Rolesor
10.03.2007, 19:40
Hallo,
im Dezember des letzten Jahres habe ich meiner Frau einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und ihr eine GMT 116758 SARU gekauft.
Kurz vor Weihnachten hab ich die Uhr zum erstenmal zurück zu meinem Konzi gebracht. Die Uhr blieb einfach stehen!
Zum Jahresbeginn konnte ich die Uhr wieder abholen. Doch eine Woche später blieb die Uhr schon wieder stehen. Also zurück zum Konzi.
Der Konzi war sichtlich ratlos. Also hat er die Uhr zurück nach Genf gesendet! Drei Wochen später kam die Uhr wieder zurück. Es sei alles in Ordnung mit der Uhr!! Die Uhr bleibe mangels Bewegung meiner Frau in der Nacht stehen.
Da die Uhr kurz danach wieder stehen blieb habe ich sie für die letzten Wochen selber mal getragen. Die Uhr blieb nie stehen und lief Perfekt.
Da meine Frau auch noch andere Rolex Uhren trägt (z.B. eine Daytona, Lady DJ ) und bei diesen Uhren das beschriebene Problem nie augetaucht ist kann ich nicht so recht an die Begründung der mangelnden Bewegung glauben.
Meine Frage an die Technikfreaks: Die 116758 ist ja bedeutend schwerer als z.B. eine Lady DJ oder gar eine Daytona. Hat das unterschiedliche Gewicht einer Uhr einfluss auf die Bewegung des Trägers / Trägerin?
Das Problem mit der Uhr haben wir übrigens gelöst, indem wir die Uhr über Nacht auf eine Aufzugsmaschine legen.
Gruss
Nicklas
im Dezember des letzten Jahres habe ich meiner Frau einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und ihr eine GMT 116758 SARU gekauft.
Kurz vor Weihnachten hab ich die Uhr zum erstenmal zurück zu meinem Konzi gebracht. Die Uhr blieb einfach stehen!
Zum Jahresbeginn konnte ich die Uhr wieder abholen. Doch eine Woche später blieb die Uhr schon wieder stehen. Also zurück zum Konzi.
Der Konzi war sichtlich ratlos. Also hat er die Uhr zurück nach Genf gesendet! Drei Wochen später kam die Uhr wieder zurück. Es sei alles in Ordnung mit der Uhr!! Die Uhr bleibe mangels Bewegung meiner Frau in der Nacht stehen.
Da die Uhr kurz danach wieder stehen blieb habe ich sie für die letzten Wochen selber mal getragen. Die Uhr blieb nie stehen und lief Perfekt.
Da meine Frau auch noch andere Rolex Uhren trägt (z.B. eine Daytona, Lady DJ ) und bei diesen Uhren das beschriebene Problem nie augetaucht ist kann ich nicht so recht an die Begründung der mangelnden Bewegung glauben.
Meine Frage an die Technikfreaks: Die 116758 ist ja bedeutend schwerer als z.B. eine Lady DJ oder gar eine Daytona. Hat das unterschiedliche Gewicht einer Uhr einfluss auf die Bewegung des Trägers / Trägerin?
Das Problem mit der Uhr haben wir übrigens gelöst, indem wir die Uhr über Nacht auf eine Aufzugsmaschine legen.
Gruss
Nicklas