PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachtrag: noch 2x Seiko-„Wahnsinn“



Rocki
10.04.2007, 18:18
Ich musste mir dann am Ostermontag noch mal die Auslagen im Geschäft ansehen, in dem ich am Samstag die 5 tollen Uhren erstanden hatte (siehe anderen Thread). So richtige tolle Sachen aus der Sammlung des Uhrmachers waren nicht mehr da, aber zwei habe ich dann doch noch entdeckt, zwar lange nicht die Qualität, die mir Samstag in die Hände fiel, aber durchaus sammelwürdig und fast zum Taschengeld-Preis. Natürlich wieder NOS:

Zum einen eine eher seltene Seiko Handaufzug ohne Datum und Wochentag vermutlich aus den frühen 70ern. Recht groß, ca. 38mm, Vollstahl, Plexiglas, schwarzes Blatt, silberne Indexe und Zeiger mit Leuchtmasse. Beim Werk dürfte es sich nach der Beschriftung auf dem Deckel um ein 6300 handeln, mit 21.600 Touren und 17 Steinen. Das gefaltete Band ist von bescheidener Qualität, aber original Seiko.

http://img480.imageshack.us/img480/7089/seikohandneuqn3.jpg

Und dann musste es noch eine Seiko „Quartz 3003“sein, ebenfalls 70er Jahre, ca. 36mm, silbernes Blatt, Vollstahl, Plexi, Tag, Datum. Das Werk hat die Kaliber-Nummer 3863. Die Batterie ist im Boden durch ein separates verschraubbares Fach zugänglich. Das dünne Massivband gibt mir Rätsel auf. Auf der verschiebbaren Schließe steht außen CQ und innen dann Citizen Watch Co Japan. Da es aber wahrscheinlich nicht nachträglich angebracht wurde (dazu passt es zu gut) frage ich mich, ob Citizen mal für Seiko Bänder gebaut hat?

http://img233.imageshack.us/img233/1552/seikoquartzaj5.jpg

Sachdienliche Hinweise werden gern entgegen genommen

Gruß Rocki

VintageWatchcollector
10.04.2007, 18:21
CQ steht für Crystron Quartz und ist definitiv ein Citizen Band. Die Citi-Bänder passen an viele Uhren.

Pete-LV
10.04.2007, 18:41
Das nenne ich mal zuschlagen !!

Moehf
10.04.2007, 19:46
Nicht schlampig...

rolexperte
10.04.2007, 20:12
:gut: :gut: :gut:

miboroco
11.04.2007, 00:46
Da hast du aber zugeschlagen :dr: