Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fakevergleich SD
cardealer
14.05.2007, 16:52
Hallo,
bin gerade über diese Seite http://petemillar.com/rolex/rolex.htm gestolpert und fande den Vergleich nicht schlecht und vielleicht ganz informativ. Falls schonmal gepostet bitte löschen liebe Admin. Danke
Bitte keine Fake Disskusion :verneig: :verneig: Danke
Also, bevor der Theard wieder zu ist - mich interessierts und ich schaus mir gleich an ;)
..... ein Superfake ist das aber nicht :D
Aber der Betreiber ist ein Bilderdieb.
Das Bild vom 3135 Werk ist von Jocke !!
Why is the YachtMaster unique?>>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=6604)
EDIT: Hab Unsinn geschrieben. siehe unten. Er hat Jockes Erlaubnis
Danke, interessante gegenüberstellung. @hpl: Da gibts doch eigentlich nichts zu löschen, da es m.E. fachlich interessant ist, die Unterschiede im direkten Verlgeich aufzuzeigen.
Gruß
Jürgen
cardealer
14.05.2007, 17:04
@ Ingo.L stimmt sieht man auch wenn man auf Eigenschaften klickt. Gut beobachtet :gut: :gut:
cardealer
14.05.2007, 17:08
Original von Ingo.L
E sgibt nicht viele die solche Aufnahmen hinkriegen, deshalb ist es mir ja direkt aufgefallen ;) Ich hab Jocke mal ne PN geschickt.
würde da aber mal einen Zusammenhang vermuten scroll mal ganz runter und beachte den Link Jocke's watch wallpaper site
ehemaliges mitglied
14.05.2007, 17:11
Er weisst doch sogar auf Jockes Homepage hin......
karlhesselbach
14.05.2007, 17:12
Ihr lest aber schon, was Ihr so ausgrabt, oder?
Jocke was kind enough to allow me to use his excellent photo of the Rolex 3135 movement
Steht extra im Text, unter dem Bild :D
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :D
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich bin schon manchmal ein Depp
Also das ist schon ein sehr guter Fake.Wahrscheinlich eine Grad 1Uhr mit Schweizer Eta-Werk 2836/2.Auch den Vergleich finde ich sehr gut.
Sam
aba schon erschreckend gut würde ich sagen,aber für uns leicht zu durchschauen,aber für nen laien wohl weniger!deswegen konzi wenn man sich nicht sicher ist!
cardealer
14.05.2007, 17:16
@ sam bitte nicht den Fake disskutieren sonst ist der Thread gleich Dicht Bitte :verneig: :verneig:
karlhesselbach
14.05.2007, 17:20
Schön, das in den Tiefen des Internets so etwas zu finden ist.
Noch schöner wäre es, wenn man solche Ratgeber für jedermann sichtbar hier unterbringen kann, ohne das zu den Mistverkäufern verlinkt wird. Leider eskaliert das ja hier immer.
Einen neuerlichen Versuch wäre es ja wert, der größte Schreihals in dieser Hinsicht ist ja hier abgängig :D
Denn, leider gibt es wirklich gute Fakes. Da stimmt schon erschreckend viel. Und das ist dann nicht mehr lustig.
Manchmal kann man sogar wählen, welche Originalteile verbaut werden sollen.
Und dann geben unbedarfte schnell viel Geld für Mumpitz aus. :ka:
Kartoffelnase
14.05.2007, 17:23
Original von karlhesselbach
Schön, das in den Tiefen des Internets so etwas zu finden ist.
Noch schöner wäre es, wenn man solche Ratgeber für jedermann sichtbar hier unterbringen kann, ohne das zu den Mistverkäufern verlinkt wird. Leider eskaliert das ja hier immer.
Einen neuerlichen Versuch wäre es ja wert, der größte Schreihals in dieser Hinsicht ist ja hier abgängig :D
Ich denke auch, dass es sehr sinnvoll sein kann und mit den neuen zusätzlichen Mods auch besser zu stoppen, wenn es ausufert................( :grb:was für ein Wort.......... :D)
Ich kann Dir nur zustimmen ................ :gut:
Gruß Uwe
Original von cardealer
@ sam bitte nicht den Fake disskutieren sonst ist der Thread gleich Dicht Bitte :verneig: :verneig:
Solange nicht wieder das Superfake ins Spiel kommt und das Niveau so bleibt passt es schon - keine Angst.
Original von elmar2001
Original von cardealer
@ sam bitte nicht den Fake disskutieren sonst ist der Thread gleich Dicht Bitte :verneig: :verneig:
Solange nicht wieder das Superfake ins Spiel kommt und das Niveau so bleibt passt es schon - keine Angst.
