Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue GMT mit schrägem Schliff am Band?
Ritzlfix
18.03.2007, 19:50
Hallo, habe mir am Freitag bei einem Forumsmitglied eine nagelneue, ungetragene und verklebte GMT2 Z-Serie mit Zerti gekauft. Bin mit der Uhr absolut zufrieden, Sieht toll aus, geht max eine Sekunde am Tag vor... Doch leider ist der Schliff bei zwei Gliedern des Oysterbandes leicht schräg, bei den restlichen ist alles kerzengerade! Wie kann das sein? kommt sowas öfter vor? weiß nicht was ich davon halten soll.. ;(
MfG Sascha
Ritzlfix
18.03.2007, 20:26
Hier noch ein Bild von der Uhr und dem Abschnitt des Bandes an dem zwei Glieder schräg satiniert sind:
http://img509.imageshack.us/img509/6738/24082692co0.jpg (http://imageshack.us)
http://img509.imageshack.us/img509/5878/p3180084ap5.jpg (http://imageshack.us)
Helft mir! ;(
Masta_Ace
18.03.2007, 20:38
böses fake !!! :D :D
Daytona MOP
18.03.2007, 21:03
vielleicht doch schon mal überpoliert ?
leonifelix
18.03.2007, 21:05
Was du so alles siehst. :D
Wurde das Band gewechselt , ein anderes dran gerödelt ? Das Band hat einen Code , kann man das Baujahr erlesen ! Schau mal nach ? Muttu aber nicht wenn du es wissen willst !!!
Ritzlfix
18.03.2007, 21:44
Auf dem Band in der Schließe steht u.a.OP9 / 78790A müsste meines Wissens vom Datum her zur Z-Serie passen, oder? Der "schräge Schliff" sieht vom Bild her auch exakt so aus wie der Schliff am restlichen Teil des Bandes. :ka:
hatten wir das Thema nicht erst vor KURZEN ???
Das Rätsel der Schließensignaturen scheint gelöst…….. (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=27241&page=10)
Kartoffelnase
18.03.2007, 22:01
Original von Ritzlfix
Auf dem Band in der Schließe steht u.a.OP9 / 78790A müsste meines Wissens vom Datum her zur Z-Serie passen, oder? Der "schräge Schliff" sieht vom Bild her auch exakt so aus wie der Schliff am restlichen Teil des Bandes. :ka:
Mach die Bandhälften ab und schick sie mir ............... :op:
Ich schleife sie Dir, oder komm bei mir vorbei und schau Dir an wie es geht - soweit ist es ja nicht........... :D
Entweder hat da einer geschliffen, oder 2 Glieder reingebastelt, die geschliffen waren ............. :rolleyes:
Auf jeden Fall kein großes Ding - entweder herschicken, oder ein Vlies besorgen und in der Suche nach "Schleifen/Polieren" suchen............... :gut: Da gibt es viele Beiträge dazu........... :gut: und mit estwas Mut kannst Du das selber richten............ :supercool: :gut:
LG Uwe
Ritzlfix
18.03.2007, 22:10
Vielen Dank Uwe! :gut: :gut:
Vielleicht komm ich noch auf dein Angebot zurück!
Aber ich frage mich doch warum man bei einer nagelneuen Uhr am Band rumschraubt-bzw. schleift?? :grb:
Wo wir schon beim Thema sind, ist es normal beim Schütteln der Uhr ein helles klackerndes Geräusch zu hören? Tritt zwar nur auf wenn man senkrecht zur Krone schüttelt , aber bei meinen anderen Uhren klackert da gar nix!! :rolleyes:
Vom Code her passt das Band , also nicht verückt machen und auf Uwe hören!!
Original von Ritzlfix
Aber ich frage mich doch warum man bei einer nagelneuen Uhr am Band rumschraubt-bzw. schleift?? :grb:
Hast du schon mal den Verkäufer gefragt?
Original von Ritzlfix
Wo wir schon beim Thema sind, ist es normal beim Schütteln der Uhr ein helles klackerndes Geräusch zu hören? Tritt zwar nur auf wenn man senkrecht zur Krone schüttelt , aber bei meinen anderen Uhren klackert da gar nix!! :rolleyes:
Bei meiner GMT ist es genauso.
BTW: Sehe ich richtig, dass die "II" Serifen hat? Welche Z-Nummer (die ersten drei Stellen) hast du denn? Ist nur für meine Serifenstatistik.
Gruß,
Andreas
Vom Band ist dieses Band so nicht gelaufen ;)
Da ist irgendwo mal nachgebessert worden - nicht gerade fachmännisch. Warte am Besten bis du die ersten richtigen Kratzer drin hast und dann nachschleifen - oder nachschleifen lassen.
mögliche Ursachen für den Fehler:
- Nacharbeit in Genf (eher unwahrscheinlich)
- Konzi / Zwischenhändler "überarbeitet" kleine Macke die durch Unachtsamkeit reinkam - ?
ich würde auch zuallererst mal freundlich beim Verkäufer nachfragen.
Finde es aber nicht so schlimm, kann man doch relativ leicht korrigieren. Jedenfalls besser als Fusel auf dem Zifferblatt o.ä. ;)
Terminator
19.03.2007, 11:40
Manche Threats und damit verbundene Probleme, werde ich nie verstehen...... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Gruss :D
Terminator
Original von Terminator
Manche Threats und damit verbundene Probleme, werde ich nie verstehen...... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Gruss :D
Terminator
:D Du hast vergessen, die braune Masse zu erwähnen!!!! :D
Terminator
19.03.2007, 12:06
Original von Vanessa
Original von Terminator
Manche Threats und damit verbundene Probleme, werde ich nie verstehen...... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Gruss :D
Terminator
:D Du hast vergessen, die braune Masse zu erwähnen!!!! :D
.........ist ja Wochenanfang !! ;) ;)
Da versuche ich mich noch am Riemen zu reissen !! :D :D
Gruss :D
Terminator
Original von Terminator
Da versuche ich mich noch am Riemen zu reissen !! :D :D
Gruss :D
Terminator
FERKEL!!!!!! :motz: Aber der thread ist es wert versemmelt zu werden...
Mach Dich nicht verrückt wegen solchen Kleinigkeiten. Und das Band ist mit Sicherheit auch nicht nachbehandelt worden. Ich denke das die Bandglieder einzeln nach der Produktion den Strichschliff erhalten - und dann erst zum kompletten Band zusammengesetzt werden. Ansonsten wäre der Schliff in den Rundungen der einzelnen Glieder nicht so gleichmäßig. Und einmal zusammengepresst bekommst Du die Glieder auch nicht mehr auseinander, ohne deutliche Spuren zu hinterlassen. Meine Meinung ist das hier alles in bester Ordnung ist, und lediglich die Maschine bei den zwei Gliedern falsch eingestellt war.
Erfreue Dich an der Uhr und hör bloß auf irgendetwas verschlimmbessern zu wollen!!
markus
papadidi
19.03.2007, 12:36
Sachen gibs die gibt es gar nicht, eure Sorgen möcht ich haben. :grb: :grb: :grb:
Gruß Didi
[Dents]Milchschnitte
19.03.2007, 12:37
Ich bin zwar normalerweise nicht so zimperlich mit meinen Uhren und auch keine Poliertuchmusch....Kratzer und Schrammen machen mir nichts aus wenn sie im täglichen Gebrauch entstehen.
Aber Sorry: DAS wäre selbst mir zuviel!!
Wenn die Uhr neu mit allen Folien verklebt so vom Konzessionär(mit Zwischenstopp bei Deinem Forumszwischenhändler) gekommen ist und nichts auf einen Bandwechsel (neue Uhr mit aufgearbeitetem Band - aus welchen Gründen auch immer) hinweist würde ich soetwas glatt reklamieren.Bei einer ungetragenen Uhr auf jeden Fall!
Das ist ja auch noch an den Anstössen oben am Band, wo man ständig den Übergang sieht!
Nenene, das wär nix für mich!Abgesehen davon war ich der Ansicht, dass die Bänder in montiertem Zustand den Endschliff erhalten, was in diesem Falle eher auf eine nachträgliche Bearbeitung schliessen lassen würde!
Für mich ein Reklamationsgrund (Sorry für den VK, bitte nicht böse sein)
Gruss,Olli
Die Bandmontagen-Theorien, sind hier nicht ganz richtig......spätestens bei einer Endkontrolle, sollte dieser doch kleine Makel Beachtung finden.
Es ist nicht selten, das beim Konzessionär auch mal ein Band überarbeitet wird, weil vieleicht der Verkäufer unachtsam war, als er seine Fachkollegin mit der Uhr imponieren wollte.....was aber egal ist....denn Konzessionäre packen diese Uhren auch gerne den Grauhändlern ins gesamt Paket.....die dann gerne jammern......aber auch froh sind, das sie Futter haben....
Von irgendeinem Konzessionär kommt die Uhr ja und wenn es dir möglich ist, fahre dort vorbei und bitte freundlichst um Abhilfe......es ist wirklich nur eine Kleinigkeit, die einer zur Großartigkeit versaubeutelt hat.....oder nimm das Angebot zum Do it yourself crash-kurs an, dann lernst du was für´s Leben, denn es kommen noch weitere Spuren hinzu....
Gruß Andreas
The German Stallion
19.03.2007, 16:47
Ich kann den Verdruss über diesen Makel bei einer neuen Uhr gut verstehen.
Der Optik nach hat da jemand mit einem Satinierschwämmchen per Hand versucht ein paar Kratzer o.ä. kleine Macken verschwinden zu lassen. Am Verlauf der Satinierspur sieht man im Übrigen sehr schön, dass es wohl ein Rechtshänder war - tolle Arbeit! :rolleyes:
Just my two Cent. :ka:
Original von The German Stallion
Ich kann den Verdruss über diesen Makel bei einer neuen Uhr gut verstehen.
Just my two Cent. :ka:
Ich nicht!! Das Ding habe ich einmal am Arm und auf dem Weg zur Kloschüssel schon 3mal gegen die Wand gedeppert...abgesehen davon: Das ist kein Makel sondern Hirnw.....x erei....sorry für die harten Worte, aber was macht ihr, wenn ihr ein Auto kauft? Concours-Zustand wie in Pebble Beach? Steine aus dem Profil rausklauben und mit nem Q-Tip nachreiben? Da dauert dann die Abnahme sicherlich 3 tage...
Mostwanted
19.03.2007, 17:15
Original von The German Stallion
Ich kann den Verdruss über diesen Makel bei einer neuen Uhr gut verstehen.
Der Optik nach hat da jemand mit einem Satinierschwämmchen per Hand versucht ein paar Kratzer o.ä. kleine Macken verschwinden zu lassen. Am Verlauf der Satinierspur sieht man im Übrigen sehr schön, dass es wohl ein Rechtshänder war - tolle Arbeit! :rolleyes:
Just my two Cent. :ka:
:gut:
Soviel zum Thema "Ungetragene Uhr"
Original von Vanessa
Original von The German Stallion
Ich kann den Verdruss über diesen Makel bei einer neuen Uhr gut verstehen.
Just my two Cent. :ka:
Ich nicht!! Das Ding habe ich einmal am Arm und auf dem Weg zur Kloschüssel schon 3mal gegen die Wand gedeppert...abgesehen davon: Das ist kein Makel sondern Hirnw.....x erei....sorry für die harten Worte, aber was macht ihr, wenn ihr ein Auto kauft? Concours-Zustand wie in Pebble Beach? Steine aus dem Profil rausklauben und mit nem Q-Tip nachreiben? Da dauert dann die Abnahme sicherlich 3 tage...
Michi, warum so hart?
Es ist kein Makel, der einem zum Wahnsinn treibt.....wenn du dein Neuwagen abholst und du siehst noch einen Rest vom Autowachs, an Kotflügel, lächelst du, weil du weißt, das es Wachs ist und eh weg geht.......Siehst du an selbiger Stelle einen leichten Lackkratzer, lächelst du, weil du weißt, das der so klein ist und im Oberlack, das man ihn wegpolieren kann........nur warum macht der Händler es dann nicht.....oder lächelst du auch noch, wenn an selbiger Stelle ein Beule drin ist......
Ich persönlich finde auch, das Makel in diesem Falle zu hart ist, weil es Pillepup ist. Aber auch nur, weil ich weiß, wie unkompliziert so etwas wieder wegretuschiert wird.......nur weiß der Themenstarter dies eher nicht......und macht sich berechtigte Gedanken, die er mit uns teilt......
Bei der nächsten Bandreinigung kann man dies mal wieder gerade bürsten oder wenn es eilt, kann er die Photos mit Photoshop so bearbeiten, das die Linien gerade sind........dann hat er schon etwas für die Vorfreude auf das Ergebnis.....
Gruß Andreas
Hi, Andreas,
man muß meiner Meinung nach die Kirche im Dorf lassen- die 10° Abweichung bei der "Bürst-Richtung" wäre mir nicht mal eine Erwähnung wert, da die Uhr nur in der Box so makellos aussieht- einmal am Arm und ich habe die ersten Macken drin...
Kratzer auf dem Glas? Gebe ich Dir recht!
Kratzer auf der Uhr? Gebe ich Dir recht! (Beule)
Alles, was ich nur mit der Lupe erkenne?
Muß man meiner Meinung nach nicht diskutieren...geschweige denn reklamieren- hier geht es nicht um eine 30K, alte, seltene Uhr...es ist eine Tool-Watch...ich habe dreimal hingeschaut, bis ich erkannt habe, was gemeint ist.
Wir täten uns alle viel leichter im Leben, wenn die Unterscheidung zwischen Mangel und "quersitzender ****" öfter überdacht würde...Du hast es richtig mit Pillepup beschrieben.
Wäre es einer meiner Kunden und würde er ein funktionierendes Produkt aufgrund der oben beschriebenen Details bemängeln, würde ich ihm sein Geld wiedergeben und ihn bitten, uns nicht mehr zu beehren.
Original von Vanessa
Hi, Andreas,
man muß meiner Meinung nach die Kirche im Dorf lassen- die 10° Abweichung bei der "Bürst-Richtung" wäre mir nicht mal eine Erwähnung wert, da die Uhr nur in der Box so makellos aussieht- einmal am Arm und ich habe die ersten Macken drin...
Kratzer auf dem Glas? Gebe ich Dir recht!
Kratzer auf der Uhr? Gebe ich Dir recht! (Beule)
Alles, was ich nur mit der Lupe erkenne?
Muß man meiner Meinung nach nicht diskutieren...geschweige denn reklamieren- hier geht es nicht um eine 30K, alte, seltene Uhr...es ist eine Tool-Watch...ich habe dreimal hingeschaut, bis ich erkannt habe, was gemeint ist.
Wir täten uns alle viel leichter im Leben, wenn die Unterscheidung zwischen Mangel und "quersitzender ****" öfter überdacht würde...Du hast es richtig mit Pillepup beschrieben.
Wäre es einer meiner Kunden und würde er ein funktionierendes Produkt aufgrund der oben beschriebenen Details bemängeln, würde ich ihm sein Geld wiedergeben und ihn bitten, uns nicht mehr zu beehren.
100% Agree :gut:
Insbesondere der vorletzte Abschnitt....das allen Beteiligten das Leben leichter gemacht wird hinsichtlich dessen, das man es mit 100%-tig auch übertreiben kann.....denn es richtig, das man die Kirche im Dorf läßt.
Gruß Andreas
@ Andreas: Danke, ich dachte schon, ich wäre der einzige normal empfindende Mensch hier- wir sind hier Handwerker, unsere Produkte entstehen in 100%iger Handarbeit und an JEDEM kann ich was finden, wenn ich nur will...und wenn ich nicht will, schone ich meine Pumpe, habe keinen erhöhten Blutdruck und mehr Spaß am Leben- imho!
Ich betrachte mich durchaus als Dienstleister zum Wohle des Kunden aber nicht als Erfüllungsgehilfe zum Erbsenzählen- man muß nur den Mut aufbringen zu sagen: "Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an jemand anders, wir können* Ihre **Erwartungen nicht erfüllen"
*= Kann jederzeit durch wollen/müssen ersetzt werden....
**= Kann jederzeit durch beliebige Schimpfworte ergänzt werden
Donluigi
19.03.2007, 18:27
Mädels, ich muß euch widersprechen: das mit dem Schliff finde ich nicht korrekt. Eine Neuuhr muß nicht so aussehen. Würde ein Lehrling hier so ein Finish rausgeben, würde es eine Lektion in Demut setzen, die man noch im Nachbarort als Donnerhall wahrnehmen würde. Nochmal sowas und es wäre für mich ein Abmahnungsgrund.
@ Tobias: Smilie vergessen?
Donluigi
19.03.2007, 18:33
Nee, das meine ich ernst. Schludriges Finish ist ein NoGo, weil das Finish nun mal den Gesamteindruck wesentlich prägt und eigentlich problemlos korrekt auszuführen ist.
Tobias, man (ich) kann es nicht sehen, wenn ich nicht mit der Nase die Uhr fast berühre...mag sein, daß Du da berufsbedingt einen anderen Blickwinkel hast, aber hier teile ich Deine Ansicht gar nicht.
Donluigi
19.03.2007, 18:37
Das ist nicht schlimm. Ich hoffe, wir bleiben weiterhin per du :D
Solange Du nicht Wert darauf legst, in der dritten Person angesprochen zu werden :D
Original von Donluigi
Mädels, ich muß euch widersprechen: das mit dem Schliff finde ich nicht korrekt. Eine Neuuhr muß nicht so aussehen. Würde ein Lehrling hier so ein Finish rausgeben, würde es eine Lektion in Demut setzen, die man noch im Nachbarort als Donnerhall wahrnehmen würde. Nochmal sowas und es wäre für mich ein Abmahnungsgrund.
Nana, mein liebster Grobschmied..... :D :D :D......für die Lehrlingsarbeiten stehst du als Endkontrolleur und Meister in der Verantwort....nix mit Abmahnung und Donnerhall.....das wird ein Rohrkrepierer im eigenen Stall.... :D :D :D
Ich denke es steht jeder hier für Qualität, du, Michi, ich und die anderen Handwerker.....und in der Tat ist so ein Pillepup net schön, aber kein Makel....
Die Empfindlichkeit der Schaffenden gegenüber den Kunden hat auch Ursachen, da Michi schon recht hat, das es die sog. Erpsenzähler sind, die einiges ins falsche Licht rücken. Ohne dem Themestarter dies zu unterstellen, denn einige Kunden fragen halt mal nach und andere suchen förmlich den Makel um eventuell nur etwas zu sagen zu haben oder um Preise nachzubessern.....
Daher verstehe ich die Sichtweise auch von Michi und was spricht dagegen dem Kunden den Schliff gerade zu setzen.....mal 5 gerade sein lassen, darf und kann passieren.....ist auch schön mal wieder drüber gesprochen zu haben......
Sicher ist dies bei Neuware nicht schön, wäre doch aber mal eben kurz zu regeln.........mit dem Verkäufer.......und net mit dem Forum.....
Hier gilt doch nur zu klären, ob es ein Pillepup oder Makel ist....
Gruß Andreas
Mostwanted
19.03.2007, 18:40
Ich finde es auch nicht ok, wir reden hier von einer Uhr für fast 9000 DM!! (Da muss der DM Schocker wieder herhalten). Was ich an Schrammen in meine Uhr haue liegt an mir, aber es ist mein gutes recht eine PERFEKTE Uhr zu verschrammeln!! Ein so aus der Richtung laufende Politur zeugt nur von mangelndem Respekt des Verursachers gegen seinen Kunden.
Mostwanted
19.03.2007, 18:42
Original von Vanessa
Tobias, man (ich) kann es nicht sehen, wenn ich nicht mit der Nase die Uhr fast berühre...mag sein, daß Du da berufsbedingt einen anderen Blickwinkel hast, aber hier teile ich Deine Ansicht gar nicht.
Bei Licht spiegelt sich das bestimmt und das Element fällt sicher unangenehm auf.
Donluigi
19.03.2007, 18:43
Wenn ein Lehrling wiederholt Fehler macht und damit Kundeneigentum beschädigt, ist das sehr wohl ein Abmahnungsgrund. Zumindest bei uns - hier wird anständig gearbeitet. :D Mag ja sein, daß es bei dir Abmahnungen nur bei falsch temperiertem Morgenkaffee gibt ;) :D
Abgesehen davon: Das Band selbst stellt so eine gute Führungsschiene bei der Mattierung dar, daß es fast schwerer ist, einen schrägen Strich da rein zu arbeiten :D
@ Mostwanted: rechne den Eurokurs mal in Drachmen um, dann bekommst du RICHTIG Blutdruck :D
VintageWatchcollector
19.03.2007, 18:44
Reklamieren! Alles andere ist Quatsch.
Original von Mostwanted
Was ich an Schrammen in meine Uhr haue liegt an mir, aber es ist mein gutes recht eine PERFEKTE Uhr zu verschrammeln!! Ein so aus der Richtung laufende Politur zeugt nur von mangelndem Respekt des Verursachers gegen seinen Kunden.
Da gebe ich Dir recht, nur: Es gibt KEIN perfektes Produkt- KEIN einziges, es ist nur die Frage wie ich die Specs setze...
Original von Mostwanted
Ich finde es auch nicht ok, wir reden hier von einer Uhr für fast 9000 DM!! (Da muss der DM Schocker wieder herhalten). Was ich an Schrammen in meine Uhr haue liegt an mir, aber es ist mein gutes recht eine PERFEKTE Uhr zu verschrammeln!! Ein so aus der Richtung laufende Politur zeugt nur von mangelndem Respekt des Verursachers gegen seinen Kunden.
Was meinst du was Tobias noch alles bei seinem Häusleumbau erleben wird an Handwerker Qualität, da sind DM Schocker in dieser Höhe ein Witz.......der wird noch öfters die letzten 20% der Auftragssumme einbehalten als ihm lieb ist.... :D :D :D
Aber mal im ernst, egal wie teuer die Sache ist, hat sie schon ok zu sein.....sicherlich wurden die Spuren net ordentlich beseitigt.....ordentlich kostet auch.......nur das kann man doch lösen das Problem, auch wenn es wie Michi schon hinsichtlich Tobias bemerkt hat, das es je nach Berufsauffassung eher bei uns im Gewerk ein no go ist........darf man da milde ran gehen...
Gruß Andreas
Donluigi
19.03.2007, 18:45
@ Vanessa: Das bedeutet im Umkehrschluß, daß jedes Produkt perfekt ist. :D
@ Andreas: Glaub das mal nicht, ich bin keine 100 m von der Baustelle wohnhaft und von morgens bis abends dabei. Pfusch gibts da garantiert keinen ;) :D
Original von VintageWatchcollector
Reklamieren! Alles andere ist Quatsch.
Drüberstehen, alles andere ist Erbsenzählerei!
Ritzlfix
19.03.2007, 18:46
Ihr habt ja alle irgendwo Recht! Es gibt natürlich sehr viele diskussionswürdigere Themen, aber da dies meine erste nagelneue Krone war, habe ich da schon recht große Ansprüche was das Finish der Uhr angeht! Gerade weil 1.so eine Uhr, jedenfals für mich,sehr teuer ist; und 2.Rolex ja auch einen Ruf für nahezu perfekte Uhren hat. Die Kratzer die die Uhr bereits jetzt schon hat sind wahrscheinlich auffäliger als die Schliff-Geschichte ;(, aber trotzdem hat mich das ein wenig beschäftigt..(Obwohl ich deswegen nicht geheult habe :D :D)
In ferner Zukunft wird diese Stelle eh von Kratzern zerpflügt sein und spätestens dann neu satiniert(dann aber gerade!! :op:)
Aber ich danke euch für eure Beiträge, ist interessant zu sehen aus welchen Blickwinkeln das betrachtet werden kann. Die Meinungen gehen hier ja sehr stark auseinander :) ...
MfG Sascha
Original von Donluigi
@ Vanessa: Das bedeutet im Umkehrschluß, daß jedes Produkt perfekt ist. :D
Yep, wenn die Specs von Amöben gesetzt werden
Original von Donluigi
@ Vanessa: Das bedeutet im Umkehrschluß, daß jedes Produkt perfekt ist. :D
@ Andreas: Glaub das mal nicht, ich bin keine 100 m von der Baustelle wohnhaft und von morgens bis abends dabei. Pfusch gibts da garantiert keinen ;) :D
Auch DU mußt mal kac****, Göttlicher :D und glaube mir, Murphy schlägt dann zu!
Donluigi
19.03.2007, 18:50
Alles eine Frage der Specs :D :D
[quote]Original von Donluigi
Wenn ein Lehrling wiederholt Fehler macht und damit Kundeneigentum beschädigt, ist das sehr wohl ein Abmahnungsgrund. Zumindest bei uns - hier wird anständig gearbeitet. :D Mag ja sein, daß es bei dir Abmahnungen nur bei falsch temperiertem Morgenkaffee gibt ;) :D
Bei mir gibt es keine Abmahnungen, a) darf ich als Dipl. Ing. keine Handwerker ausbilden und b) arbeiten die Lehrlinge in meiner Goldschmiede unter einem Ausbildungsmeister, der gerade Kundeneigentum welches durch Lehrlingshände des 1. Lehrjahres gehen, besonders prüft, damit solche Sorgen direkt dem Lehrling erspart bleiben. Das nennen wir hier Verantwortungsbewußtsein gegenüber den Auszubildenen.......Kaffee koche ich.....damit es auch noch einen Grund zum *****n gibt :D :D :D...
Abgesehen davon: Das Band selbst stellt so eine gute Führungsschiene bei der Mattierung dar, daß es fast schwerer ist, einen schrägen Strich da rein zu arbeiten :D Stümperei ist eben günstiger...und das muss bei einer so einfachen Arbeit nicht sein...
Gruß Andreas
Donluigi
19.03.2007, 18:55
Per aspera ad astra. Lehrjahre sind keine Herrenjahre ;)
Original von Ritzlfix
Ihr habt ja alle irgendwo Recht! Es gibt natürlich sehr viele diskussionswürdigere Themen, aber da dies meine erste nagelneue Krone war, habe ich da schon recht große Ansprüche was das Finish der Uhr angeht! Gerade weil 1.so eine Uhr, jedenfals für mich,sehr teuer ist; und 2.Rolex ja auch einen Ruf für nahezu perfekte Uhren hat. Die Kratzer die die Uhr bereits jetzt schon hat sind wahrscheinlich auffäliger als die Schliff-Geschichte ;(, aber trotzdem hat mich das ein wenig beschäftigt..(Obwohl ich deswegen nicht geheult habe :D :D)
In ferner Zukunft wird diese Stelle eh von Kratzern zerpflügt sein und spätestens dann neu satiniert(dann aber gerade!! :op:)
Aber ich danke euch für eure Beiträge, ist interessant zu sehen aus welchen Blickwinkeln das betrachtet werden kann. Die Meinungen gehen hier ja sehr stark auseinander :) ...
MfG Sascha
Im Fazit, sind sie aber alle dicht beisammen.....nur jeder händelt dies dann auf seine persönliche Art.
Und ich finde du siehst da schon richtig, da es wirklich kein Problem darstellt, mal bei nächsten WD-Test und Bandreinigen, den Schliff gerade zu setzen.......da braucht man nicht gleich Reklamation zu schreien, wie manche dies empfehlen....
Gruß Andreas
Original von Donluigi
@ Vanessa: Das bedeutet im Umkehrschluß, daß jedes Produkt perfekt ist. :D
@ Andreas: Glaub das mal nicht, ich bin keine 100 m von der Baustelle wohnhaft und von morgens bis abends dabei. Pfusch gibts da garantiert keinen ;) :DDas setzt voraus, das du a) Ahnung hast und b) viel Zeit.... :D :D :D....Bauleitung von Fachmann, kostet 2% von der Bausumme....der VDI vermittelt gern... :op: :op: :op:
Gruß Andreas
The German Stallion
19.03.2007, 19:00
Muß man meiner Meinung nach nicht diskutieren...geschweige denn reklamieren- hier geht es nicht um eine 30K, alte, seltene Uhr...es ist eine Tool-Watch...ich habe dreimal hingeschaut, bis ich erkannt habe, was gemeint ist.
Wir täten uns alle viel leichter im Leben, wenn die Unterscheidung zwischen Mangel und "quersitzender ****" öfter überdacht würde...Du hast es richtig mit Pillepup beschrieben.
Wäre es einer meiner Kunden und würde er ein funktionierendes Produkt aufgrund der oben beschriebenen Details bemängeln, würde ich ihm sein Geld wiedergeben und ihn bitten, uns nicht mehr zu beehren.
@"Vanessa": Tolle Kommentare - scheinst ja ein ein echter Held zu sein... :grb: :tongue:
Masta_Ace
19.03.2007, 19:05
Original von Vanessa...ich habe dreimal hingeschaut, bis ich erkannt habe, was gemeint ist.
Brille .... -----> Fielmann :D :D
Dann klappts auch mit der Uhr aufs Klo gehen :D
Original von The German Stallion
@"Vanessa": Tolle Kommentare - scheinst ja ein ein echter Held zu sein... :grb: :tongue:
Hat mit "Held sein" nichts zu tun, überhaupt nichts, sondern mit der Fähigkeit, berechtigte Reklamationen vom Berufs-Nörglertum zu unterscheiden und diese Fähigkeit erwirbt man sich nunmal über Jahre hinweg.
Der Kunde hat immer recht, aber ich habe meine Grenze zum Devoten abgesteckt- und das schon lange.
BTW: Durch das statement von ritzlfix hat sich der thread überholt- er hat, denke ich , die richtige Einstellung hierzu gefunden.
Original von Masta_Ace
Original von Vanessa...ich habe dreimal hingeschaut, bis ich erkannt habe, was gemeint ist.
Brille .... -----> Fielmann :D :D
Dann klappts auch mit der Uhr aufs Klo gehen :D
Jetzt, wo Du´s sagst...und ich bin sonst immer der Nase nach gegangen :D
Masta_Ace
19.03.2007, 19:14
ritzlfix hatte von vornherein die richtige einstellung...
der schräge schliff ist noch vor dem kauf aufgefallen.
von daher ists doch nicht so wild. und wenn hier nur 100%ige top themen besprochen werden würden, wärs im forum ganz schön ruhig ... :rolleyes:
Original von Masta_Ace
ritzlfix hatte von vornherein die richtige einstellung...
der schräge schliff ist noch vor dem kauf aufgefallen.
von daher ists doch nicht so wild. und wenn hier nur 100%ige top themen besprochen werden würden, wärs im forum ganz schön ruhig ... :rolleyes:
Jörg, Du hast Recht, nur: Hier wurde "reklamieren" heftigst postuliert und eine Reklamation geht hin bis zur Wandlung...
Er hatte ein Problem mit seiner Uhr und das nehme ich grundsätzlich mal ernst und zeige ihm meine Sicht der Dinge....anyway: Hauptsache, der Wecker ist geil....
Original von Masta_Ace
ritzlfix hatte von vornherein die richtige einstellung...
der schräge schliff ist noch vor dem kauf aufgefallen.
von daher ists doch nicht so wild. und wenn hier nur 100%ige top themen besprochen werden würden, wärs im forum ganz schön ruhig ... :rolleyes:
Aus persönlicher Sicht, finde ich solche Themen schon top, wenn alle Beteiligten und deren Blickwinkel auch mal betrachtet werden, dann hat das Forum nämlich auch etwas Gutes......denn man kann auch von allen lernen.......auch dies erleichtert das Leben....
Nur mir ist entgangen, das dies vor dem Kauf schon fest gestellt wurde.....das ergibt ja wieder einen komplett neuen Diskusionsansatz...... :D :D
Gruß Andreas
Original von Andreas
Nur mir ist entgangen, das dies vor dem Kauf schon fest gestellt wurde.....das ergibt ja wieder einen komplett neuen Diskusionsansatz...... :D :D
Gruß Andreas
Das ist mir auch entgangen und ich konnte das beim Nachlesen auch nicht feststellen, allerdings wird dadurch in meinen Augen nichts besser legitimiert...
Ritzlfix
19.03.2007, 19:28
Ich denke dass es keine Rolle spiel ob eine Uhr 30.000 oder "nur" 4.400 kostet, sie muss immer gleich gut verarbeitet sein, gerade weil es eine Rolex ist und nur die Materilien variieren sollten. Und ich kaufe mir nicht Rolex weil ich einfach zuviel Geld habe, sondern durch die Leidenschaft zur Uhr und zur Marke. Und obendrein bin ich Student bei dem fast jeder im Nebenjob verdienter Euro in die Uhr fließt. Deshalb erwartet ich von der Uhr vielleicht noch mehr als jemand der 30.000 für ne Uhr locker aus dem Ärmal schüttelt... :op:
Ritzlfix
19.03.2007, 19:31
...UND, das ist mir erst kurz nach dem Kauf auf dem Nachhauseweg aufgefallen mein Freund Masta_Ace! :D :D :D
Original von Ritzlfix
Ich denke dass es keine Rolle spiel ob eine Uhr 30.000 oder "nur" 4.400 kostet, sie muss immer gleich gut verarbeitet sein, gerade weil es eine Rolex ist und nur die Materilien variieren sollten. Und ich kaufe mir nicht Rolex weil ich einfach zuviel Geld habe, sondern durch die Leidenschaft zur Uhr und zur Marke. Und obendrein bin ich Student bei dem fast jeder im Nebenjob verdienter Euro in die Uhr fließt. Deshalb erwartet ich von der Uhr vielleicht noch mehr als jemand der 30.000 für ne Uhr locker aus dem Ärmal schüttelt... :op:
Da hast Du grundsätzlich Recht- gutes Geld gegen gute Ware, egal wie locker die Kohle sitzt! Aber- jetzt noch erkennen, was eine berechtigte Reklamation ist und was unter Pfennigfuchserei fällt, da zumal im Gebrauch nicht mehr zu erkennen oder überholt, dann paßts. Klingt Sch...schulmeisterlich, ist aber meine Einstellung- aber ich denke, Du bist gut dabei!
Und: Wenn Du als Student de Mäuse in eine solche Uhr steckst, bist Du mir weit voraus, ich hatte als Student mit meinen Flöhen anderes vor- Chapeau!
Original von Ritzlfix
...UND, das ist mir erst kurz nach dem Kauf auf dem Nachhauseweg aufgefallen mein Freund Masta_Ace! :D :D :D
Das war bestimmt bei Tauperlitz ?????????? :D
:cool:Wecker
Original von AMIGO
Original von Ritzlfix
...UND, das ist mir erst kurz nach dem Kauf auf dem Nachhauseweg aufgefallen mein Freund Masta_Ace! :D :D :D
Das war bestimmt bei Tauperlitz ?????????? :D
:cool:Wecker
off topic:
Hey Amigo,
was deine Mietze für eine Rasse?
.
Habe ein wenig den Eindruck, dass die Perspektive der Händler* auf die der Käufer trifft...
Soweit ich weiss, verkaufst Du Michi viele Uhren über die Bucht.
Bernhard (Terminator) dürfte hier bereits einige Stücke an den Mann gebracht haben.
Beide vertretet Ihr eine ähnlich Einstellung, die ich auch gut nachvollziehen kann - wenn einem zahllose mehr oder weniger teure Uhren durch die Hände gehen, entwickelt man zu dieser Ware sicher automatisch ein anderes Verhältnis, für Euch ist eine Sub oder GMT einfach Standard.
Aber versetzt Euch auch mal in diejenigen Members, die vielleicht sehr lange auf die "perfekte" Uhr gespart haben, um dann feststellen zu müssen, dass diese einen - wenn auch kleinen - Makel aufweist. 4k zahlt nun mal nicht jeder aus der Portotasche und meiner Meinung nach sollte man erwarten können, dass dafür das Objekt der Begierde auch auf den zweiten Blick anständig verarbeitet ist.
Andersrum: Stellt Euch vor, Ihr erwerbt für Eure Privatsammlung die nette SARU, die gerade im SC zu bewundern ist - würdet Ihr hier den schiefen Schliff ebenso als Kleinigkeit abtun??? Wohl eher nicht...
Sascha, Dir möchte ich sagen, dass von den Rolex Uhren, welche ich bisher in der Hand hatte (es waren noch nicht so viele, aber doch ein paar), KEINE absolut perfekt war. Wenn man sucht findet man immer etwas, auch ohne Lupe. Ist eben Handarbeit. Sei glücklich, dass es bei Dir nur das Band ist, denn das lässt sich mit wenigen Handgriffen korrigieren. Wenn Du Dich hier so durchliest wirst Du feststellen, dass manch einer weit kritischere Problemzonen an seinem Krönchen entdeckt hat.
Also erfreue Dich daran und mach Dir keinen Stress, neue Kratzer kommen so oder so und die nächste Revi wird's schon richten :cool:
*PS: "Händler" im nichtgewerblichen Sinn!
Donluigi
19.03.2007, 20:50
*lol* Termis Reaktionen auf lieblose und schlechte Finissierungen kenn ich.
Ritzlfix
19.03.2007, 21:13
@ Xandi: Danke! :gut: :gut:
Charles.
19.03.2007, 21:29
:troll: Ist das nicht die alte GMT :troll:
Masta_Ace
19.03.2007, 21:39
Original von Charles.
:troll: Ist das nicht die alte GMT :troll:
Genau genommen noch die neue, denn die ganz neue in Stahl gibts noch net :D
Das "neu" galt wohl eher dem Zustand der Uhr ;)
@Amigo: Ne, irgendwo auf der Autobahn, in Tauperlitz wären wir ja schon richtig daheim gewesen :supercool:
@ Xandi: Nein, ist nicht richtig: Ich schaue mir auch jede Uhr genau an, die ich mir kaufe, ebenso versuche ich jede, die ich wieder abgebe, genau zu beschreiben.
Mein Uhren in der Bucht waren eine Bereinigung, die es en bloc gab. Ich kaufe weit mehr zu als ich abgebe.
Wogegen ich mich schlicht und ergreifend wehre, ist die Einstellung, an jedem Teil etwas schlechtes finden zu müssen, egal mit welchem Hintergedanken- deswegen: Laßt die Kirche im Dorf! Reklamiert dort, wo angebracht, ihr werdet offene Türen einlaufen- haltet die Klappe, wo es Korinthen*****rei ist, ihr werdet Euch nur selbst den Spaß an der Uhr/Auto/sonstwas nehmen- auch an der erwähnten Saru ist was zu finden.
Als Handwerker bei der Herstellung weiß ich einfach, daß kein Teil perfekt sein wird und ein Fehler, der spätestens nach 1 Stunde Gebrauch "überdeckt" sein wird, ist für mich keiner...ein bißchen lockerer sehen, das Ganze, wobei je nach Beruf die Schwerpunkte sicherlich anders liegen, gebe ich zu.
Original von Vanessa
@ Xandi: Nein, ist nicht richtig: Ich schaue mir auch jede Uhr genau an, die ich mir kaufe, ebenso versuche ich jede, die ich wieder abgebe, genau zu beschreiben.
Mein Uhren in der Bucht waren eine Bereinigung, die es en bloc gab. Ich kaufe weit mehr zu als ich abgebe.
Wogegen ich mich schlicht und ergreifend wehre, ist die Einstellung, an jedem Teil etwas schlechtes finden zu müssen, egal mit welchem Hintergedanken- deswegen: Laßt die Kirche im Dorf! Reklamiert dort, wo angebracht, ihr werdet offene Türen einlaufen- haltet die Klappe, wo es Korinthen*****rei ist, ihr werdet Euch nur selbst den Spaß an der Uhr/Auto/sonstwas nehmen- auch an der erwähnten Saru ist was zu finden.
Als Handwerker bei der Herstellung weiß ich einfach, daß kein Teil perfekt sein wird und ein Fehler, der spätestens nach 1 Stunde Gebrauch "überdeckt" sein wird, ist für mich keiner...ein bißchen lockerer sehen, das Ganze, wobei je nach Beruf die Schwerpunkte sicherlich anders liegen, gebe ich zu.
Das was Xandi schreibt, beinhaltet aber auch die Kehrseite der Münze.....denn gerade Händler, Aufkäufer usw......suchen förmlich das Haar in der Supper beim Einkauf, um ggf. den EK zu drücken........lieblings Spruch den ich immer gerne höre: " So kann ich die nicht verkaufen....."
Und das ist ein weit verbreiteter Irrtum einiger Händler. Denn anders wird er sie nicht so günstig kaufen können.......
Denn wäre sie noch besser die Ware, müsste er noch mehr hinblättern.... :D :D :D
Nun sitzen sich doch die Seiten gegenüber, natürlich auch mittlerweile durch solche Foren unterstützt, da man durch Halbwissen auch zum Korinther wird. Denn was der Händler kann, kann doch hier jeder selber, sind doch fast alle vom Größenwahn hier geprägt. Fast alle haben hie den Studiengang "Ich kann alles" belegt.......und meinen wirklich, das sie für ihre paar Kröten auch noch ein perfektes Produkt bekommen.......Kleinbürgertum ist das, es gibt nichts perfektes für Geld....
Gruß Andreas
Oyster-one
24.03.2007, 19:36
Mal zum Thema: Ich habe das auch an eineigen meiner Uhren. Kaum merklich etwa an der GMT II. Etwas stärker an der Daytona. An anderen wiederum nicht. Ich behaupte daher einfach mal, daß dies einfach vorkommen kann. - Habe es allerdings nie als Makel angesehen... Dann ist halt mal ein bißchen Leben in der Finish. Ich brauch's nicht immer gleich steril.
ABER: Wenn es stört, dann kann man es doch völlig problemlos beheben lassen. Wozu also lange diskutieren? Jeder kann es halten wie er mag.
@ Ritzfix: Geh einfach zum Konzi und bitte ihn, das zu richten - und fertig ist der Lack!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.