PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT Werk klackert



Ritzlfix
26.03.2007, 21:52
Hallo zusammen!
Hatte schon mal in nem Beitrag angesprochen dass in meiner so gut wie neuen GMT2 dass Werk seltsame Geräusche macht, welche ich weder bei meiner Sub noch bei der DJ jemals gehört habe.
Wenn ich die Uhr in der Hand halte und sie in Richtung 6 zur 12 hin und her schüttle, höre ich garnix. Schüttle ich sie aber von der 3 in Richtung der 9, hin und her, hört man ein ziemlich lautes, helles Klacken als wäre etwas locker. War am WE beim Uhrmacher (kein Konzi), der mir dann sagte dass keine Beschädigungen im Werk, wie z.B. eine gebrochene Rotorachse oder so , vorliegen würden, sondern dass das Geräusch durch Spiel im Rotorlager entsteht. Dies sei aber nicht weiter bedenklich. :ka:
Ich bin aber irgendwie misstrauisch, kann der der Rotor so nicht auf dem Werk schleifen oder sonst irgenwas kaputt gehen?? :grb:
Der nächste Konzi liegt nicht gerade ums Eck, und dieses Auf- und Zuschrauben der Uhr mit dabei entstehenden Kratzern möchte ich eigentlich auch weitestgehend vermeiden...

MfG Sascha

COMEX
26.03.2007, 22:01
Der Rotor schleift am Gehäuseboden.
Checken lassen!

Xandi
27.03.2007, 10:22
Das ist bei meiner Sub ähnlich, beim Schütteln in bestimmte Richtungen hört man ein Klackern, das Geräusch lässt sich ungefähr so beschreiben, als würde eine kleines Stahlkügelchen in einer Führung hin- und her rutschen.
Die Uhr war aber kürzlich wegen einer anderen Sache bei Rolex in Köln, ich glaube insofern nicht, dass es etwas zu bedeuten hat, sonst wäre es dort wohl aufgefallen.

PS: Gib mal "klackern" in die Suche ein, ist nicht der erste Thread dieser Art...

Andreas
27.03.2007, 12:11
Original von COMEX
Der Rotor schleift am Gehäuseboden.
Checken lassen!



Jau, unbedingt.......fachlich genau das, was er braucht.....Ferndiagnosen, die obendrein eher bedenklich sind.....

Geht doch mal davon aus, das alles Inordnung ist und ihn nur das Mißtrauen quält......

Wenn ich soviele Bedenken gegenüber dem sach - und fachgerechten öffnen eines Gehäusebodens hätte......wäre ich doch direkt zum Konzessionär gefahren......dann hätte ich den kürzeren Weg schon einmal gespart.....und wäre einen Schritt weiter....

Gruß Andreas

PS: Spässle am Rande.... :D

Solche Geschichten lesen sich meist wie ein schlechter Roman, als ob einer mit seiner Frau zum Veterinär Arzt geht, weil der um die Ecke ist....da sie sich in letzter Zeit doch recht oft übergeben muss.....ist doch noch wie neu die Frau......nun gut der Veterinär sagte mir, das alles ok ist, bis auf die Tatsache, das meine Frau schwanger ist...........manno quält mich das Mißtrauen, aber der Facharzt ist nun mal weiter entfernt........also ab ins Fachforum, vieleicht können die mir erklären was meine Frau so alles haben könnte.....denn nichts kann ich nicht akzeptieren....

Also Leutz, wenn dat hier so Birne weitergeht......macht mich das jetzt nicht wirklich froh....

Gruß Andreas

inversator
27.03.2007, 13:00
Original von Ritzlfix
dass keine Beschädigungen im Werk, wie z.B. eine gebrochene Rotorachse oder so , vorliegen würden, sondern dass das Geräusch durch Spiel im Rotorlager entsteht. Dies sei aber nicht weiter bedenklich. :ka:
Ich bin aber irgendwie misstrauisch, kann der der Rotor so nicht auf dem Werk schleifen oder sonst irgenwas kaputt gehen??

