PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Uhren für welches Spezialkommando ?



heiko03
29.04.2007, 13:27
Hallo Leute,

ich Suche nach Informationen welche Uhren offiziell für den Militär oder Polizeidienst angeschafft werden. Interessant sind Anwendungen in allen Ländern.
Hat jemand weitere Informationen oder vielleicht sogar eine Liste?

Gruß

Heiko

Mawal
29.04.2007, 15:12
Die Boardsuche verweist auf folgende threads:

UX GSG9 wird ausgeliefert (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=52391&sid=&hilight=gsg9)


Ux Gsg9 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=41165&sid=&hilight=gsg9)


Einsatzzeitmesser.. welche Einsätze? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=29808&sid=&hilight=gsg9)

heiko03
29.04.2007, 16:16
Hallo,

danke für die ersten Links.

Welche Uhren werden denn sonst noch verwendet ( Engländer, Franzosen, Amerikaner etc., Taucher, Flieger u.s.w.) ???

Ich selbst kann leider keine Info´s beisteuern.

Gruß

Heiko

aquaterra
29.04.2007, 23:32
Bundeswehr-Flieger, teilweise auch andere Nato-Piloten:

Tutima Military-Chronograph

auch interessant wegen des eher seltenerem Lemania-Kalibers

Gruß, Holger

boigner
30.04.2007, 10:44
guckst Du mal z.b. hier:

http://www.50717.com/

http://www.broadarrow.net/gallery1.htm

oder mal googeln.

Gruß, Michael

heiko03
30.04.2007, 12:10
@ boigner,

geile Seiten, weiter so

Sedi
30.04.2007, 18:13
Hallo,
Mein erster Post hier bei RLX. Finde übrigens toll, daß hier auch vergleichsweise "billige" Marken wie Seiko u.ä. doch sehr positiv gesehen werden. Für ne Rolex langt's bei mir nämlich noch nicht ganz.
Nun zu der Frage: Soweit ich weiß werden in Deutschland überhaupt keine Uhren bei Polizei und Bundeswehr "offiziell" angeschafft. Dann müssten sie nämlich eine Auschreibung machen. In sämtlichen Foren, in denen diese Frage bisher auftauchte war das zumindest die einhellige Meinung. Es werden wohl höchstens gelegentlich "inoffiziell" kleinere Mengen an Uhren geordert. Mal ehrlich würdet ihr euch als GSG9-Mitglied mit streng geheimer Identität eine Sinn mit nem riesigen GSG9-Logo an den Arm binden? In anderen Ländern ist das sicher anders. Hier noch ein kleiner Link zu ner italienischen Site: http://www.northeagles.com/en/index.html
Schalen leider nur Quartzwerke ein. Interessanterweise gibt's wohl auch eine Schweizer Firma mit demselben Namen :grb:die haben auch Chronos mit ETA-Werken im Angebot: http://www.northeagles.ch/doc_allemand.html
Ich glaube nicht, daß die beiden Firmen was miteinander zu tun haben - das Logo sieht zumindest ganz anders aus.

Gruß, Sedi :)

boigner
01.05.2007, 11:35
keine Ahnung wie das aktuell in Deutschland aussieht, in der Vergangenheit wurden aber zb Heuers und Tutimas angschafft (Flieger).

In den USA werden derzeit verschiedene Einheiten mit Marathon ausgestattet, alles Quartz. Eine recht interessante mechanische Einsatz-Uhr ist die Marathon SAR Automatic die von der kanadischen Küstenwache eingesetzt wird. Allerdings ETA und daher nix für Chronometer-Fetischisten.

http://www.marathonwatch.com/cgi-bin/showproduct.cgi?product=WW194006

Da genaue Uhren nicht mehr so teuer sind wie früher (weil jetzt Quartz), müssen die meisten sich wohl selber eine G-Star oder ähnliches kaufen. Habe kürzlich irgendwo (glaube im Blog von www.rrueger.ch) ein Interview mit einem Navy-Taucher gelesen, der die G-Star als die beste Wahl in Sachen Robustheit/Genauigkeit lobt. Ist halt Taucher und kein Mechanik-Freak ...

Gruß, Michael

svendocino
01.05.2007, 11:42
Original von boigner
Da genaue Uhren nicht mehr so teuer sind wie früher (weil jetzt Quartz), müssen die meisten sich wohl selber eine G-Star oder ähnliches kaufen. Habe kürzlich irgendwo (glaube im Blog von www.rrueger.ch) ein Interview mit einem Navy-Taucher gelesen, der die G-Star als die beste Wahl in Sachen Robustheit/Genauigkeit lobt. Ist halt Taucher und kein Mechanik-Freak ...

Gruß, Michael

Casio G-Shock meinst Du, oder? Das andere sind Jeans...

eos
01.05.2007, 16:53
Ja, ich kenne den Bericht, es ging dabei um G-Shocks. Der Typ war Berufstaucher und sein Fazit war, dass 'ne G-Shock im Prinzip die beste Wahl ist. Die verschiedenen Uhren seiner Kollegen seien alle irgendwann mal abgesoffen oder es gab andere negative Stimmen dazu.

Nach meiner Kenntnis gibt es in Deutschland keine offiziellen Dienstuhren. Es gab wohl hier und da mal Zusammenarbeit und die eine oder andere Dienstgruppe bekommt auch von hier und da mal Prozente bei 'ner Sammelbestellung, aber wie gesagt, nichts offizielles. Die Leute die ich aus Polizei, Zoll und Bundeswehr kenne, tragen Citizen Diver Automatik, Casio G-Shock und es sind auch ein paar dabei, die auf Tutima Chronos schwören.

wwcarphunter
12.05.2007, 10:50
http://forum.watchtime.ch/viewtopic.php?t=12195 (http://)

Interessant, damit hätte ich nun nicht bei den Kampfschwimmer gerechnet.

siebensieben
12.05.2007, 12:17
https://www.iwc.com/collection/_img/4_0_pilotswatches/3799_001_l.jpg

(c) IWC


IWC Topgun :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

siebensieben
12.05.2007, 12:24
Aber natürlich die Waffentaucher der Bundesmarine (Kampfschwimmer und Minentaucher) mit verschiedenen Versionen der Ocean 2000 von IWC, als offizielle Dienstuhr verliehen und tatsächlich oft auch getragen.



http://www.knirim.de/iwcbund.htm
http://www.iwcforum.com/Articles/2004/HistoryText.html
http://people.timezone.com/mfriedberg/articles/iwc_porsche_design_ocean_bund.html

hpl
12.05.2007, 12:35
Die offizielle Dienstuhr für scheidende Siemens-Vorstände ist die Rolex Submariner (16613) ;)

oyster
12.05.2007, 13:40
Original von hpl
Die offizielle Dienstuhr für scheidende Siemens-Vorstände ist die Rolex Submariner (16613) ;)



wenn Du Kleinfeld meinst, der hat "nur" ne 16610 :D

JoachimD
02.06.2007, 14:49
hier die offiziellen Uhren der:
1. US Air Force Piloten
http://i171.photobucket.com/albums/u305/Joachim29/Photo-0116.jpg
2. Special Air Service Japan (so was wie GSG 9)
http://i171.photobucket.com/albums/u305/Joachim29/Photo-0117.jpg
3. der Piloten der SR-71
http://i171.photobucket.com/albums/u305/Joachim29/Photo-0118.jpg
4. beinahe vergessen: Japan Self Defense Force
http://i171.photobucket.com/albums/u305/Joachim29/Photo-0115.jpg

enjoy...

Joachim

cal..45
13.09.2007, 17:24
in der fräzösischen armee, der fremdenlegion und bei den kampftauchern findet man sehr oft die DW-9052:


http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/dw9052-1v_xlarge.jpg


des weiteren dürften sowohl die DW-5600...


http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/dw5600e-1v_xlarge.jpg


die DW-6600....


http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/dw6600c-1v_xlarge.jpg


und die DW-6900....


http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/dw6900mc-7v_xlarge.jpg


...die meist getragenen g-shock modelle weltweit bei allen polizeilichen und militärischen verbänden sein - einfach aufgrund ihres geringen preises, verfügbarkeit (weil alles basismodelle) und natürlich der sprichwörtlichen robustheit. grundsätzlich ist aber auch jedes andere g-shock modell zu empfehlen, persönlich würde ich entweder eine G-9000 mudman bevorzugen....


http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/g9000-3v_xlarge.jpg


oder eine G-2300B


http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/g2300b-1v_xlarge.jpg



im analogen uhrenbereich werden auch einheiten mit H3 uhren ausgetattet, die dann entweder von traser....


http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/tAlarmChrono_black_nato_400.jpg

http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/tAlarmChrono_bk_nato_400.jpg


...oder KHS....


http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/KHSnavigator.jpg


...oder luminox...


http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/Luminox8362.2-1.jpg


...stammen oder eben auch von anderen herstellern die tritium röhrchen verbauen (wobei die mesisten onehin aus der schweiz von mb-microtec stammen).


es gibt soweit mir bekannt keine offiziellen richtlinien für uhren bei spezialverbänden, grundsätzlich kann jeder die uhr tragen die er möchte. die hier gezeigten machen halt aufgrund ihrer fähigkeiten und des niedrigen preises am meisten sinn.



gruß, holger

chfroehlich
20.09.2007, 16:09
Original von cal..45 die hier gezeigten machen halt aufgrund ihrer fähigkeiten und des niedrigen preises am meisten sinn.



http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/Luminox8362.2-1.jpg

1150 CHF

Niedriger Preis für ne Quartzzwiebel :grb:

Greets

Christof

Spongehead
20.09.2007, 20:19
Moin, moin !!

Interessanter Thread Heiko !!

Würde ja gerne mal ´nen Wristshot von einer der genannten Sinn
EZM 1 ZUZ sehen.
Hat denn keiner jemanden von der ZUZ oder der GSG 9 in der Verwandtschaft ??


Grüße vom Spongehead

cal..45
20.09.2007, 21:05
Original von chfroehlich

Original von cal..45 die hier gezeigten machen halt aufgrund ihrer fähigkeiten und des niedrigen preises am meisten sinn.



http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/Luminox8362.2-1.jpg

1150 CHF

Niedriger Preis für ne Quartzzwiebel :grb:

Greets

Christof


1150 CHf ist liste, zahlt eh keiner. die uhr bekommst du für ca. die hälfte in den USA. wenn du aber meinst dass das dann immer noch zu teuer ist für einen 20bar chrono mit saphirglas und H3 beleuchtung und präzisem uhrwerk gibts natürlich auch ne alternative:

http://i67.photobucket.com/albums/h299/cal45_2006/seikoauto.jpg


diese autogurke kann man für unter 50 € kaufen. nur für den fall dass jemand nach wie vor glaubt die art des uhrwerks mache den preis einer uhr aus...


gruß, holger