Sehr lehrreich, unbelievable. Im direkten Vergleich - Bilder stets nebeneinander - und mit den Erklärungen klar zu erkennen, die Unterschiede. Aber ich hätte mir so ein scharfes Auge nicht zugetraut. Daher danke fürs Posting!
Masta_Ace
14.05.2007, 18:29
Ganz ehrlich, das beste Fake dass ich jeh gesehen habe 8o
Aber ein klasse Vergleich :gut:
jagdriver
14.05.2007, 18:34
Absolut super! Danke :gut:
Robby
ehemaliges mitglied
14.05.2007, 19:15
@ Ingo, ja du hast Recht. ;)
Toller Vergleich, danke kannte ich noch nicht!
Gr,
István
Original von alexis
aba schon erschreckend gut würde ich sagen,aber für uns leicht zu durchschauen,aber für nen laien wohl weniger!deswegen konzi wenn man sich nicht sicher ist!
Find ich auch. Das Fake ist gut gemacht 8o
watchman
14.05.2007, 19:35
echt informativ.
gut bebildert.
witzig dass die sich bei der aufzugskrone noch immer so schwer tun...
holzauge sei wachsam :op:
thx for sharing =)
wahnsinn da erkennt man ja den unterschied fast nicht mehr
Fiona111
14.05.2007, 21:00
Herzlichen Dank für Deinen Beitrag :gut: So etwas gehört auf alle Fälle hier hin! Sollte es für alle gängigen Modelle geben.
Es ist erstaunlich wie "ähnlich" die Nachbauten bereits sind. =(
Original von Penzes
@ Ingo, ja du hast Recht. ;)
Das ich ein Depp bin ? :grb: Ja, da hab ich recht. Manchmal laber ich zuviel und dann kommt Stuss raus :D Aber wenn soviele schöne Bilde im Spiel sind, verliere ich schon mal den Text aus den Augen ;)
Aber wieder zum Thema: Gut, jetzt sehe ich beide Uhren im direkten Vergleich vor mir und finde den Fake nicht gut gemacht. Klar, es würde mir bestimmt nicht so leicht fallen, wenn nur das Fakebild zu sehen wäre.
Aber die Laserkrone und die großen Indexe ( oder Indizies, oder wie heisst das ?) sind grausam. Auch die Qualität der Schliesse. Der Kronenschutz und die Lünette sind auch, mmmh, interessant.
Aber die Leuchtperlen scheinen besser zu werden.
Leider fehlen Bilder vom Gehäuse ohne Band um zu sehen , ob der Nachbau graviert ist.
Bei Bildern mit geringer Detailtreue wär's bestimmt schwerer.
BTW: Ich hab noch keinen Fake besessen, der/das/die den Poliertest bestanden hat. Alles verchromte Gehäuse, nix Edelstahl.
Gertschi
14.05.2007, 21:16
Original von Ingo.L
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :D
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich bin schon manchmal ein Depp
:supercool: :cool:
Hahahaha - wie oft greifst denn Du in der Woche ins Klo???
:rofl: :rofl:
Wieviele Kalender willst denn noch auf die Post bringen?
ehemaliges mitglied
14.05.2007, 23:15
Spätestens beim zweiten Vergleich(Dials close) ist alles gesehen, den Rest brauch ich dann wirklich nicht mehr(auch ohne Original daneben....)
8o :rolleyes:
karlhesselbach
14.05.2007, 23:27
Bei den ganzen Vergleichen hier bitte ich eines zu bedenken:
Die Fotos zeigen extrem vergrößerte Ausschnitte, zum teil ist die Uhar auf den Fotos bedeutend größer als das Original.
Im wirklichen Leben hält man ein 40 mm Ührchen in der Hand,
da wird es schon bedeutend schwerer die Unterschiede zu bemerken.
Im Zweifeslfalle vernichtet man richtig Geld.
Oder hat jeder ein Lüpchen im Auge ? :rofl:
ehemaliges mitglied
14.05.2007, 23:55
8o Wow
Kostenpunkt ?
sehr lehrreicher Vergleich, vielen Dank für´s Einstellen!
Greetings
JoachimD
15.05.2007, 05:07
Danke fuers Einstellen, sehr interessant!
Joachim
Original von Hadoque
8o Wow
Kostenpunkt ?
Bitte keine Preisdiskussionen bei Fakes. Ist schon schlimm genug dass die so "gut" inzwischen sind. Ist ja auch egal ob die 20 Euro, 200 Euro oder 2000 Euro kosten. Fake bleibt Fake.
Bitte keine Preisdiskussionen bei Fakes. Ist schon schlimm genug dass die so "gut" inzwischen sind. Ist ja auch egal ob die 20 Euro, 200 Euro oder 2000 Euro kosten. Fake bleibt Fake.[/quote]
So is es :gut:
ehemaliges mitglied
15.05.2007, 13:08
Original von elmar2001
Fake bleibt Fake.
eben. und das geld ist eh in den sand gesetzt. restwert null komma null.
ehemaliges mitglied
15.05.2007, 21:08
Original von elmar2001
Original von Hadoque
8o Wow
Kostenpunkt ?
Bitte keine Preisdiskussionen bei Fakes. Ist schon schlimm genug dass die so "gut" inzwischen sind. Ist ja auch egal ob die 20 Euro, 200 Euro oder 2000 Euro kosten. Fake bleibt Fake.
Aehmm, das war natuerlich keine Interessens-Bekundung zum Erwerb.
Ich persoenlich habe fuer Blendertum in keiner Form Verwendung oder Verstaendnis. :flop:
Die Frage zielte auf den Sachverhalt, dass die Produzenten solcher Falsifikate, ja auch eine Gewinnabsicht verfolgen, d.h. nicht unter den eigenen Erstellungskosten abgeben werden.
Andererseits rechtfertigt Rolex ja einen Teil der Hochpreisigkeit mit den hohen Herstellungskosten wegen ultimativ hoher Qualitaet von Material und Fertigung.
Ich faende es schon spannend zu wissen, wie teuer eine Produktion waere, die quasi gleichwertige Qualitaet hat wie eine Rolex aber eben nicht den "Genfer Nimbus".
Die Differenz waere ja der sog. Goodwill, also der ideele Wert einer Uhr.
Aber vielleicht ist das einfach die Preisdifferenz zwischen Rolex-Tudor=Goodwill :D
Vielleicht eine etwas verspulte Ueberlegung.
Jo, weil Du nicht die Herstellkosten nehmen darfst, sondern die Entwicklungs-, Design- und Marketingkosten ebenso. Da sind die Fakehersteller nämlich Trittbrettfahrer. Dazu kommen die Personalkosten für Verwaltung etc. Alles Kosten, die die Fakehersteller nicht haben.
ehemaliges mitglied
16.05.2007, 00:30
Stimmt im Prinzip.
Nur sind wohl Entwicklungs-, Design- und Marketingkosten bei einem Modell, dass es seit 30 - 50 Jahren bereits fast unveraendert gibt, weitgehend abgerechnet.
Deshalb laufen ja auch z.B. Patente nicht ewig.
... und Verwaltungskosten haben die "anderen" auch, zu dem die Verluste durch Beschlagnahmung etc.
Versteh mich nicht falsch - ich steh schon auf der richtigen Seite - ich kenne halt aehnliche Argumente von der Pharmaindustrie und der Musik/Movie-Industrie oder vom reichen Bill.
Und ich moechte nicht wissen wieviele hier im Forum mit Raub-Software surfen....
Und mache Maenner tragen/trugen sogar Fake-Haare, genannte Toupé.
Argumente hin oder her - mit einer falschen Rolex am Arm kaem ich mir einfach bloed vor und dass wuerde mir den Spass nehmen (und darum gehts imho doch in der kurzen Spanne zwischen Wiege und Bahre ;) ).
Stimmt. Beim Faketragen besch**sst man sich ja erst einmal selbst.
Wobei ich auch sagen muss, dass der einen oder andere über ein Fake zum Original gekommen ist, weil es ihm zu doof war, das Fake zu tragen.
Aber vielleicht widmen wir uns lieber wieder dem Vergleich als Topic. =)
Hi,
für mich als relativer Neuling absolut erschreckend.
Hätte die SD wenn ich Sie in der Hand halten würde bestimmt nicht als Fake erkannt.
Klar , auf den Macro Fotos sind einige Unterschiede schon deutlich aber wie schon vorher gesagt ohne Lupe im Auge .....
Gruß
Ralf
Original von Hadoque
Stimmt im Prinzip.
Nur sind wohl Entwicklungs-, Design- und Marketingkosten bei einem Modell, dass es seit 30 - 50 Jahren bereits fast unveraendert gibt, weitgehend abgerechnet.
Deshalb laufen ja auch z.B. Patente nicht ewig.
... und Verwaltungskosten haben die "anderen" auch, zu dem die Verluste durch Beschlagnahmung etc.
Versteh mich nicht falsch - ich steh schon auf der richtigen Seite - ich kenne halt aehnliche Argumente von der Pharmaindustrie und der Musik/Movie-Industrie oder vom reichen Bill.
Und ich moechte nicht wissen wieviele hier im Forum mit Raub-Software surfen....
Stopp, Edit, ab hier mein Beitrag, der Cursor wollte noch nicht so recht:
Ein Problem für den Originalhersteller ist dann gegeben, wenn die Nachbauten besser sind als die Originale, was gar nicht mal so selten vorkommt.
Stand da nicht im SD-Vergleich, dass die Gangenauigkeit des Fakes besser ist als die des Original oder verwechsle ich hier gerade was?
Nochmals edit: hier ENDE von meinem Beitrag - Udo
Und mache Maenner tragen/trugen sogar Fake-Haare, genannte Toupé.
Argumente hin oder her - mit einer falschen Rolex am Arm kaem ich mir einfach bloed vor und dass wuerde mir den Spass nehmen (und darum gehts imho doch in der kurzen Spanne zwischen Wiege und Bahre ;) ).
cardealer
16.05.2007, 12:58
Original von Udo
Ein Problem für den Originalhersteller ist dann gegeben, wenn die Nachbauten besser sind als die Originale, was gar nicht mal so selten vorkommt.
Stand da nicht im SD-Vergleich, dass die Gangenauigkeit des Fakes besser ist als die des Original oder verwechsle ich hier gerade was?
Hallo Udo,
es ist möglich ein Orginal besser zu machen, das erleben wir durch Tuning bei Autos jeden Tag. Nur ohne das Orginal könnte der beste Tuner der Welt nichts verbessern. Allerdings verlangen auch einige Autohersteller die Entfernung ihrer Markenlogos im Verkauf an getunten Fahrzeugen weil sie nicht mehr dem Orginal entsprechen.
ehemaliges mitglied
16.05.2007, 17:49
Ich bin mir da nicht so sicher.
Was ist Tuning ?
Schneller ? Schoener ? Teurer ?
Schneller auf Kosten der Motorlebensdauer, des Benzinverbrauchs etc. ?
Aerodynamik, Spoiler etc. sind ziemliche Geschmacksfrage.
Die Hersteller optimieren natuerlich mit Blick auf den grossen Markt und die Ausgewogenheit der Eigenschaften.
Der "Veredler" individualisiert nach Vorgabe des meist sehr gut zahlenden Kunden.
Also der Vergleich zwischen abkupfern (Fake) und Aufmotzen (Tuning) hinkt schon, imho.
Hier mal der Vergleich mit einem "Billig"-Fake (rot gekennzeichnet):
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl2.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl3.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl06.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl09.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl10.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl12.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl13.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl14.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl17.jpg
feiner fake! also da muss man leider die realität in den augen sehen und sagen das man da nicht erkennen würde das dies ein Fake ist! denke wenn man die in der hand hat merkt man es bestimmt irgendwo, aber wenn der gegenüber diese am arm hat, dann keine chance...
ehemaliges mitglied
16.05.2007, 23:03
Super-Vergleich!
auch wenns ein billig Fake ist, ich haetts sicher nicht gemerkt unter Alltagsbedingungen.
Naja, die Froschpfote auf der Schliesse...
ehemaliges mitglied
17.05.2007, 10:41
Was mich wundert ist, dass es im WWW einige shops gibt, die anscheinend ganz legal Rolex Replicas verkaufen. Dort werden die Vorzuege der Fakes in allen Details hervorgehoben und es scheint die banalste Sache der Welt sich quasi jedes Modell anclicken und liefern zu lassen. Manche Replicas sollen sogar "swiss-made" sein. 8o
Bei der allgemeinen Sensibilitaet hier gebe ich mal lieber keine Links.
Wenn ich die Flut dieser Angebote sehe keimt in mir die Befuerchtung, dass Rolex eigentlich den Kampf verloren hat. :ka:
Als Reaktion fuer uns sehe ich im Moment nur die Moeglichkeit noch kritischer zu sein bei der Wahl der Einkaufsquelle. :rolleyes:
Die Schaedlichkeit dieser Nachahmung liegt nicht unbedingt im direkt entgangenen Umsatz fuer die Fa. Rolex. Denn die meisten Fake-Kaeufer wuerden wohl nicht ersatzweise eine echte Uhr kaufen.
Die Gefahr liegt langfristig im Imageverlust fuer die Marke. Das toent ja hier im Forum gelegentlich an.
Es steht zu befuerchten, dass der orginol Rolexkunde sich neu orientiert, wenn er im Alltag von Rolextraegern (echt oder Fake) umringt ist.
Wenn der Taxifahrer ne D, der Pizzabaecker ne DD, die Friseurin ne GG YM etc...
Nix gegen dies Berufe, bei Gott. Aber schauen (will sagen orientieren an) tun wir doch alle auf unsere Identifikations-Ideale.
madmax1982
17.05.2007, 11:05
Hannes, wieso behandelst du dein Fake besser als die echte SD? Wegen der Datumsscheibe mit der offenen 6??? :twisted:
Ja, könnte man meinen :rofl:
Aber man sieht, welche getragen wird und welche nicht ;)
cardealer
17.05.2007, 12:12
Original von Hadoque
Also der Vergleich zwischen abkupfern (Fake) und Aufmotzen (Tuning) hinkt schon, imho.
sorry aber das habe ich nicht getan. Es ging in meinem Post um die Verbesserung des Orginals. Ich habe Tunen nicht mit Faken verglichen!!
Ich hätte auch Computer tunen können nur Autos sind ein besseres Beispiel.
Wäre aber mal ne interessante Frage an die Uhrmacher unter uns:
ist es möglich ein Rolexwerk zu tunen oder veredeln so das bessere Gangwerte und längere Gangreserve rauskommt??? und wenn ja ist es dann noch eine Rolex???
Original von Hannes
Hier mal der Vergleich mit einem "Billig"-Fake (rot gekennzeichnet):
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl2.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl3.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl06.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl09.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl10.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl12.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl13.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl14.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevergl17.jpg
Wie gewohnt von Hannes, Bilder aller erster Sahne! Danke. Selbst der Sekundenzeiger steht bei Original und Fake auf der gleichen Himmelsrichtung.
Also ich tat mich selbst bei einigen Bilder, die ja sehr vergrössert sind, schwer, den Unterschied zu erkennen.
Man sollte sich immer vor Augen halten: im täglichen Leben läuft man nicht mit ner Lupe im Auge rum, wird die Unterschiede also noch viel schwerer erkennen können.
Original von cardealer
Original von Udo
Ein Problem für den Originalhersteller ist dann gegeben, wenn die Nachbauten besser sind als die Originale, was gar nicht mal so selten vorkommt.
Stand da nicht im SD-Vergleich, dass die Gangenauigkeit des Fakes besser ist als die des Original oder verwechsle ich hier gerade was?
Hallo Udo,
es ist möglich ein Orginal besser zu machen, das erleben wir durch Tuning bei Autos jeden Tag. Nur ohne das Orginal könnte der beste Tuner der Welt nichts verbessern. Allerdings verlangen auch einige Autohersteller die Entfernung ihrer Markenlogos im Verkauf an getunten Fahrzeugen weil sie nicht mehr dem Orginal entsprechen.
Da ist wohl was dran, ja. Das Markenlogo muss dann evtl. weg. Banales Beispiel: Als D & G (= Dumm & Geil) das Motoroal RAZR Handy "veredelt" hat, musste das Logo von Motorola dafür weg.
cardealer
17.05.2007, 12:34
Gutes Beispiel das mit D&G und Motorola war mir neu :gut:
ehemaliges mitglied
17.05.2007, 14:25
Tolle Bilder,
aber wer sich da schwer tut, hat die Einschläge nicht gehört.
Sorry
karlhesselbach
18.05.2007, 16:30
Original von Hadoque
Die Gefahr liegt langfristig im Imageverlust fuer die Marke. Das toent ja hier im Forum gelegentlich an.
Es steht zu befuerchten, dass der orginol Rolexkunde sich neu orientiert, wenn er im Alltag von Rolextraegern (echt oder Fake) umringt ist.
Wenn der Taxifahrer ne D, der Pizzabaecker ne DD, die Friseurin ne GG YM etc...Nix gegen dies Berufe, bei Gott. Aber schauen (will sagen orientieren an) tun wir doch alle auf unsere Identifikations-Ideale.
Im nächsten Satz wird die Ausage ja wiederlegt, aber genau das geschwätzt ****t einem an.
Der Taxifahrer kann auch Chef über 20 Taxis sein, und dem bricht nicht Akademikermäßig einer aus der Krone selbst noch mal zu fahren.
Der Pizzabäcker ist vielleicht selbst der Restaurantchef.
J. Lafer ist ja auch nur ein Koch, gelle.
Und die Friseurin? Kann ja die Chefin sein.
Alle 3 Berufe entsprechen übrigens dem typischen Rolexkunden in den siebzieger und achtziger Jahren.
Lange vor der Geithalsmentalität und dem unsöglichen Aldi/Lidl Gelumpe.
Damals haben genau diese Branchen richtig geld verdient, und auch genauso in den Wirtscshaftkreislauf eingebracht.
Allerdings achtete genau diese Klientel darauf, Ihre Kinder bis zum erbrechen in die Schule zu schicken. So hat dann heute fast jeder Abitur, studiert und fühlt sich elitär genug, um auf normalen berufen herumzuhacken.
Und welche Ideale? Die Plunz aus der Hochglanzillustrierten?
Oder wer von Adel?
Ich **** gleich!!
Ich zähle übrigens zu denjenigen, denen man auch die Goldrolex nicht abnimmt, und glaubt die Uhr ist ein Blender.
Ist mir aber egal, mir war schon immer egal was andere gedacht haben.
karlhesselbach
18.05.2007, 16:33
Losgelöst von meinem Sturm der Entrüstung übrigens
ein herzliches Dankeschön an Hannes für den Vergleich.
Genau so hab ich mir das vorgestellt.
Und jetzt noch eine Unterrubrik für die Fakevergleiche, sozusagen
der Leitfaden für den, der Informationen sucht, um sicherzugehen keinen Mist zu kaufen.
Der Vergleich da oben ist richtig gut.
ehemaliges mitglied
19.05.2007, 17:39
Ruhig Blut, Herr Direktor.
Ich stehe trotzdem zu meiner Aussage: eine Rolex an Arm von James Bond oder Billy Wilder, wirkt exclusiver als bei Mrs. oder Mr. everybody.
Und Exclusivitaet ist fuer viele eher ein Kaufargument als Mainstream-Kompatibilitaet. So what ? :ka:
Original von Hadoque
Ruhig Blut, Herr Direktor.
Ich stehe trotzdem zu meiner Aussage: eine Rolex an Arm von James Bond oder Billy Wilder, wirkt exclusiver als bei Mrs. oder Mr. everybody.
Und Exclusivitaet ist fuer viele eher ein Kaufargument als Mainstream-Kompatibilitaet. So what ? :ka:
Ich habe das nicht so richtig verstanden, was das nun weiter oben mit dem Thema "Akademiker" zu tun hatte. Niemand hat von oben herab auf andere Berufe herunter gesehen, warum auch. So, wie ein Taxifahrer natürlich Chef eines grossen Unternehmens sein kann und selber auch fährt, so kann auch ein Geschäftsführer ein reiner Frühstücksdirektor sein. Also hier könnte man lange und ewig philosophieren.
Gefragt ist der gute Stil, mit dem man eine Rolex trägt: nicht jedem unter die Schnauze halten - in der Tat ist das wohl doch eher so bei einem Luden oder einer Friseuse oder einem Opel-Manta-Fahrer mit Fuchsschwanz am Heck und prolliger Lackierung und weniger bei jemandem, der weiss, dass andere Dinge im Leben viel wichtiger sind, der selbst Stil und guten Geschmack hat.
Wenn ich im Restaurant sitze, dann möchte ich nicht unbedingt, dass der Kellner mir gross****ig seine Rolli unter die Nase hält, ich halte ihm meine auch nicht unter die Nase. Sie ist einfach da und bereichert meine Sinne - thats all.
Ich meine, Hadoque hat eher in diesen Kategorieren gedacht und irgendwo ist er hier Opfer einer psychologischen Projektion geworden.
madmax1982
19.05.2007, 19:43
Leute leute,
bald endet dieser wirklich vielversprechende Thread dank der ewigen "die Leute die Fakes tragen sind..." wieder im Vergessen anstatt mit noch ein paar weiteren Informationen in die Classics gestellt werden zu können.
Da mich das Thema wirklich interessiert, wär es klasse, wenn alle, die über Image, Faketräger, Image von Faketrägern.... kurz einen Thread im Hauptforum aufmachen würden, sich einen Abend drüber auslassen und dat Ding landet pünktlich morgen früh mit Hilfe unserer großartigen Mods in der Tonne und alle sind glücklich!
Nicht uninteressant, aber mit ein wenig Übung leicht zu entschlüsseln.
Es wäre behilfich wenn die mitglieder dieser Rolex site die möglichkeit hätten in einen dauer foto und beschreibungs Database schnelle auf´s internet angebotene Rolex uhren zu überprufen. Dass heist in dieser database solte die unterschiede von alle bekante Fälschungen mit die Echte Uhren gegeben sein so dass man wenigstens informiert ist welche details zu betrachten sind.
[Dents]Milchschnitte
20.05.2007, 08:53
Original von jwl-2
Es wäre behilfich wenn die mitglieder dieser Rolex site die möglichkeit hätten in einen dauer foto und beschreibungs Database schnelle auf´s internet angebotene Rolex uhren zu überprufen. Dass heist in dieser database solte die unterschiede von alle bekante Fälschungen mit die Echte Uhren gegeben sein so dass man wenigstens informiert ist welche details zu betrachten sind.
Alternativ könnte man auch einfach in unsere Galerie schauen und die Uhren dort mit den angebotenen vergleichen!
Das Fake von Pete Millar ist doch relativ leicht als ein solches zu erkennen!Selbst wenn man es in der Hand hält und nicht 500% vergrösserte Bilder sieht.
EDIT: @ Hannes: Ich liebe einfach die Macken in Deiner SD ! ! !Keine andere Uhr in diesem Forum sagt so deutlich "Toolwatch" wie Deine!
[Dents]Milchschnitte
20.05.2007, 09:10
http://img501.imageshack.us/img501/7413/meineseadwellerqd4.jpg
http://img292.imageshack.us/img292/6618/fake1pq2.jpg
http://img167.imageshack.us/img167/1100/fake3wa5.jpg
Gruss,Olli
Und merke: SWISS MADE mit offener 6 und 9 = NO GO =)
[Dents]Milchschnitte
20.05.2007, 09:32
Richtig!
Und so fette Schrift in Kombination mit den dicken Indexringen auch ein absolutes NoGo!
Die Indexringe waren bei sagen wir mal 99 & der Fakes, welche mir bis jetzt als "Echt" präsentiert wurden viel zu dick!Ausserdem disqualifizieren sich falsche SDs eigentlich immer durch das dünne Gehäuse, die viel zu dünne Lünette, das nicht weit genug herausstehende Glas und nicht zuletzt das Heliumventil!
Ich erinnere mal an den Thread: Kommt Börse - kommt Uhr - Kommt SD (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=41884)
:D
[Dents]Milchschnitte
20.05.2007, 11:05
LoL Richtig!
Aber auch bei der hat man auf den ersten Blick gesehen, dass da etwas nicht stimmt!
Gruss,Olli
Rolifant
28.05.2007, 23:44
Bevor ich mir jetzt einen Wolf suche (konnte auf Anhieb keinen passenden Thread finden). Einige neuere SDs haben bei der Schrift "1220m", das "m" mit einem deutlichen Freizeichen getrennt, also 1220" "m, genauso bei 4000ft = 4000" "ft. Wann wurde dies eingeführt ? Die Rolex Seite zeigt nur die kompakte Variante ! Wurden diese Blätter vielleicht seit der Z Serie ohne Hornbohrungen verbastelt ? Hat meine "Z" SD auch (LC88) und die scheint echt zu sein....
Hier mal ein Pic aus der Forums Gallerie.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Galerie/16600gf4.jpg
hart-metall
29.05.2007, 17:01
Danke für den informativen Thread - und ich sehe das Problem ganz anders:
Ich bin zwar Uhrenfan, aber Rolex ist nicht gerade mein Spezialgebiet, will sagen: hätte ich nur das Fake gesehen, hätte ich niemals sagen können, dass es keine Echte ist. Wie soll das erst einer entscheiden, der sich seine erste Rolex kaufen will!
Und das ist es, was einem Angst machen kann - aber das ist es auch, was den Thread so interessant macht!
Original von hart-metall
Wie soll das erst einer entscheiden, der sich seine erste Rolex kaufen will!
Wer keine Ahnung hat sollte beim Konzessionär kaufen. Dafür sind sie da =)
hart-metall
29.05.2007, 18:03
Original von Hannes
Original von hart-metall
Wie soll das erst einer entscheiden, der sich seine erste Rolex kaufen will!
Wer keine Ahnung hat sollte beim Konzessionär kaufen. Dafür sind sie da =)
In unseren "Geiz-ist-geil"-Zeiten sage ich: die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube...
Ich besorge immer wieder mal Uhren für Freunde oder Bekannte, da wird man mit der Aussage "die Uhr ist von einem Juwelier mit Ladengeschäft und offizieller Vertretung der Marke" schon fast belächelt...
Tja nun. "Geiz ist geil" ist nicht immer so geil wie es uns die Werbung verspricht.
Manchmal läufts halt scheiße und kostet dann viel Lehrgeld.
So vielleicht auch bei der ersten Rolex.
Aber immer mehr Leute merken das :gut:
Zeit wirds.
Ganz interessant ist vielleicht auch mal der Vergleich wie es "darunter" aussieht samt der Lünettenmechanik:
Original:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevgl2.jpg
Fälschung:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16600/16600fakevgl3.jpg
watchman
30.05.2007, 18:41
kann mir gut vorstellen warum du das gerade heute einstellst :D
alles wiedergefunden ???
interessant :gut:
Original von watchman
alles wiedergefunden ???
Nö. Vorhin neu bestellt.
watchman
30.05.2007, 18:48
=(
ärger dich nicht...
freu dich auf's blue monkey :D :D :D
cardealer
31.05.2007, 12:36
Vielen Dank Hannes für Deine tollen Bilder :verneig: :verneig: ich denke gerade wenn man mal die Möglichkeit hat "hinter die Kulissen" zu schauen sind die Unterschiede noch viel deutlicher.
Wenn die Qualität des Threads so bleibt kommt er ja vielleicht doch mal in die Classics. (wäre ein Traum von mir =))
[Dents]Milchschnitte
31.05.2007, 14:32
Was hast Du denn verloren Hannes?
Zum Thema "Wie soll das jemand merken, der seine erste Rolex kauft" stehe ich genauso wie der gute Hannes! Nicht umsonst gibt es eine Warnung auf so ziemlich jeder Internetseite der grossen Uhrenmarken mit dem Hinweis auf die Konzessionäre und Internethandel etc.
Da ich hier keine Preisdiskussion heraufbeschwören möchte sag ich nur soviel.
Es gibt auch für Anfänger ohne Ahnung von der Materie mehr als genügend Wege sich eine echte Rolex zu kaufen ohne den Konzessionär aufzusuchen und den Listenpreis zu zahlen.
Mehr als genügend einschlägig bekannte Adressen von seriösen "Nicht-Konzis".
Wer da ohne Ahnung irgendwo eine Uhr kauft und dabei voll in die Fake-Schüssel langt, der tut mir noch nicht einmal leid! Selber schuld, muss man halt Lehrgeld zahlen dafür dass die Gier das Hirn gefressen hat!
Gruss,Olli
Das sehe ich auch so, Olli.
Gruß
Jens
Original von [Dents]Milchschnitte
Was hast Du denn verloren Hannes?
Den Federring als es mit die Lünette abgerissen hat =(
Ich habe stundenlang gesucht. Nix :motz:
Original von Hannes
Original von [Dents]Milchschnitte
Was hast Du denn verloren Hannes?
Den Federring als es mit die Lünette abgerissen hat =(
Ich habe stundenlang gesucht. Nix :motz:
nachdem ich mal stundenlang nachts in der Küche (die bescheidene 30 qm hat) wie ein Idiot einen "verschossenen" Federsteg gesucht habe...
besuche ich nun regelmäßig den Uhrmacher bei Wempe... :D
[Dents]Milchschnitte
31.05.2007, 16:21
Hannes - wie hat es Dir die Lünette abgerissen? Biste wo hängengeblieben?
Ulrich - ich habe beim letzten Mal als ich an meine 14060M ein Natoband dranmachen wollte irgendwie ein Endlink "verlegt"
Nach ungelogen 4 Stündiger Suche fand sich der Schelm ungünstig gelegen im Flur auf dem Sideboard - so ziemlich der am weitesten entferne Platz in der ganzen Wohnung und ein Ort wo ich definitiv NIE etwas Uhrentechnisch mache. Ich bin wohl mit dem ganzen Geraffel in die Diele geschlappt weil das Handy in der Jacke geklingelt hat und hab dann einfach ein Teil liegengelassen.
Ich brauch Dir wohl nicht sagen, dass ich "ge****t" hab - oder? ;)
Gruss,Olli
Original von [Dents]Milchschnitte
Hannes - wie hat es Dir die Lünette abgerissen? Biste wo hängengeblieben?
Genau so war es.
[Dents]Milchschnitte
31.05.2007, 22:18
Mist - noch andere Schäden?
Wobei das bei Deiner so toll gerockten SD ja eh keine Rolle spielen dürfte :)
Muss allerdings schon ein gescheiter Schlag gewesen sein dass die Lünette wegfliegt - oder die war schon ausgeleiert vom ständigen auseinandernehmen.
Gruss,Olli
Serh schöner Vergleich. Was kostet den so ein Federteil? Ich wette, wenn Du das bestellte abgeholt hast, findest Du das alte Teil wieder ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.