PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16610 - Bandglied nach Einsetzen schwer beweglich



Smartass
31.03.2007, 01:24
Tag zusammen!

Heute wurde meine 16610 geliefert. Frank (fvw1932) war so freundlich, mir zuvor ein Bandglied zu entfernen.

Anders als an meiner SD bzw. ehemaligen GMT II war damit die Bandeinstellung trotz Feinjustierung viel zu straff.

Ich schraubte also mit viel Gefühl das beiliegende Bandglied wieder ein.

Jetzt kann ich feststellen, dass das wieder eingebaute Bandglied nicht so beweglich ist, wie die anderen Bandglieder. Es scheint leicht zu haken.
Wohlgemerkt habe ich die dazugehörige Schraube nicht mit 20 Kilo angezogen... Auch ein leichtes lösen ändert nix. =(

Spielt sich das ein? Muss/kann das so sein? Falsch eingebaut (was ich zu bezweifeln wage)? Fertigungstoleranz?

Schon mal jemand Probleme mit der "Gliedsteife" gehabt? :D

Danke für jede Info

Ralph
31.03.2007, 11:20
Hay Macus,


no problem würd ich sagen, dieses ist nicht nur bei deiner Uhr so
vielmehr hab ich das auch schon an SD, Sub. und auch an GMT erlebt.
Das spielt sich wieder ein.

Tip von mir: beweg das zu stramme Glied ein paar mal hin und her
oder "brich" die scharfen kannten mit einem stückchen Schleifpapier.

Smartass
31.03.2007, 11:46
Dank Dir, Ralph!

So werde ich das machen. :top:

hardyhh
31.03.2007, 12:18
Das war bei meiner GMT auch so und ist nach wenigen Tagen von alleine verschwunden. Trage sie doch einfach mal ein Weilchen :-)

weyli
31.03.2007, 14:35
Is normal ab ich auch schon bei neuen Bandgliedern erlebt !

Gibt sich nach ein paar Tagen !

uhrenmaho
31.03.2007, 15:12
8oGliedsteife?? 8obeweg das zu stramme Glied ein paar mal hin und her?? 8o :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

hpl
05.04.2007, 14:37
Gliedsteife: Vorher Viagra in den Fingern gehabt? Die Wirkung lässt schon nach mit derZeit :rofl: