PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andere , neue Wege von GO



Pete-LV
18.03.2007, 16:47
Was sagt man dazu ?

Auf den Spuren der 70,ger !

http://www.orologico.it/articolo.asp?id=1365#


Und nun wirds eckig , mal anderst !
Kaliber 22 , Hanndaufzug !!



http://www.watchprosite.com/show-forumpost.classic/fi-7/pi-2174936/ti-340936/s-0/

flost389
18.03.2007, 17:36
sorry gefallen mir beide nicht--aber am ehesten noch die zweite...

Pete-LV
18.03.2007, 17:40
Muss nicht gefallen , ist nicht das Thema !
"Vintage"- Modelle waren nie im Angebot , wurden nie gebaut !!

gatewnrw
19.03.2007, 20:14
Original von Pete-LV
Was sagt man dazu ?

Auf den Spuren der 70,ger !

http://www.orologico.it/articolo.asp?id=1365#


Und nun wirds eckig , mal anderst !
Kaliber 22 , Hanndaufzug !!



http://www.watchprosite.com/show-forumpost.classic/fi-7/pi-2174936/ti-340936/s-0/


Nr. 1 sieht gut aus, elegante Uhr für jeden Büroalltag, bei Nr. 2 bleibe ich bei meiner Meinung: charakterlos, verglichen mit der Ur-Karree.

Navigator
19.03.2007, 20:16
Schrecklich........Brrrrrrrr












Grüße aus (Baden :D)Württemberg :twisted:

Michael :supercool:

leonifelix
20.03.2007, 08:58
Also GO geht den falschen Weg. :( =(

stephanium
20.03.2007, 09:04
Die auf Vintage-gemachte Senator ist schlicht ein WITZ! Noch mehr Modelle ohne Historie .....

Die Karree ist schön geworden, auch wenn die Platzierung des Datums eher an eine Union-Glashütte erinnert. Da der Preis aber mind. 13k betragen dürfte, no purchase possible. Wenn ich daran denke, dass die alten Karree-Modelle teilweise für 40 % bis 45 % off verscheuert werden, ist auch bei den neuen Modellen ein Hammer-Wertverlust zu erwarten. Die GO-Uhren sind wie ein 5er bzw. 7er BMW! Soll heissen: Unglaublich hohe Wertverluste!

Also über das auf Vintage-gemachte Modell muss ich wirklich lachen. Die GUB´s aus den 70igern gibt es für ein paar Euro ....

Pete-LV
20.03.2007, 11:25
Bilder sind eine Sache , aber der WERTVERLUST ist zu bedenken ! KEINE Frage !
Der Rest ist Geschmacks.... ! Einfach nur SCHADE !!!

The German Stallion
20.03.2007, 14:34
Die GO-Uhren sind wie ein 5er bzw. 7er BMW! Soll heissen: Unglaublich hohe Wertverluste!


Das mit dem Wertverlust stimmt leider zu 100%. Ich spreche da aus eigener (leidvoller) Erfahrung. :op:

Was die neuen Nebenlinie "Sixties"sowie das weichgezeichnete Design der neuen Karree anbelangt bestätigt sich für mich der anhaltende geschmackliche Abwärtstrend bei GO seit Eintritt der neuen Design-Chefin. Die weichgespülten Ecken und Kanten der neuen Karree finde ich unpassend da das neue Design der ursprünglichen Idee vom markanten optischen Auftritt der Karree-Modelle zuwider läuft.

Und mit der Linie "Sixties" möchte man dem potentiellen Käufer vermutlich "auf Teufel komm raus" einen historisch gewachsenen emotionalen Wert der Marke GO suggerieren. - Einen Wert den GO einfach nicht hat und mit dieser Produktpolitik wahrscheinlich niemals haben wird... :ka:

Pete-LV
21.03.2007, 10:08
Ich hoffe da auf bessere Zeiten , die Hoffnung bleibt doch ! Mit Inovation allein kann man nicht weiterkommen , wie man sieht !!
Geschmacks-SACHE nicht erzwingen und an den MANN bringen !! Was dann noch dazu kommt ist der Preisverfall , was die Sache an sich noch schlimmer macht !

Was ich hoffe weiss ich nun nicht mehr in dieser Richtung , ich wünsche mir mal einen anderen Weg ! Vieleicht naaach BAAASEL !!!

Baumschubser
21.03.2007, 10:25
beide uhren sprechen mich nicht an ev. sehen sie in natura ja besser aus.

gruß jan

Mücke
21.03.2007, 11:10
Danke für die Infos, Pete.

Pete-LV
21.03.2007, 12:34
Go ist schon viele "neue" Wege gegangen und das muss man auch anerkennen !!!

Ich denke an den PanoRetroGraph -Tourbellon-Regulator, PanoMaticchrono,wenn ich an die Assmann Kollektion denke oder Helwig-Reihe , sind tolle Uhren und man muss sich mit dem Thema GO beschäftigen umzu sehen was da passiert und zu schätzen !

....man muss auch sehen bei der Wahl "Uhr des Jahres" ist GO immer vorn dabei ! Mal schauen was wird !!

Mücke
21.03.2007, 17:33
Meiner Meinung nach sollte GO zum "alten" Design Ende 90er / Anfang 2000er zurückkehren.

Pete-LV
22.03.2007, 11:25
Original von Mücke
Meiner Meinung nach sollte GO zum "alten" Design Ende 90er / Anfang 2000er zurückkehren.


Auch unter der Klassik- Line gab es sehr schöne Modelle !!
Wie gesagt , man muss alles erstmal in Natura sehen !! ;)

Navigator
23.03.2007, 19:03
Der Peter mag das nicht wenn man so über GO redet..... ;)

Mich wundert nur das überall das gleiche geschrieben wird , scheiß Modellpolitik , zu teuer, Wertverlust. Aber die Marke GO boomt und baut weiter aus???Scheinbar kaufen unsere Osteuropäischen Nachbarn und die überm großen Teich die Zwiebeln ganz gern!!!! :ka:
Ich möcht keine neue mehr von der Marke, nur eine noch irgendwann..... GO-Chrono Navigator Kal.39 !!!!
Tolle Uhr gebraucht für nen fairen Preis!!!! :grb:


Grüße aus (Baden :tongue:)Württemberg :gut:

Michael :supercool:

Pete-LV
23.03.2007, 19:50
Hi Michael und ich wünsche dir das , das klappt mit der Navi !! :gut:

Du weisst auch das man hier mit Inovation nicht viel gewinnen kann ! Wo die einzige Inovation der Sub in einer grünen Lüni , grösseren Indexen und etwas am Band und Zeigern gemacht wurde und es gefeiert wird wie eine neue Erfindung !!

Aber so verschieden ist das nun mal !! Prestige und Werterhalt muss man sich über viele Jahre erarbeiten !!

Navigator
24.03.2007, 09:33
Jo Pete, da hast du wohl recht das sollte man sich erarbeiten . Frech find ich die Behauptung aber schon GO hätte keine Tradition, da sieht man mal wieder das Geld nicht das einzige ist auch etwas Wissen um eine Marke würde manch eim gut tun da würde es reichen man würde sich mal die HP durchlesen wenn das mit den Büchern nicht mehr klappt!! :D







Grüße aus (Baden :tongue:)Württemberg :twisted:

Michael :supercool:

Pete-LV
24.03.2007, 15:05
manch eim gut tun da würde es reichen man würde sich mal die HP durchlesen wenn das mit den Büchern nicht mehr klappt!!







Grüße aus (Baden )Württemberg

Michael
----------------------------------------------------------------------------------------------------
:rofl: :rofl: iss ja lustisch ! ;)

Pete-LV
25.03.2007, 11:50
Was mir fehlt bei GO ist eine Uhr ;) , Sportuhr die man auch zum Anzug tragen kann ! Die Sport Evo ist zu hoch =( um sie unter den Ärmel zu bekommen ! Stahlbau pur !!
Die "alte" Sport -eckige- ist nicht so mein Fall , da müsste noch was kommen aus dem Hause GO !! :gut:

dimili
25.03.2007, 12:21
Anzug??

Zum Jogginganzug sollte sie natürlich auch noch passen :grb: :motz:

Pete-LV
25.03.2007, 12:36
Original von dimili
Anzug??

Zum Jogginganzug sollte sie natürlich auch noch passen :grb: :motz:

Du magst auch Sport , Dimi :gut: ? Wenn robust dann sollte sie auch etwas Sport aushalten ! Auf jeden Fall !! ;)

cantor
26.03.2007, 18:42
Original von Pete-LV
Was mir fehlt bei GO ist eine Uhr ;) , Sportuhr die man auch zum Anzug tragen kann !
Hmm, erfüllt nicht die "alte" Navigator (Kal. 39) recht gut diese Anforderung?
http://img404.imageshack.us/img404/6041/gotk5.jpg
Für mich eine wunderschöne Uhr die sowohl zum legeren Anzug wie auch Casual gut paßt.

Pete-LV
26.03.2007, 20:09
Top Uhr , keine Frage !
Was mir da fehlt ist die WD - 100 Meter !!
Verschraubte Krone und verschraubter Boden und vor allem aktuelle Produktion !!
Die NEUE hat Kaliber 100 !

cantor
26.03.2007, 22:19
@ Pete

Ich kann die verbreitete Ansicht, Kal. 100 sei dem Kal. 39 haushoch überlegen, nicht ganz teilen. Das Kal. 39 ist einerseits robust, andererseits aber auch wirklich schön anzusehen.

Die Anforderungen "verschraubte Krone" und WD Dichtigkeit von 100 m sind mit einer "Anzuguhr" nur begrenzt kompatibel. Ich würde in diesem Fall wohl eher zu einem Ebel 1911 Chrono in Stahl mit Gelbgold-Lünette und einem (umgerüsteten) schwarzen Kutschuk-Band *) raten. ;-)

*) Wenn Du mit einer Uhr nicht wirklich ins Wasser gehen wolltest, wäre die Anforderung einer WD Dichtigkkeit von 100 m übetrieben.

Pete-LV
27.03.2007, 17:56
Es geht mir hier nur um die GO - UHR !!

Die du da zeigst-Senator Navi- ist nicht aus der akt. Produktion ! ;)
Da ist das Problem , was ich mit meiner Antwort sagen wollte ! Nichts anderes !!! =(

Ob das kaliber 100 dem 39 überlegen ist wird sich erweisen , in der Zukunft ! Das Kal. 39 habe ich ab dem Jahr 97 in einer Senator :gut:

Das was das Kaliber 100 nicht hat (und das 39 hat ), ist die typ. Glashütter 3/4 Platine !!!!
Also typisch Glashütte ist das Kaliber 100 nicht !!! 8o

Wenn ich eine sportliche Uhr suche muss für mich der Boden verschraubt sein und auch die Krone ... das ist ein MUSS für mich !! :cool:

Die Schrauben im Boden ... na ja , mein Fall ist es nicht !!!!