PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mein Armband klimpert ????



wuggi
30.03.2007, 09:47
Hallo Kollegen,
das Armband meiner GMT Master II klimpert ziemlich laut...????

Hat einer von euch einen Tipp wie man das abstellen kann.

Ich bin ein ziemlicher Neuling, also bitte spart euch die blöden Kommentare :-)

PCS
30.03.2007, 09:49
Meines quietscht. Das ist viel schlimmer!

wuggi
30.03.2007, 09:50
Hmmmmm...darüber lässt sich streiten :-)

ehemaliges mitglied
30.03.2007, 09:53
Reinigen, gründlich.....

PCS
30.03.2007, 09:53
Von wann ist denn die Uhr? Seit wann trägst Du sie?

steboe
30.03.2007, 09:57
....ich hätte da nen blaues Nato... :D

KVSUB
30.03.2007, 09:58
Oysterbänder von Rolex klimpern immer ein wenig! Das ist sozusagen normal!

Bänder ohne SEL mehr als solche mir SEL, da kann man eigentlich nicht´s machen!

Wie schon gesagt wurde, mal gründlich reinigen mit Wasser und Seife, bringt häufig ein wenig, aber ganz ohne klimpern geht´s nicht! ;)

wuggi
30.03.2007, 10:01
super danke für die vielen Antworten...kann ich es auch abnehmen und im Ultraschallreiniger säubern, oder ist das nicht so gut für das Armband ????

Gruß

steboe
30.03.2007, 10:03
Ultraschall für das Band kein Problem... ;)

Donluigi
30.03.2007, 10:08
Sag nicht "klimpern" - ist ja kein Brokeback-Mountain Fanclub hier :D Rolex-Bänder KLAPPERN :gut: und das muß auch so sein. Nur die neueren Modelle mit SEL (Solid End Links = massive Bandanstöße) klappern weniger.

ehemaliges mitglied
30.03.2007, 10:16
Und das von dem Kopf Zärtlichen..... ;-)

PCS
30.03.2007, 10:26
Original von Donluigi
Nur die neueren Modelle mit SEL (Solid End Links = massive Bandanstöße) klappern weniger.


Dafür quietscht meines aber..... :op:

Mostwanted
30.03.2007, 10:29
Original von PCS

Original von Donluigi
Nur die neueren Modelle mit SEL (Solid End Links = massive Bandanstöße) klappern weniger.


Dafür quietscht meines aber..... :op:

Meines quieschte nur als ich die Uhr neu war und noch nicht mit mir duschen / baden durfte. Seitdem quietscht nichts mehr, evtl. schmiert das minimal?????

WUM
30.03.2007, 10:30
ich find's irgendwie sympatisch, das klimpern oder klackern ;)

Gruss

Wum

PCS
30.03.2007, 10:30
Ok. Meine ist ja erst 1 Woche alt. Werde sie heute mal in die Sauna verführen.
Mal schauen.... :D

ehemaliges mitglied
30.03.2007, 10:38
Bitte keine bilder.... :-)

ehemaliges mitglied
30.03.2007, 10:39
Original von PCS
Ok. Meine ist ja erst 1 Woche alt. Werde sie heute mal in die Sauna verführen.
Mal schauen.... :D

Meines quietscht auch...das ist auch gut so...hatte ich bei allen neuen Uhren...geht vorbei, tragen, tragen, tragen

Moonwalker
30.03.2007, 10:42
....und dann bloß die Uhr nicht säubern, Percy.

Nach ca. einer Woche wird dein Schweiß so langsam harzig, damit hört dann auch das klappern auf. :D :D :D

Mattex
30.03.2007, 11:01
ich fand das Quitschen mehr als lästig. Miner Meinung nach darf so etwas nicht sein. Um das Problem bei mir zu lösen, habe ich das Band mit Handwaschöl beträufelt. Das ist ein Wasch-Öl gegen trockene Hände, Ph 5,5. Danach habe ich es kurz unter Wasser abgespühl. Tadaa... es Quitscht schon seit einer Woche nicht mehr. Ich nehme für so etwas ungerne Seife, da diese mitunter micht fettend ist und ggf. die Dichtungen der Uhr austrocknen kann.

Mostwanted
30.03.2007, 11:08
Original von Mattex
ich fand das Quitschen mehr als lästig. Miner Meinung nach darf so etwas nicht sein. Um das Problem bei mir zu lösen, habe ich das Band mit Handwaschöl beträufelt. Das ist ein Wasch-Öl gegen trockene Hände, Ph 5,5. Danach habe ich es kurz unter Wasser abgespühl. Tadaa... es Quitscht schon seit einer Woche nicht mehr. Ich nehme für so etwas ungerne Seife, da diese mitunter micht fettend ist und ggf. die Dichtungen der Uhr austrocknen kann.

Ich sach doch...einmal mit geduscht/gebadet isses weg......

obo
30.03.2007, 11:44
Mit der LV in die Sauna...YeSSSSS :grb:

papadidi
30.03.2007, 11:47
ja, so muß das sein, der eine geht duschen der andere nimmt den Hammer :rofl: :rofl: :rofl:

Gruß Didi

Ritzlfix
30.03.2007, 11:54
Meines von der GMT mit SEL quietscht und klappert als wäre das Werk im A....! :rofl: :rofl:
Finde aber gerade das laute klappern meines Sub Non-SEL´s voll cool.. :gut:

WUM
30.03.2007, 12:31
Oysterband = Klapperschlange

tommsen
30.03.2007, 12:36
die klimpern alle die oysterbänder! :gut:
dass muss so sonst hats keinen flair! ;)

wuggi
30.03.2007, 12:38
kann schon sein, dass es so sein muss, mich stört es aber ziemlich
Ich hab sonst noch ein paar Zenith und ne Omega Seamaster und bei denen ist dass halt nicht so :-)

Essentials
30.03.2007, 12:41
stimmt das wirklich, dass nach dem waschen das klappern aufhört ? 8o ich schwöre, ich werde niemals meine alten bänder waschen - ich würde echt was vermissen :D

WUM
30.03.2007, 12:43
Original von wuggi
kann schon sein, dass es so sein muss, mich stört es aber ziemlich
Ich hab sonst noch ein paar Zenith und ne Omega Seamaster und bei denen ist dass halt nicht so :-)

is klar, die haben Lederband :D

Wum

tommsen
30.03.2007, 12:44
Original von wuggi
kann schon sein, dass es so sein muss, mich stört es aber ziemlich
Ich hab sonst noch ein paar Zenith und ne Omega Seamaster und bei denen ist dass halt nicht so :-)

sach ich ja dann fehlt das flair einer rolex! ;) ;)

tommsen
30.03.2007, 12:44
Original von WUM

Original von wuggi
kann schon sein, dass es so sein muss, mich stört es aber ziemlich
Ich hab sonst noch ein paar Zenith und ne Omega Seamaster und bei denen ist dass halt nicht so :-)

is klar, die haben Lederband :D

Wum

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

ich hau mich um! :verneig:

wuggi
30.03.2007, 12:49
eigentlich hätte ich ja wissen müssen, das wieder ein paar Scherzkekse ihren Senf dazu geben müssen :twisted:

PCS
30.03.2007, 13:16
Original von Essentials
stimmt das wirklich, dass nach dem waschen das klappern aufhört ? 8o ich schwöre, ich werde niemals meine alten bänder waschen - ich würde echt was vermissen :D

Nein. Das Quietschen hört auf. Das Klappern bleibt.

Die Neuen Bänder klappern übrigens nicht mehr. Gibt's aber zzt. in Stahl
nur für die Daytona und die Datejusts. Demnächst dann wohl auch für
die neue GMT.

Die Mittelglieder sind dort halt massiv und zwischen Glied und Schraube
hast Du nochmal eine Metallhülse.

Lässt sich Rolex allerdings auch gut bezahlen.

Bäda
30.03.2007, 13:21
Original von PCS
Ok. Meine ist ja erst 1 Woche alt. Werde sie heute mal in die Sauna verführen.
Mal schauen.... :D


Original von ******
Bitte keine bilder.... :-)

Oh, ein Sauna Thread! Wir wollen Bilder Percy! Björn auch, er hat es nicht so gemeint... :D

PCS
30.03.2007, 13:26
"Nein Herr Kommissar. Um die vollbusige Dame ging es mir nicht. Ich wollte wirklich NUR meine Uhr fotografieren...."


:bgdev:

PCS
30.03.2007, 22:33
So. Ein Besuch im Fitness Studio, Solarium, Sauna, Dampfbad, unendlich viele Duschgänge.

Das Quietschen ist fast weg! :verneig:

R.O. Lex
30.03.2007, 22:33
Bist Du sicher, daß es das Band ist, oder vielleicht doch das Werk (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=51863&sid=). ;)

So ist das eben im Rolex Niedrigpreissegment; kauf Dir eine DayDate, da klappert nichts. :D