PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EBAY lohnt sich das überhaupt noch????



cotec
04.09.2004, 18:20
Hallo und viele Grüße an alle.
Ich habe mal eine Frage an euch.
In den letzten zwei Jahren habe ich gemerkt das man bei Ebay als Gewerbsmäßiger Händler und Verkäufer nicht mehr soviel verdient wie früher oder fast überhaupt nichts mehr. Ein Freund von mir hat einen DVD und Bücher Versandhandel. Er verkauft den ganzen Kram über Ebay. Er muß aber immer dieselben Kosten bezahlen wie jemand der mal ab und zu etwas privat verkauft. Demnach sind die Verkaufsgebühren viel zu hoch für die Händler. Das mindert unheimlich die Gewinnspanne. Den so gut wie früher laufen viele Artikel nicht mehr. Die Preise gehen in den Keller da die Anbieter immer mehr werden. Ok wenn jemand mal privat seine Rolex oder sein Fahrzeug verkauft der kann sich die gebühren auch leisten. Aber wenn man schon mit jedem Cent kalkuliren muß ist das doch eine reine Abzocke. Was meint Ihr den dazu. Wie wird die Zukunft von Ebay den aussehen ? Werden die gebühren weiter steigen ? Oder bekommen demnächst die Händler sonderabatte ? Bei Mobile,de z.B. was jetzt auch zu ebay gehört kostet eine 14 tägige Anzeige 10 ? für Privatverkauf. Als Händler kann man aber für nur 110 ? im Monat über 250 Anzeigen aufgeben. Verglichen mit dem Angebot für Privatanzeigen kommt man somit auf einen Anzeigenpreis von 22 Cent pro Anzeige. So ein aähnliches Angebot sollte Ebay auch für Powerseller anbieten find ich.

Edmundo
04.09.2004, 18:31
Da noch immer viele Händler anbieten, denke ich es lohnt sich immer noch. ;)

mr1973
04.09.2004, 19:15
ich glaube am besten verdienen immer noch (wie schon zu anfang) diese bausch & bogen verkäufer. ich kenne da jemanden der sich eine krumme nase mit konkursware bei ebay verdient...

ein anderer bekannter verkauft im jahr fast 3000 paar tods schuhe (keine b ware). also da ist schon noch was drin....

Ingo.L
05.09.2004, 00:18
Lesen bildet:

Ebay shop Einstellgebühren 5ct für 30 Tage

shop Gebühren (http://pages.ebay.de/storefronts/pricing.html)

Der shop hat ein paar Nachteile, aber ist auf Dauer billiger. Ich habe selber einen, und der läuft so, daß es sich rechnet.

rainhard
05.09.2004, 00:25
Hi,
als Käufer ist für mich ebay ein Informationsforum. Eine Uhr wede ich dort nicht kaufen. Bei Zubehör - Bändern und
Gläsern z.B. - ist es nicht schlecht. Sonst kaufe ich nur auf Uhrenbörsen und Händlern, wo ich mir das Werk anschauen kann!
Gruß, rainhard

newharry
05.09.2004, 14:23
Original von Ingo.L
Lesen bildet:

Ebay shop Einstellgebühren 5ct für 30 Tage

shop Gebühren (http://pages.ebay.de/storefronts/pricing.html)

Der shop hat ein paar Nachteile, aber ist auf Dauer billiger. Ich habe selber einen, und der läuft so, daß es sich rechnet.


Ist es aber nicht so, daß die Artikel aus dem Shop in den Suchlisten NICHT auftauchen - dann muß man ja irgendwie anders Werbung für den Shop machen oder man hat nur Kunden, die dich kennen und regelmäßig in deinem Shop vorbeischauen ... oder gibt es hier einen besseren Weg?

Ingo.L
05.09.2004, 16:02
Ich sag ja, es hat einige Nachteile. Aber wenn man ein paar Artikel normal einstellt, werden die Leute schon aufmerksam. Und seltsamerweise tauchen manche Shop Artikel auch unterhalb der normalen Suche auf, so ist's jedenfalls bei meinen Artikeln. 8o

Andererseits kann man auch gezielt in shop's suchen, mit der shopsuche halt. KLICK HIER (http://stores.ebay.de/). Sollte man ab und zu mal reinschauen. Da es nicht jeder weiß, gibt's hier auch nicht so viel Mitbieterkonkurenz ;)

newharry
05.09.2004, 16:14
Danke für die Hinweise, Ingo!