Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu einer alten Taschenuhr



newbee
14.03.2007, 12:41
Hallo,
der Besitz zweier Rolex (ExI und 16030) macht mich in den Augen von Kollegen zum "Scheinfachmann" (Ihr kennt doch den Scheinriesen aus Jim Knopf? Je näher man ihm kommt, umso mehr schrumpft er...) So etwa.

Die folgende Taschenuhr stammt laut Familiensaga vom Anfang des 20. Jhd. Ich sehe keinen Hersteller-Hinweis, wohl aber einen 585er Goldstempel. Das Werk sieht jünger aus, auch das zeigerspiel ist unterschiedlich gearbeitet. Weiss irgend jemand etwas? Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Wolfgang

http://i13.tinypic.com/4btc12p.jpg
http://i10.tinypic.com/35k3l02.jpg
http://i7.tinypic.com/34g6fps.jpg
http://i13.tinypic.com/2mng76p.jpg
http://i3.tinypic.com/345d02g.jpg

Navigator
16.03.2007, 18:27
Komisch irgendwie kommt mir die Uhr bekannt vor ...naja egal sieht nach IWC aus!!!

Grüße aus (Baden :D)Württemberg :gut:

Michael :supercool:

helmut
17.03.2007, 18:37
Hallo, hatte vor vielen Jahren auch 2 fast identische Uhren in meiner Sammlung.....ein war mit `` Waltham `` signiert und die andere mit
`` IWC ``....hatten leider keine echten verschraubten Goldchatons...wurden schon Anfang des 20. Jahrhundert die Käufer damit getäuscht......aber Vorsicht ! ca. 15 Jahre vorher wurden von IWC tolle Werke gefertigt, so um 1895 glaube ich, die Heute eine Menge Geld wert sind....Grüße, helmut

Donluigi
17.03.2007, 18:48
So oder so: Goldgehäuse ist immer ein gutes Zeichen. Schrott wurde da nicht eingeschalt.

watoo
17.03.2007, 19:05
Das ist kein IWC Gehäuse und auch kein IWC-Werk. Wie kommt ihr auf so ne Idee, weil IWC Taschenuhren baut?

Werk und Gehäuse sind von kuranter Qualität, da ändern die 2 verschraubten Chatons nichts dran.

Die Uhr hat maximal sentimentalen Wert.

newbee
18.03.2007, 12:28
Vielen Dank für Eure Beiträge. Mein Informationsbedarf ist mittlerweile gestillt. Ich hatte die Frage auch in einem anderen Forum (watchtime: http://forum.watchtime.ch/viewtopic.php?t=10618&sid=) gestellt. Ein echter Taschenuhren-Fachmann (Danke Roland Ranfft!) hat mir mit einem Posting und einer PN sehr weitergeholfen.
Es ist ein IWC-Kaliber 53 vom Ende des 19. Jahrhunderts, die Marke IWC ist identifizierbar am "Schaffhausener Bock" auf Gehäuse und Werk. Sehr gute Informationen zu dem Thema bietet übrigens die Website von Roland:
http://www.ranfft.de/uhr/index.html
Die Uhr geht jetzt zu einer Revi nach Schaffhausen. Es lohnt sich auf jeden Fall.

watoo
18.03.2007, 12:44
Sollte ich mich so sehr getäuscht haben?

Ich muss mal in meiner Literatur nachschauen, entschuldige mich aber vorab schonmal für meine Aussage.

watoo
18.03.2007, 12:52
Das mit dem Werk stimmt, ich habe mich vom vermutlich nicht originalen Gehäuse irreleiten lassen.

Noch ein Rat meinerseits. Die Revision in Schaffhausen, falls sie bei eventuell nachträglichem Gehäuse überhaupt durchgefürht wird, dürfte von den Kosten her, den Wert der Uhr erreichen, wenn nicht übersteigen.

