Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was passiert beim Aufarbeiten von Zifferblättern



triode
31.03.2007, 23:36
Hallo zusammen.

Ich bin, wie wohl viele, auf der Suche nache meiner ersten (gebrauchten) Krone. Einerseits des Budgets wegen, andererseits, weil mir klassische Datejust-Modelle einfach (im Moment) am besten gefallen.

Neben erfolgten Revisionen finden sich bei älteren Modellen oft Hinweise auf aufgearbeitete/ restaurierte Zifferblätter.

Eine letztlich erworbene wunderschöne (aber restaurierte) Omega Seamaster von 1964 ließ ich aus diesem Grund wieder zurückgehen. Das Blatt passte irgendwie nicht mehr zur Uhr und sah aus, wie ein Fremdkörper. Schlohweiß, die silbernen Indexe funkelnd wie Edelsteine und die Schriftzüge derart hart kontrastreich zum Untergrund, dass es in den Augen stach.

Was wird also i.d.R. bei einer Aufarbeitung gemacht?* Wird das Blatt tatsächlich neu "aufgebaut"? Mit Grundierung, neuen Indexen und Schriftzügen? Ich dachte bisher es ginge im Wesentlichen um eine Reinigung.

Gruß aus Berlin

Stefan

*Frage ist unpräzise, ich weiß. Hängt vom Zustand ab.

a.lyki
31.03.2007, 23:47
Das Thema ist sehr umfangreich! Partielles Flicken bis Komplettaufarbeitung. Da ist einiges möglich. Bei der Restauration sollte aber das Ursprungsblatt wieder zum Einsatz kommen.

Die meisten Blätter die ich nach einer Überarbeitung gesehen habe, sahen zum ko***n aus.

Bei einer Vintage geht nichts über eine schöne Patina!