PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPS Empfänger für Geocaching



picasso
22.03.2007, 21:31
....habt ihr dafür eine Empfehlung? Deutschlandweite Karten müssten verfügbar sein, sollte so Handheld Größe haben und leicht zu bedienen. Thxx....

eos
22.03.2007, 23:27
Wenn Du wirklich was investieren willst Garmin 60csx und die entsprechenden Topo-Karten von Garmin. Fürs Geocaching reicht aber auch was einfaches ohne Kartendarstellung, z.B. ein Garmin GPS72 oder wenn es etwas kompakter sein soll ein Garmin Geko 301.

picasso
23.03.2007, 07:59
Danke! Kennst du auch das Magellan Explorist 210?

ehemaliges mitglied
23.03.2007, 08:08
Garmin 60CSX, verwede ich selber beim Cachen mit TOPO Karte, ist mit Abstand das beste was du dafür kriegen kannst. Habs bei www.navifuture.de gekauft, Top Preis, guter Service.

Hab vorher andere Geräte gehabt (Alan, Magellan) , die kommen an den SIRF III Chip des 60 CSX nicht heran. Vor allem wenns schwiegige Empfangsverhältnisse hat.

Speziell die TOPO hat mir schon sehr oft aus der Klemme geholfen. (Wege gefunden wo ich keine mehr zu finden glaubte), und das lästige Papierkartenhantieren entfällt auch.

eos
23.03.2007, 08:39
Guter Hinweis. Navifuture kann ich auch sehr empfehlen. Habe dort mein CSX und Geko 301 gekauft. Top Service, sehr freundlich, schnell und sauber in der Abwicklung und gute Preise. Allerdings handelt es sich bei den meisten Modellen um "Grauimporte", also Geräte, die nicht über den offiziellen Großhändler nach Deutschland gekommen sind. Nachteile: Keine europäische Basemap (die eh keiner braucht, weil die Feindaten sie überlagern) und keinen Service durch die Garmin GPS GmbH Deutschland (macht aber Navifuture und notfalls ist auch der Service in England kein Problem).

ehemaliges mitglied
23.03.2007, 08:46
Genau. Die preisunwürdigen DE-Geräte braucht keiner. Service macht England auch, die deutsche Menüführung ist mir noch ned abgegangen und der Feinkarte isses egal woher das Gerät kommt.

ehemaliges mitglied
23.03.2007, 08:51
Ich bin jetzt nicht unbedingt der freund des geocaching, aber in verbindung mit dem 60CSX von garmin und einer topo map ist man bestens gerüstet..................und sollte man sich später etwas sinnvollerem zuwenden, ;) öffnet das 60csx ungeahnte möglichkeiten

ehemaliges mitglied
23.03.2007, 08:58
da es hier einige csx user gibt, in diesem zusammenhang ne frage.

ich nutze das teil hauptsächlich zum mtb fahren abseits der ausgewiesenen fahrrouten. was mir schon öfters aufgefallen ist im "langsamfahrbereich" hat das gerät probleme die nordrichtung zu halten..........es gibt ja die möglichkeit über kompassfunktion bzw über gps sensorik die nordrichtung zu halten weiterhin auch einstellungen über geschwindigkeit bzw zeitablauf............gibts da ne vorteilhafte einstellung zu der man raten kann..............so ganz bin ich noch nicht schwanger mit diesem sachverhalt

ehemaliges mitglied
23.03.2007, 09:14
ufff, die habe ich auch noch ned gefunden.

ehemaliges mitglied
23.03.2007, 09:29
Original von Submaniac
ufff, die habe ich auch noch ned gefunden.

also kennst du auch dieses/ mein problem, wie oben geschildert............

ehemaliges mitglied
23.03.2007, 09:43
yep. hab die zeit, wann sich der kompass wieder einschaltet zu lange, muß jedes mal ewig warten wenn ich stehen bleibe bis ich mich wieder orientiere. aber so ab 5kmh funzt eh die sat-"N" anzeige.

ehemaliges mitglied
23.03.2007, 10:35
hmmm du kannst ja die kompassfunktion direkt mit lang gedrückter PAGE taste ausschalten, nur selbst dann machts irgenwie probleme. daher meine frage.
so banal das klingen mag, ich bin dann immer froh ne gmt am arm zu tragen um hiermit schnell die nordrichtung zu bestimmen. ;)

ich werde da mal mit garmin at kontaktieren, die sind imho etwas kompetenter, die jungs von garmin de sind meineserachtens nur callcenterpfeifen

ehemaliges mitglied
23.03.2007, 11:06
ja das mit dem Umschalten geht bei mir schon fix. 2x Page gedrückt und paßt.
Aber wenn man eh eine bestimmte Richtung fährt kann man ja vor dem stehenbleiben noch schnell nen Blick aufs GPS riskieren. So schnell wechselt man ja ned und a bissl Gefühl für die Richtung hat man ja.

ehemaliges mitglied
23.03.2007, 11:21
Original von Submaniac
ja das mit dem Umschalten geht bei mir schon fix. 2x Page gedrückt und paßt.
Aber wenn man eh eine bestimmte Richtung fährt kann man ja vor dem stehenbleiben noch schnell nen Blick aufs GPS riskieren. So schnell wechselt man ja ned und a bissl Gefühl für die Richtung hat man ja.

stimmt schon was du sagst ,auch wenn du mit nem vorgefertigtem track fährst bzw dir deine abgefahrene strecke als track anzeigen lässt kann man sich schon helfen.
nervig ist es für mich an z,b, waldwegkreuzungen mit 4-6 abzweigen wenn sich der norpfeil wegdreht bist halt schnell auf nem falschen weg