Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sea-dweller: Ziffernblatt
Hallo,
  nach meiner Beobachtung gibt es im Ziffernblatt der Sea-Dweller
  zwei verschiedene "f" beim ft der Tiefenangabe. Es gibt das lange
  "f" wie bei den Submariners
  http://i18.tinypic.com/4gy7l8j.jpg
  und gelegentlich ein kurzes "f"
  http://i18.tinypic.com/4cdlkro.jpg
  Von Y.. bis ganz neu treten beide Varianten auf.
  Weiss jemand, warum es diese zwei Varianten gibt ?
  Hat Rolex zwei Druckereien ?
  Vielen Dank & viele Gruesse
  johannes
mr.bleen
19.03.2007, 20:25
hallo 
mich würd das auch brennend interessieren,meine SD hat das kurze f,und ist aus 2005
In der Galerie tauchen auch beide Varianten auf.
Wie immer also nichts besonderes bei Rolex.
Haben wir bei anderen Modellen ja auch schon festgestellt.
Also meine ist das erste Pic, wohl aus der Gallerie geborgt und hat folglich das lange f, was ich persönlich auch besser finde!
ehemaliges mitglied
19.03.2007, 23:46
Mir persönlich gefällt das lange f auch besser, meine SD hat allerdings das andere Blatt. Würde mich mal interessieren, ob das Serien- also Baujahrabhängig ist...?
<---2001 er modell, mit langem "f"
...
Thomas
ehemaliges mitglied
20.03.2007, 01:42
Danke.
Rolex 24
20.03.2007, 06:20
es gibt  beide Varianten - ist nichts neues bei rolex
Kenne keine Ziffernblätter  :op:
Original von Schmied
<---2001 er modell, mit langem "f"
...
Thomas
Kann nicht sein, meine ist von 2005/06 und hat ein langes "f" siehe erstes pic!
Moonwalker
20.03.2007, 08:54
03/06: langes "f ".
kolbenfenster
20.03.2007, 15:18
04/06: langes "f".
[Dents]Milchschnitte
20.03.2007, 16:03
Original von PVH
Also meine ist das erste Pic, wohl aus der Gallerie geborgt und hat folglich das lange f, was ich persönlich auch besser finde!
Manchmal hasse ich das Forum!
Mir ist das mit dem kurzen F an meiner SD zwar schon vor recht langer Zeit beim Durchstöbern der Galerie aufgefallen - hatte es allerdings schon wieder verdrängt, da ich die Uhr lange nicht getragen habe.
.....Und was macht IHR ???
Ihr erinnert mich daran, dass ich nicht so ein schon langes F sondern ein blödes Stummel-F auf meinem SD-Blatt ansehen muss!
Ich glaub, ich kauf mir noch eine mit schönem F....Quasi eine LFSD (LongF Sea-Dweller)
Warum das so ist?
Keine Ahnung - ist bei Rolex normal und sollte durch den Endverbraucher besser nicht hinterragt werden!
Gruss,Olli
[Dents]Milchschnitte
20.03.2007, 16:07
Ach ja, ganz vergessen:
18/02/2007 D-Serie
->  kuzes, potthässliches Stummel-F
Gruss,Olli
ehemaliges mitglied
20.03.2007, 18:39
Original von [Dents]Milchschnitte
Quasi eine LFSD (LongF Sea-Dweller)
Gruss,Olli
 :rofl: 
Klasse !
Ich wette dieses Akronym wird hier im Forum in kuerzester Zeit zu einer Standard-Vokabel. 
Jedenfalls wuensche ich es mir.
 :gut:
H.
Marsellus
20.03.2007, 18:45
Meine SD ist von September 2003 und hat das lange "f"   :supercool:
ehemaliges mitglied
20.03.2007, 19:01
Original von elmar2001
Kenne keine Ziffernblätter  :op:
oh ha da kommt der Lehrer wieder durch   :rofl:
meine ist aus 03.04 und hat ein langes F
ehemaliges mitglied
20.03.2007, 22:37
Suche dringend eine LFSD, bitte nur komplett.
 :D
Wie man sieht ist das kurze F das weitaus seltenere Blatt.
Angebote für meine KFSD bitte nur unter PN und unter höchster Geheimhaltung. ;)
@PVH
Kann nicht sein, meine ist von 2005/06 und hat ein langes "f" siehe erstes pic! 
...ist aber so!
ich habe die uhr im september 2001 beim konzi exner in rechklinghausen selber gekauft!
schliessencode DE 3, passt auch!
ergo:
kann DOCH! :-)!
...
Thomas.
3.2007 long fffffffffffffffffffffffffffffffffffffff ;)
Yacht-Master M1
21.03.2007, 18:16
Ich habe ein langes F wie im ersten Bild aber dafür nicht die kurzen Striche unter SWISS MADE!
Wieviele Unterschiedliche Blätter gibt es denn bei der SD?
Gruß
Marc
Meine ist von anfang 2001: langes f, keine Striche unter SWISS MADE
ehemaliges mitglied
21.03.2007, 19:02
Original von alexis
3.2007 long fffffffffffffffffffffffffffffffffffffff ;)
Freu Dich nicht zu frueh, Alexis
Unter Sammlern ist die KFSD, deutlich hoeher eingestuft.  =(
Gruss,
H.
Hi,
meine 02.07 mit langem f.
Auch wenn das kurze f seltener ist. Es sieht nicht so gut aus.
Grüße
Gerd
Hi,
  meine SD ist beim Konzessionaer im Juli 2003 gekauft worden
  (Y585..) und hat das kurze "f".
  Viele Gruesse
  johannes
jagdriver
24.03.2007, 07:32
Meine 11/99 - langes f und SWISS - Zifferblatt.
Gruß
Robby
Langes f, und nur 2 kurze Striche links und rechts von Swiss Made und einer dazwischen.
Edit: Damit gibts ja dann schon 3 Varianten: Die beiden auf den Bildern von Seite eins und diese meine.
2/2007, Z-Serie: kurzes "f"
gar keine sd aber dass lange f ist geiler! ;)
jagdriver
25.03.2007, 14:42
Da steckt mit Sicherheit, wie so oft bei Rolex,
kein System dahinter!
Wissenschaftlich nennt man das "Das Chaos Prinzip".
Gruß
Robby
Lohnt es sich, dafür nen Foto-Thread in der Galerie/den Classics aufzumachen, oder könnte man dieses Thema auch auf jede andere aktuelle Rolex ausweiten?
Finde es schon spannend, dass bei nem aktuellen Rolex-Modell 3 (?) verschiedene Blätter zum Einsatz kommen...
Gruß,
Seal
Kann mir gut vorstellen, wenn hier über diverse Details gemutmasst wird, daß jemand vom headquarter bei R mitließt und sich über die ganzen Thesen die hier um Forum Aufgeworfen werden, köstlich amüsiert !
Le Rolexier
28.03.2007, 21:48
3/2006, kurzes f und ich bin zufrieden.
LFSD...mit Strichen unter und zwischen SWISS MADE...gekauft 02/2007 beim Konzi...Z-Serie.
Liebe Grüße.
Stefan
sorry heisst natürlich sfsd(ShortF Sea-Dweller)
ehemaliges mitglied
29.03.2007, 23:35
Original von jagdriver
Da steckt mit Sicherheit, wie so oft bei Rolex,
kein System dahinter!
Wissenschaftlich nennt man das "Das Chaos Prinzip".
Gruß
Robby
Vermutlich hast Du Recht !
Trotzdem irgendwie spannend.
Morgen kommt meine, lass mich ueberraschen  ;)
ehemaliges mitglied
31.03.2007, 01:44
Is heut gekomm.
Ich weiss nicht soll ich  :D oder  ;(
Is halt ne SFSD geworden,
dabei hatte ich mir so eine LONG gewuenscht.
Oder wie die Mama von Forrest Gump immer gesagt hat:
"Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel - man weiss nie was man kriegt."
Wohl war !
Masta_Ace
31.03.2007, 09:11
Gibt relativ oft unterschiedliche Zifferblätter bei gleichen Uhren
Scheint also nichts ungewöhnliches zu sein ;)
ehemaliges mitglied
31.03.2007, 13:25
Wenn man erstmal darauf aufmerksam geworden ist,
wird die Zahl unterschiedlicher ZB Fonts immer groesser.
Ich meine jetzt sogar neben SHORT und LONG "F" gibte es mind. eine Zwischenstufe.
sozusagen MIDDLE "F".
Daneben natuerlich mit und ohne Serifen.
Mein FRog hat z.B. Serifen die anderen Subs nicht.
Knallpot
21.04.2007, 01:07
Original von Yacht-Master M1
Ich habe ein langes F wie im ersten Bild aber dafür nicht die kurzen Striche unter SWISS MADE!
Wieviele Unterschiedliche Blätter gibt es denn bei der SD?
Gruß
Marc
Auf meiner 2003er LFSD gibt es ebenfalls bei dem Schriftzug "Swiss Made" lediglich drei kurze Striche und nicht wie auf dem ersten Bild fünf kurze Striche.
03/2005 SCHOOOEEEENES langes f...........
Original von steve73
03/2005 SCHOOOEEEENES langes f...........
12/2006 mit noch viel schönerem kurzem "f". :D Diese ganzen Schnörkel gehören nicht auf ein Zifferblatt - das muss Bauhausstil haben.
ehemaliges mitglied
21.04.2007, 12:21
Kurzes F.
Tauscht jemand, finde das lange f fiel ;) schöner.
Im Ernst, kann jemand diese Blattgeschichte auflösen?
Meine ist aus 2006, hat das kurze F, und auch aus dieser Serie habe ich schon Eine mit dem langgezogenen F gesehen.... :grb:
Ist das willkürlich?
Was ist häufiger?
Interessiert mich wirklich.
tweakshop_be
21.04.2007, 14:32
9.2004 F-serie SD
Short FFFFFFFFFFFFFFFF
http://users.telenet.be/computechshop/SD/P1010000_1024.jpg
Original von elmar2001
Original von steve73
03/2005 SCHOOOEEEENES langes f...........
12/2006 mit noch viel schönerem kurzem "f". :D Diese ganzen Schnörkel gehören nicht auf ein Zifferblatt - das muss Bauhausstil haben.
fuer grobmotoriker sicherlich..... :D
YESS! 
Ein handfester Glaubensstreit zwischen Sea-Dweller Besitzern!! :D:D:D
Meine "K72xxxx"-SD von 2002 hat das lange "f" und - viel wichtiger - noch Löcher in den Hörnern, is nämlich noch ne echte "Toolwatch-SD"... :D :D :D
Suerlänner
21.04.2007, 15:44
Z45XX aus 07, langes f.
Langes F aus Mitte 2006!  :supercool:
Grüsse
Mike
stefanhemming
23.04.2007, 14:25
langes F aus Oktober 2006
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.