PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : so ein tag,im OMEGA-museum



caRRoxwatch
21.03.2007, 20:46
hi liebe uhrenfreunde,
:dr:endlich war es so weit,nach 3 monatiger wartezeit :dr:

:jump:abfahrt mit meinem sohn um 06:15 richtung biel (395km) :jump:

:Ddie uhr dann gegen 10:15 entgegen genommen :D













http://www.250kb.de/u/070321/j/5e660b44.jpg

http://www.250kb.de/u/070321/j/b2c1269c.jpg

http://www.250kb.de/u/070321/j/cc9bee61.jpg


:jump:um 11:00 hatte ich termin bei hr.schneider im OMEGA-museum :jump:
nach einer filmvorführung die ich und mein sohn alleine geniessen durfte,sagte hr.schneider:"so ich lass sie jetzt alleine,genießen sie einfach mal die uhren,viel spaß!"
:verneig:es war soooooo geil :verneig:


hier nur ein bruchteil von dem was ich gesehen habe,
sorry wegen der schlechten qualität



ich sag mal garnichts zu den bilder,lasst sie einfach mal "wirken"



http://www.250kb.de/u/070321/j/42053983.jpg
http://www.250kb.de/u/070321/j/51de7e4b.jpg
http://www.250kb.de/u/070321/j/d04ba7ea.jpg
http://www.250kb.de/u/070321/j/473f1d41.jpg
http://www.250kb.de/u/070321/j/efb362ff.jpg
http://www.250kb.de/u/070321/j/f775c803.jpg
http://www.250kb.de/u/070321/j/3486e5be.jpg
http://www.250kb.de/u/070321/j/ddcd23a5.jpg
http://www.250kb.de/u/070321/j/c4e7039a.jpg
http://www.250kb.de/u/070321/j/f3c8242d.jpg
http://www.250kb.de/u/070321/j/e3a28d5b.jpg
http://www.250kb.de/u/070321/j/ea066073.jpg

am schluss hatte ich mich noch von hr.schneider verabschiedet,noch ein super-gespräch gehabt und noch 2 OMEGAMANIA-kataloge geschenkt bekommen.
4 tage später hatte ich von hr.schneider post im briefkasten!?!?!
:Deine originale bedienungsanleitung für meine PLOPROF :D

:motz:auf so was kann man bei der marke mit der "krone" wohl vergebens warten :motz:

nullnullsieben
21.03.2007, 20:56
Schöne Bilder, sind doch völlig O.K. (aus meiner Laiensicht).

auf so was kann man bei der marke mit der "krone" wohl vergebens warten

deshalb trägt man(n) nicht nur krönchen sondern auch noch ne Omega! :gut:

DeeJay
21.03.2007, 20:57
wau, was für ein Hammer Bericht ;)

Die uhr sieht ja Endgeil aus !!!

ehemaliges mitglied
21.03.2007, 21:01
Danke fürs Mitnehmen, die Uhr ist wirklich wunderschön!

Gr,
István

newharry
21.03.2007, 21:06
Schöner Bericht! =)

Rolex1970
21.03.2007, 21:22
Danke für die Impressionen !!

Rolex66
21.03.2007, 21:30
Danke für Deinen tollen Bericht. Omega hat das super gemacht; tolle Uhr und auch interessantes Museum.

Grüsse aus der Schweiz

Daniel

siebensieben
21.03.2007, 23:00
Omega kann sich mit seiner Uhrenfan-Betreung wohl sehen lassen, Spitzenservice!

chris01
22.03.2007, 01:39
klasse bericht!! :gut:

klobi
22.03.2007, 06:42
Klasse Bericht - klasse Bilder !!

Danke !!

:gut: :gut:

a.lyki
22.03.2007, 07:10
Sehr schön! :gut:

niksnutz
22.03.2007, 07:49
sehr schöner bericht und klasse uhr :gut:vielen dank fürs einstellen.... =)

ehemaliges mitglied
22.03.2007, 08:16
Sicher eine Reise Wert! :gut:

Moonwalker
22.03.2007, 08:41
Super Bericht, vielen Dank. Eine Omega sollte jeder haben. :gut:

a.lyki
22.03.2007, 09:33
Original von Moonwalker
Super Bericht, vielen Dank. Eine Omega sollte jeder haben. :gut:
Mindestens! ;)

@ carlos: Wie groß ist das Museum? Kann man abschätzen, wie viele Uhren zu sehen sind?

Insbesondere freue ich mich, dass die meisten Fotos genau meine Leidenschaft wiederspiegeln: f300hz, LCD, LED und Speedsonic. Klasse! :gut:

miwa
22.03.2007, 10:57
Wow! Danke für Bilder und Geschichte, schaut echt super aus! :jump: :verneig:

Pete-LV
22.03.2007, 11:28
Tolle Bilder und ein schöner Bericht ! Danke !!!!

KINI
22.03.2007, 11:41
Das Mesh-Band ist richtig klasse!

d_s
22.03.2007, 11:58
Super Bericht. :gut:

Macht Lust auf eine Omega. Von dem Service kann man bei der Krone wirklich nur träumen :(

Übrigens, deine Uhr ist spitze :dr:

steboe
22.03.2007, 12:15
Danke für den Bericht :gut:
...es hat motiviert :D
http://i89.photobucket.com/albums/k219/steboe/IMG_0658.jpg

Oyster-Day
22.03.2007, 12:31
Tolle Bilder.......... :gut:

Sind echt klasse Möhren dabei........ =)

caRRoxwatch
22.03.2007, 13:28
@ carlos: Wie groß ist das Museum? Kann man abschätzen, wie viele Uhren zu sehen sind?

Insbesondere freue ich mich, dass die meisten Fotos genau meine Leidenschaft wiederspiegeln: f300hz, LCD, LED und Speedsonic. Klasse! :gut:[/quote]

cirka 250qm,ich denke mal das komplette OMEGA-program.
:grb:in stückzahlen kann man das schlecht sagen,cirka 1000 uhren!?! :grb:

a.lyki
22.03.2007, 13:56
Danke dir!

Campsbay
22.03.2007, 14:03
thx carlos......und noch viel spaß mit der ploprof :]

rosédaydate
22.03.2007, 18:22
:verneig: :verneig: :verneig:

Bernhard

miboroco
22.03.2007, 19:09
Ein Traum für Vintage-Freaks :]

Prof. Rolex
23.03.2007, 08:15
Hi Carlos,
vielen Dank für den virtuellen Rundgang durch das Omega-Museum. Dein Beitrag hat mich wieder einmal motiviert, dieses Jahr endlich einmal nach Biel zu fahren und das Museum zu besuchen. Nach der Revision meiner Speedsonic in Biel 2003 hatte mir Omega bereits die persönliche Abholung der Uhr verbunden mit einer Museums-Führung angeboten, aber leider kam es aus terminlichen Gründen nicht dazu.

@Andreas (a.lyki):
Deine an anderer Stelle gestellte Frage nach der Evolution des Time-Computers beantwortet teilweise das folgende Bild (links oben 3 LED-Uhren) von Carlos:
http://www.250kb.de/u/070321/j/ddcd23a5.jpg

Linke LED-Uhr: Time Computer I, Kaliber 1600 (Basis Hamilton-Pulsar), Anzeige von Stunden, Minuten und Sekunden, nur ein Drücker rechts, Einstellung der Uhr mittels eines Magneten, Uhr lieferbar in 18 k Gelbgold, Stahl gelbvergoldet und Stahl weißvergoldet (!!).

Mittlere LED-Uhr: Time Computer II, Kaliber 1601 (Basis Hamilton-Pulsar), ein Drücker rechts und ein Drücker links, Anzeige von Stunden, Minuten, Sekunden, Tag und Monat, Einstellung der Uhr mittels eines Magneten, Uhr lieferbar in Stahl und Stahl gelbvergoldet.

Rechte LED-Uhr: Digital (auch Time-Computer III genannt), Kaliber 1602 (Basis Frontier), Anzeige von Stunden, Minuten, Sekunden, Tag und Monat, ein Drücker rechts oben und ein versenkter Drücker rechts, Einstellung der Uhr mittels eines Stiftes und versenktem Drücker, Uhr lieferbar in Stahl und Stahl gelbvergoldet.

Noch nicht ganz kar ist mir der Unterschied zwischen Kaliber 1602 und 1603, auch gab es die Digital (oder TC III) noch in einem etwas anderen, mehr gerundeten Gehäuse. Ich werde bei Gelegenheit einmal in meinem Archiv nachsehen, ob ich noch etwas finde.

Gruß
Matthias