PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wochentag schaltet wieder Einwand frei um



Perpetual
16.03.2007, 21:46
Hallo liebe Rolex Gemeinde =)

Wie in einem Thread aus der Vergangenheit erwähnt, trat bei meiner DD 18248 ein Problem mit der Schaltung der Wochentags Scheibe auf.

Die Scheibe blieb jede Woche ausschließlich beim Übergang von Montag auf Dienstag etwa mittig zwischen beiden Wochentagen hängen, während das Datum korrekt umschaltete.

Da die Wochentags Scheibe Masken zur Freigabe des Datums besitzt, blieb dieses natürlich verdeckt.

Am Morgen etwa gegen 4:30 Uhr sprang sie schließlich auf Dienstag um.

Es ärgerte mich zwar, da die Uhr aber sonst sehr genau geht, wollte ich ihr bis zur nächsten Revision einen größeren Eingriff ersparen.

Vor ca. 3 Wochen war es mal wieder soweit, 23:58 Uhr und... :rolleyes:

Es machte "klick", und der Wochentag sprang sofort auf Dienstag um 8o :jump: :gut:

Man ist ja misstrauisch; sollte das jetzt Zufall gewesen sein :grb:

Aber nein, seither tritt das Problem nicht mehr auf :dr:


Liebe Grüße aus DO

Ingo

Moehf
17.03.2007, 10:32
Klasse, vielleicht ein Popel auf der Scheibe, der sich jetzt aufgelöst hat.

Auf jeden Fall klasse Uhr, Bilder bitte!

Doktor Krone
17.03.2007, 11:25
Original von Moehf
Klasse, vielleicht ein Popel auf der Scheibe, der sich jetzt aufgelöst hat.

Auf jeden Fall klasse Uhr, Bilder bitte!

lool! "wasserdicht" heißt ja schließlich auch nicht "popeldicht" oder gar "schneuzfest" ..... :dr:

Oliver

martl
17.03.2007, 11:59
Das ist wie der Milchtopf der nie dann überkocht, wenn man ihn beobachtet... Pass auf, die Scheibe springt nur um wenn Du hinschaust! Hast Du wirklich bis um 4 Uhr in der Frühr auf´s Zifferblatt geschaut?! 8o 8o 8o

micho
17.03.2007, 12:17
Selbstheilung- was sagt man dazu.

Schön, dass sie wieder läuft.

Perpetual
17.03.2007, 12:32
Original von martl
Hast Du wirklich bis um 4 Uhr in der Frühr auf´s Zifferblatt geschaut?! 8o 8o 8o

Nein, Martin, bei meiner Uhr kann man mit der Krone auf der 3. Rast Position die Zeiger sogar manuell verstellen :twisted:



Original von Doktor Krone

Original von Moehf
Klasse, vielleicht ein Popel auf der Scheibe, der sich jetzt aufgelöst hat.

Auf jeden Fall klasse Uhr, Bilder bitte!

lool! "wasserdicht" heißt ja schließlich auch nicht "popeldicht" oder gar "schneuzfest" ..... :dr:

Oliver

Tja, Oliver, es gibt Uhren, die derart wasserdicht sind, dass kein Wasser mehr heraus kommt :gut:

Genauso verhält es sich dann wohl auch mit Popeln und ähnlichem… :rolleyes:

martl
17.03.2007, 13:01
Unglaublich! :rofl: :rofl: :rofl:

hugo
17.03.2007, 19:15
wurde eventuell mal das zifferblatt gewechselt ??
passiert meistens danach.
ist ansich ein bekanntes problem,vor allem bei den singlequick modellen.
hilft nur werk raus,zifferblatt runter und wieder neu rauf und die arbeit ordendlich machen.

hat sich aber bei dir ja scheinbar von selbst erledigt.
wobei es aber besonders bei uhren keine selbstheilung gibt.
würde mal einen fähigen uhrmacher einen blick aufs werk etc.
werfen lassen.

Daytona MOP
18.03.2007, 13:58
würde sie auch mal kontrollieren lassen, auch wenn es jetzt wieder funktioniert