Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kennt "BALL"
Hallo zusammen,
habe heute beim Schaufensterbummel in HK gesehen, dass es kaum noch einen Uhrenhändler gibt, der nicht die Marke "BALL" in der Auslage hätte.
Also da liegen PP, RLX, JLC, IWC, etc. und dazwischen "BALL" :grb:
Preise zwischen 1K und 3K 8o Euronen.
Optisch sind die Uhren irgendwie auf einem Level mit Tissot, Sector, u.ä.
Wer kennt die Marke ?
Sind das ETA-Einschaler ?
Hat jemand so ein Teil ?
Gruß aus dem entfernten Osten,
hier gibts was zu lesen
http://www.ballwatch.com/
;) ;)
Original von tommsen
hier gibts was zu lesen
http://www.ballwatch.com/
;) ;)
Danke, hab mal reingeschaut.
"Gas tubes" als Leuchelemente klingt innovativ =)
Trotzdem nicht so meins...
Gruß,
Hallo,
ich besitze 2 Ball`s und muss sagen, die Uhren sind Klasse. Mit ETA-Werk, aber das interessiert mich nicht so. Qualität und Verarbeitung hervorragend und auch die Gangwerte können sich sehen lassen. Tissot und Sector sind keine Konkurrenz für Ball. Von der Materialanmutung brauchen sich meine Ball`s nicht vor Omega oder Breitling verstecken und ich weiss wovon ich rede.Außerdem ist die Marke sehr innovativ und gerade die Engineer Hydrocarbon-Serie ist optisch der Hammer wie ich persönlich finde. Ich denke, von Ball wird man auch in Zukunft hören. Die Marke ist in den USA und Asien sehr angesagt, aber auch in der Schweiz ansässig und wurde bereits 1891 gegründet. Also Tradition ist auch vorhanden.
Jetzt kommt die Frage sicherlich nach Bildern, aber das Hochladen und auch das Zeigen hier ist nicht so mein Ding. Sorry dafür.
:gut:
Hmmm... abgesehen von den Zeigern fühle ich mich irgendwie an die Master Control von JLC erinnert... oder?!
Grüße
Lunatic
von allem etwas - ein bisserl Breitling, ein wenig Rolex, und die "strahlenden" Traser-Zeiger, ein selbstentwickelter Kronenschutz der doch an Panarai erinnert ..
hab' mal eine in der Hand gehabt, schlecht sind die nicht, hässlich auch nicht .. aber auch nix eigenständiges.
Gruß, Michael
Also, ich kann nix abgekupfertes finden.....aber ist ja auch immer subjektiv, bin halt ein Ball-Fan. Ich würde meine Hydrocarbon jedenfalls gegen nix eintauschen, das steht schon mal fest.
Unruhstifter
19.03.2007, 11:25
Original von Vucko
Also, ich kann nix abgekupfertes finden.....aber ist ja auch immer subjektiv, bin halt ein Ball-Fan. Ich würde meine Hydrocarbon jedenfalls gegen nix eintauschen, das steht schon mal fest.
Kann dem nur zustimmen. Hatte auch mal die Hydrocarbon. Eine sehr hochwertige, eigenständige Uhr mit innovativen Details.
Und ein Bügelkronenschutz ist für mich kein Indiz, daß es sich um eine Panerai Kopie handelt.
Zumal der Kronenschutz bei Ball besser ausgeführt ist als bei Panerai.
Ball ist eher als die Marke Sinn der USA zu beschreiben.
Gruß Thorsten
@ Unruhstifter
Du sprichst mir aus der Seele, danke! Habe die Engineer Hydrocarbon Alligator 1000 Ltd. Edition mit weissem Blatt. Die Uhr ist das Massivste, was ich je umgehabt habe und den Kauf in keinster Weise bereut!
schnitzelfritz
19.03.2007, 17:49
na wenn die sooo toll sind,
muss man wohl am "BALL" bleiben:tongue:
gatewnrw
19.03.2007, 20:09
Original von Vucko
Also, ich kann nix abgekupfertes finden.....aber ist ja auch immer subjektiv, bin halt ein Ball-Fan. Ich würde meine Hydrocarbon jedenfalls gegen nix eintauschen, das steht schon mal fest.
Nun ja, wenn ich mir die Engine Arabic II anschaue, dann sehe ich schon starke Ähnlichkeiten mit der Porsche Design (finde ich aber trotz alledem gut gelungen, hier insbesondere die Dreizeigeruhren).
Die Frage verbleibt, wieviel Geld man mit so etwas verbrennt? Kann jemand zur preislichen Einordnung was hinzufügen und ggf. zum Händlernetz in D?
Es gibt kein Händlernetz in Deutschland. In Europa gibt es eine Ball-Vertretung nur in der Schweiz.
Überblick über die Preise gibts hier:
www.2000watches.com/vshop/ball.html
Die Preise in der Schweiz können aber unterschiedlich sein.
gatewnrw
20.03.2007, 22:36
Original von Vucko
Es gibt kein Händlernetz in Deutschland. In Europa gibt es eine Ball-Vertretung nur in der Schweiz.
Überblick über die Preise gibts hier:
www.2000watches.com/vshop/ball.html
Die Preise in der Schweiz können aber unterschiedlich sein.
@Vucko
Thanks a lot! Ist der verläßlich, kennt denn jemand aus einer positiven Kaufabwicklung; seine Preise sind unter Einrechnung von 19 % EUSt immer noch gut (wenn nur € 0,80 an Zollgebühren aufgeschlagen würde).
Unruhstifter
20.03.2007, 22:44
Original von gatewnrw
Original von Vucko
Es gibt kein Händlernetz in Deutschland. In Europa gibt es eine Ball-Vertretung nur in der Schweiz.
Überblick über die Preise gibts hier:
www.2000watches.com/vshop/ball.html
Die Preise in der Schweiz können aber unterschiedlich sein.
@Vucko
Thanks a lot! Ist der verläßlich, kennt denn jemand aus einer positiven Kaufabwicklung; seine Preise sind unter Einrechnung von 19 % EUSt immer noch gut (wenn nur € 0,80 an Zollgebühren aufgeschlagen würde).
Meine hatte ich da auch her, absolut unproblematisch und mit Fed-Ex schnell und sicher.
Man beachte die anglierten Kanten des Bandes. Die Verarbeitung ist absolut top und für die Preisklasse sehr ungewöhnlich.
So sah sie übrigens aus:
http://tgzaskar.privat.t-online.de/s/ball2.jpg
http://tgzaskar.privat.t-online.de/s/ball3.jpg
Gruß Thorsten
Unruhstifter
20.03.2007, 22:54
Jetzt fällt mir alles wieder ein, als ich mir gerade die alten Bilder anschaute.
Beeindruckend fand ich die Konstruktion der Bandanstöße.
Diese sind doppelt verschraubt, eine Schraube fixiert den Bandanstoß am Gehäuse, die zweite fixiert das Band am angeschraubtem Bandanstoß.
Die Uhr habe ich seinerzeit wieder verkauft, da sie mir zu schwer war.
Meines Wissens war meine die erste in Deutschland und ich bin sie wieder nahezu verlustfrei losgeworden.
2000watches ist bei Ball am günstigsten, sofern einer eine haben möchte.
Gruß Thorsten
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.