Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt her Eure Vintage Omegas!
Fabiansky
09.04.2007, 21:09
Bild anklicken
http://www.************.net/images/070409/temp/b2gQwsru.jpg (http://www.************.net/file/d/1027/b2gQwsru_jpg.htm)
Fabiansky
09.04.2007, 21:13
jetzt dürfte es gehen
Original von Pete-LV
wo ist eine ? ;)
Nun da isse ! Etwas grösser ist schöner !!! :gut:
Draufklicken dann gehts !!!
Ein alter Junge ist das !!
Wie alt wenn man fragen darf !!
Fabiansky
09.04.2007, 21:17
einfach das Bild anklicken
http://www.************.net/images/070409/temp/g7Oxl6qM.jpg (http://www.************.net/file/d/1027/g7Oxl6qM_jpg.htm)
Fabiansky
09.04.2007, 21:19
ca 20er / 30er Jahre
Riesenfoddo !
Magst die Ecklinge ?
Fabiansky
09.04.2007, 21:21
Ja, die Eckigen bringens total!!!!
http://www.************.net/images/070409/temp/qBIuYqN7.jpg (http://www.************.net/file/d/1027/qBIuYqN7_jpg.htm)
Fabiansky
09.04.2007, 21:25
Noch eine aus meiner Schatztruhe
http://www.************.net/images/070409/temp/qEsZKijZ.jpg (http://www.************.net/file/d/1027/qEsZKijZ_jpg.htm)
Fabiansky
09.04.2007, 21:28
Hier kommt was zum alle 10 Finger lecken:
Omega T17 NOS, extremst passgenauses Gehäuse (also staub- und wasserdicht)
http://www.************.net/images/070409/temp/D85Xk42h.jpg (http://www.************.net/file/d/1027/D85Xk42h_jpg.htm)
Fabiansky
09.04.2007, 21:30
Musste leider inzwischen wieder das Haus wegen eines anderen Projekts verlassen:
http://www.************.net/images/070409/temp/mSbyuO8i.jpg (http://www.************.net/file/d/1027/mSbyuO8i_jpg.htm)
Waia , hattu viele Ecken !
Hattu nur Ecken ! Omega 17 , ist TOP ! Klasse !!!
Soll ich, soll ich!?!?!? :jump:
Fabiansky
09.04.2007, 21:57
klaro!!
Na gut...
1969:
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/omegan.jpg
1976 und 1972/73:
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/Bild241.jpg
1972:
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/Bild242.jpg
1979:
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/speedylcdws030407.jpg
Und eine Neo-Vintage aus 1994:
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/speedyforum4.jpg
Vielen Dank für die Möglichkeit sie nun nochmal zeigen zu können! Streng genommen sind einige viellicht keine Definitions-Vintages. Fabiansky, deine sind reinrassige Vintages. Sehr, sehr schöne Stücke! :verneig:
socomelite
09.04.2007, 22:18
Nicht mehr lang in meinem Besitz, muss leider für ein anderes Projekt weichen:
Omega Seamaster 200
http://i19.tinypic.com/2vrwz0w.jpg
pasta_hansel
10.04.2007, 08:42
Hier meine Seamaster Automatic von 1961:
http://i19.tinypic.com/29xchh3.jpg
Viele Grüße.
Torsten.
siebensieben
10.04.2007, 08:49
http://img14.exs.cx/img14/3691/OmegaMarineChronometer2.jpg
http://img161.imageshack.us/img161/5489/060525wristshot15hk.jpg
:cool:
der Marine-Chronometer ist ja der Hammer... :gut:
Bilder meiner Constellation (vermutlich Ende sechziger Jahre):
http://www.vblank.ch/images/constellation-8.jpg
http://www.vblank.ch/images/constellation-4.jpg
http://www.vblank.ch/images/constellation-9.jpg
Gruss, Valentin
@ Valentin: Vintage in seiner schönsten Form! Respekt! :verneig:
http://img72.imageshack.us/img72/3062/seamasterchronokaliber3uo1.jpg (http://imageshack.us)
http://img187.imageshack.us/img187/1061/seamasterchronokaliber3pq6.jpg (http://imageshack.us)
http://img72.imageshack.us/img72/3962/seamasterchronokaliber3dh3.jpg (http://imageshack.us)
ein Paar Bild aus meine Sammlung. Leider die Bilder sind nicht so hübsch, aber die Uhren!!!
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/const_front.jpg
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/const_werk.jpg
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/const_back.jpg
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/omega_bumper.jpg
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/omega_geneve.jpg
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/omega_geneve_back.jpg
Original von Gerro
ein Paar Bild aus meine Sammlung. Leider die Bilder sind nicht so hübsch, aber die Uhren!!!
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/const_front.jpg
...
http://gerro.uw.hu/kedvenceim_files/omega_bumper.jpg
...
die beiden gefallen mir besonders... :gut:
Die Const habe ich auf eine Budapester Börse gekauft. Ohne das Const Logo. Das Const madallion habe nachträglich aus Australia (e-bay) gekauft. Die Bumper lauft immer noch sehr zuverlassig und genau. http://www.r-l-x.de/wbb2/images//smilies/jump.gif
newharry
10.04.2007, 13:22
Erbstück!
http://img97.exs.cx/img97/6578/omega3bn.jpg
Restaurationsobjekt ... seit zwei Jahren :rolleyes:
http://img46.exs.cx/img46/3816/speed1tq.jpg
Hallo,
mein Daily Rocker.
http://i172.photobucket.com/albums/w36/tela02/wristshot1.jpg
für mich die mustergültige Integration des Armbandes, ist jedoch schwere Geschmackssache. Aber Anfang der 70er sicherlich so üblich..
Gruß,
René
Pre-Moon Speedmaster mit dem Caliber 321. Habe die Speedy gestern mal wieder ausgeführt und bin jedesmal erstaunt, über die Top Gangwerte bei einer 40-jährigen Uhr. :gut:
http://img374.imageshack.us/img374/5835/speedmaster1968ho1.jpg (http://imageshack.us)
René, deine Uhr ist richtiger Zeitzeuge....sie atmet die 70iger...
diese Constellation gab es dann Mitte der 70 ein wenig angepasst an den Geschmack der damaligen Zeit. Wahrscheinlich um gefälliger zu wirken...
Die hier hat das legendäre Cal 1001 verbaut. Das Cal. neigt dazu, auf zwei unterschiedlichen Resonanzen anzulaufen. Wenn man Glück hat läuft diese sehr genau auf der richtigen Schwingfrequenz an und bleibt auf dieser. Wenn nicht, dann geht das Cal 15 Sec. am Tag schneller und bleibt dann bei dieser Schwingung.
Zifferblatt ist leider Note 4, Suche daher noch Eins in Silber gebürstet.
http://i172.photobucket.com/albums/w36/tela02/cal_1001.jpg
Die Fotos sind gerade schnell im Büro entstanden, mit einer einfachst-Kamera. Daher die unscharfe Qualität.
Gruß,
René
Einige Constellations dabei. Sehr schön!
@ René: Versuche es doch mal über Omega. Sehr warscheinlich haben die noch eins. Omega hat einen enorm großen Lagerbestand an Vintageteilen. Falls es dir die Uhr wert ist, lass doch eine Revi in Biel machen. Nicht billig, aber erstklassig.
biffbiffsen
10.04.2007, 14:59
meine einzige gute vintage und noch keine 2. in freier wildbahn gesehen...
http://img241.imageshack.us/img241/2871/seamasterzu3.jpg (http://imageshack.us)
60iger Jahre Seamaster Chronometer...sehe ich auch zum ersten Mal... =)
biffbiffsen
10.04.2007, 17:08
genauer: 1971 er!!!
ich seh grad bachmann + scher verkuaft eine...
http://www.watchandco.de/
der preis ist aber auch klasse...
rolexperte
10.04.2007, 20:07
hier die älteste die ich zu bieten hab, cal.23.4 sc aus den späten 30ern
http://i16.tinypic.com/34hz8nn.jpg
rolexperte
10.04.2007, 20:11
und hier meine alltags omega
http://i11.tinypic.com/2lbp1lc.jpg
cal.613 von 1971
Original von siebensieben
http://img14.exs.cx/img14/3691/OmegaMarineChronometer2.jpg
:cool:
so eine möchte ich auch mal haben! ganz tolle uhr...
Der Marine Chronometer ist wirklich sehr lecker. Erste Liga!
Selbst Quarzhasser müssen erkennen, dass diese Uhr mit ihrem Werk einen Meilenstein in der Uhrengeschichte darstellt.
Diese Uhr ist trotz -oder vielleicht gerade wegen- ihres elektronischen Werks immer als Sammleruhr angesehen und somit hoch gehandelt worden.
@ siebensieben: Hat die Uhr das f2.4 MHz 1511 oder 1516?
caRRoxwatch
10.04.2007, 21:53
na denn,hier meine:
http://www.250kb.de/u/070410/j/170c466b.jpg
siebensieben
10.04.2007, 22:08
Original von Mawal
der Marine-Chronometer ist ja der Hammer... :gut:
Das ist die einzige eckige Uhr, die ich mag, klares Design, rund angeordnete Indexe, stimmiges Design... und trägt sich erstaunlich gut!
siebensieben
10.04.2007, 22:12
Original von a.lyki
@ siebensieben: Hat die Uhr das f2.4 MHz 1511 oder 1516?
1516! :cool:
Fabiansky
10.04.2007, 22:43
Ich freue mich, dass mein thread so einen Anklang findet!!!
Navigator
11.04.2007, 08:14
Omega Hammerautomat Kal.28.10
http://shutter09.pictures.aol.com/data/pictures/14/002/2B/FB/93/48/ddgZ1mh5yy5Y81LlWgp6DGGBCxOTUubX0280.jpg
Grüße aus (Baden :tongue:)Württemberg :D
Habe eben meine Vitrine sauber gemacht. Ein passender Zeitpunkt um ein Foto zu schießen. Nur auf die Omegas achten (oberes Fach). Die untere Abteilung ist nicht vollständig.
Von links nach rechts:
Speedmaster Quartz LCD (1979),
Constellation Electroquartz f8192hz (1973),
Seamaster Genève (1969),
Constellation Megaquartz 32 Khz (1976),
Constellation Megasonic 720 hz -Chronometer- (1972),
Speedmaster Professional Moonwatch Apollo XI (1994).
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/omegavitr.jpg
Wenn ich doch nur schon eine Seamaster f300hz (Signatur) hätte. :(
newharry
26.12.2007, 18:09
Wirklich eine schöne Zusammenstellung! :gut:
Georgio1962
26.12.2007, 18:32
Hab´ auch zwei - "natürlich" die Klassiker ;) :
Speedmaster 1967...
http://img299.imageshack.us/img299/6462/meineuhren092007060kgl7.jpg (http://imageshack.us)
...und 1960 (CK 2998-4)
http://img88.imageshack.us/img88/5985/meineuhren092007036kzb6.jpg (http://imageshack.us)
newharry
26.12.2007, 18:56
Original von Georgio1962
...und 1960 (CK 2998-4)
Ein ganz großer Klassiker :verneig: ... meine 105.003 (auch noch mit Dauphine-Zeigern) liegt nun schon lange beim Uhrmacher ... freue mich aber schon sehr auf das gute Stück =)
ehemaliges mitglied
27.12.2007, 23:38
Original von newharry...meine 105.003 (auch noch mit Dauphine-Zeigern) liegt nun schon lange beim Uhrmacher ... freue mich aber schon sehr auf das gute Stück =)
Ach ja? Ich will dir deine Vorfreude ja nicht nehmen, aber die 105.003 gab es nie mit Dauphine bzw. Alpha Zeigern. Die letzte Speedie mit dieser Art war die 105.002, Seriennummer 19584xxx bis 19834xxx.
:op:
Kai
Da schon andere ihre "Neo-Vintages" vorgestellt haben - hier meine Speedmaster von 1995:
http://www.hoene.de/random/spmcoubertin.jpg
Ich habe aber noch eine richtige Vintage, nämlich die Uhr meines Großvaters:
http://www.hoene.de/random/turlerwrist.jpg
Sie wurde Anfang der 50er Jahre bei Türler in Zürich gekauft. Ich habe sie in den 90ern im Nachlass meiner Großmutter wiedergefunden und habe sie im vergangenen Jahr aufarbeiten lassen.
