PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Besuchsbericht über Rene Kern in D



Schnöpp
11.05.2007, 11:36
Ich besuchte am 09.05.2007 den Juwelier Rene Kern um heraus zu finden ob eine SUBnD zu meinem dürren Arm passt. Geschult durch dieses Forum fragte ich auch gleich direkt nach dem ROLEX-Modell Ref. 14060M. Die ältere Verkäuferin wußte nicht recht bescheid und besorgte sogleich einen ROLEX Katalog samt Preisliste. (welchen ich auch haben wollte) Ein wenig amüsiert half ich Ihr in dem ich sagte: "Ich glaube das ist eine aus der Sport-Serie" Hmmm (blätter, blätter, blätter) - ach so, die SUBMARINER! Schwupps, hatte sie dann auch sofort das Objekt der Begierde auf dem mit Samt ausgepolsterten Vorlage-Verkaufs-Brettchen.

Sie lag im ersten Moment schwer in der Hand und wirkte doch irgendwie filigran. Das wertvolle Stück Stahl schien zu flüstern: "Nur schauen, nicht anfassen oder bitte in 27 Sekunden kaufen" Der haptische Eindruck war kühl und scharfkantig.
Als ich die SUB am Arm hatte, bemerkte die Verkäuferin, dass die Dimension der Uhr im keinem Fall zu groß für mein Handgelenk wäre. Das habe ich auch direkt geglaubt (hatte ich da eine Chance? Ich hätte Ihr alles geglaubt) Als alternative legte sie noch eine GMT-MASTER II auf das Samt-Vorlage-Verkaufs-Brettchen.
Auch nicht schlecht dachte ich, als diese am Arm hatte.

Als ich dann grob über die Einteilung des Preisgefüges bemerkte: "Ich glaube die GMT-MASTER II liegt doch preislich zwischen der SUBnD und Der SUB LV"
kam die Antwort: "Sie haben ja jetzt die Preisliste und können selber nachschauen"

Uuups, da hat ja eine keine Lust mehr, dachte ich. (der Laden war total leer, so um 15:30 Uhr inner Woche) Ich war dann höflich und quälte die Dame nicht weiter mit Fragen, die sie eigentlich locker hätte beantworten können, (müssen) aber dafür gibt es ja schließlich auch dieses tolle Forum.

Ob die Uhr mir nun tatsächlich knapp 4.000 EURO wert ist, weiß ich noch nicht. (es gibt hier ja auch noch the SC) Außer Frage steht allerdings, dass diese Uhren etwas besonderes sind- und haben.

Mein max. Ziel: mit 40 Jahren (27.01.2008) schenke ich sie mir selber zum Geburtstag.

Kiki Lamour
11.05.2007, 11:41
hehe...hab ähnliche erfahrung dort gemacht, meide seither auch diesen laden, wirklich schade, dass es keine kompetenten vk mehr gibt X( X(

Gertschi
11.05.2007, 11:44
Naja... Bei EUR 4.000 Geschäften würde ich auch keine Fragen beantworten... :grb: =( X(

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 11:44
Scheint ein Düsseldorfer Problem zu sein, der René Kern Konzi in HH, Herr N. ist eine absolute Koryphäe und sowas von nett.......da kann man auch ohne zu kaufen stöbern, wird betüdelt und verköstigt usw.usw.

Der Hanseat
11.05.2007, 11:49
Ich entschuldige mich jetzt schon mal für die schärfe meines Kommentars, der ausschliesslich meine private persönliche Meinung wiedergibt:

Nicht jeder Verkäufer beschäftigt sich in seiner kompletten Frei- und Arbeitszeit ausschließlich mit Stahl Sporties......

Und als 4k Euro Kunde bist du nicht der Nabel der Kunden Welt.....

Immer diese Anmaßungen nur weil mal wieder einer ne Referenznummer auswendig gelernt hat und meint er müsste beim Konzi den Dicken machen.....

Und wie immer bei dieser Art von Konzi-Berichten wurde am Ende keine Uhr gekauft..... was sicher nur daran liegt weil die Verkäuferin nicht ad hoc den Listenpreis einer 14060M auswendig konnte..... :rolleyes:

Schnöpp
11.05.2007, 11:49
Original von Gertschi
Naja... Bei EUR 4.000 Geschäften würde ich auch keine Fragen beantworten... :grb: =( X(

Ist das der richtige Weg?

Dann frag' ich demnächst mal direkt nach der Ref. 18956 und einem Kaffee mit Milch und Zucker und zwar flott.

Herbert Stock hat mal gesagt: "Jeder Kunde ist gleich zu behandeln ob er nun ein Einstecktuch kaufen will oder 3 Lammfell-Lederjacken - Morgen könnte der Kunde zu seinem Einstcktuch noch einen Armani 3-teiler mitnehmen!

Schnöpp
11.05.2007, 11:52
Original von Der Hanseat
Immer diese Anmaßungen nur weil mal wieder einer ne Referenznummer auswendig gelernt hat und meint er müsste beim Konzi den Dicken machen.....

Ja, ist klar! ...und bei Peugeot weiß ja auch keiner Bescheid , wenn ich die Ref. 207 CC auswendig kann :rofl:

schalke1960
11.05.2007, 11:53
Gebe Dir mal einen guten Tipp.
Fahre ein paar Kilometer weiter nach Hagen zu Rüschenbeck.
Sehr nette Verkäufer

pattyll
11.05.2007, 11:55
Ein wenig geb ich Hanseat ja recht, doch ich bin der Meinung, dass ein Verkäufer doch bitte schön was von seinem Beruf verstehen sollte. Und da steht Freundlichkeit und Wissen ganz oben. Ob der Kunde was kauft oder nicht ist nebensächlich, aber man könnte versuchen es ihm schmackhafter zu machen ;) und das funktioniert mit fachlicher Kompetenz und guter Laune am besten ;)

PCS
11.05.2007, 12:03
Original von Schnöpp

Original von Der Hanseat
Immer diese Anmaßungen nur weil mal wieder einer ne Referenznummer auswendig gelernt hat und meint er müsste beim Konzi den Dicken machen.....

Ja, ist klar! ...und bei Peugeot weiß ja auch keiner Bescheid , wenn ich die Ref. 207 CC auswendig kann :rofl:

Nun, dieser Vergleich hinkt.

ein Juwelier hat ja nicht nur eine Marke sondern Dutzende und - im Falle
von RK sicherlich ettliche Premiummarken dabei. Von allen Verkäufern zu
verlangen, von all diesen Marken alle Referenzbezeichnungen von allen
Modellen auswendig zu wissen, das finde ich etwas anmaßend. Das geht
einfach nicht. Man muss auch bedenken, dass wohl 90% der Kunden
eben NICHT nach einer 14060M fragen sondern nach einer Submariner
ohne Datum ;)

Aber wenn ich das richtig gelesen habe, ging es Dir ja auch gar nicht darum.

Die Antwort "Sie haben ja jetzt die Preisliste und können selber nachschauen"
finde ich - für sich betrachtet - absolut unangebracht. Sowas geht einfach
nicht. Natürlich kennt man die Begleitumstände nicht aber zumindest Dein
Bericht lässt nicht vermuten, dass Du zu dem Zeitpunkt schon 2 Stunden
dort saßest und das nun die 20. Uhr war, die sie Dir gezeigt hat.

Klar ist eine 4000 Euro Uhr für den Juwelier nichts besonderes.
Aber die Kunst besteht doch darin zu erkennen, dass es für den Kunden
sehr wohl etwas besonderes ist und ihm das auch ein entsprechendes
Gefühl zu geben. Wer das nicht macht, ist in dem Job meines Erachtens
nicht unbedingt richtig.

Der Hanseat
11.05.2007, 12:06
Also man stelle sich vor man ist Verkäufer.....

Dann kommt einer rein und schmeisst mit Referenzen um sich und lässt auch sonst hier und da mal durchblicken das er ein echter "Experte" ist......

Dann finde ich einen Kommentar wie "sie haben doch die Preiliste" oder "Sie kennen sich doch aus" nachvollziehbar.....

Wie man in den Wald ruft..... Konzi Mitarbeiter sind auch nur Menschen und keine devoten Gummifetischisten, die den ganzen Tag auf dem Boden rumkriechen und den Kunden (oder denen die sich einbilden einer zu sein, denn Kunde wird man erst wenn man was gekauft hat) die Schuhe sauber lecken.....

