PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Datejust Medium – tragbar als Mann?



schwarzerpeter
09.04.2007, 10:47
Liebe Rolex-Fans,

ich habe vor einigen Tagen eine Datejust Medium (silbernes Blatt) geerbt. Ich habe mich natürlich gefreut, frage mich aber, ob diese Uhr als Mann tragbar ist. Rolex selbst spricht ja von "Unisex", auch bei Ebay wird die Uhr so betitelt und angeboten. Ich habe sie mal eine Weile getragen und bin in der Frage sehr schwankend. Vom Arm her würde es gehen – ich habe ein sehr schmales Handgelenk.

Und eine Frage noch: Wenn ich sie für eine andere Datjeust in Zahlung geben möchte – gibt es Tipps für einen guten Händler?

Viele Grüße

Peter

ehemaliges mitglied
09.04.2007, 10:50
Gefällt sie Dir? Wenn ja behalten.....schwer zu verkaufen....

Tobimat2000
09.04.2007, 10:52
hallo erst mal.

dj medium ist mit den 31 mm durchmesser wirklich boy size...34 mm sollten es für einen mann m.e. schon sein, wie bei der op oder der ak oder der der date.

entweder du behälst sie und beschenkst damit deine herzensdame, oder du versuchst sie bei einem (gebraucht-)händler in zahlung zu geben...händler kannst du hier über die suche finden oder schau mal bei www.oysterinfo.de unter den links nach.

grüße, tobias

Donluigi
09.04.2007, 10:54
Für Männer zu klein, aber als Damenuhr toll! Ich würde sie nicht in Zahlung geben, sondern hier verkaufen - ist sicherlich ergiebiger. Wenn du ein paar Fotos einstellst, können wir dir den ungefähren Wert nennen.

preppyking
09.04.2007, 11:13
ja, Bilder bitte.

Für ne Frau sau stark, für nen Man, mhhhhhhhhhhn:rolleyes:, eher nicht .

Hier verkaufen und ne 36mm DJ kaufen ist das Beste, denke ich auch.

schwarzerpeter
09.04.2007, 12:01
http://i15.tinypic.com/49iz9ro.jpg

rosédaydate
09.04.2007, 12:02
verkaufen

cardealer
09.04.2007, 12:03
behalten weglegen irgendwann suchst Du ein Geschenk für Deine Frau oder Freundinn, dann ärgerst Du Dich wenn Du sie verkauft hast. Da ist es auch schön wenn ein Familienerbstück in der Familie bleibt.

Donluigi
09.04.2007, 12:04
http://i15.tinypic.com/49iz9ro.jpg

***BEITRAG*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Bildgrösse

Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12387&hilight=breitband)

*********************


Hier mal das Bild. Was ist an Zubehör dabei und wie ist das Band im Zustand bzgl. Stretch?

svendocino
09.04.2007, 12:04
Ich würde immer erst mal fragen, wie groß Du bist. Die Handgelenke sind das Eine, die Körpergröße das Wichtigere. Im Urlaub habe ich einen Italiener getroffen: Mitte 50, in Sachen Testosteronwert vermutlich kaum zu toppen, etwa 1,70m groß und an seinem Arm eine Bicolor DJ Medium. Was soll ich sagen? Ich fand's lässig. Zumal eine so kleine Uhr heutzutage aussagt: 'Leute, ich hab's echt nicht nötig, auf dicke Hose zu machen.' Grundsätzlich Nein zur Medium für Männer zu sagen, halte ich für Humbug. Es sei denn, Du bist 1,90m oder größer...

schwarzerpeter
09.04.2007, 12:07
An Zubehör ist nichts dabei – weder die Box noch die Papiere. Da die Uhr aber hier in Baden-Baden im renommierten Haus Juwelier Thoma erworben wurde und wir dort schon öfter gekauft haben, ist ein entsprechendes Zertifikat kein Problem. Gruß

Chris.rolex
09.04.2007, 12:08
Meiner Meinung nach eine sehr schöne Uhr ! :gut:

Ich würde sie nicht hergeben jedoch auch nicht tragen da sie für einen Mann zu klein ist!

schwarzerpeter
09.04.2007, 12:13
Hallo Sven,

besten Dank für diesen Hinweis. So groß, wie von Dir genannt bin ich nicht. Deswegen finde ich Deine Antwort auf jeden Fall eine Überlegung wert, zumal es hier doch kontroverse Meinungen gibt. Verkaufen wir wohl keine Option sein – der Erlös wäre sicher nicht zufriedenstellend.

Ich kennen auch einen Fall, in dem eine Bicolor-Medium getragen wird. Ohne Datum, man findet das Modell in einem älteren Rolex-Katalog als Aufmacher für die Medium-Modelle.. Allerdings ist der Mann sehr klein – 1,69 vielleicht.

Beste Grüße, Peter

gmtmaster986
09.04.2007, 12:35
Ich würde sagen behalten und ggf. als "Leihgabe" einer Frau Deiner Wahl zur Verfügung stellen ...

Donluigi
09.04.2007, 12:40
Schnickschnack, die Uhr ist zu klein. Es sei denn, du bist ein Hobbit. 31 mm geht vielleicht gerade noch so bei einer flachen Dresswatch, aber nicht bei einer sportlichen und dicken Uhr wie einer Oyster. Die 36-mm DJ ist perfekt und nicht teuer, die Differenz zwischen Erlös für die alte und Kaufpreis für die Neue beträgt wenige 100 Euro.

miboroco
09.04.2007, 12:46
Ausschlaggebend ist das Handgelenk, und nicht die Körpergröße, so einen Quatsch habe ich ja noch nie gehört :rofl:

Medium DJ ist zu klein :dr:

schwarzerpeter
09.04.2007, 12:47
Hobbit? Nein:)

Aber Du hast recht. 31 mm, das passt irgendwie nicht.

Donluigi
09.04.2007, 12:48
Deine Uhr ist schön, ich sehe sie durchaus 4-stellig. Eine anständige DJ ist ab 1300-1500 zu haben. Soviel zum nötigen Investment.

schwarzerpeter
09.04.2007, 12:57
Tobias, vielen Dank. Ich werde mein Glück mal versuchen.

schwarzerpeter
09.04.2007, 13:44
Hier nochmal die Uhr an meinem Handgelenk – nur der Ordnung halber :)

***BEITRAG*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Bildgrösse

Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12387&hilight=breitband)

*********************


http://i14.tinypic.com/48nu7ad.jpg

Suerlänner
09.04.2007, 14:13
Schaut doch gut aus, auch von den Propotionen.

madmax1982
09.04.2007, 14:39
Also an deinem Handgelenk wirkt die Uhr nicht wirklich zu klein. Kannst du vielleicht noch mal einen Wristshot aus etwas größerer Entfernung einstellen? Dann kann man das Gesamtbild auch besser beurteilen!

Laphroaig
09.04.2007, 14:58
Sieht doch gut aus.

Ungefähr wie meine DJ bei mir und ich bin 1,71 m, untersetzt und habe einen Handgelenksumfang von 18,5 cm.

Behalten und im Gedenken an den Erblasser tragen.

Schönen Ostermonatg.

Guido

schwarzerpeter
09.04.2007, 16:04
Hier ist ein Bild von meinem A(e)rm(chen) aus der Entfernung.

ich möchte hier nochmal allen Usern danken, die mir geantwortet haben und mir einen Rat gaben. Ihr wisst als Uhren-Fans sicher wie das ist mit dem Abwägen – ist die Uhr wirklich richtig? Tut man dem Erblasser unrecht, wenn man sie verkauft? Aber sieht sie am Ende auch tatsächlich gut aus? Und überhaupt … Na ja, alles eben Fragen die einen beschäftigen und für die so ein Forum, so denke ich, ideal.

Nochmals ganz herzlichen Dank!
http://i18.tinypic.com/3zteg5d.jpg

schwarzerpeter
09.04.2007, 16:04
Hier ist ein Bild von meinem A(e)rm(chen) aus der Entfernung.

ich möchte hier nochmal allen Usern danken, die mir geantwortet haben und mir einen Rat gaben. Ihr wisst als Uhren-Fans sicher wie das ist mit dem Abwägen – ist die Uhr wirklich richtig? Tut man dem Erblasser unrecht, wenn man sie verkauft? Aber sieht sie am Ende auch tatsächlich gut aus? Und überhaupt … Na ja, alles eben Fragen die einen beschäftigen und für die so ein Forum, so denke ich, ideal.

Nochmals ganz herzlichen Dank!


http://i18.tinypic.com/3zteg5d.jpgg

Marsellus
09.04.2007, 16:18
Gib sie Deiner Frau, such Dir im SC ne Neue aus :D :D

Nach dem Bild istsie aber so tragbar... würde ich jetzt davon abhängig machen von wem Du sie geerbt hast und wie sehr Du daran hängst. :grb: :grb:

svendocino
09.04.2007, 16:23
Original von schwarzerpeter
Hier ist ein Bild von meinem A(e)rm(chen) aus der Entfernung.

ich möchte hier nochmal allen Usern danken, die mir geantwortet haben und mir einen Rat gaben. Ihr wisst als Uhren-Fans sicher wie das ist mit dem Abwägen – ist die Uhr wirklich richtig? Tut man dem Erblasser unrecht, wenn man sie verkauft? Aber sieht sie am Ende auch tatsächlich gut aus? Und überhaupt … Na ja, alles eben Fragen die einen beschäftigen und für die so ein Forum, so denke ich, ideal.

Nochmals ganz herzlichen Dank!
http://i18.tinypic.com/3zteg5d.jpg

Mir wumpe, was die Anderen sagen - ich finde sie gut und nicht zu klein. Behalten!

preppyking
09.04.2007, 16:28
jetzt wo ich es so sehe, passt, behalten und tragen

Xandi
09.04.2007, 16:28
ich finde die Uhr sehr schön, wenn sie zudem noch einen ideellen Wert hat, würde ich sie auf keinen Fall verkaufen. Selbst wenn Du sie nicht trägst, freut sich irgendwann sicher Frau/Freundin/Tochter darüber!

ehemaliges mitglied
09.04.2007, 16:49
Die 3 Optionen sind wie genannt:
1. behalten, selber tragen
2. behalten, ggf. als Geschenk weiterreichen
3. Verkaufen, ggf in Zahlung geben.

ad1 geht zweifelsfrei, nach der dokumentierten Sachlage
ad2 haengt von Deiner derzeitigen Situation ab. Ich wuerds jedensfalls bei dem klassisch zeilosen Design tun. Billiger wirds nicht wenn Du dann mal eine braeuchtest und neu kaufen willst.
ad 3 jeder Haendler wird "seine" Marge einkalkulieren (20-30% ?) und von Privat erwarte ich keine allzu grosse Nachfrage. Ausserdem kostet die Offerte Zeit und Geld. Wenn wuerde ich es primaer auch hier in der SC versuchen.

Pretender82
09.04.2007, 17:41
Ich würde die Uhr behalten, selbst wenn ich sie nicht tragen würde. Könnte mich
von einem solchen Erinnerungsstück nicht trennen.

schwarzerpeter
09.04.2007, 17:41
Gut, dass ich das Foto mit Uhr & Arm noch einmal eingestellt habe. Die Resonanz sieht da natürlich ganz anders aus. Ich behalte die Uhr. Verkaufen ist zu anstrengend und kostet (vermutlich) zahllose Nerven. Eure Beiträge waren wirklich was wert, sehr unterhaltsam und hilfreich. Thanks a lot!

Donluigi
09.04.2007, 17:55
*lol* Dir ist sie eigentlich zu klein, aber jetzt, nachdem du Meinungen anderer sondiert hast, gefällt sie dir auf einmal. Soll mal keiner sagen, das Forum sei nicht charakterbildend ;)

time4web
09.04.2007, 18:02
:grb: ich weiß ja nicht, wie ihr normalerweise das verhältnis von uhr zum handgelenk / arm beurteilt, aber für mich sieht das bild nach einem klaren nogo aus.
viel zu klein für dein handgelenk

wenn der erblasser etwas bedeutet hat, dann behalte die uhr, gib sie deiner frau o.ä. - jedoch würde ich sie nicht selbst tragen
wenn dir das design gefällt, dann spare auf eine eigene (dann aber zumindest date, bzw. datejust)

Donluigi
09.04.2007, 18:04
Natürlich ist die zu klein ;) :D Wenn man die Uhr verkauft und das Geld für eine neue Uhr derselben Marke verwendet, hat man doch im Sinne des Vorbesitzers gehandelt und trägt den Geist der Gabe immer noch mit sich. Aber ich halt mich raus, sonst wird der Threadstarter ja noch ganz wuschig im Kopf.

schwarzerpeter
09.04.2007, 18:10
Hallo Tobias. Viele Meinungen machen einen natürlich immer "wuschig". Aber mir geht es inzwischen gar nicht mehr primär um das Tragen der Uhr – sondern darum, die Rolex wegen dem "ideelen" Wert einfach zu behalten. :gut:

time4web
09.04.2007, 18:52
ist ja auch kein problem, ich würde sie i.d.r. auch behalten - jedoch nicht selbst tragen ;)
ich habe slebst auch ein sehr kleines handgelenk (um die 17,5 umfang), trage derzeit jedoch am liebsten meinen neuzugang mit 45mm (!)
jetzt wirkt meine datejust auf einmal so klein, wenn ich sie trage ;)

http://img156.imageshack.us/img156/8876/radiomir19ie4.jpg

Mr.16200
09.04.2007, 19:23
meine bessere Hälfte hat die DJ Medium. Ich finde, die Uhr passt pefekt zu ihr. Allerdings würde ich die Medium nicht tragen --> zu klein. Den Unterschied merkt man im Vergleich sehr.
Verkaufen solltest du die Uhr aber auch nicht. Wäre schade drum ;(

Anmerkung zu den Bildern: der behaarte Arm ist meiner ;)

http://i12.tinypic.com/2ykbzox.jpg

http://i16.tinypic.com/30kczrc.jpg

uhrenfips
09.04.2007, 19:40
Hallo,

bei der Diskussion um Uhrengrößen darf man eins nicht vergessen: Zeitgeist und Gewöhnungseffekt. In den 50ern beispeilsweise waren die meisten Uhren deutlich kleiner als heute. Damals wäre, meiner Meinung nach, eine 31 mm - Uhr niemandem aufgefallen. Zudem gewöhnt sich das eigene Auge sehr schnell an die Größe, die man trägt (in gewissen Grenzen natürlich).
Trag die Uhr mal ein paar Tage länger und urteile dann. In jedem Fall eine schöne Uhr, die an Deinem Handgelenk "tragbar" ist. Just my two cents....

Gruß

Falk

a.lyki
09.04.2007, 19:46
Sicher ist die Uhr nach heutigem Geschmack relativ klein.

Ich finde sie aber nicht zu klein. Ist doch eine schöne Bürouhr!

Paian
09.04.2007, 20:08
habe auch 17,5cm Durchmesser. Persönich müssen es min. 34mm sein,aber deine steht dir auch so!

biggestbigbertha
09.04.2007, 20:11
wenn s zum arm / handgelenk und zum typ passt, dann behalt die uhr. wenn du zweifel, dann fott damit!


grüßend an alle

joachim

Shroud Shifter
09.04.2007, 20:25
schwarzerpeter, wenn du Ego hast, stellst du solche Fragen nicht. Zieh das Ding an, achte es als Erbstück und sei stolz darauf, dass du eine ganz außergewöhnliche Rolex trägst, offene 9, was willst du mehr. Und eines Tages kommen kleine Uhren wieder in Mode, sodass du schon heute zur Avantgarde zählst. Außerdem passt die Uhr ganz gut zu deinem Handgelenk.

Gruß von der Playa

Aleks

schwarzerpeter
10.04.2007, 09:51
Schönen guten Morgen.

Erstmal vielen Dank an Time4web und Mr.16200, dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt, extra Fotos anzufertigen und einzustellen.

Danke auch an ShroudShifter, dessen Meinung ich sehr cool finde.

Gleichzeitig eine Frage an ihn:

Offene Neun im Datum – was bedeutet das?

Beste Grüße

Peter

Mostwanted
10.04.2007, 10:29
Wenn die Frage schon so gestellt wird, ist die Antwort doch klar: Verkaufen. Wenn Sie Dir 100% gefallen würde, wäre der Thread nie entstanden. Ob erste Uhr oder Erbstück ist doch völlig egal. Die Zeiten in denen Uhren selten waren und andächtig von Generation zu Generation weitergereicht wurden sind vorbei. Wenn Du die Uhr verkaufst ist der neue Besitzer glücklich und Du mit einer von dem Geld von Dir ausgesuchten erst recht. Der Sinn des Schenkens ist es Freude zu verbreiten, das Ziel ist hier wichtiger als der Weg.

jk737
10.04.2007, 11:12
Original von preppyking
jetzt wo ich es so sehe, passt, behalten und tragen

genauso! :gut: nicht verkaufen, würde dir irgendwann leid tun!

Mostwanted
10.04.2007, 12:05
Original von jk737

Original von preppyking
jetzt wo ich es so sehe, passt, behalten und tragen

genauso! :gut: nicht verkaufen, würde dir irgendwann leid tun!

Leid tun wird es bei Bildern, deren Wert man nicht kennt :-))

Pretender82
10.04.2007, 14:02
Original von Mostwanted
[...] Ob erste Uhr oder Erbstück ist doch völlig egal. Die Zeiten in denen Uhren selten waren und andächtig von Generation zu Generation weitergereicht wurden sind vorbei. [...]

Dann bin ich wohl zu sentimental. :grb: Ich finde schon, dass solche ideellen
Werte bei einer hochwertigen Uhr eine Rolle spielen. Auch wenn das hier
gezeigte Modell nicht gerade selten ist.

jwl-2
10.04.2007, 17:22
For many years I enjoyed my medium size Date Just (gold with presidents bracelete) on my rather small circonference man's wrist. I now changed it for a midsize Yachtmaster Rolesium and like the 34 mm diameter better.
An inherited Rolex I would keep!

Fiona111
10.04.2007, 20:10
Trage sie, denn 31 mm...........


http://i15.tinypic.com/29p2h35.jpg ...passen auch an stramme Handegelenke :D

schwarzerpeter
10.04.2007, 20:51
Hallo Christoph,

besten Dank. Das war richtig lässig!

Viele Grüße

Peter :gut:

Tobimat2000
10.04.2007, 22:01
Immerhin kommt so das schöne Band zu voller Geltung!


Grüße, Tobias

a.lyki
10.04.2007, 22:04
Original von Fiona111
http://i15.tinypic.com/29p2h35.jpg

Überhaupt nicht mein Stil.

Ich find´s trotzdem irgendwie geil! :gut:

Fiona111
10.04.2007, 22:12
Original von a.lyki
[quote]Original von Fiona111

Überhaupt nicht mein Stil.

Ich find´s trotzdem irgendwie geil! :gut:

Meiner auch nicht, aber zum Träger passt es ;)

Udo
10.04.2007, 23:43
Original von svendocino

Original von schwarzerpeter
Hier ist ein Bild von meinem A(e)rm(chen) aus der Entfernung.

ich möchte hier nochmal allen Usern danken, die mir geantwortet haben und mir einen Rat gaben. Ihr wisst als Uhren-Fans sicher wie das ist mit dem Abwägen – ist die Uhr wirklich richtig? Tut man dem Erblasser unrecht, wenn man sie verkauft? Aber sieht sie am Ende auch tatsächlich gut aus? Und überhaupt … Na ja, alles eben Fragen die einen beschäftigen und für die so ein Forum, so denke ich, ideal.

Nochmals ganz herzlichen Dank!
http://i18.tinypic.com/3zteg5d.jpg

Mir wumpe, was die Anderen sagen - ich finde sie gut und nicht zu klein. Behalten!

Also, zunächst hätte ich gesagt: Medium geht für einen Mann gar nicht. Nach dem wristshot sage ich: bei Dir geht es sehr gut! Würde sie behalten und tragen.

Mostwanted
11.04.2007, 08:23
Original von Pretender82

Original von Mostwanted
[...] Ob erste Uhr oder Erbstück ist doch völlig egal. Die Zeiten in denen Uhren selten waren und andächtig von Generation zu Generation weitergereicht wurden sind vorbei. [...]

Dann bin ich wohl zu sentimental. :grb: Ich finde schon, dass solche ideellen
Werte bei einer hochwertigen Uhr eine Rolle spielen. Auch wenn das hier
gezeigte Modell nicht gerade selten ist.

Aber - meiner Meinung nach - nur wenn die Uhr gefällt. Wobei das Modell dem Fragesteller auf keinen Fall zu klein ist,optisch passt es zumindest ans Handgelenk.

WUM
11.04.2007, 08:45
ich trage auch Bubble Back, also wieso denn nicht 31mm :grb:

manchmal ist es besser gegen den strom zu schwimmen und nicht jedem Trend zu folgen, weniger ist manchmal mehr

Gruss

Wum

Donluigi
11.04.2007, 10:17
Dann trag doch Lady-Date :gut: Nach 50 Jahren 36-mm Oyster ist das Wort "Trend" wohl eher deplaciert ;)

ehemaliges mitglied
11.04.2007, 10:19
Well said Don!

Gr,
István

WUM
11.04.2007, 10:44
trag was ich will :twisted:

Gruss

Wum

schwarzerpeter
11.04.2007, 10:49
Well said, Wum! :dr:

weyli
11.04.2007, 10:54
Kleinere Uhren sehen für mich oftmals stilvoller und lässiger aus !

Mir gefällts an Männerarmen !

Genau so wie die großen Größen an Frauenarmen !

Fazit tragen !

Donluigi
11.04.2007, 11:04
DieUhr heißt nicht ohne Grund "Boy-Size". Also, beim nächsten Treffen artig Kinderteller bestellen ;)

Insoman
11.04.2007, 11:08
also wenn ich mir son Ding an den Arm schnalle, sieht das aus, als hätte ich ein Campino Bonbon genommen....

WUM
11.04.2007, 11:26
beruhigt euch, momentan trage ich ne 1680, und darf dann hoffentlich wieder ne richtige Porzion heute mittag essen :twisted:

was ich sagen wollte, ich wechsele gerne mal die Uhren und die Bubble Back sieht klein am Arm aus, dafür KLASSE und nichts anderes

und die Leute die Uhren tragen möchten mit +45mm sollen tuen was sie wollen, dies sieht für mich halt zu proztig aus

noch etwas die 34mm Uhren gehen voll Ok passt genau


liebe Grüsse und Küsschen


Wum

schwarzerpeter
11.04.2007, 11:36
Leider gibt es doch immer Leute, die eine anfangs ganz nette (und unterhaltsame) Diskussion ruinieren und die Meinung von anderen in den Dreck ziehen müssen. Schade.

Mücke
11.04.2007, 11:40
Wenn es ein Erbstück ist, tragen und gern zurückerinnern.

Donluigi
11.04.2007, 11:41
Heul doch ;)

@ Wum: bei 45 mm+ geb ich dir Recht - das ist meistens albern und zweifellos trendig. Der nächste Kinderteller geht auf mich ;) :D

schwarzerpeter
11.04.2007, 11:53
Was für ein Problem hast du eigentlich?

Donluigi
11.04.2007, 11:56
Jetzt konkret oder generell? Nimm das alles hier nicht so ernst, ich will doch nur spielen ;)

ehemaliges mitglied
11.04.2007, 11:57
Der tut nix...

WUM
11.04.2007, 12:17
Donluigi,

I buy you dinner, Igitt wie amerikanisch :twisted:

Gruss

Wum

pastathommyk
11.04.2007, 16:38
... für 'nen Mann (egal wie stark die Armgelenke ausfallen) echt zu klein. Schon die Tatsache, dass Du sie unter dem Aspekt "beäugst", zeigt doch, dass es Dich irgendwann in naher Zukunft ziemlich annerven wird.

Verkaufen/ Tauschen - ... never !! Kriegst Du jetzt nichts dafür!! Also - ... weglegen und 'ne große kaufen, o.k.?

Gruß

pastathommyk

tommsen
11.04.2007, 16:40
falls du frau oder freundinn hast verschenk sie an diese!