kann das ja vor Ankauf relativ einfach prüfen. Abgesehen davon: wenn dir die Uhr nachwievor gefällt, denke ich nicht, daß du ein schlechtes Geschäft gemacht hast. Für das Geld hättest du niemals eine frisch revidierte Uhr bekommen und die Revi ist nicht nur ein Kosten-, sondern auch ein Wertsteigerungsfaktor. Immerhin ist sie jetzt wieder wie neu und mit Garantie versehen.
Vielleicht ist er Verkäufer ja auch bereit, sich an den Kosten ein wenig zu beteiligen. Gute Menschen machen das hin und wieder hier.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.