Und Konzis verkaufen in der Regel auch noch andere Marken..... ;) ansonsten wer kannn mir denn mal die Referenz 270.2.54 zeigen..... :grb:

Aber das ist mal wieder die klicheehafte Darstellung des Rolex Träger Selbstverständnisses..... :rolleyes:

Schnöpp
11.05.2007, 12:06
Wie auch immer:

Aufenthalt bei Rene Kern: 14 min

Gertschi
11.05.2007, 12:07
Original von PCS

Original von Schnöpp

Original von Der Hanseat
Immer diese Anmaßungen nur weil mal wieder einer ne Referenznummer auswendig gelernt hat und meint er müsste beim Konzi den Dicken machen.....

Ja, ist klar! ...und bei Peugeot weiß ja auch keiner Bescheid , wenn ich die Ref. 207 CC auswendig kann :rofl:

Nun, dieser Vergleich hinkt.

ein Juwelier hat ja nicht nur eine Marke sondern Dutzende und - im Falle
von RK sicherlich ettliche Premiummarken dabei. Von allen Verkäufern zu
verlangen, von all diesen Marken alle Referenzbezeichnungen von allen
Modellen auswendig zu wissen, das finde ich etwas anmaßend. Das geht
einfach nicht. Man muss auch bedenken, dass wohl 90% der Kunden
eben NICHT nach einer 14060M fragen sondern nach einer Submariner
ohne Datum ;)

Aber wenn ich das richtig gelesen habe, ging es Dir ja auch gar nicht darum.

Die Antwort "Sie haben ja jetzt die Preisliste und können selber nachschauen"
finde ich - für sich betrachtet - absolut unangebracht. Sowas geht einfach
nicht. Natürlich kennt man die Begleitumstände nicht aber zumindest Dein
Bericht lässt nicht vermuten, dass Du zu dem Zeitpunkt schon 2 Stunden
dort saßest und das nun die 20. Uhr war, die sie Dir gezeigt hat.

Klar ist eine 4000 Euro Uhr für den Juwelier nichts besonderes.
Aber die Kunst besteht doch darin zu erkennen, dass es für den Kunden
sehr wohl etwas besonderes ist und ihm das auch ein entsprechendes
Gefühl zu geben. Wer das nicht macht, ist in dem Job meines Erachtens
nicht unbedingt richtig.

100% agree!

Kiki Lamour
11.05.2007, 12:10
lol, sorry - aber was geht denn hier?

ich glaub, schnöpp hat weder mit ref.nummern "rumgeschmissen" noch "nen dicken" raushängen lassen.

ich habe exakt die gleichen erfahrungen dort gemacht - mit genau dem gleichen vk. bei mir konnte man sogar gmt und sub nicht auseinander halten.

aber bestimmt lag es an meinen sneakers... :rofl:

Schnöpp
11.05.2007, 12:17
Original von Der Hanseat
Dann kommt einer rein und schmeisst mit Referenzen um sich und lässt auch sonst hier und da mal durchblicken das er ein echter "Experte" ist......

Hanseat = ältere Dame von RK??

Ansonsten kann ich mir das umfassende Wissen über diesen Besuch nicht erklären 8o

Die Unterstellungen meines Auftretens bei R. Kern finde ich schon Bemerkenswert. Schlechte Laune?
Für einen sog. Moderator ziemlich unsachlich.

Vielen Verkäufern hift es ungemein ein Produkt unter der Vielzahl von Uhren genau zu beschreiben. Eine Referenz-Nummer ist die exakte Beschreibung einer Uhr. Ich glaube a) die SUBnD führt auch bei Rene Kern kein Schattendasein und b) dass ein erheblicher Prozentsatz der Kunden tatsächlich Uhren unter 10.000 EURO dort einkaufen.

@ Kiki Lamour: Danke!

pattyll
11.05.2007, 12:20
Original von Der Hanseat
Also man stelle sich vor man ist Verkäufer.....

Dann kommt einer rein und schmeisst mit Referenzen um sich und lässt auch sonst hier und da mal durchblicken das er ein echter "Experte" ist......

Dann finde ich einen Kommentar wie "sie haben doch die Preiliste" oder "Sie kennen sich doch aus" nachvollziehbar.....

Wie man in den Wald ruft..... Konzi Mitarbeiter sind auch nur Menschen und keine devoten Gummifetischisten, die den ganzen Tag auf dem Boden rumkriechen und den Kunden (oder denen die sich einbilden einer zu sein, denn Kunde wird man erst wenn man was gekauft hat) die Schuhe sauber lecken.....

Und Konzis verkaufen in der Regel auch noch andere Marken..... ;) ansonsten wer kannn mir denn mal die Referenz 270.2.54 zeigen..... :grb:

Aber das ist mal wieder die klicheehafte Darstellung des Rolex Träger Selbstverständnisses..... :rolleyes:

Ich glaub, das hat nicht wirklich was mit Rolex Trägern zu tun. Dadurch, dass ich im Verkauf auch schon mal tätig war, stelle ich gern solche Ansprüche. Natürlich gibt es auch besserwissende, arrogante Kunde, wo es einfach nur nervt, aber selbst diese sind mit gutem Wissen und Ruhe zu beeindrucken, also übertreib bitte nicht ;).

Der Hanseat
11.05.2007, 12:20
Original von Kiki Lamour
lol, sorry - aber was geht denn hier?

ich glaub, schnöpp hat weder mit ref.nummern "rumgeschmissen" noch "nen dicken" raushängen lassen.

ich habe exakt die gleichen erfahrungen dort gemacht - mit genau dem gleichen vk. bei mir konnte man sogar gmt und sub nicht auseinander halten.

aber bestimmt lag es an meinen sneakers... :rofl:


Original von Schnöpp
Ich besuchte am 09.05.2007 den Juwelier Rene Kern um heraus zu finden ob eine SUBnD zu meinem dürren Arm passt. Geschult durch dieses Forum fragte ich auch gleich direkt nach dem ROLEX-Modell Ref. 14060M. Die ältere Verkäuferin wußte nicht recht bescheid und besorgte sogleich einen ROLEX Katalog samt Preisliste. (welchen ich auch haben wollte) Ein wenig amüsiert half ich Ihr in dem ich sagte: "Ich glaube das ist eine aus der Sport-Serie" Hmmm (blätter, blätter, blätter) - ach so, die SUBMARINER!


Original von Schnöpp
Als ich dann grob über die Einteilung des Preisgefüges bemerkte: "Ich glaube die GMT-MASTER II liegt doch preislich zwischen der SUBnD und Der SUB LV"
kam die Antwort: "Sie haben ja jetzt die Preisliste und können selber nachschauen"


So jetzt lass ich es gut sein, möchte aber noch sagen, dass ich noch nie bei irgendeinem Konzi "schlecht behandelt" wurde.....

Ich glaube Threads dieser Art, die ständig wiederkehren, sind Ausdruck tiefer Enttäuschung, die auf völlig überzogene Erwartungen zurückzuführen sind.....

P.S.:

Wie schon eingangs angemerkt, ist dies meine private persönliche Meinung..... bitte zur Kenntnis nehmen.....

PCS
11.05.2007, 12:21
Original von Der Hanseat
Also man stelle sich vor man ist Verkäufer.....

Dann kommt einer rein und schmeisst mit Referenzen um sich und lässt auch sonst hier und da mal durchblicken das er ein echter "Experte" ist......

Dann finde ich einen Kommentar wie "sie haben doch die Preiliste" oder "Sie kennen sich doch aus" nachvollziehbar.....


Vollkommen richtig. Aber das wissen wir ja nicht, ob das so ablief.
Ich renn' auch manchmal zum Konzi und schmeiss ihm ne Referenznummer
hin, einfach weil's für mich selbstverständlich ist. Wenn ich merke, das sagt
ihm nix, ist das ok und ich beschreibe ihm die Uhr. Ich denke, das alleine
reicht noch nicht für "sich als Experte aufspielen".

Wir waren nicht dabei, wir können's nicht wissen, wie genau es ablief.
Nicht so rum und nicht so rum.

Kiki Lamour
11.05.2007, 12:28
also nochmals zum mitschreiben:

ich kenne diese spezielle verkäuferin (und nicht nur die) und ich habe dort mal nach eine GMT gefragt (sorry, was soll ich denn sonst sagen: rot-blaue rolex???) und mir wurde eine sub gezeigt und nach der nachfrage von mir (und auch hier: soll ich aus verlegenheit die sub nehmen, nur weil ich mich nicht als experte aufspielen will...oje) wurde ich spürbar herablassend behandelt.

aber, bestimmt war ich sooo tief gekränkt und habe es mir selbst zuzuschreiben :D :D :D :D

Schnöpp
11.05.2007, 12:33
Hattest du auch ne Jeans an?

Kiki Lamour
11.05.2007, 12:34
Original von Schnöpp
Hattest du auch ne Jeans an?

:D :D und sneakers.... :D

Der Hanseat
11.05.2007, 12:37
Klar und jetzt sind wieder die Klamotten schuld.....

Weiß man ja auch das man ohne Maßanzug beim Konzi schlecht behandelt wird.....

Hier gehts lang ----> Die beste Garderobe für den Konzibesuch? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=44749&sid=&hilight=outfit+konzibesuch)

Darki
11.05.2007, 12:48
Ich behaupte einfach mal, die Mehrzahl der User hier verfügt über mehr Wissen als die Mehrzahl der Konzi-VK.

Warum ist das so (wenn es denn so ist)? Wir beschäftigen uns (auch) hier ausgiebig mit unserem Hobby. Und in einer Sig heißt es so schön (sinngem.) "Seit dem ich hier bin weiß ich mehr über Rolex, als ich je in einem Buch hätte lesen können." Genau so verhält es sich. In der Zeit vor dem Forum hätte ich gesagt: Ich habe die aktuelle DJ - von den Ref.Nrn. hatte ich keinen blassen Schimmer.

Diese Unkenntnis sollte imho auch den VK zugebilligt werden.

Bei einigen Konzi-Besuchen (RLX und nicht RLX) habe ich aber erlebt, daß offensichtlich eine "Spezialisierung" stattgefunden hat. Ich wurde begrüßt, trug meinen Wunsch vor und (i.d.R.) ein männlicher VK wurde als Auskunftsfähiger gerufen, der sich dann meiner annahm.

Ich denke dies ist der richtige Weg aus dem oben geschilderten Dilemma.

Und btw.: Ich bin in meinem Job auch nicht täglich fehlerfrei (o.k., ich gehe mich jetzt schämen) und das gestehe ich auch denen zu, mit denen ich zu tun habe.

Gruß
Jens

ducsudi
11.05.2007, 12:51
Leider kann ich Kikis Erfahrungen grösstenteils bestätigen.

Da rangiert Kern bei unseren 3 Konzis im Thema Kompetenz mit Abstand an letzter Stelle.

Ich hab da zwar meinen Spezialverkäufer.

Der ist top, hat leider ab und zu auch mal einen schlechten Tag.

pattyll
11.05.2007, 12:53
Hey Darki,

natürlich ist keiner fehlerfrei und Fehler sollte man immer zugestehen, aber wenn der Satz wortwörtlich war: "Sie haben ja jetzt die Preisliste...." ist das nicht wirklich die feine Art. Man kann doch Unwissenheit ganz angenehm umgehen oder sympathisch rüberbringen.

Schnöpp
11.05.2007, 12:56
O.K. Ich glaube (hoffe) auch nicht das es an den Klamotten liegt.

Ich fand die Verkäuferin auch durchaus höflich. Nur gab sie mir das Gefühl, dass die Verkaufsbesprechung dann auch nach 14 min. zu Ende sei. Aus welchen Gründen auch immer (Kiki Lamour und ich erahnen diese bereits).

Nochmal! Auch für den in Klischees denkenden Thorben (Düsseldorfer = arrogant) die Atmosphäre war duchaus angenehm und ich konnte erstmals die SUBnD an meinem Arm sehen. Darum ging es eigentlich. Sämtliche Fragen, die ich zu dieser Uhr hatte wurden bereits im Vorfeld in diesem Forum beantwortet.

Fragen an die Verkäuferin, sollten lediglich die Konversation antreiben. Wäre doch blöd wenn man sich stillschweigend gegenüber sitzt und nur hin und wieder verständnisvoll nickt.

Darki
11.05.2007, 12:58
Original von pattyll
Hey Darki,

natürlich ist keiner fehlerfrei und Fehler sollte man immer zugestehen, aber wenn der Satz wortwörtlich war: "Sie haben ja jetzt die Preisliste...." ist das nicht wirklich die feine Art. Man kann doch Unwissenheit ganz angenehm umgehen oder sympathisch rüberbringen.

Da stimme ich Dir zu.

Gruß
Jens

Ingo.L
11.05.2007, 12:58
Ein geringer Mangel Kompetenz ist auf Grund der verkauften Modellvielfallt ganz klar nachvollziehbar und selbstverständlich entschuldbar.

Ein Mangel an Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist im Verkauf jedoch unentschuldbar. Dann sollte man sich einen Beruf ohne Kundenkontakte suchen.

Schnöpp
11.05.2007, 12:59
@ Ingo: Genauso isset (gab auch Leute die SUBMARINER mit "A" am Ende geschrieben haben)

ibi
11.05.2007, 13:00
DER THEORETIKER sitzt tagelang vorm pc, studiert dat forum, lernt referenzen auswendig, holt seinen sonntagsanzug aus der reinigung, geht zum friseuer, zur maniküre und pediküre, leiht sich von sixt ne s-klasse, fährt den boulevard hoch und runter, parkt in der zweiten reihe vorm szene cafe und hat 200 hundertpuls "hoffentlich stolper ich vor aufregung nicht aufm weg ins cafe", setzt sich in die sonne und bestellt nen KIBA (banane-kirsch), blättert im rolex katalog den er sich zuvor online bestellt hat und telefoniert paar mal mit freunden und diskutiert mit denen welche ROLEX er sich nun holen soll, so offensichtlich das alles um ihn es mitbekommen!
nach ner halbe stunde macht er sich aufm weg zu kern, telefoniert zuvor nochmal mit seiner wahrsagerin, ob heut ein guter tag sei zum rolexkauf!
beim konzi angekommen studiert er nochmal die auslagen und betritt den laden............................................. .................................................. ........................................die story nimmt kein ende und ich hab grad keine zeit mehr zum weiter schreiben :twisted: :D

Schnöpp
11.05.2007, 13:03
Ja, ich denke an dieser Stelle ist dann auch wieder alles zu diesem Thema gesagt worden.
Kann von mir aus geschlossen werden.

avernas
11.05.2007, 13:03
Original von Schnöpp
Ich besuchte am 09.05.2007 den Juwelier Rene Kern um heraus zu finden ob eine SUBnD zu meinem dürren Arm passt. Geschult durch dieses Forum fragte ich auch gleich direkt nach dem ROLEX-Modell Ref. 14060M. Die ältere Verkäuferin wußte nicht recht bescheid und besorgte sogleich einen ROLEX Katalog samt Preisliste. (welchen ich auch haben wollte) Ein wenig amüsiert half ich Ihr in dem ich sagte: "Ich glaube das ist eine aus der Sport-Serie" Hmmm (blätter, blätter, blätter) - ach so, die SUBMARINER! Schwupps, hatte sie dann auch sofort das Objekt der Begierde auf dem mit Samt ausgepolsterten Vorlage-Verkaufs-Brettchen.

Sie lag im ersten Moment schwer in der Hand und wirkte doch irgendwie filigran. Das wertvolle Stück Stahl schien zu flüstern: "Nur schauen, nicht anfassen oder bitte in 27 Sekunden kaufen" Der haptische Eindruck war kühl und scharfkantig.
Als ich die SUB am Arm hatte, bemerkte die Verkäuferin, dass die Dimension der Uhr im keinem Fall zu groß für mein Handgelenk wäre. Das habe ich auch direkt geglaubt (hatte ich da eine Chance? Ich hätte Ihr alles geglaubt) Als alternative legte sie noch eine GMT-MASTER II auf das Samt-Vorlage-Verkaufs-Brettchen.
Auch nicht schlecht dachte ich, als diese am Arm hatte.

Als ich dann grob über die Einteilung des Preisgefüges bemerkte: "Ich glaube die GMT-MASTER II liegt doch preislich zwischen der SUBnD und Der SUB LV"
kam die Antwort: "Sie haben ja jetzt die Preisliste und können selber nachschauen"

Uuups, da hat ja eine keine Lust mehr, dachte ich. (der Laden war total leer, so um 15:30 Uhr inner Woche) Ich war dann höflich und quälte die Dame nicht weiter mit Fragen, die sie eigentlich locker hätte beantworten können, (müssen) aber dafür gibt es ja schließlich auch dieses tolle Forum.

Ob die Uhr mir nun tatsächlich knapp 4.000 EURO wert ist, weiß ich noch nicht. (es gibt hier ja auch noch the SC) Außer Frage steht allerdings, dass diese Uhren etwas besonderes sind- und haben.

Mein max. Ziel: mit 40 Jahren (27.01.2008) schenke ich sie mir selber zum Geburtstag.

Dann will ich auch mal meine Meinung abgeben obwohl sie dem "Hanseat" sehr ähnlich ist.
Du gehst also in den Laden um zu sehen ob das Teil deiner Begierde auch an deinen Arm passt. Und siehe da---es passt und gefällt auch noch.Was um alles in der Welt hat dich abgehalten den Wecker zu kaufen??? Du wolltest nur testen und dann hier oder in der Bucht ein paar Euro sparen? Und du meinst nicht, das die "ältere" Verkäuferin über genügend Erfahrung verfügt um festzustellen ob sie einen potentiellen Käufer oder einen " ????" vor sich hat?
Ich möchte nicht wissen, wie viele "Besucher" in der Woche sich einfach mal ein paar Uhren zeigen lassen und nicht kaufen. Wenn sie das Teil dann günstig woanders geschossen haben geht es wieder zum Konzi wegen Lünettenwechsel ,Armbandkürzen etc.Und wenn er dann wieder nicht springt ist der "Kunde" wieder sauer und stellt den nächsten Thread ein.
Und ich stell mir gerade vor, das ich zu Daimler gehe, mir mehrere Wagen vorführen lasse und dann dem VK sage" Ich weiss noch nicht, ob mir der Wagen so viel wert ist.Ich will ihn ja eh erst nächstes Jahr kaufen"..............

Andreas

Wie gesagt nur meine Meinung.Bin weder mit der Verkäuferin,noch RK oder Daimler verwandt oder in irgendeiner Form verbandelt.

Vanessa
11.05.2007, 13:03
Original von Ingo.L
Ein geringer Mangel Kompetenz ist auf Grund der verkauften Modellvielfallt ganz klar nachvollziehbar und selbstverständlich entschuldbar.

Ein Mangel an Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist im Verkauf jedoch unentschuldbar. Dann sollte man sich einen Beruf ohne Kundenkontakte suchen.

Perfekte Aussage! Durch nichts steigt ein VK mehr in meiner Achtung, als wenn er sagt: "Da kenn ich mich nicht aus, das ist nicht mein Gebiet, ich hole Ihnen jemand, der sich da auskennt und Ihnen weiterhilft."

Man kann nicht alles wissen, muß es aber dann zugeben....

Ingo.L
11.05.2007, 13:09
Und einen GUTEN Verkäufer zeichnet es aus, aus einem Theoretiker oder einem Besucher einen zahlenden Kunden zu machen. Aber dazu muss man Spass am eigenen Beruf haben.

Auch wenn ein paar unter Euch es sich nicht vorstellen können, 4000.- Euro sind immer noch ne Menge Holz, da braucht man manchmal etwas Überlegungszeit um die auszugeben.

PS: Ich muss bei meinem Autohaus nicht um Probefahrten betteln. Regelmässig werden sie mir angeboten. Obwohl ich meinen Gebrauchten dort nicht gekauft hat. Die arbeiten halt dran THEORETIKER => BESUCHER => ZAHLENDER KUNDE :D

cardealer
11.05.2007, 13:10
Original von avernas

Dann will ich auch mal meine Meinung abgeben obwohl sie dem "Hanseat" sehr ähnlich ist.
Du gehst also in den Laden um zu sehen ob das Teil deiner Begierde auch an deinen Arm passt. Und siehe da---es passt und gefällt auch noch.Was um alles in der Welt hat dich abgehalten den Wecker zu kaufen??? Du wolltest nur testen und dann hier oder in der Bucht ein paar Euro sparen? Und du meinst nicht, das die "ältere" Verkäuferin über genügend Erfahrung verfügt um festzustellen ob sie einen potentiellen Käufer oder einen " ????" vor sich hat?
Ich möchte nicht wissen, wie viele "Besucher" in der Woche sich einfach mal ein paar Uhren zeigen lassen und nicht kaufen. Wenn sie das Teil dann günstig woanders geschossen haben geht es wieder zum Konzi wegen Lünettenwechsel ,Armbandkürzen etc.Und wenn er dann wieder nicht springt ist der "Kunde" wieder sauer und stellt den nächsten Thread ein.
Und ich stell mir gerade vor, das ich zu Daimler gehe, mir mehrere Wagen vorführen lasse und dann dem VK sage" Ich weiss noch nicht, ob mir der Wagen so viel wert ist.Ich will ihn ja eh erst nächstes Jahr kaufen"..............

Andreas

Wie gesagt nur meine Meinung.Bin weder mit der Verkäuferin,noch RK oder Daimler verwandt oder in irgendeiner Form verbandelt.

genau so ist es jeden Tag aufs neue :gut: :gut: den Nagel auf den Kopf getroffen :gut:

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 13:14
Hanseat/Avernas: Yep! :gut:

cardealer
11.05.2007, 13:15
Original von Ingo.L
Und einen GUTEN Verkäufer zeichnet es aus, aus einem Theoretiker oder einem Besucher einen zahlenden Kunden zu machen. Aber dazu muss man Spass am eigenen Beruf haben.

Auch wenn ein paar unter Euch es sich nicht vorstellen können, 4000.- Euro sind immer noch ne Menge Holz, da braucht man manchmal etwas Überlegungszeit um die auszugeben.

PS: Ich muss bei meinem Autohaus nicht um Probefahrten betteln. Regelmässig werden sie mir angeboten. Obwohl ich meinen Gebrauchten dort nicht gekauft hat. Die arbeiten halt dran THEORETIKER => BESUCHER => ZAHLENDER KUNDE :D

vollkommen richtig nur ein Zusatz:

Und einen GUTEN Verkäufer zeichnet es aus, den Schwätzer vom Interessenten zu unterscheiden. (diese Aussage hat nichts mit dem Threaderöffner zu tun)

pattyll
11.05.2007, 13:18
Das stimmt allerdings, aber man könnte auch den Schwätzer zu einem Interessenten machen. Ich geh dabei immer von mir aus, bin so grauenvoll unentschlossen wenn ich mir was kaufe.

Ich bin der Alptraum eines Verkäufers lol

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 13:19
Original von pattyll
Das stimmt allerdings, aber man könnte auch den Schwätzer zu einem Interessenten machen. Ich geh dabei immer von mir aus, bin so grauenvoll unentschlossen wenn ich mir was kaufe.

Ich bin der Alptraum eines Verkäufers lol



......aber, am Ende kriegen wir dich doch.... :D

Schnöpp
11.05.2007, 13:19
Original von cardealer
Und einen GUTEN Verkäufer zeichnet es aus, den Schwätzer vom Interessenten zu unterscheiden. (diese Aussage hat nichts mit dem Threaderöffner zu tun)

Da bin ich aber froh!

pattyll
11.05.2007, 13:20
Original von buchfuchs1

Original von pattyll
Das stimmt allerdings, aber man könnte auch den Schwätzer zu einem Interessenten machen. Ich geh dabei immer von mir aus, bin so grauenvoll unentschlossen wenn ich mir was kaufe.

Ich bin der Alptraum eines Verkäufers lol



......aber, am Ende kriegen wir dich doch.... :D

Das ist leider auch wahr :verneig:

cardealer
11.05.2007, 13:22
Original von pattyll
Das stimmt allerdings, aber man könnte auch den Schwätzer zu einem Interessenten machen. Ich geh dabei immer von mir aus, bin so grauenvoll unentschlossen wenn ich mir was kaufe.

Ich bin der Alptraum eines Verkäufers lol

Schwätzer sind Leute die sich nicht im Entferntesten das kaufen wollen über das sie gerade reden. Sie haben lediglich ein Miteilungsbedürfniss was im Bekannten und Familienkreis geblockt wird und deshalb labere ich jetzt mal den Verkäufer zu.

Ingo.L
11.05.2007, 13:22
Um einem entschlossen Kunden Ware zu überreichen, bedarf es keines Verkäufers. Da reicht ein Selbstbedienungsautomat.

@ Carddealer: Man kann sich täuschen und jemand zu Unrecht als Schwätzer einstufen.
Ist mir auch schon passiert :rofl: :rofl: :rofl: Dir auch :bgdev:

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 13:23
Original von cardealer

Original von pattyll
Das stimmt allerdings, aber man könnte auch den Schwätzer zu einem Interessenten machen. Ich geh dabei immer von mir aus, bin so grauenvoll unentschlossen wenn ich mir was kaufe.

Ich bin der Alptraum eines Verkäufers lol

Schwätzer sind Leute die sich nicht im Entferntesten das kaufen wollen über das sie gerade reden. Sie haben lediglich ein Miteilungsbedürfniss was im Bekannten und Familienkreis geblockt wird und deshalb labere ich jetzt mal den Verkäufer zu.

Sone Gestalten haben wir mindestens einmal am Tag im Laden..... :rolleyes:

Schnöpp
11.05.2007, 13:24
Original von cardealer
Schwätzer sind Leute die sich nicht im Entferntesten das kaufen wollen über das sie gerade reden. Sie haben lediglich ein Miteilungsbedürfniss was im Bekannten und Familienkreis geblockt wird und deshalb labere ich jetzt mal den Verkäufer zu.

... das nimmt, ja jetzt völlig skurrile Formen an hier!??

cardealer
11.05.2007, 13:24
Original von Ingo.L
Um einem entschlossen Kunden Ware zu überreichen, bedarf es keines Verkäufers. Da reicht ein Selbstbedienungsautomat.

@ Carddealer: Man kann sich täuschen und jemand zu Unrecht als Schwätzer einstufen.
Ist mir auch schon passiert :rofl: :rofl: :rofl: Dir auch :bgdev:

:D :D ja aber im Job sollte es nicht passieren aber auch da wollte ich schon öfters sehen und....nix da

Ingo.L
11.05.2007, 13:25
Original von Schnöpp

... das nimmt, ja jetzt völlig skurrile Formen an hier!??

Dann warte mal, bis Termi kommt, der hat da ganz eigene Ansichten :rofl: :rofl:

cardealer
11.05.2007, 13:26
Original von Schnöpp

Original von cardealer
Schwätzer sind Leute die sich nicht im Entferntesten das kaufen wollen über das sie gerade reden. Sie haben lediglich ein Miteilungsbedürfniss was im Bekannten und Familienkreis geblockt wird und deshalb labere ich jetzt mal den Verkäufer zu.

... das nimmt, ja jetzt völlig skurrile Formen an hier!??

tja hier sind auch Leute die auf der anderen Seite stehen....

cardealer
11.05.2007, 13:27
Original von buchfuchs1

Original von cardealer

Original von pattyll
Das stimmt allerdings, aber man könnte auch den Schwätzer zu einem Interessenten machen. Ich geh dabei immer von mir aus, bin so grauenvoll unentschlossen wenn ich mir was kaufe.

Ich bin der Alptraum eines Verkäufers lol

Schwätzer sind Leute die sich nicht im Entferntesten das kaufen wollen über das sie gerade reden. Sie haben lediglich ein Miteilungsbedürfniss was im Bekannten und Familienkreis geblockt wird und deshalb labere ich jetzt mal den Verkäufer zu.

Sone Gestalten haben wir mindestens einmal am Tag im Laden..... :rolleyes:

wir nicht wir haben nen Fratzenmagneten da bleiben die kleben :D :D

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 13:27
und da stehe ich gern(ich liebe Verkaufen :D)

Schnöpp
11.05.2007, 13:28
@cardealer: Auf der dunklen Seite der Macht?

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 13:29
wir nicht wir haben nen Fratzenmagneten da bleiben die kleben :D :D


LOOOOOOOOOOOOOOOOOL

ich brauche dringend Bezugsdaten und Preise der großen Ausführungen... :D

cardealer
11.05.2007, 13:29
Original von buchfuchs1
und da stehe ich gern(ich liebe Verkaufen :D)

jepp ich auch :gut: :gut:

Schnöpp
11.05.2007, 13:31
Ich freue mich sehr, dass ich eine Plattform geschaffen habe wo sich die Verkäufer mal so richtig ausheulen können - diese armen Geschöpfe.

cardealer
11.05.2007, 13:32
Original von buchfuchs1


wir nicht wir haben nen Fratzenmagneten da bleiben die kleben :D :D


LOOOOOOOOOOOOOOOOOL

ich brauche dringend Bezugsdaten und Preise der großen Ausführungen... :D

wir haben den mit Starkstrom da hängen früh schon die Kollegen,

"du cheef was is letztes Breis für die Audi" dran :D :D

cardealer
11.05.2007, 13:34
Original von Schnöpp
Ich freue mich sehr, dass ich eine Plattform geschaffen habe wo sich die Verkäufer mal so richtig ausheulen können - diese armen Geschöpfe.

komm mal zu mir da fühl ich dir mal auf den Zahn da is nix mit dicke Hose da gibts Butter bei die Fische :twisted: :twisted:

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 13:34
Original von Schnöpp
Ich freue mich sehr, dass ich eine Plattform geschaffen habe wo sich die Verkäufer mal so richtig ausheulen können - diese armen Geschöpfe.



wer heult denn hier, du Möbelstück ;)

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 13:34
Original von cardealer

Original von Schnöpp
Ich freue mich sehr, dass ich eine Plattform geschaffen habe wo sich die Verkäufer mal so richtig ausheulen können - diese armen Geschöpfe.

komm mal zu mir da fühl ich dir mal auf den Zahn da is nix mit dicke Hose da gibts Butter bei die Fische :twisted: :twisted:


bei mir war Schnöpp eh schon mal, und weiss es gar nicht..... :twisted: :twisted: :twisted:

Schnöpp
11.05.2007, 13:36
Nein, nein! - bitte zuhören oder mitlesen



Original von Schnöpp
O.K. Ich glaube (hoffe) auch nicht das es an den Klamotten liegt.

Nochmal! Auch für den in Klischees denkenden Thorben (Düsseldorfer = arrogant) die Atmosphäre war duchaus angenehm und ich konnte erstmals die SUBnD an meinem Arm sehen. Darum ging es eigentlich. Sämtliche Fragen, die ich zu dieser Uhr hatte wurden bereits im Vorfeld in diesem Forum beantwortet.

Schnöpp
11.05.2007, 13:37
Original von buchfuchs1
bei mir war Schnöpp eh schon mal, und weiss es gar nicht..... :twisted: :twisted: :twisted:

Neugierig werd 8o

Terminator
11.05.2007, 13:38
Und nun ??

Nachdem langsam wieder gesemmelt wird.......

Bist Du beim anderen Konzi reingestürmt ??

Gruss :D

Terminator

cardealer
11.05.2007, 13:39
Original von Schnöpp
Nein, nein! -

he nix da jetzt wird nicht zurückgerudert ;) ;)

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 13:39
Hier darf nach Lust und Laune gesemmelt werden..... :D

cardealer
11.05.2007, 13:41
genau warst du bei nem anderen Konzi und hast einen Käufer aus dir machen lassen :D :D

Kermit
11.05.2007, 13:47
Ich mag Diskussionen über VerkäuferInnen auch :)

Ich habe ein nettes Interview gelesen und mal

Hier (http://www.kermit82.de/rlx/artikel.pdf)

für euch gescannt.

Ich finde die nette Dame trifft es ziemlich gut:

"wissen sie, was wir verkaufen, das braucht kein Mensch"

Geht mir auch jeden Tag so, aber die wahre Kunst ist es halt, wie oben auch bereit erwähnt, einen Schwätzer zum Käufer zu machen :)

Gruß,

Martin

Schnöpp
11.05.2007, 13:48
Früher oder später kriegt Ihr mich doch. :gut:

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 13:50
Original von Schnöpp
Früher oder später kriegt Ihr mich doch. :gut:


.....wie gesagt, ich hab dich eh schon..... ;)

siebensieben
11.05.2007, 13:51
Ich glaube, die Verkäufer tun für 90% der Kunden schon ihre Dienste ganz gut! Für uns zehn Prozent, wenn's die überhaupt sind, kann es sowieso kaum einer recht machen.

Und denkt dran: Kern ist doch der Vater eines weltberühmten ETA-Einschalers. Das KANN doch für Rolex-Leute nichts werden. :D

Schnöpp
11.05.2007, 13:53
Och buchfuchs1, nu schnack hier nich rum, sondern sach ma wat!

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 13:56
Nee, ich mache keine Werbung hier.
Ist mein Hobby-Forum, nicht meine Werbeplattform.
Du machst ja auch keine Werbung für von dir designte Stücke, oder?

Shroud Shifter
11.05.2007, 13:56
normal renne ich ziemlich leger rum, da ich keinen Anzug brauche, aber trotzdem mein Geld verdiene.

Ich hänge auch nicht oft beim Konzi rum, sondern eigentlich nur zum Kaufen. Bis jetzt habe ich 3 Rolex-Uhren, aber von keiner kenne ich die Referenz-Nummer.

Um Rolex Nr. 2 zu kaufen, bin ich in so einen edlen Laden in MUC am Marienplatz. Die haben mich behandelt wie einen Penner. Egal, inzwischen sind sie pleite und vergessen.

Bei W in MUC hat man mich in der gleichen Aufmachung wie einen soliden Kunden behandelt - und abends hatten sie meine Tausender in der Kasse.

Ist eben People's Business, da ergeben sich Fehler und Missverständnisse.

Gruß noch

Aleks

Schnöpp
11.05.2007, 14:00
Original von buchfuchs1
Nee, ich mache keine Werbung hier.
Ist mein Hobby-Forum, nicht meine Werbeplattform.
Du machst ja auch keine Werbung für von dir designte Stücke, oder?

Ja, O.K. und wie war ich so als Kunde?

Ingo.L
11.05.2007, 14:02
Original von Schnöpp

Original von buchfuchs1
Nee, ich mache keine Werbung hier.
Ist mein Hobby-Forum, nicht meine Werbeplattform.
Du machst ja auch keine Werbung für von dir designte Stücke, oder?

Ja, O.K. und wie war ich so als Kunde?

nu schickt euch endlich ne PN und versemmelt den Thread nicht :D

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 14:05
der ist doch schon seit zwei Seiten versemmelt, Ingo :D
und das Thema ist ja wohl auch abgehakt......oder :grb:

Kermit
11.05.2007, 14:09
Verkäufer machen aber wirklich leider sehr, sehr häufig den Fehler und lassen sich von der Kleidung blenden...

Ich habe vor zwei Wochen meine SubD vom Einstellen der Gangenauigkeit abgeholt - natürlich bezahlt und nicht Kulanz - und dann den VK gefragt, was es kostet, bei meiner Daytona SS die Lünette wechseln zu lassen.

Er nahm sie, schaute sie an, und meinte das sei teuer.

Mag ja sein, habe ich mit gerechnet - aber wenn ein junger Typ im Studentenlook, dem der VK zwei Uhren im Wert von über 10k zuordnen kann, welche gerade vor ihm liegen, nach dem Preis für etwas fragt, dann sollte doch etwas mehr Bemühen drin sein - oder?

Aber auf der anderen Seite bin ich beim gleichen Konzi, ebenfalls im Studentenlook, von einer anderen VKin sehr nett und zuvorkommend behandelt worden.

Aber jeder hat mal einen schlechten Tag- ich ja auch :)

Darki
11.05.2007, 14:09
Original von siebensieben
Und denkt dran: Kern ist doch der Vater eines weltberühmten ETA-Einschalers. Das KANN doch für Rolex-Leute nichts werden. :D

LOL, hatte ich nicht dran gedacht :D ;)

Gruß
Jens

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 14:14
Nun um ehrlich zu sein ist der Verlauf des Konzigesprächs nicht so weit entfernt von manchen Forumsdebatten, sobald es um den Preis geht.

1. Die Intention war offensichtlich zu prüfen, ob die Uhr zum Handgelenk passt

2. Es wurde diesbzgl. eine klare Modellaussage getroffen + formuliert.

3. Die Uhr passte zum Handgelenk

4. Eine alternatives Modell wird präsentiert

So weit so gut, bis zu diesem Zeitpunkt hat das alles sehr wenig mit der Kompetenz des Verkäufers/Verkäuferin zu tun - denn man kann die Uhr jetzt ganz einfach kaufen, wenn man sich entschieden hat.

5. Auf einmal wird die Preisdiskussion eröffnet und es geht plötzlich weniger darum, ob es nun die 14060M oder die GMT werden soll.

Nun, ich würde an dieser Stelle als Verkäufer ad hoc vermuten, daß keine ernstgemeinte Kaufabsicht vorliegt (woher soll sie wissen, dass es die Uhr ggf. erst zum 40sten Geburtstag des Käufers geben soll ;)).

Wahrscheinlich hat sie da einiges richtig erkannt.

6. Wie dem auch sei - sie hat in erster Linie Kunden-freundlich zu agieren und ein bisschen auskennen sollte sie sich auch.

Diese storys sind endlos, denn eine Diskrepanz zwischen Servicegedanke und Serviceumsetzung wird es zwischen Käufer und Verkäufer des öfteren geben - leider ;( ;)

cardealer
11.05.2007, 14:29
nun mal ehrlich es ist eigentlich auch nicht schwierig und legitim als Verkäufer mal die Frage nach dem Kaufzeitpunkt zu stellen. So zum Beispiel "wann hatten sie den vor sich eine neue Uhr zuzulegen" spätestens dann hätte sich jede weitere Disskusion um Preise etc. erübrigt und man hätte sich freundlich auf 2008 verabredet :D

Schnöpp
11.05.2007, 14:30
1. Ja!
2. Jawoll!
3. Jep
4. Zwar nicht das was ich sehen wollte, aber egal. Ja!
5. Ich wußte genau, was die Uhren kosten und versuchte die Stille zu brechen. Das Preisgespräch beinhaltete keinerlei Diskussionen über Nachlässe o.ä.
6. Sie war durchaus Kundenfreundlich und kannte sich auch ein wenig aus.

In erster Linie wollte ich meine Begeisterung zu den Uhren ausdrücken, ohne eine Wertung der Verkäuferin vorzunehmen. Hätte ich genügend Finanz-schub, hätte ich die Uhr gekauft. Da ich die Vorfreude mit euch teilen wollte (und mir eigentlich gar keine ROLEX leisten kann) muß ich noch ein wenig sparen um diese Uhr zu erstehen. Ich fände es auch toll solche Dinge einzukaufen, wie andere eine Tiefkühlpizza mal ebeso mitnehmen, aber geht halt nicht.

Der Hanseat
11.05.2007, 14:35
Original von Schnöpp
1. Ja!
2. Jawoll!
3. Jep
4. Zwar nicht das was ich sehen wollte, aber egal. Ja!
5. Ich wußte genau, was die Uhren kosten und versuchte die Stille zu brechen. Das Preisgespräch beinhaltete keinerlei Diskussionen über Nachlässe o.ä.
6. Sie war durchaus Kundenfreundlich und kannte sich auch ein wenig aus.

In erster Linie wollte ich meine Begeisterung zu den Uhren ausdrücken, ohne eine Wertung der Verkäuferin vorzunehmen. Hätte ich genügend Finanz-schub, hätte ich die Uhr gekauft. Da ich die Vorfreude mit euch teilen wollte (und mir eigentlich gar keine ROLEX leisten kann) muß ich noch ein wenig sparen um diese Uhr zu erstehen. Ich fände es auch toll solche Dinge einzukaufen, wie andere eine Tiefkühlpizza mal ebeso mitnehmen, aber geht halt nicht.

Ok, dann wars ein klassisches Mißverständnis..... :gut:

Das klingt jetzt aber auch schon ganz anders als im Einstiegsbeitrag..... ;)

Und wenn du den Fokus auf die Uhr legen wolltest, hättest du mehr auf die Uhr eingehen und das Hauptforum nutzen sollen..... ;)

Und jetzt ist´s gut.....

cardealer
11.05.2007, 14:37
Original von Schnöpp
1. Ja!
2. Jawoll!
3. Jep
4. Zwar nicht das was ich sehen wollte, aber egal. Ja!
5. Ich wußte genau, was die Uhren kosten und versuchte die Stille zu brechen. Das Preisgespräch beinhaltete keinerlei Diskussionen über Nachlässe o.ä.
6. Sie war durchaus Kundenfreundlich und kannte sich auch ein wenig aus.

In erster Linie wollte ich meine Begeisterung zu den Uhren ausdrücken, ohne eine Wertung der Verkäuferin vorzunehmen. Hätte ich genügend Finanz-schub, hätte ich die Uhr gekauft. Da ich die Vorfreude mit euch teilen wollte (und mir eigentlich gar keine ROLEX leisten kann) muß ich noch ein wenig sparen um diese Uhr zu erstehen. Ich fände es auch toll solche Dinge einzukaufen, wie andere eine Tiefkühlpizza mal ebeso mitnehmen, aber geht halt nicht.

Top :gut: :gut: na das ist doch mal ehrlich und bringt es auf den Punkt.
Du hättes gekauft wenn du die Kohle gehabt hättest (also hat die VK alles richtig gemacht)
Die VK hat mitbekommen das die Zeit für eine Rolex bei dir noch nicht da ist un hat dich nicht weiter bedrängt finde ich ok.

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 14:37
Ich glaube Tiefkühlpizza trifft es hier bei keinem......
4000 Euro sind und bleiben viel Geld, egal wieviel man hat.

Und so im Vorübergehen eine Uhr abgreifen geht für mich schonmal gar nicht, ich mag die Kronen viel zu sehr um sie auf den Status Ware herunterzuwerten.

Wart mal ab, Schnöpp, wenn du die erste hast, wirst du ein Anderer sein..... ;)


...und die Vorfreude, die teilen wir, glaube ich, alle mit dir...... :gut:

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 15:35
Original von Schnöpp
1. Ja!
2. Jawoll!
3. Jep
4. Zwar nicht das was ich sehen wollte, aber egal. Ja!
5. Ich wußte genau, was die Uhren kosten und versuchte die Stille zu brechen. Das Preisgespräch beinhaltete keinerlei Diskussionen über Nachlässe o.ä.
6. Sie war durchaus Kundenfreundlich und kannte sich auch ein wenig aus.

In erster Linie wollte ich meine Begeisterung zu den Uhren ausdrücken, ohne eine Wertung der Verkäuferin vorzunehmen. Hätte ich genügend Finanz-schub, hätte ich die Uhr gekauft. Da ich die Vorfreude mit euch teilen wollte (und mir eigentlich gar keine ROLEX leisten kann) muß ich noch ein wenig sparen um diese Uhr zu erstehen. Ich fände es auch toll solche Dinge einzukaufen, wie andere eine Tiefkühlpizza mal ebeso mitnehmen, aber geht halt nicht.

:gut: Und die Vorfreude wird ganz klar geteilt ;)

Darki
11.05.2007, 15:53
Jo, teile ich auch - die Vorfreude über Tiefkühlpizza würde sich allerdings bei mir in enorm engen Grenzen halten........

Gruß
Jens

Schnöpp
11.05.2007, 17:00
...wäre ja auch ungesund in jeder Hinsicht.

pasq
11.05.2007, 17:01
Hmm... die Konzis waren bis jetzt immer sehr freundlich zu mir!
Versuche keine Labertasche und Besserwisser zu sein,
bin immer sehr freundlich zu den VK, und so behandeln sie mich auch. Ab und zu stelle ich mich auch einwenig dumm, dann haben sie freude mir das ganze zu erklären.

cardealer
11.05.2007, 17:14
Original von pasq
bin immer sehr freundlich zu den VK, und so behandeln sie mich auch. .

Danke denn so wie man in den wald reinruft...usw :gut: :gut:

ehemaliges mitglied
11.05.2007, 17:32
So ist es, wenn jemand meinen Beruf ein wenig ehrt, dann ist der Kunde bei mir König......und zwar bedingungslos. :dr:

Butch
11.05.2007, 19:27
Also, irgendwie kann die Verkäuferfraktion in diesem thread sehr gut verstehen, ich hatte nämlich erst kürzlich ein prägendes Erlebnis beim Autokauf:

Ich hatte bei "Autoscout" eine Annonce vom "Mercedes Zentrum Rhein-Ruhr" in Düsseldorf gelesen, welches mir sehr günstig erschien. Es handelte sich um einen Wagen mit Tageszulassung in sehr guter Ausstattung. Kurzum: Den wollte ich haben!

Als ich am nächsten Tag, ein Samstag, mit meinem ausgedruckten Zettel in den Verkaufsraum trat, konnte ich das angebotene Fahrzeug unter den hunderten dort stehenden nicht finden.
Also fragte ich den ersten "erkennbaren" Verkäufer nach ebendiesem Angebot und scherzte, von wg. "Lockvogelangebot" und Hornbach-Klatsche.

Der Verkäufer musste auch grinsen und erklärte, er habe das Fahrzeug selbstverständlich vorrätig und werde es mir sehr gerne mal ausführlich zeigen.

Schon nach kurzer Inaugenscheinnahme bat ich um einen Kaufvertrag, damit wir gleich mal klare Eigentumsverhältnisse schaffen.

Das Wort "Bargeld" schien er auch schon längere Zeit nicht mehr gehört zu haben, als er anmerkte: "Ich bin ein bisschen platt!"

Kurzum: Als kleines Dankeschön für die "erfrischend unkomplizierte" Abwicklung gab es, ohne danach gefragt zu haben,

- eine Mercedes-Handy-Konsole mit integriertem Anschluss für mein Nokia;

-ein drittes Jahr Garantie "auf Kosten des Hauses";

-Zulassung und Wunschkennzeichen...

und sehr edle (für mich jedenfalls) Schlüsselanhänger für meine Frau und mich.

Ein "kleiner Extrawusch" meinserseits wird bei der ersten Inspektion obendrein auch noch kostenlos erfüllt.

Meine Bekleidung: Jeans ("very used") und Sakko (nixx Besonderes).
Ich war ungeschminkt und hatte eine SINN-Uhr am Arm.
Also eigentlich 'ne Wurst, für dieses Haus.

Mein Eindruck: Beratung top-Verkäufer top-Service obertop (hab' Tickets für ein DTM-WE geschenkt bekommen, ungefragt).
Jeder im Hause grüßte mich und meine Frau freundlich.

Ähnliche Erfahrungen habe ich bei Rolex-Konzessionären und überhaupt überall in meinem Konsumentenleben gemacht.
Ein freundliches Wort-eine nette Geste-und schon kommt man zusammen!

Mir kommt die Arroganz einiger, bei den immer wiederkehrenden "Stories", schon bald aus den Zeilen heraus.

Ich wollte hier nur mal einen "Kontrapunkt" pro Verkäufer als solcher setzen! Einfach so-weil ich mich gefreut habe. Gibt's auch noch!

Mostwanted
11.05.2007, 19:55
Ja, bei Mercedes weht ein frischer Wind, die sind auf Zack!

preppyking
11.05.2007, 20:01
Original von Schnöpp

Original von Der Hanseat
Dann kommt einer rein und schmeisst mit Referenzen um sich und lässt auch sonst hier und da mal durchblicken das er ein echter "Experte" ist......

Hanseat = ältere Dame von RK??

Ansonsten kann ich mir das umfassende Wissen über diesen Besuch nicht erklären 8o

Die Unterstellungen meines Auftretens bei R. Kern finde ich schon Bemerkenswert. Schlechte Laune?
Für einen sog. Moderator ziemlich unsachlich.

Vielen Verkäufern hift es ungemein ein Produkt unter der Vielzahl von Uhren genau zu beschreiben. Eine Referenz-Nummer ist die exakte Beschreibung einer Uhr. Ich glaube a) die SUBnD führt auch bei Rene Kern kein Schattendasein und b) dass ein erheblicher Prozentsatz der Kunden tatsächlich Uhren unter 10.000 EURO dort einkaufen.

@ Kiki Lamour: Danke!

@ Schnöpp: 100% agree
@ Hanseat: recht scharfer Ton für nen Moderator:grb:

also wer als Rolex Konzi die Ref der SubND nid kennt --> gute N8! Geh ich zum Daimler Konzi und sage C-Klasse und der weiss nicht was das ist? Lachhaft!

Fazit: einfach dämlich die Tante.

Der Verkäufer von RK in FFM war dafür nett, aber auch unkompetent:D

preppyking
11.05.2007, 20:01
[quote]Original von buchfuchs1
Ich glaube Tiefkühlpizza trifft es hier bei keinem......
4000 Euro sind und bleiben viel Geld, egal wieviel man hat.
:gut:

Ingo.L
11.05.2007, 20:10
Original von preppyking
@ Hanseat: recht scharfer Ton für nen Moderator:grb:


Füße stillhalten. :D :D

Die Zusatzmoderatoren machen den Job hier ehrenamtlich. Das heisst für uns und unseren Spass halsen sie sich in ihrer Freizeit Arbeit auf.

Deshlab muss er doch nicht für die Dauer seines Amtes auf eine eigene Meinung verzichten.

War ja nicht in seiner MOD Funktion, sondern seine ausdrückliche Privatmeinung. Gerade bei solchen Diskussionen (hatten wir ja schon öfter ;) ) muss man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.

Bergmann
11.05.2007, 22:37
Das einzige das ich aus diesem Thread mitgenommen habe ist, dass man ein unehrenhafter Uhreninteressent ist, wenn man ohne Kaufabsicht zum Konzi geht.

Schon richtig. Man geht ja auch nicht zu Ferrari, und bittet um eine Probefahrt, ohne dass man sich so ein Gefährt leisten könnte.

Warum soll es da beim Juwelier anders sein?
Das macht man einfach nicht.
Man lässt sich nicht vier, fünf Modelle zeigen, die man in der engeren Wahl hatte. Sucht sich das für sich passendste Modell raus und geht dann ins Internet um schnell mal einige hundert, wenn nicht sogar tausend(e) Euro zu sparen.

Vom verpassten Konzibesuchserlebniss ganz zu schweigen.

Ich werde heute wohl nicht gut schlafen können.
Oder kann ich es doch?
Ich gehöre nämlich zu denjenigen, die ich oben beschrieben habe.
Ich war bisher fünf sechs mal in meinem Leben in diversen Städten bei diversen Konzis. es war jedesmal eine mittlere Katastrophe. Das einzige das mir gefallen hatte, waren die Uhren und die damit zusammenhängende Klarheit, ob ich mir ein bestimmtes Modell anschaffen soll oder nicht.
Also bin ich ein richtiger Abzocker.
Ein Zeitstehler.

Bis auf den einen Konzi, bei dem ich mir gut aufgehoben fühlte. Der Mann war zwar nicht äußerst Kompetent, aber er hatte sich merklich für mich ins Zeug gelegt. Sein Service und seine Freundlichkeit hatten bei mir einen bleibenden eindruck hinterlassen.

Und siehe da, ich alter Ausnutzer und Zeitschnorrer, habe jetzt doch wirklich eine Uhr zum Listenpreis bestellt, die ich bei ihm im Geschäft kaufen werde. Verrückt was?

Was der Konzi wohl schon wußte und was ich gelernt habe: Betrachte jeden potenziellen Kunden, als Kunden. Vielleicht wird er einer!

Gruß
Markus

Kiki Lamour
12.05.2007, 00:01
schön geschrieben markus, respekt!!

Oyster-one
12.05.2007, 13:14
Ich glaube, die Wahrheit liegt wohl in der Mitte.

Thorben hat wohl nicht ganz Unrecht gehabt mit seiner Kritik. Die Hervorhebung bestimmter Passagen des Eingangsposts in Fettschrift läßt glaube ich recht deutlich erkennen, daß der Themenstarter der Verkäuferin nicht gerade mit Zurückhaltung begegnet ist. Da wurde wohl eher gönnerhaft und "amüsiert" der Hinweis auf die Sportmodellinie fallen gelassen. Eine Alternative hätte sein können, in diesem Moment ganz neutral gleich das Modell Submariner ohne Datum zu benennen. Zumal sich am Ende herausstellt, daß es sich noch nicht einmal um ein ernsthaftes Interesse an der Uhr handelte. Auch wenn der Themenstarter nun zurückgerudert hat, nachdem ihm der eisige Wind ins Gesicht blies, will ich dennoch nicht davon absehen, Thorbens Einschätzung zu unterstützen. In der Sache hat er Recht. In der Form hätte es vielleicht wirklich etwas moderater ( ;) ) sein können.

Fast unglaublich erscheint mir, daß es wirklich Kunden gibt, die noch nie bei einem Konzi schlecht behandelt worden sein wollen. Ich habe letztes Jahr versucht (ja wirklich!) in der Spitalerstraße eine DD zu erwerben. Da ich noch nicht sicher war, ob ich die gerippte oder die glatte Lüni zum Präsidentband schöner finde, bat ich höflich darum, einmal das Armband zu tauschen. Antwort der VK in unfreundlichem Ton: "Nein, das verkratzt die Uhr ja völlig!". Ich sagte darauf, daß im Servicebereich sehr fähige Uhrmacher beschäftigt seien, die dies problemlos erledigen könnten. Die Uhrmacher bestätigten dies und wechselten das Band. Zurück am Tisch hörte die VK nicht mehr auf, sich darüber auszulassen, wie geschmacklos dies Kombination sei. Gleiches gelte auch für alternative Edelmatallvarianten. Entweder man kaufe die Uhr in GG mit Präsidentband und geripter Lünette, oder man solle es besser lassen. Die Art der Verkäuferin kann der bloße Text nicht transportieren. Sie begegnete mir mit fast schon offener Feindseligkeit. Ich mußte dann irgendwann den Besuch beenden, einfach weil ich ein Mindestmaß an Freude aus einem solchen Kauf schon ziehen muß. Als ich mich verabschieden wollte, verließ die VK ohne weitere Verabschiedung den Tisch mit den Worten: "Ach, nein, wie das schon aussieht! Das muß ich sofort wieder ändern lassen!".

Nur der guten Ordnung halber: Ich war aufrichtiger Interessent und habe die Uhr später in der "geschmacklosen" Variante gekauft - woanders. Diese Erfahrung ist allerdings ein Einzelfall. Seither meide ich diese Filiale und beschränke mich auf die Filiale am Jungfernstieg, die sehr zu empfehlen ist.

ehemaliges mitglied
12.05.2007, 13:51
Fast unglaublich erscheint mir, daß es wirklich Kunden gibt, die noch nie bei einem Konzi schlecht behandelt worden sein wollen.


Da ich nur zu EINEM Konzi gehe, kannst du es mir beruhigt glauben, ich bin da als Kunde König... :gut:

Mostwanted
12.05.2007, 14:36
Wer zu einem Konzessionär geht und einfach fragt "Kann ich mir die Modelle x und Y mal am Handgelenk ansehen," wird wohl nie auf Probleme stossen. Wenn man sich verpflichte fühlt dem Verkäufer ein Kasperltheater vorspielen zu müssen, darf man sich über die Reaktion nicht wundern.

Aufgezwungene Fachgespräche, zeigen von Produktwissen und Marktpreisen braucht in dem Stadium kein Mensch. Wenn sich zwischenmenschlich kein Smalltalk ergibt wird keiner zugrunde gehen. Fachsimpeln und Produktwissen braucht auch beim Stadium "Ich will kaufen" keiner. Es zählt einzig und alleine der Preis und die dafür gebotene Leistung. Sprüche wie "Im Internet gibt es die Uhr aber für xy" sind deplaziert. Wer mit dem Konzessionär wie mit einem mündigen Kaufmann ungeht, der wird in aller Regel einen fairen Marktgerechten Preis bekommen - der sicher ein paar Euro über dem besten im www erzielbaren Preis liegt, dafür aber stressfreier die Basis einer guten Geschäftsbeziehung bietet.

Wenn der Konzi fürs gelegentliche polieren nichts nimmt, relativiert sich der Unterschied von 200 Euro über die Jahre schnell, wenn sonst 40 Euro fällig werden. Und beide Seiten sind happy.

ehemaliges mitglied
12.05.2007, 14:53
Eigentlich ist jetzt alles gesagt..... :gut:

Schnöpp
12.05.2007, 14:59
@Markus: Sehr ehrlich und ehrlich gesagt sehr gut! :gut:

Das war schon ein wenig frech mit dem amüsanten Hinweis auf die ROLEX-Sportserie.
Nochmals: amüsant im Hinblick auf freundlich, unterstützend - aber niemals belehrend oder gar herablassend!

Kann es sein, dass die bloße Angabe der Ref. - Nummer, ein Zeichen war, dass ich die Uhr gar nicht kaufen wollte (irgendwie schon ein Widerspruch in sich):grb:

Wenn ich mir diese SUB zu 01/2008 selber zum Geburtstag schenken wollte, schließt das einen Kauf zur jetztigen Zeit wirklich aus?

Was hätte ich denn auf Ihre letzte Äußerung antworten sollen?
VK: Preise können Sie ja jetzt aus der Liste entnehmen...
Schnöpp: Och, ja dann kauf ich Sie halt jetzt!

...und hätte Sie dann nach diesen 14min. den Umsatz wirklich verdient?
Im Sinne von VERDIENT verdient?

Falls ich wirklich dieser Wiederling bin, wie Ihn Thorben beschreibt, hätte der Hanseat völlig recht.

Ich empfehle allen mal einen Besuch in der Rene Kern Filiale D (Bitte nicht alle auf einmal) und versucht euer gesamtes Wissen dieses Forums auszublenden. Und dann bitte mal Eure Meinung.

Dazu fällt mit folgendes ein: (Vielleicht naiv von mir aber) ...wäre es nicht sinnvoll, dass sich Konzi-Verkäufer in den Ruhezeiten (also wenn nix los ist im Laden) einfach mal hier einloggen.
Es wäre gerade zu naheliegend, wenn Sie am Produkt Armbanduhr Freude hätten und würde ihr Wissen bereichern, um potenziellen Kunden den kompetenten Service zu bieten, den diesen (egal wie hoch der UVP ist) zusteht?

So! Jetzt ist alles gesagt!

Baumschubser
12.05.2007, 15:09
Original von buchfuchs1



Fast unglaublich erscheint mir, daß es wirklich Kunden gibt, die noch nie bei einem Konzi schlecht behandelt worden sein wollen.


Da ich nur zu EINEM Konzi gehe, kannst du es mir beruhigt glauben, ich bin da als Kunde König... :gut:

Kann es sein, das du zu diesem einem einen speziellen Kontakt hast ? :D

Gruß jan

ehemaliges mitglied
12.05.2007, 15:30
Das könnte natürlich sein.... ;)

Kiki Lamour
12.05.2007, 15:32
Original von Schnöpp
So! Jetzt ist alles gesagt!

...da kennst du aber das forum schlecht :D :D

ehemaliges mitglied
12.05.2007, 15:35
Original von Kiki Lamour

Original von Schnöpp
So! Jetzt ist alles gesagt!

...da kennst du aber das forum schlecht :D :D



LOOOOOOOOOOOOL, gerade Semmelthreads können unglaublich hartnäckig sein..... :D

Kiki Lamour
12.05.2007, 15:38
....bis einer heult :D

Schnöpp
12.05.2007, 15:40
;(

Kiki Lamour
12.05.2007, 15:41
Original von Schnöpp
;(

:D