Wenn so viel Spiel im Rotorlager vorliegt, das der Rotor am Boden anschlägt, dann würde ich aber doch wohl von einem Schaden sprechen.
Das der schlotternde Rotor so nebenbei ganz unschöne Schleifspuren auf den Grundwerk hinterlässt, will ich nur so am Rande erwähnen.
Das Spiel muß beseitigt werden, da es ja nur durch mangelhafte Schmierung entstehen kann. Also Werk komplett waschen, legen, fönen und Schäden beseitigen lassen.
Ganz selten brechen aber auch die Stege im Rotor selber. Dann kann der Rotor auch gewaltig schlottern. Und da man nicht unbedingt darauf achtet, kann das leicht übersehen werden. Aber das fällt jetzt wieder in den Bereich "lesen aus der Kristallkugel".
Gruß
Holger

obo
27.03.2007, 14:19
wenn es ein Klick-Klack-geräusch wie eine kleine Kugel in einem Röhrchen ist - (bei kippen 03:00 <-> 09:00 Uhr) ist es Normal und OK...

Passiert bei meiner GMT II und der LV !

peter69
27.03.2007, 14:54
Bei meiner YM St/G ist das Klackern ebenfalls in der beschriebenen Art zu hören. Laut Wempe in Frankfurt ist dies unbedenklich.

Andreas
27.03.2007, 15:13
Original von inversator

Original von Ritzlfix
dass keine Beschädigungen im Werk, wie z.B. eine gebrochene Rotorachse oder so , vorliegen würden, sondern dass das Geräusch durch Spiel im Rotorlager entsteht. Dies sei aber nicht weiter bedenklich. :ka:
Ich bin aber irgendwie misstrauisch, kann der der Rotor so nicht auf dem Werk schleifen oder sonst irgenwas kaputt gehen??

Wenn so viel Spiel im Rotorlager vorliegt, das der Rotor am Boden anschlägt, dann würde ich aber doch wohl von einem Schaden sprechen.
Das der schlotternde Rotor so nebenbei ganz unschöne Schleifspuren auf den Grundwerk hinterlässt, will ich nur so am Rande erwähnen.
Das Spiel muß beseitigt werden, da es ja nur durch mangelhafte Schmierung entstehen kann. Also Werk komplett waschen, legen, fönen und Schäden beseitigen lassen.
Ganz selten brechen aber auch die Stege im Rotor selber. Dann kann der Rotor auch gewaltig schlottern. Und da man nicht unbedingt darauf achtet, kann das leicht übersehen werden. Aber das fällt jetzt wieder in den Bereich "lesen aus der Kristallkugel".
Gruß
Holger

Sicher Holger, aber die Uhr hatte doch ein Uhrmacher offen, das sind sog. meist sichtbare Fehler.........möchte doch nur anmerken, das er sich nicht quälen braucht.......und wenn er kein Vertrauen zu dem Dorfschmied hat, kann man das Problem eigentlich hier nicht lösen, indem man ihm diverse Möglichkeiten der möglichen techn. Defekte mit an die Hand gibt. Wenn überhaupt ein Defekt vorliegt....

Dann muss er halt bei einem Restmißtrauen mal etwas fahren.....und dann hat er eine Alternative.....

Gruß Andreas

Ritzlfix
27.03.2007, 18:05
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!! :gut: :verneig:

@ Obo: Genauso klingts bei mir auch! ;) Aber was kann das denn sein, wenn es nur bei manchen Werken auftritt? Also soweit ich mich mit Uhren und Werken auskenne, war nix fieses zu erkennen... Und es handelte sich um den Uhrmacher meines Vertrauens, der mich im Gegensatz zum Konzi kein einziges mal enttäuscht hat. Allerdings sind die rolexspezifischen Kenntnisse wohl eher beim Konzi zu finden, und am meisten wohl hier im Forum!! :gut:
Deshalb frag ich lieber euch! Da nehm ich dann auch die Streuung der Meinungen durch "das Lesen aus der Kristallkugel in Kauf", und such mir dann das raus was am angenehmsten klingt! :D

Also vielen Dank! :gut:

MfG Sascha

las_vegas
27.03.2007, 18:14
Das genannte Geräusch kommt mit großer Wahrscheinlichkeit von den Federstegen bei den Bandanstößen (SEL). Versuche mal das Band abzunehmen, wahrscheinlich ist das Geräusch dann verschwunden?!

Masta_Ace
27.03.2007, 18:20
Sascha die ist kaputt :D

Geb sie mir, ich entorg sie ... :D :D

Andreas
27.03.2007, 18:46
Original von Ritzlfix
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!! :gut: :verneig:

@ Obo: Genauso klingts bei mir auch! ;) Aber was kann das denn sein, wenn es nur bei manchen Werken auftritt? Also soweit ich mich mit Uhren und Werken auskenne, war nix fieses zu erkennen... Und es handelte sich um den Uhrmacher meines Vertrauens, der mich im Gegensatz zum Konzi kein einziges mal enttäuscht hat. Allerdings sind die rolexspezifischen Kenntnisse wohl eher beim Konzi zu finden, und am meisten wohl hier im Forum!! :gut:
Deshalb frag ich lieber euch! Da nehm ich dann auch die Streuung der Meinungen durch "das Lesen aus der Kristallkugel in Kauf", und such mir dann das raus was am angenehmsten klingt! :D

Also vielen Dank! :gut:

MfG Sascha

So soll es auch sein, das ist eben Forum......und ich denke dein Uhrmacher wird dich schon ordentlich beraten.....Automatikkonstruktionen sind kein Geheimnisse.....und gepaart mit Berufserfahrung, ist ein Rolexwerk überschaulich zu handhaben....

Schlimmer wäre es, wenn dier Rotor keine Geräusche mehr macht.... :D

Gruß Andreas

obo
27.03.2007, 20:04
Es hat was mit den federstegen zu tun...


läuft die Uhr gut und hat genügend gangreserve - dann mach dich nicht verrückt - ist zu 99,9% nichts mit deiner geliebten tictac...

swimmingman
27.03.2007, 20:11
Oh nein ich hab das Geräusch auch ;( . Ich bekomm schon Herzrhytmusstörungen

Matthias

Andreas
28.03.2007, 10:25
Original von swimmingman
Oh nein ich hab das Geräusch auch ;( . Ich bekomm schon Herzrhytmusstörungen

Matthias


Es klackert die Uhr am rauschen Bach....klick klack, klick klack, klick klack..........

Und alle!!!!!!


Es klackert.....


Gruß Andreas

PS.: Spasstag Heute.... :D :D :D

Savas
28.03.2007, 11:49
würde sie trotzdem mal anschauen lassen....

Xandi
28.03.2007, 15:19
Original von Savas
würde sie trotzdem mal anschauen lassen....

Warum?? Er war doch damit beim Uhrmacher - vom ständigen auf- und zuschrauben wird die Uhr sicher nicht besser. Meine klackert auch und läuft trotzdem perfekt! Und wenn sie das nicht mehr täte, könnte ich sie immer noch zum Konzi bringen.

Masta_Ace
28.03.2007, 17:17
Ich kenn Sascha persönlich, da wir jeden Tag im Studio den Hanteln zeigen wer die Chefs sind ;)

Insofern kenn ich ja auch die GMT, und das Klackern ist schon etwas lauter. Schüttel ich meine Sub von der Drei in Richtung Neun klackerts auch, nur nicht so sehr wie bei der besagten GMT.
Ich denke es ist einfach das Band, denn der Uhrmacher der die Uhr geöffnet hat hat auch bei meinen Uhren bisher immer kompetent gearbeitet.

Wär am Werk was defekt gewesen, wärs dem sicherlich aufgefallen.

Redet dem Sascha nicht dauernd ein seine Uhr wär kaputt, der Kerl is sensibel :D :D

Andreas
28.03.2007, 17:41
Original von Masta_Ace


Redet dem Sascha nicht dauernd ein seine Uhr wär kaputt, der Kerl is sensibel :D :D

Eben, deswegen sag ich doch die ganze Zeit, das er nichts tun soll, da war doch ein Uhrmacher schon dran um ihn zu beruhigen.....

Gruß Andreas

Pretender82
28.03.2007, 18:16
Original von las_vegas
Das genannte Geräusch kommt mit großer Wahrscheinlichkeit von den Federstegen bei den Bandanstößen (SEL). Versuche mal das Band abzunehmen, wahrscheinlich ist das Geräusch dann verschwunden?!

Das hat mein Konzi auch gesagt, als ich meine GMT wegen des gleichen Geräuschs dort hatte. Dürfte also alles okay sein.

Andreas
28.03.2007, 18:24
Vieleicht sollten wir mal einen Thread starten, der da lautet:

Was klappert eigentlich nicht an einer Rolex?

Vieleicht wird der weniger spekulativ.... :D

Gruß Andreas

HorstDJ
28.03.2007, 20:35
Also bei meiner SD war bzw. ist das auch so...
Eben nur genau dann, wenn man die Uhr von 3 nach 9 schüttelt und nicht, wenn man sie von 12 nach 6 schüttelt.
War deswegen auch schon beim Konzi und hab mal das Band abmachen lassen, weil ich mir schon dachte, dass es von der Schließe kommt. Und siehe da...es ist nur die Schließe.
Horch mal ganz genau an deine Schließe und schüttle bzw. drehe die Uhr...Sollte dort am lautesten "klappern" bzw. sich eben so anhören, wie wenn eine Kugel hin und her rollt.
Hoffe das es bei dir auch nur das ist...

Liebe Grüße.

Stefan

Ritzlfix
29.03.2007, 14:16
:)YEEEAAAAAAHHHH!!!!!!! :)
Stefan du hattest Recht, das fiese Geräusch kommt tatsächlich von der Schließe! :gut: :gut:
Jetzt kann ich endlich wieder schlafen, gute Nacht... :muede::D :D :D

Masta_Ace
29.03.2007, 15:20
und jetzt soll nochmal jemand sagen das non-SEL wäre das Klapperband... :op:

HorstDJ
30.03.2007, 00:50
Zum Glück...
Ich wär damals auch fast verrückt geworden...ich hab eben deswegen extra das Band abmachen lassen...
Viel Spaß weiterhin mit deiner GMT.

Liebe Grüße.

Stefan

preppyking
02.02.2009, 09:28
... hatte auch dieses Klackern gemerkt beim Joggen, wie wenn der Rotor nicht geölt wäre. Bin dann am Samstag zu Wempe und der nette Techniker meinte, es stünde zwar eine Revi an, ich bräuchte aber nichts zu überstützen, es sei ja eine Rolex, solange keine Gangreserveprobleme da seien oder die Uhr stehen bleibt. Ich frug ob Spähne ins Werk kommen könnten (da ich ja fleißiger rlx Tech Talk Leser bin:D ), er sagte, ist ne Rolex, da passiert nix. Also trage ich die Rübe weiter. Der Mann bei Wempe ist sehr nett und machte nen guten Eindruck. Das verleitet beim Konzi zu kaufen....:gut:

watch12me
03.02.2009, 16:26
Ich kenn Sascha persönlich, da wir jeden Tag im Studio den Hanteln zeigen wer die Chefs sind ;)

versuchts mal mit weniger wiedeholungen und mehr gewicht
lacht
vielleicht gehts dann weg.............
Gruss Ingo

Ritzlfix
03.02.2009, 19:01
Original von watch12me
Ich kenn Sascha persönlich, da wir jeden Tag im Studio den Hanteln zeigen wer die Chefs sind ;)

versuchts mal mit weniger wiedeholungen und mehr gewicht
lacht
vielleicht gehts dann weg.............
Gruss Ingo
:motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: