Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Montblanc Füller MS 149
Rolmaniac
15.03.2007, 14:30
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen mir einen schönen Kolbenfüller zuzulegen. Dabei ist meine Wahl gleich und ohne Alternativen auf den Montblanc 149 gefallen. Wenn schon etwas besonderes dann halt einen Klassiker dachte ich mir. Ich habe nun mehrere Federstärken ausprobiert und bin für mich zum Entschluß gekommen, dass es eine BB werden sollte.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem 149er ggf. auch mit der Federstärke gemacht und worauf muss man achten wenn man nicht im Geschäft sondern evtl. Ebay etc. kauft bzgl. Papiere oder Unterlagen??? Wie sehen die Papiere aus und was muss darin stehen?
Mostwanted
15.03.2007, 14:41
MB würde ich NUR beim Konzi im Laden kaufen. Die Suche hier wird Dir zeigen warum......
siebensieben
15.03.2007, 14:41
Soll es MB sein? Es gibt auch in diesem Forum schon Threads zum Thema Füller, musst mal nachgucken.
Qualitativ ist MB wohl nicht mehr das, was es mal war, und wurde schon längst von Pelikan (und anderen) überholt. Das "Problem" ist das klassische Design der MB, sie sind einfach schön, da gibt's nichts.
Rolmaniac
15.03.2007, 14:50
Ich habe "natürlich" :D vorher die Suche betätigt und mir schon einiges über MB und Qualitätsmerkmale herausgesucht. Trotzdem würde ich gerne speziell zum 149er am besten mit BB gern eure Meinungen hören.
Pelikan und wie die Anderen alle heißen kommen für mich nicht in Frage, da ich total auf dieses Design verschossen bin. Und sollte was damit sein, hab ich den anderen Threads entnehmen können, dass MB recht kulant ist.
Suerlänner
15.03.2007, 14:56
Qualitativ ist das Meisterstück nach wie vor sehr gut.
Bei der Wahl der Federstärke würde ich Dir empfehlen eine Stufe runter zu gehen, wie jetzt Dein subjektiver Eindruck ist. Die Feder schreibt sich ein und wird dadurch, zumindest bei mir, etwas breiter.
Ich nutze dieses schöne Teil
http://img261.imageshack.us/img261/2848/dsc027511qi2.jpg
es stammt aus der 75 Jahre Edition zum Meisterstück. Ich nutze ihn jeden Tag, negatives fällt mir nicht ein.
Gute Wahl :gut:
sorry aber ich finde es blöd
hast dich schon schlau gemacht und probegeschrieben bei einem konzi
der hat zeit und arbeit investiert .....fragst aber worauf du achten must wenn du in der bucht kaufen willst .....
klasse .... da fragt sich einer wieso der einzelhandel den bach runtergeht
aber die frage beantwortet sich von selbst ..... kostenlose beratung für bucht und i-net shops
wenn du sparen must um ihn dir zu gönnen dann lieber eine stufe kleiner oder einen standartfüller kaufen
und wenn du net fragst bekommst du vielleicht noch einen kleinen rabatt....und hast im falle des falles einen ansprechpartner .....
sorry ist meine meinung ..... einer der vom einzelhandel lebt ....
Mostwanted
15.03.2007, 15:07
Original von Rolmaniac
Ich habe "natürlich" :D vorher die Suche betätigt und mir schon einiges über MB und Qualitätsmerkmale herausgesucht. Trotzdem würde ich gerne speziell zum 149er am besten mit BB gern eure Meinungen hören.
Pelikan und wie die Anderen alle heißen kommen für mich nicht in Frage, da ich total auf dieses Design verschossen bin. Und sollte was damit sein, hab ich den anderen Threads entnehmen können, dass MB recht kulant ist.
Dann hast Du auch gelesen das selbst Konzis die Fakes nicht erkennen, deshalb Finger weg von Bucht & Graumarkt.
Original von IPAQ1
sorry aber ich finde es blöd
hast dich schon schlau gemacht und probegeschrieben bei einem konzi
der hat zeit und arbeit investiert .....fragst aber worauf du achten must wenn du in der bucht kaufen willst .....
klasse .... da fragt sich einer wieso der einzelhandel den bach runtergeht
aber die frage beantwortet sich von selbst ..... kostenlose beratung für bucht und i-net shops
wenn du sparen must um ihn dir zu gönnen dann lieber eine stufe kleiner oder einen standartfüller kaufen
und wenn du net fragst bekommst du vielleicht noch einen kleinen rabatt....und hast im falle des falles einen ansprechpartner .....
sorry ist meine meinung ..... einer der vom einzelhandel lebt ....
ehrlich er hat recht immer diese idioten die sparen wollen! :rofl:
Rolmaniac
15.03.2007, 15:13
Original von IPAQ1
sorry aber ich finde es blöd
hast dich schon schlau gemacht und probegeschrieben bei einem konzi
der hat zeit und arbeit investiert .....fragst aber worauf du achten must wenn du in der bucht kaufen willst .....
klasse .... da fragt sich einer wieso der einzelhandel den bach runtergeht
aber die frage beantwortet sich von selbst ..... kostenlose beratung für bucht und i-net shops
wenn du sparen must um ihn dir zu gönnen dann lieber eine stufe kleiner oder einen standartfüller kaufen
und wenn du net fragst bekommst du vielleicht noch einen kleinen rabatt....und hast im falle des falles einen ansprechpartner .....
sorry ist meine meinung ..... einer der vom einzelhandel lebt ....
Sorry, aber Du tust ja gerade so als wäre das ein Verbrechen! Ich gebe Dir ja etwas Recht aber wenn das so wäre dürfte auch keiner mehr zu irgendeinem Juwelier gehen und sich die Uhr anschauen die gern hätte um dann später irgendwo anders diese evtl.!!! günstiger zu erstehen!
Außerdem hatte ich in meiner Eingangspost geschrieben, dass ich am !!!überlegen!!! bin mir einen MB zuzulegen. Ich möchte erstmal einige Meinungen sammeln wozu m.E. solche Fragen gehören um mir ein Gesamtbild davon zu machen.
Original von Rolmaniac
Sorry, aber Du tust ja gerade so als wäre das ein Verbrechen! Ich gebe Dir ja etwas Recht aber wenn das so wäre dürfte auch keiner mehr zu irgendeinem Juwelier gehen und sich die Uhr anschauen die gern hätte um dann später irgendwo anders diese evtl.!!! günstiger zu erstehen!
in gewisser weise geben ich dir recht
das ist halt die mitbewerberschaft ...aber es bleibt im einzelhandel ....
das risiko tragen wir schon immer ......aber durch die geiz ist geil mentalität .... hat sich das risiko noch verschärft .....
was machst du im garantiefall ???? gehst zum netten fachhändler ...oder schickst du die ware kostenpflichtig zum i-net händler, telefonierst oder schreibst e-mail´s
siebensieben
15.03.2007, 15:22
Klare Antwort, dass Du NUR Montblanc willst, dann braucht man über die anderen nicht zu diskutieren. Wenn Du im Laden schreibst, bring Dein eigenes Papier mit. Denn die Läden haben immer super glattes Papier, da schreibt JEDER Stift gut. Interessant wird's erst, wenn Du auch mal auf Kopierpapier oder Bütten oder sonstwie geprägten Blättern schreibst. Da trennt sich dann schnell die Spreu vom Weizen!
Original von IPAQ1
[quote]Original von Rolmaniac
..... zum netten fachhändler ...
leider nicht der Regelfall!
Gruß Rudi_ko
ein Verbrechen nicht, aber ich finde es verwerflich - entweder habe ich selbst soviel Ahnung, was ich kaufe - oder lese mir dieses Wissen an - dann kann ich im I-net, Ferkelmarkt oder oder oder kaufen.
Wenn ich jedoch beraten werden möchte, dann gehe ich halt in den Fachhandel, lasse mich dort beraten, und wenn mir die Beratung gefallen hat, kaufe ich auch dort.
Rolmaniac
15.03.2007, 15:29
Also ich möchte Dir absolut Recht geben, dass Kampagnen wie diese "Geiz ist geil" Geschichte eine Kaufmentalität in Deutschland ausgelöst haben die m.E. zum k....n sind. Sicherlich hat jede Sache ihren Preis und sollte auch nicht unter Wert oder Qualität angeboten bzw. auch gekauft werden.
Deshalb auch meine Fragen zu Garantie etc. Ich habe mir auch Angebote aus Ebay angeschaut die ehrlich gesagt verlockend sind aber!!! wenn es darauf ankommt mit viel Lauferei und Stress verbunden sein können. Sicherlich ist es dann einfacher direkt beim MB-Konzi zu kaufen. Andererseits habe ich mich auch bei Händlern umgeschaut, darunter auch ein Antiquitätenhändler der einen schönen alten MB liegen hatte. Deshalb die Frage zu Papieren und Garantie bei MB.
Rolmaniac
15.03.2007, 15:32
Original von Insoman
ein Verbrechen nicht, aber ich finde es verwerflich - entweder habe ich selbst soviel Ahnung, was ich kaufe - oder lese mir dieses Wissen an - dann kann ich im I-net, Ferkelmarkt oder oder oder kaufen.
Wenn ich jedoch beraten werden möchte, dann gehe ich halt in den Fachhandel, lasse mich dort beraten, und wenn mir die Beratung gefallen hat, kaufe ich auch dort.
:gut: so sehe ich das auch. Nur wie gesagt: ich wollte mir einige Meinungen von Euch holen.
Rolmaniac
15.03.2007, 15:33
Original von siebensieben
Klare Antwort, dass Du NUR Montblanc willst, dann braucht man über die anderen nicht zu diskutieren. Wenn Du im Laden schreibst, bring Dein eigenes Papier mit. Denn die Läden haben immer super glattes Papier, da schreibt JEDER Stift gut. Interessant wird's erst, wenn Du auch mal auf Kopierpapier oder Bütten oder sonstwie geprägten Blättern schreibst. Da trennt sich dann schnell die Spreu vom Weizen!
Danke für den Tipp. Das hab ich auch noch nicht gewusst. :grb:
bei einem Füller: immer Neukauf, die Feder gewöhnt sich an Dich und Deinen Druck, von daher wenn Du damit schreiben möchtest: ausschließlich NEUKAUF
Es sei denn Du möchtst diese TEile sammeln, dann kannst Du auch zu Altgeraäten greifen.
Ich lasse niemanden mit meinem Füller schreiben, weil das die Feder ruiniert.
Noch ein Tipp von mir: Schau Di mal die Palladium Serie von Lamy an - ein ganz tolles Schreibgerät wie ich finde, das P/L Verhältnis ist absolut stimmig - ein guter Fülller für den täglichen Einsatz
Un ein ganz großer Vorteil: Du bekommst hier einen Adapter, wenn der hin ist, brauchst Du Dir nur für ein paar Euros einen neuen zu kaufen, wenn beim Kolbenfüller etwas hin ist, wird gleich richtig teuer.
mmh naja ob die beratung im EH immer so gut is bezweifel ich jetzt mal ganz stark, da ist man zum teil besser bedient, wenn man sich im internet informiert.
ausserdem werden einige produkte auch einfach überteuert angeboten, hab auch schon MB schreiber über dem LP gesehen, verständlich, dass man da lieber nach einer günstigeren alternative sucht.
und zur garantie, ist die nicht international und kann direkt bei MB beansprucht werden??
Original von Insoman
Ich lasse niemanden mit meinem Füller schreiben
:DLol, niemand fingert an meinem Füller rum :motz: :D
ich rede nicht über Beratung im Einzelhandel, sondern im FACHHANDEL
das sind immer noch 2 verschiedene Paar Schuhe....
Es gibt in Dortmund z.B. die Füllfederzentrale - ein absolut empfehlenswerter Laden mit einer sehr guten Beratung - wenn dieser Laden nicht wäre, würd ich schon was vermissen...
Original von Moehf
Original von Insoman
Ich lasse niemanden mit meinem Füller schreiben
:DLol, niemand fingert an meinem Füller rum :motz: :D
FERKEL :D :D :D
Original von Insoman
ich rede nicht über Beratung im Einzelhandel, sondern im FACHHANDEL
das sind immer noch 2 verschiedene Paar Schuhe....
Es gibt in Dortmund z.B. die Füllfederzentrale - ein absolut empfehlenswerter Laden mit einer sehr guten Beratung - wenn dieser Laden nicht wäre, würd ich schon was vermissen...
ja klar, das ist verständlich.
ich bin jetzt nur von meiner situation ausgegangen und bei mir gibt es leider keinen fachhandel, nur einen überteuerten einzelhandel =(
Rolmaniac
15.03.2007, 15:42
Und wer den Einzelhandel nicht unterstüzt ist ein schlechter Mensch... :rofl:
Sorry spass... :verneig:
wie gesagt: nicht unterstützen ist schon i.O. - nur darf man dann keine Leistungn, wie z.B. Beratung in Anspruch nehmen ;)
LOLEX & BOLEX
15.03.2007, 16:19
Kauf was Du willst - bloß nicht einen MB in der Bucht.
Sonst kaufst Du zwei Mal - ich schwör´s Dir!
Ein derart edles Teil kauft man beim Konzi oder läßt es bleiben.
Die MB´s in der Bucht sind entweder Fakes (wenngleich mitunter so gute, dass sogar die Herren bei Montblanc Deutschland staunen!) oder uralt (oder beides) oder sie sind original und kosten (mit Porto usw.) auch nicht weniger als im Laden.
Das was Du im Geschäft garantiert sparst sind Nerven und Ärger!
ich meinte als einzelhandel schon den fachhändler vor ort
hab meinen Montblanc in einer Montblanc Niederalssung gekauft..nach x-mal ausprobieren hatte ich ein anderes Modell als erwartet und auch eine andere Ferderstärke...dafür zahle ich dann auch gerne den vollen LP...
neunelfer
15.03.2007, 18:38
In ein Geschäft gehen, gucken, testen, kaufen, nach hause gehen, zufrieden sein.
Wieso anders machen wenns so einfach geht?
weil nicht jeder 911er fahren kann....
Suerlänner
15.03.2007, 18:52
Muss doch jeder selber wissen wo er kauft.
Das Einkaufserlebnis in einer MB Boutique kann man nicht mit Geld bezahlen. Die Beratung ist Top, der Service stimmt, alles ist vorhanden, und und und.
Das kostet und ist auch richtig so, wenn einer eben die Geldausgabe scheut und meint er bekommt es woanders günstiger, soll er dort kaufen, weil er weiß ja was er haben möchte.
Wenn es ein Fake ist, da habe ich kein Mitleid mit, weil billig gekauft ist doppelt gekauft, und wie heißt es so schön, wenn ich teuer kauf, habe ich etwas Geld verloren, durch den höheren Preis, wenn ich billig kaufe, verliere ich unter Umständen den Gegenstand und mein gesamtes dafür aufgewendetes Geld.
Von daher viel Glück.
habe mich jetzt auch für einen MB starwalker rubber entschieden und werde ihn mir lieber im laden kaufen bevor ich mit der ungewissenheit leben muss :D
Zarathustra
15.03.2007, 19:14
Habe den MB 149 in BB. Klasse Füller hauptsächlich zum Unterschreiben
von großen Verträgen :D
Für den alltäglichen Gebrauch eher etwas unhandlich, sowohl von den
Außenabmaßen, als auch vor allem von der breiten Stärke der Feder.
Bei jedem MB kann die Feder aber die ersten Wochen kostenfrei gewechselt werden. Habe auch gewechselt.
MB ist letztendlich ähnlich ROLEX und schwer zu erklären, außer das
es auch eine Legende ist :grb:
ehemaliges mitglied
15.03.2007, 19:41
BB ist beir Busen zu klein, bei Federn zu dick und zu groß!
Habe nie mit schreiben können, sicherlich nicht auf normalem Papier!
Ich würde niemals so einen Teil in der Bucht kaufen, einfach zum Detailhandel und gut ist es. Meine Wahl viel auf eine Bohéme Platinum in MF Ausführung. BB muss man wirklich probieren!
Gr,
István
@ ICEBIRD:
Montblanc hat sehr, sehr restriktive Maßnahmen gegen Händler, die sich nicht an die LP halten. Aus Deinen Ausführungen kann ich entnehmen, dass Du Dich bei den Starwalkern umgesehen hast. Es gibt da eine Edition mit einem Brilli anstelle des weißen Bergs. Der ist teurer. Vielleicht war der es, den Du meinst mit Preis über LP.
Nur um mal das Vorurteil vom überteuerten Fach- / Einzelhandel abzuschwächen. Natürlich gibt es hier immer schwarze Schafe.
@ All:
Ich habe ständig vermeindliche Kunden im Laden, die sich stundenlang über Cognac, Whisky, Feuerzeuge etc. beraten lassen und die nie was kaufen und sich auch nie wieder blicken lassen - das hebt die Laune.
Da soll sich dann aber bitte auch keiner beschweren, dass die ganzen schönen Läden aus den Innenstädten verschwinden...
Sorry fürs meckern, aber das musste ich hier mal loswerden!
So zum Thema:
Ich schreibe fast nur mit Montblanc und bin mit Qualität und Schreibfeeling mehr als zufrieden. Sowohl Füller als auch Kugelschreibern für das Alltägliche. Für mich gibt es da keine echte Alternative wie Watermann, Pelikan, Caran d´Ache etc.
Viele Grüße,
Martin
Ich möcht mich hier mal dem Thorsten anschliessen.
Klar möchte jeder günstig kaufen, aber beim MB-Konzi (MUC z. B. Maximiliansstraße) ist's einfach schöner einzukaufen.
Hast du eventuell irgendwelche Gutscheine, dann kannste auch bei Hertie, Kaufhof oder was weiß ich noch in welchem Kaufhaus in der MB-Abteilung güntig einkaufen. ;)
Aber einen eBay-kauf laß besser sein ...
Deine Freude an dem "Stift" generierst du nicht über den Preis, sondern jeden Tag wenn du ihn in die Hand nimmst und dabei möchte ich z. B. nicht immer wiederkehrend zweifeln müssen, ob mein Stift ein Plagiat ist.
Einbußen an längerwährender Lebensqualität sind neverever 20,- EUR "billiger" wert. :op:
Rolmaniac
16.03.2007, 01:32
Erstmal ein Danke schön an alle die mit konstruktiver Meinung zum Thread beigetragen haben. Ich werde wohl wirklich auf das Vintage Schreibgerät verzichten und mir einen nigelnagelneuen Füller zulegen.
Ich werde auch noch einmal den Gang in ein MB Geschäft oder Fachhandel mit meinem Papier wagen um noch einmal ganz in Ruhe nach der Federstärke zu schauen, obwohl ich die BB schon total schön finde. Ich werde mich dann bestimmt irgendwann entscheiden und!!! auf den Kauf im I.net oder bei Ebay verzichten sondern im Fachhandel oder bei MB direkt kaufen. :D
An dieser Stelle möchte ich aber auch noch sagen wie schade ich es finde, wenn man sich komplett nur auf eine Aussage bzw. Fragestellung den ganzen Thread hindurch festhält und dabei die eigentliche Frage fast unterging. :op:
Trotzdem thanxx to all :gut:
Ich kann das MS 149 uneingeschränkt empfehlen.
Für Vielschreiber würde ich allerdings die 147er empfehlen, da sie m.E. auch besser in der Hand liegt. (Vielschreiber: max. Federstärke M)
Bei Federstärke B wird ein A4 Blatt schon sehr klein....
Gute Infos und ein gutes Forum gibts hier :
http://community.fountainpen.de/
@kermit
bei dem starwalker rubber gibt es soweit ich weiss keine spezial edition, also nicht die 100jährige jubiläumsedition.
arbeitest Du in einem geschäft, welches auch MB vertreibt? bei mir gibt es nämlich leider keine MB boutique, vondaher auch keine fachgerechte beratung...
PAM00005
16.03.2007, 16:26
Meine Tipps:
149: = Dicke Zigarre (für mich der Füller schlechthin!)
BB: Eigentlich nur für die Signatur / Unterschrift gedacht. Wenn Du viel damit schreiben möchtest empfehle ich M.
Shop / Ebay: Generell egal, Hauptsache:
Unbenutzt, Box und evtl. Papers.
Das Teil kostet neu mittlerweile 495 Euronen.
Natürlich VB!
Mostwanted
16.03.2007, 17:49
Ist ein MB Händler hier? Bitte PM! Der Starwalker mit dem Diamant sieht doch superscharf aus......! Als Füller bitte :-)
ehemaliges mitglied
16.03.2007, 18:28
Original von Kermit
@ All:
Ich habe ständig vermeindliche Kunden im Laden, die sich stundenlang über Cognac, Whisky, Feuerzeuge etc. beraten lassen und die nie was kaufen und sich auch nie wieder blicken lassen - das hebt die Laune.
Da soll sich dann aber bitte auch keiner beschweren, dass die ganzen schönen Läden aus den Innenstädten verschwinden...
Sorry fürs meckern, aber das musste ich hier mal loswerden!
So zum Thema:
Ich schreibe fast nur mit Montblanc und bin mit Qualität und Schreibfeeling mehr als zufrieden. Sowohl Füller als auch Kugelschreibern für das Alltägliche. Für mich gibt es da keine echte Alternative wie Watermann, Pelikan, Caran d´Ache etc.
Viele Grüße,
Martin
Meckere ruhig, tut manchmal gut.
Mach doch auch einen Internethandel nebenbei auf.
Ich habe über das Internet einige Geschäftskontakte bzgl. Bekleidung, Schuhe, Accessoires, etc. geknüpft, wo ich online sehr gut beraten wurde.
Da ich viel unterwegs bin, schaue ich mittlerweile auch persönlich in deren Ladenlokalen vorbei und kaufe dort ein.
Zum Thema: für mich gibt's nur Pelikan oder Lamy. Beide Firmen haben meine Schreibgeräte noch nach Jahren kostenlos aufgearbeitet bzw. repariert.
also bei ebay soll es wohl einen anbieter geben, der seriös sei ("pen-seller").
hat da schon jemand mit erfahrungen gemacht?
Pretender82
19.03.2007, 19:21
Original von ICEBIRD
also bei ebay soll es wohl einen anbieter geben, der seriös sei ("pen-seller").
hat da schon jemand mit erfahrungen gemacht?
Ich habe keine Erfahrungen gemacht, würde Dir aber vom Internetkauf abraten.
Die Feder eines MB ist sehr aufwändig bearbeitet und keine gleicht haargenau
der anderen. Dazu kommen die verschiedenen Stärken der Federn und nicht
zuletzt hält jeder Schreiber den Füller etwas anders. Ich würde also auf jeden
Fall mit dem Füller vorher schreiben und wenn Du gut mit ihm klar kommst,
auch genau diesen kaufen.
ich wollte mir eh den fineliner kaufen, vondaher erübrigt sich das problem ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.