Ich trage sie selten, vielleicht 2x im Jahr, aber sie tickt immer noch wie eine Große ;)
Nico
biffbiffsen
28.12.2007, 12:17
meine! :D
http://img207.imageshack.us/img207/2246/calendar1rq3.jpg (http://imageshack.us)
newharry
28.12.2007, 12:45
Original von k.69
Original von newharry...meine 105.003 (auch noch mit Dauphine-Zeigern) liegt nun schon lange beim Uhrmacher ... freue mich aber schon sehr auf das gute Stück =)
Ach ja? Ich will dir deine Vorfreude ja nicht nehmen, aber die 105.003 gab es nie mit Dauphine bzw. Alpha Zeigern. Die letzte Speedie mit dieser Art war die 105.002, Seriennummer 19584xxx bis 19834xxx.
:op:
Kai
Tja, Kai, das ist der common sense - dem ich aber in diesem Fall nicht vertraue :D
Omega ist bekannt dafür, in früheren Zeiten Altbestände an bestimmten Teilen aufgebraucht zu haben, auch wenn ein Modellwechsel vorliegt.
Meine 105.003 ist eine ganz frühe und ich gehe davon aus, daß für die ersten 105.003 noch einige Dauphine-Zeiger übrig waren. Die Uhr weist keinerlei Anzeichen einer Veränderung, noch nicht einmal einer Revision auf - angesichts des höheren Wertes von Dauphine-Zeigern gehe ich überdies nicht davon aus, daß einfach aus Lust und Laune gerade diese Zeiger in die Uhr verpflanzt worden sind ...
...und meine...
Kaliber 491 im 18k Gehäuse mit Goldzeiger und Gold- Indices aus 1960 :]
http://img263.imageshack.us/img263/4618/bild7757bo4.jpg (http://imageshack.us)
Dann will ich mal meine Omegas auspacken:
Omega Constellation Electroquartz
http://i94.photobucket.com/albums/l96/cbaoth/Uhr-049.jpg
Omega Geneve Megaquartz
http://i94.photobucket.com/albums/l96/cbaoth/Uhr-014_edited.jpg
Omega Geneve f300 HzChronometer (leider nicht mehr bei mir)
http://i94.photobucket.com/albums/l96/cbaoth/DSCF4320.jpg
Omega Geneve Megaquartz
http://i94.photobucket.com/albums/l96/cbaoth/DSCF4315.jpg
Ahaaaa!!!
Und was kommt als nächstes? :tongue:
Campsbay
28.12.2007, 14:08
......mein schwergewicht :D
.
.
.
.
http://img182.imageshack.us/img182/4746/cimg2709ry1.jpg
http://img167.imageshack.us/img167/2270/cimg3393rs0.jpg
ehemaliges mitglied
28.12.2007, 22:46
Original von newharry
Tja, Kai, das ist der common sense - dem ich aber in diesem Fall nicht vertraue :D
Omega ist bekannt dafür, in früheren Zeiten Altbestände an bestimmten Teilen aufgebraucht zu haben, auch wenn ein Modellwechsel vorliegt.... Meine 105.003 ist eine ganz frühe und ich gehe davon aus, daß für die ersten 105.003 noch einige Dauphine-Zeiger übrig waren.
Na ja, wie ich eben in einem früheren Posting von dir gesehen habe, stammt deine aus 1964 und ist damit definitiv keine frühe 105.003, da der Modellwechsel schon Anfang 1963 statt fand. Es stimmt zwar, dass Omega gerade bei den 2998-1 bis -6, -61, 62 und 105.002 so einiges durcheinander gebracht hat, das lag aber daran, dass es in nur vier Jahren 9 Referenzen gab.
Da aber bei der Einführung der 105.003 ein klarer Designwechsel bei den Zeigern statt fand, ist es doch recht unwahrscheinlich dass über ein Jahr säter versehentlich noch Zeiger der Vorgängerreferenz verbaut wurden. Es läge näher, dass einer der Vorbesitzer die Zeiger hat wechseln lassen, weil sie ihm womöglich besser gefielen?
Das wird sich natürlich nicht zweifelsfrei feststellen lassen und ich will sie dir ja auch nicht madig machen... es ist ohne Frage eine sehr schöne Uhr. Bin gespannt auf die Bilder, wenn Sie von der Revi zurück ist.
;)
Kai
ehemaliges mitglied
28.12.2007, 22:54
Hier übrigens meine von Omega revisionierte 145.012:
http://i35.photobucket.com/albums/d197/lotuspunkt111/IMG_0107b.jpg
Da ich das Werk viel zu schön finde um es zu vertecken, habe ich ihr noch einen Saphirglasdeckel gegönnt:
http://i35.photobucket.com/albums/d197/lotuspunkt111/IMG_0173b.jpg
;)
Kai
alles sehr schöne Uhren, die hier gezeigten Omegas....immer wieder schön anzusehen...hier meine sozusagen "unbehandelte" 105.003-63
http://img176.imageshack.us/img176/3652/speedy63101va0.jpg
Original von a.lyki
Ahaaaa!!!
Und was kommt als nächstes? :tongue:
Ich suche immer noch für uns ;) eine Seamaster f300 und außerdem will ich mir in 2008 mal eine Grand Seiko gönnen :jump:
Grand Seiko! So so... bin ich ja mal gespannt.
newharry
29.12.2007, 16:54
Original von k.69
Original von newharry
Tja, Kai, das ist der common sense - dem ich aber in diesem Fall nicht vertraue :D
Omega ist bekannt dafür, in früheren Zeiten Altbestände an bestimmten Teilen aufgebraucht zu haben, auch wenn ein Modellwechsel vorliegt.... Meine 105.003 ist eine ganz frühe und ich gehe davon aus, daß für die ersten 105.003 noch einige Dauphine-Zeiger übrig waren.
Na ja, wie ich eben in einem früheren Posting von dir gesehen habe, stammt deine aus 1964 und ist damit definitiv keine frühe 105.003, da der Modellwechsel schon Anfang 1963 statt fand. Es stimmt zwar, dass Omega gerade bei den 2998-1 bis -6, -61, 62 und 105.002 so einiges durcheinander gebracht hat, das lag aber daran, dass es in nur vier Jahren 9 Referenzen gab.
Da aber bei der Einführung der 105.003 ein klarer Designwechsel bei den Zeigern statt fand, ist es doch recht unwahrscheinlich dass über ein Jahr säter versehentlich noch Zeiger der Vorgängerreferenz verbaut wurden. Es läge näher, dass einer der Vorbesitzer die Zeiger hat wechseln lassen, weil sie ihm womöglich besser gefielen?
Das wird sich natürlich nicht zweifelsfrei feststellen lassen und ich will sie dir ja auch nicht madig machen... es ist ohne Frage eine sehr schöne Uhr. Bin gespannt auf die Bilder, wenn Sie von der Revi zurück ist.
;)
Kai
Kai, das ist doch kein Problem - man lernt mit jeder Diskussion dazu! Ich bin bisher davon ausgegangen, daß die ST 105.003 zwar schon "offiziell" 1963 lanciert war, kenne jedoch eigentlich nur solche mit 1964+ in der Deckelgravur. Was natürlich nicht Basis einer definitiven Aussage sein kann ;)
Ein früherer "Start" würde sicherlich gegen meine Ursprungstheorie mit Dauphine-Zeigern sprechen ...
Wie Du sagst, wird man das definitiv für die konkrete Uhr natürlich nie in Erfahrung bringen können.
Angesichts der optischen Vorzüge der Dauphine-Zeiger und der vergleichsweise leichten Erhältlichkeit der späteren Zeiger bin ich natürlich mit der Uhr auch mit diesen Zeigern happy.
Bilder folgen bei Gelegenheit ;)
ehemaliges mitglied
29.12.2007, 17:38
Original von newharry Ich bin bisher davon ausgegangen, daß die ST 105.003 zwar schon "offiziell" 1963 lanciert war, kenne jedoch eigentlich nur solche mit 1964+ in der Deckelgravur. Was natürlich nicht Basis einer definitiven Aussage sein kann ;) Ein früherer "Start" würde sicherlich gegen meine Ursprungstheorie mit Dauphine-Zeigern sprechen ...
Und jetzt kennst du auch eine mit 63er Gravur: http://www.rochpro.com/watchgallery/ressourceimage/speed105003csebck01.jpg ;)
Original von newharry Angesichts der optischen Vorzüge der Dauphine-Zeiger und der vergleichsweise leichten Erhältlichkeit der späteren Zeiger bin ich natürlich mit der Uhr auch mit diesen Zeigern happy.
Da hast du natürlich vollkommen recht. Und die 2998 Zeiger sind an sich schon ein kleines Vermögen Wert.
:dr:
Kai
newharry
29.12.2007, 18:17
Danke Dir! :gut:
Hier mal meine Vintage Omega
Erbstück von meinem Großvater aus ca.1966
Zur Zeit bei Omega um Sie aufzuarbeiten !
http://img167.imageshack.us/img167/6793/dsc02135bf5wp7.jpg (http://imageshack.us)
Vielleicht auch nur ein neues Glas?
soooo schön schlicht :gut:
Da freue ich mich mal auf die Vorher-Nachher-Bilder!
Meine alte Omega (die auf Seite drei dieses Threads zu finden ist) sah auch mal so aus, aber mit etwas Geduld kriegt man sie wieder hin. Meine war übrigens nicht bei Omega, sondern ich habe sie vom Uhrmacher bei meinem Händler aufarbeiten lassen.
Vollstrecker
30.01.2008, 10:58
Hier mal meine Vintage Omega.
http://i29.tinypic.com/1zwemtz.jpg
http://i28.tinypic.com/t5k715.jpg
http://i32.tinypic.com/2hd33h1.jpg
Leider weiß ich nicht genau das Alter.
siebensieben
30.01.2008, 11:33
Schöne Uhr, vor allem auch der Deckel mit der Sternwarte. Aber gleich kommt der Hinweis "im Namen aller Nicht-Breitband-Nutzer..." :op:
Original von NicoH
Da freue ich mich mal auf die Vorher-Nachher-Bilder!
Meine alte Omega (die auf Seite drei dieses Threads zu finden ist) sah auch mal so aus, aber mit etwas Geduld kriegt man sie wieder hin. Meine war übrigens nicht bei Omega, sondern ich habe sie vom Uhrmacher bei meinem Händler aufarbeiten lassen.
Bin soeben angerufen worden, daß die Uhr heute eingetroffen ist !
Bin gespannt wie ein Flitzebogen !
@ Dieter
bitte Bilder posten
@ Dirk
sehr schöne pie pan...nur schade die Original Krone nicht mehr drauf ist...
X-E-L-O-R
30.01.2008, 11:57
Da hab ich doch auch noch was rumliegen! :jump:
http://img225.imageshack.us/img225/5676/cimg1990fq8.jpg
http://img228.imageshack.us/img228/3158/cimg1991lb6.jpg
http://img267.imageshack.us/img267/1208/cimg1992to6.jpg
http://img141.imageshack.us/img141/8928/cimg1993jt2.jpg
http://img147.imageshack.us/img147/420/cimg1994li9.jpg
http://img84.imageshack.us/img84/1954/cimg1996ms6.jpg
http://img228.imageshack.us/img228/8536/cimg1997og4.jpg
@mawal
Bilder sind selbstverständlich, habe jedoch Kamera zuhause !
ergo erst gegen abend, oder morgen !
Die mit Handy sehen nicht anders aus als das bisherige !
svendocino
30.01.2008, 12:17
Frank, die SMP 300 ist ja ein Traum! :gut:
Und auf die Bilder von Dieter bin ich auch schon gespannt!
super Omega, Frank... sehr begehrenswert :gut:
Gruss
Wum
http://img142.imageshack.us/img142/526/2bu0.jpg
Memomatic - Die Geschichte meines Armbandweckers (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=41214&sid=&hilight=memomatic)
Gruß
Dirk
Original von svendocino
Frank, die SMP 300 ist ja ein Traum! :gut:
Allerdings!! Sieht super aus =)
Vollstrecker
30.01.2008, 15:01
@ Mawal
Ich habe die Uhr vor ca. 15 jahren auf dem Flohmarkt gekauft, da war mir das nicht klar und bis dato auch nicht so wichtig, da ich diese Uhr nur selten trage. Aber das kann man ja heilen.
http://i19.tinypic.com/4t9j40i.jpg
versuche bis morgen weitere bilder einzustellen.
frenchizm
30.01.2008, 19:02
Viele schöne Vintages hier :gut:
Sorry für die miese Fotoqualität :rolleyes:
http://i55.photobucket.com/albums/g148/frenchizm/P1090055Medium.jpg
Original von weyli
Hier mal meine Vintage Omega
Erbstück von meinem Großvater aus ca.1966
Zur Zeit bei Omega um Sie aufzuarbeiten !
http://img167.imageshack.us/img167/6793/dsc02135bf5wp7.jpg (http://imageshack.us)
Heute Bekommen:
Trotz vieler versuche es geht nicht besser:
Hier mit Freundin:
http://img227.imageshack.us/img227/274/dsc03117xn1.jpg (http://imageshack.us)
Soloauftritt :
http://img101.imageshack.us/img101/4949/dsc03146wa4.jpg (http://imageshack.us)
Das Werk wurde gewartet, das Glas ausgetauscht, und Gehäuse leicht poliert, die weißen Flecken sind Korrosion vermutlich Kontakt mit Wasser, mehr sollte nicht gemacht werden, da die Uhr für mich authentisch bleiben sollte !
Die Flecken kommen auf den Bilder sehr extrem rüber, in natura sind sie nicht so aufdringlich !
Laut Seriennummer aus 1965 !
Ref ST 165.002
Hmm... Dieter, ich bin noch nicht so restlos überzeugt.
Könntest Du vielleicht mal ein paar Fotos ohne Blitz machen, dann sieht man die Flecken nicht mehr so. Ich würde der Uhr gerne noch eine Chance geben ;)
Wenn ich Zeit habe bemühe ich mich mal, eine neues Band solle auch noch drauf kommen !
Bei mir Zuhause ist so schlechtes Licht nicht für Photosessions geeignet !
Ansonsten habe ich sie heute am Arm !
mac-knife
31.01.2008, 10:33
Original von Campsbay
......mein schwergewicht :D
.
.
.
.
http://img182.imageshack.us/img182/4746/cimg2709ry1.jpg
http://img167.imageshack.us/img167/2270/cimg3393rs0.jpg
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :gut:
Komme gerade vom Uhrmacher und hab mir ein schwarzes Nylon Strap draufmachen lassen, wie es auch drauf war, als ich Sie von meinem Großvater bekommen habe !
Ich sag nur sieht toll aus !
Bilder gibs bald !
hier mein Vintage-Schätzchen
Sorry für die bescheidene Fotoqualität :tongue:
http://img171.imageshack.us/img171/884/imgp0581ma8.jpg (http://imageshack.us)
Ich kenne die Uhr. Sieht gut aus. Kommt aber leider wirklich nicht rüber! :rolleyes:
ehemaliges mitglied
03.02.2008, 19:04
So, jetzt aber mal so richtig Vintage, Wally Schirra und Ed White lassen grüßen: CK2998-5 aus 1961 und 105.003 aus 1964.
http://i35.photobucket.com/albums/d197/lotuspunkt111/IMG_0636b.jpg
http://i35.photobucket.com/albums/d197/lotuspunkt111/IMG_0638b.jpg
http://i35.photobucket.com/albums/d197/lotuspunkt111/IMG_0647b.jpg
http://i35.photobucket.com/albums/d197/lotuspunkt111/IMG_0639b.jpg
Die CK2998 hatte schon so einiges durchgemachtt und sah ziemlich gerockt aus, bevor ich Hand angelegt habe. Jetzt muss lediglich noch die Leuchtmasse erneuert werden, dann kann sie die nächsten 47 Jahre durchhalten. Leider fehlt mir das passende Band dazu mit der Referenz 7077. Wobei die alten Omega Bänder zum Tragen nicht wirklich geeignet sind, das 7912 der 105.003 klappert dermaßen am Handgelenk, man hat ständig das Gefühl, dass die Uhr jeden Moment abfällt.
Ansonsten ist die 105.003 in einem topp Zustand, das Gehäuse hat sogar noch den ursprünglichen Schliff mit messerscharfen Kanten.
;)
Kai
Hier ist ja einiges gelaufen seit meinem letzten Besuch. Herrliche Uhren!
Da will ich auch noch meine TV-Seamaster vorführen, die ich endlich Zeit hatte zu fotografieren:
http://www.vblank.ch/images/seamaster-1.jpg
http://www.vblank.ch/images/seamaster-2.jpg
Ich hoffe, Sie gefällt Euch.
=)
Gruss, Valentin
svendocino
11.02.2008, 23:58
Original von vblank
Ich hoffe, Sie gefällt Euch.
=)
Gruss, Valentin
Und wie, Valentin! Eine wunderschöne Uhr!
Mr. Swiss
12.02.2008, 20:07
Heute abend mal ein schneller Wristshot von meiner neuen Genéve...
http://img217.imageshack.us/img217/7049/omegawr7.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.