Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 69er Seamaster 300
Hallo
Bin Interessiert an der Seamaster darum würd Ich gerne ein paar experten meinungen hören.
Ist ja n sehr vertrauenswürdiger,und renomierter anbieter bei dem Ich auch schon mit vollster zufriedenheit eingekauft habe,nicht das was falsch verstanden wird,nur sind mir ein paar sachen nicht ganz klar,hoffe auf erleuchtung durch ein paar experten :D
Preis für Uhr ok?
Revision nicht bei Omega gemacht,keine teile auf Rechnung aufgelistet.
ist das so in ordnung?
Und was das Certi von Omega angeht.
Müssen Gehäuse und Ref nr. nicht identisch sein?
Kaliber 565..dachte irgendwo gelesen zu haben seamaster kaliber waren 521??
Was bedeutet zb,das Gehäuse ,gehäuseboden zeiger..usw Neu bzw erneuert sind und "perfekt den originalen von damals entsprechen?
Sind das zwar perfekt passende teile,aber die Uhr ist dadurch nicht mehr als original oder Vintage zu betrachten?..is für mich n bischen verrwirrend wie das eingestuft werden kann.
Die Uhr sieht ja aus wie neu,da viele neue teile eingebaut wurden,hat die Uhr dadurch an wert verloren oder ist sie dadurch nur zb für sammler nicht interessant?
Wie gesagt bin interessiert an dieser schönen 300er,und wäre sehr dankbar für ein paar meinungen.
http://www.uhrenfreund.com/details.php?uid=3&lang=de&watch=other_sale
Ich habe die Uhr auch schon gesehen, finde aber, der Preis ist doch etwas überzogen. Meine aber das Kaliber 565 und auch 552 in den 300ern verbaut wurden.
Generell würde mich bei dem Anbieter interessieren, da ich mich für die Tudor Subs interessiere, ob der einen eigenen Uhrmacher hat bzw. selbst Uhrmacher ist? Denn er schreibt, daß die Werke kontrolliert wurden. Die Tudors sind schön, aber auch hier finde ich, die Preise naja......aber das ist bei Händlern ja generell ein Problem.
mac-knife
19.03.2007, 11:42
Original von Vucko
Ich habe die Uhr auch schon gesehen, finde aber, der Preis ist doch etwas überzogen. Meine aber das Kaliber 565 und auch 552 in den 300ern verbaut wurden.
Generell würde mich bei dem Anbieter interessieren, da ich mich für die Tudor Subs interessiere, ob der einen eigenen Uhrmacher hat bzw. selbst Uhrmacher ist? Denn er schreibt, daß die Werke kontrolliert wurden. Die Tudors sind schön, aber auch hier finde ich, die Preise naja......aber das ist bei Händlern ja generell ein Problem.
Ich glaube die hier (http://www.uhrenfreund.com/details.php?uid=2&lang=de&watch=tudor_sale#) ist absolut zu empfehlen - 'ne 94110 mit frischer ROLEX-Revi, und geilem Band.
Wenn die noch zu haben wäre und ich sowieso eine Tudor-Sub-Date kaufen wollte, würde ich alle Freunde und Verwandten anpumpen, um den Mehrpreis gegenüber einem normalen eBay-Schnapp irgendwie zusammenzukratzen.
bei Tjibbe kann man echt bedenkenlos kaufen, der ist zwar teurer als ebay, dafür aber Garantie und ein sehr zuverlässiger Servise - ich habe noch nie gehört, dass er Schrott verkauft
ich zahle lieber zu viel für eine gute Uhr, als zu wemnig für eine schlechte
Also ich finde, die genannte Tudor Sub sehr schön. Aber fast 2000,-- Euro für eine Tudor, wenn auch im Rolex-Case? Mir ist kürzlich eine 79090 in Blau mit 1 Jahr Garantie und allen Papieren/Box für 1650,-- fix angeboten worden. Gut, der Zustand war nicht ganz so gut wie beim Uhrenfreund, aber selbst das war mir dann doch zuviel. Und bei Ebay sind doch fast alle Tudors Schrott. Da brauchen wir nicht drüber zu reden. Also heisst es abwarten und die Richtige kommt oder sie kommt eben nicht. Mache nicht jeden Hype mit. ;)
nur günstiger wirds nimmer werden, und ne gute Tudor im Rolex Case wird immer seltener zu bekommen sein - schau Dir z.B. mal den Monte Carlo Chrono an.
Letztes Jahr stand der noch bei um die 4 k€, mittlerweile nimmer unter 8 zu kriegen.
mac-knife
19.03.2007, 15:04
Original von Vucko
Also ich finde, die genannte Tudor Sub sehr schön. Aber fast 2000,-- Euro für eine Tudor, wenn auch im Rolex-Case? Mir ist kürzlich eine 79090 in Blau mit 1 Jahr Garantie und allen Papieren/Box für 1650,-- fix angeboten worden. Gut, der Zustand war nicht ganz so gut wie beim Uhrenfreund, aber selbst das war mir dann doch zuviel. Und bei Ebay sind doch fast alle Tudors Schrott. Da brauchen wir nicht drüber zu reden. Also heisst es abwarten und die Richtige kommt oder sie kommt eben nicht. Mache nicht jeden Hype mit. ;)
Es handelt sich um eine 94110 (geh mir doch wech mit 79090 - kein Vergleich) - nagelneu ROLEX-revisioniert - für das schwarze Modell gibt es laut ROLEX kein neues Blatt mehr.
Eine 94110 in diesem Zustand wird allgemein nicht allzu oft angeboten. Ich finde den Preis sehr, sehr OK.
Die Seamaster is leider schon weg X(wird wohl sobald nicht mehr zu finden sein in dem zustand :(
Jo, was die Preise der Tudorchronos angeht,ist schon erstaunlich.
Big Block 79160 in gutem zustand mit papieren und box..findest bald nicht mehr unter 3k,hab mal heute im net gesucht,nichts zu machen,müsste schon n glückstreffer sein.
Die Montecarlo is ja schon jenseits von gut und böse :D
Wer da in den 70ern n paar gekauft hat kann sich jetz schon n bald Sportwagen davon kaufen :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.