Red_Sub69
18.03.2007, 15:42
Kannst Du vielleicht mal die Stempel im Werk und im Gehäuse als Makroaufnahme einstellen?

newbee
19.03.2007, 08:36
Besser kriege ich es leider im Moment nicht hin. Der gleiche Stempel ist auch auf dem Gehäuse. Scheint alles original zu sein. Ausnahme: das etwas verschiedenfarbene Zeigerspiel. Die Revi wird wohl teuer, aber die Uhr hat eine "Familiengeschichte" und da lohnt sich der Aufwand laut Aussage des Besitzers. Vielen Dank für alle Eure Beiträge.
Gruß
Wolfgang
http://i17.tinypic.com/3zvgq6w.jpg

newbee
03.09.2007, 14:56
Sorry, dass ich einen alten Thread wiederbelebe, aber vielleicht interessiert es den einen oder anderen: Ich hatte vor Monaten nach der abgebildeten Taschenuhr gefragt. Mittlerweile hat das gute Stück eine liebevolle IWC-Revi hinter sich.

Resultat: Alle Unterlagen bei IWC zu der Uhr waren noch vorhanden. Incl. Name und Adresse des Käufers. Die Uhr wurde 1888 gebaut und 1892 verkauft. Es handelt sich noch um ein sog. "Jones-Kaliber der ersten Nummerierung". Das (1. Nummerierung) steigert ihren Wert ganz erheblich.

Die Uhr wurde vom Ausbilder der Azubis betreut, da man bei IWC ganz, ganz selten eine Uhr dieses Jahrgangs in der Hand hat, die erkennbar gebraucht wurde. Es war angeblich sehr lehrreich zu sehen, was alles im Vergleich zu den Museumsuhren beansprucht wurde. Der Uhrmacher berichtete u.a. über geschnittene Kolonnenräder und andere technische Besonderheiten, die ich aber nicht mehr wiedergeben kann, da ich nicht selbst bei der Übergabe dabei war. Zu guter Letzt: Die Revi kostete 500 Euro. Laut IVW ein Sonderpreis aufgrund der "Nutzung" in der hausinternen Ausbildung.

Gruß
Wolfgang

Donluigi
03.09.2007, 14:59
Das ist preiswert :gut:

Gibts neue Bilder, würde mich brennend interessieren

cardealer
03.09.2007, 15:09
Interessant Danke :gut: :gut:

Essentials
03.09.2007, 15:36
wow, toll, wie sich das entwickelt hat ! iwc hat wirklich einen guten vintage-service. würde gerne mal bilder von der revisionierten uhr sehen. hast du eine idee, was die uhr jetzt an wert repräsentiert (vom ideellen natürlich ganz abgesehen) ?

Armando
03.09.2007, 15:39
Brauchst kein Sorry ;)

Danke für das interessante Update. So lernen alle was :gut:

hoppenstedt
03.09.2007, 15:49
Wunderbar!
Geniale Geschichte!

Von DEM After-Sales-/Vintage-Service kann sich Rolex aber diverse dicke Scheiben abschneiden! ;( Und einmal mehr weiß ich, daß ich meine COSC Inge nicht hergeben werde - Richemont hin oder her, ETA hoch oder runter...

Von den Revisions-"Kosten" für diese Taschenuhr ist mE jeder einzelne Cent perfekt investiert!

GLÜCKWUNSCH!!!!!!!!!!!!! :verneig: :dr:

Hr.Nitsche
03.09.2007, 17:22
Interessant zu lesen.
Mit der Bitte um Bilder kann ich mich Tobias nur anschließen :gut:

NicoH
03.09.2007, 17:47
Sehr schön, Wolfgang, ich freue mich für Dich!

So eine Uhr hat doch viel mehr Sinn als dieser ganze Tauchuhrenquatsch ;)

Trag sie in Ehren.
Nico

GG2801
03.09.2007, 17:55
Anscheinend geben sie sich bei den "alten" Schätzchen mehr Mühe als bei machen "Neuzeituhren"...

Freut mich, daß es bei der Taschenuhr so gut geklappt hat - und Bilder vom "Nachher-Zustand" würden mich auch sehr interessieren.

Navigator
03.09.2007, 21:30
Wußt ich doch IWC :D

Jones wußt ich nicht.... :verneig: :verneig:

Mach mal Bilder!!!





Grüße aus (Baden :D)Württemberg :supercool:


Michael

newbee
04.09.2007, 11:57
OK. Fotos kommen bald! Diesem Nachfragedruck kann ich mich nicht entziehen. Bitte 2-3 Tage Geduld...
Gruß
Wolfgang

Hr.Nitsche
04.09.2007, 15:34
:jump: :jump: :jump:

newbee
05.09.2007, 14:49
So. Wie versprochen hier die Fotos. Aber bitte nicht enttäuscht sein: Es ist keine neue Uhr entstanden. Zumindest äußerlich nicht. Bei der Abgabe gab es ein sehr freundliches Gespräch, in dem sehr offen über Sinn und Unsinn von "optischen" Revisionen gesprochen wurde. Der annehmende Uhrmacher riet zu einer "technischen Revision" in der das Augenmerk besonders auf der Erhaltung des Werkes und der einwandfreien Funktion liegt. Von einer optischen Revision also dem starken Polieren mit unvermeidbaren Materialabtrag riet er ausdrücklich ab, um den Charakter der erkennbar getragenen Uhr nicht zu gefährden. Er sprach von "Respekt dem ersten Träger der Uhr gegenüber", der die Uhr wirklich offenbar jahrelang fast täglich trug. Vom oft manischen Polieren mancher Uhrenbesitzer hielt er gar nix!

Bei der Abholung wurde ein (Plastilin- o.ä.?) Abdruckbrett gezeigt, in dem jede einzelne Schraube ihren Abbdruck hatte. Er erläuterte dann, was ausgetauscht wurde und warum. Am augenfälligsten: das Glas. Leider ist der Besitzer der Uhr (leider nicht ich!) nicht der große Fachmann, so dass durchaus Übermittlungsfehler auftauchen könnten. Ich verzichte deshalb hier auf weitere Zitate.

Alles in allem wurde großer Respekt vor einer so alten und vor allem benutzten Uhr deutlich. Das gute Stück ist in mittlerweile in dritter Generation immer noch in der Hand der Familie des Erwerbers. Sie wird, nachdem jetzt die Geschichte dokumentiert ist, auch in der Familie bleiben.


Jetzt die Bilder:

http://img522.imageshack.us/img522/1207/dscn2099wm2.th.jpg (http://img522.imageshack.us/my.php?image=dscn2099wm2.jpg)
http://img338.imageshack.us/img338/4769/dscn2100tv0.th.jpg (http://img338.imageshack.us/my.php?image=dscn2100tv0.jpg)
http://img504.imageshack.us/img504/4876/dscn2101cn3.th.jpg (http://img504.imageshack.us/my.php?image=dscn2101cn3.jpg)
http://img338.imageshack.us/my.php?image=dscn2100tv0.jpg
Bin leider nicht der größte Fotograf und die Umgebung heute im Büro war auch nicht optimal. Sorry.

GG2801
05.09.2007, 14:55
Sehr schön, vielen Dank für die Mühe !

MichaS
05.09.2007, 14:56
SUUUUUPPPEEEEERRRRRR schön - ein absoluter Traum & rotgold macht mich immer so gierig... :D


Herzlichen Glückwunsch !!! :dr: :dr: :dr:

Micha

Navigator
06.09.2007, 22:53
Ja , is doch top. Da hat er recht der gute Mann von der IWC ich würde auch nie Polieren!
Eine Wunderschöne Uhr :gut:







Grüße aus (Baden :dr:)Württemberg :supercool:


Michael

hoppenstedt
06.09.2007, 23:44
Die Uhr ist perfekt jetzt! :dr: :dr: :dr: