PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oysterband echt ???



Xandi
07.03.2007, 21:04
Liebe Members,

könnt Ihr mir sagen, ob dieses Band echt ist?

Es handelt sich um ein neues/neuwertiges 78360, was micht stutzig macht, ist das teils recht schlampige Finish :grb:

Vielen Dank
alex

PS: In der Schliesse befinden sich ausser dem "G" keine weiteren Buchstaben-/Zahlenkombis...

http://i18.tinypic.com/2egacf9.jpg
http://i18.tinypic.com/401kdqu.jpg
http://i18.tinypic.com/4chuh3r.jpg
http://i19.tinypic.com/2w4mpsk.jpg
http://i17.tinypic.com/2d1mdn8.jpg
http://i18.tinypic.com/42x4j1i.jpg

Insoman
07.03.2007, 21:06
also aufgrund dieser hundsmiseralen Verarbeitungsqualität würde ich auf FAKE tippen

David1973
07.03.2007, 21:27
FAKE!!

Schau Dir doch nur mal die Gravur auf der Innenseite der Schließe an.
Die Krone, das "SWISS MADE" etc.

chris01
07.03.2007, 21:33
1. falsch
2. neuwertig trifft wohl nicht ganz zu

Moonwalker
07.03.2007, 21:42
Sieht übel aus. Das "REGISTERED", würg!

Schon gekauft?

Xandi
07.03.2007, 21:48
Ja, leider schon =( Dreimal dürft Ihr raten wo...

Der (gewerbliche) Verkäufer wurde allerdings hier im Forum schon mal von einem langjährigen Member explizit positiv erwähnt, insofern dachte ich, auf der sicheren Seite zu sein. Naja, werde ihn nun mal freundlich anschreiben und hoffen, dass er nicht rumzickt...

hemi_barracuda
07.03.2007, 21:55
ist definitiv echt,würd ich einfach mal behaupten

David1973
07.03.2007, 21:57
Original von hemi_barracuda
ist definitiv echt,würd ich einfach mal behaupten

Wie das ? Bist Du der Verkäufer? :grb: :D :D :twisted:

Passion
07.03.2007, 22:00
Bild 5. Der Ausbruch bei der Schraube ist ja gigantisch! :grb:

Never seen, so einen Schrott. Wie viele Jahrzehnte ist das Ding alt?

hemi_barracuda
07.03.2007, 22:01
gott bewahre,
hätte es dann wohl nicht als neuwertig deklariert,bei dem stretch und den schließenbeulen auf der gliederinnenseite :S

alexis
07.03.2007, 22:03
fakealarm!eindeutig! :grb:

hugo
07.03.2007, 22:04
echt,alt,ausgelutscht.
viel getragen,daher viel spiel und stretch.

David1973
07.03.2007, 22:09
??

Moonwalker
07.03.2007, 22:19
Original von Xandi
Ja, leider schon =( Dreimal dürft Ihr raten wo...

Der (gewerbliche) Verkäufer wurde allerdings hier im Forum schon mal von einem langjährigen Member explizit positiv erwähnt, insofern dachte ich, auf der sicheren Seite zu sein. Naja, werde ihn nun mal freundlich anschreiben und hoffen, dass er nicht rumzickt...

Wenn er das Band wirklich als "neuwertig" beschrieben hat, wie sieht dann ein getragenes bei ihm aus?

Wäre schade, wenn hier schon wieder was schief läuft.

Xandi
07.03.2007, 22:32
er hat den Artikel als "Neu" eingestellt und es steht auch nochmal dabei "Das Band ist neu, ungetragen ohne Macken und Kratzer" sowie Original (rot und unterstrichen!!!) Rolex Oysterband.

Das Teil sieht auf den ersten Blick auch nicht unbedingt getragen aus (auf den Makroaufnahmen sieht man halt jeden kleinsten Kratzer) nur wenn ich es mit dem Band meiner Sub vergleiche, stimmt die Qualität nicht!

David1973
07.03.2007, 22:38
Original von Xandi
er hat den Artikel als "Neu" eingestellt und es steht auch nochmal dabei "Das Band ist neu, ungetragen ohne Macken und Kratzer" sowie Original (rot und unterstrichen!!!) Rolex Oysterband.

Das Teil sieht auf den ersten Blick auch nicht unbedingt getragen aus (auf den Makroaufnahmen sieht man halt jeden kleinsten Kratzer) nur wenn ich es mit dem Band meiner Sub vergleiche, stimmt die Qualität nicht!


Makro???? Kratzer??? Du veräppelst uns, oder ???

Xandi
07.03.2007, 22:57
auf den ersten Blick sieht es wirklich nicht verkratzt aus - nur eben auch nicht wie ein echtes Rolex-Band...

Moonwalker
07.03.2007, 23:16
Nach dem "G" zu urteilen, wäre das Band ja aus ´82. Das würde wenigstens den Zustand einigermaßen erklären. Was hat das Band denn gekostet? Bei Chrono24 gab es eine zeitlang mal neue Oysterbänder in großen Mengen für 199.- /Stk.

Egal, Rückgaberecht anmelden, freundlich sein und gut ist`s.

eri
08.03.2007, 00:32
würde sagen sog. "Italo-Fake". Gibt es zu Hauf in dieser Qualität auf der Münchner Uhrenbörse.
-das 78360 ist etwas zu groß
-die Schrauben sind "zu grob"
-die Gravuren auf der Schließe nicht sauber und mE nicht stimmig.


W.

Rolex 24
08.03.2007, 07:47
ganz klar fake

DeusIrae
08.03.2007, 09:16
Fake. =(

peter69
08.03.2007, 10:05
Hallo Alex,
schliesse mich der Meinung (fast aller) an und behaupte aufgrund der Bilder, dass das band ein böses Fake :motz: ist. Miese Verarbeitung... :motz:
Definitiv NICHT kaufen

[Dents]Milchschnitte
08.03.2007, 12:42
Original von peter69

Definitiv NICHT kaufen

Hat er doch bereits getan - die Bilder sind doch von Ihm, nachdem das Band angekommen ist!

peter69
08.03.2007, 13:03
@ Milchschnitte:
Ups, du hast Recht.. :( hatte dies überlesen =(.. danke :gut:

ehemaliges mitglied
08.03.2007, 15:29
Dieses Band ist eindeutig ein Fake, dazu noch ein schlechtes! :flop:

tommsen
08.03.2007, 15:34
nach der krone auf der schließe zu urteilen und der allgemeinen erscheinung sage ich:


fake :(

David1973
08.03.2007, 17:54
@Xandi:

Etwas was ich nicht verstehe. :grb: Du besitzt doch eine original Rolex?
Mit original Rolex Band, wie ich hoffe. :gut:

Nimm dieses doch einfach einmal zum Vergleich in Deine Hände. Sieh Dir die Verarbeitung an, sieh Dir die Prägungen in der Schliesse an, sieh Dir die Schrauben an etc. :op:

Damit sollte sich Deine Frage dann eigentlich erübrigt haben. Vom angeblich neu/neuwertigen Zustand mal ganz abgesehn. X(

Nett, freundlich, aber konsequent reklamieren und auf sofortigen Austausch oder Geld zurück beharren. :jump:

hemi_barracuda
08.03.2007, 18:01
na wenn alle der meinung sind dass es sich um ein fakeband handelt,
würde ich mich bereit erklären,es zu vernichten :rolleyes:
zahle sogar noch den versand zu mir :tongue:

GeorgB
08.03.2007, 18:33
Original von hemi_barracuda
na wenn alle der meinung sind dass es sich um ein fakeband handelt,
würde ich mich bereit erklären,es zu vernichten :rolleyes:
zahle sogar noch den versand zu mir :tongue:


Genau! Nach den gegenwärtigen Aussagen der hier versammelten Fachleute ist dieses Band ein miserables Fake! Deshalb entsorgen! Und zwar bei mir.

Zahle den Versand + 10 mehr als Hemi ;) :D


.

ehemaliges mitglied
08.03.2007, 18:59
Ich leg 5 drauf.

GeorgB
08.03.2007, 19:04
Hey wo sind denn die ganzen Schreihälse mit den "definitiv Fake" rufen ...


.

Ralph
08.03.2007, 19:05
Hay Alex,


wie geht´s nun weiter,weiß der Verkäufer schon von seinem Glück,
daß DU vom Kauf zurück tretest?

David1973
08.03.2007, 19:07
Original von GeorgB
Hey wo sind denn die ganzen Schreihälse mit den "definitiv Fake" rufen ...


.

Oysterband Ref.78360 mit Bandanstößen Ref.580 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=41758&sid=)

Oysterband Ref.78360 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=41759&sid=)


Hier mal 2 im SC verkaufte Bänder, mit recht schönen Fotos.


P.S.: Wenn das in diesem thread gezeigte Band ein neues/neuwertiges original Rolex Band ist, dann gute Nacht Rolex.

GeorgB
08.03.2007, 20:13
Original von David1973

P.S.: Wenn das in diesem thread gezeigte Band ein neues/neuwertiges original Rolex Band ist, dann gute Nacht Rolex.


Erstens:
Rolex kann da nix für, wenn ein Verkäufer seine Ware mit überzogenen Attributen die Ware anpreist.

Zweitens:
Hier wird immer von Fake (= Fälschung) gesprochen. Sagt mir doch bitte einer mal ganz genau, WAS da falsch ist.




.

hemi_barracuda
08.03.2007, 20:34
lol :op:

Xandi
08.03.2007, 20:43
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für Euer zahlreiches Feedback!

Zu dem Band: Wie schon geschrieben, ist es auf flüchtigen Blick nicht als Plagiat zu erkennen, man sieht das erst bei genauerem hinsehen und besonders krass auf den Photos.
Klar, im Vergleich zu meinem anderen Oysterband macht es einen schlechten Eindruck, ich war mir jedoch nicht zu 100% sicher, da ich von diesem Verkäufer eigentlich keinen Fake erwartet habe (wie berichtet, wurde er hier im Forum von einem Mitglied, an dessen Integrität ich nicht zweifel, lobend erwähnt). Er bietet noch anderen Rolex-Kram wie Boxen als Sofortkauf an, seine Bewertungen sind grösstenteils positiv.

Wie auch immer, ich habe ihn gestern freundlich angeschrieben, jedoch noch keine Antwort erhalten. Vielleicht ist es ihm ja wirklich "durchgerutscht" und selbst unangenehm. Man soll ja immer ans Gute im Menschen glauben ;)

@ Georg: Bin mir mittlerweile auch sicher, dass Fake, denn selbst mein fast 40 Jahre altes Faltband ist von der Verarbeitung besser...

Ingo.L
08.03.2007, 20:54
Sachma Alex,

Du machst hier die Leute rebellisch, unterstellst einen Verkäufer der ja anscheinend eine gute Reputation hat, das er Dir ein Fake verkauft und bist selber nicht in der Lage das Band auf Originalität zu prüfen.

Hast mal ne Sekunde daran gedacht, das Band einem Konzi (hab mir sagen lassen, in Frankfurt soll sowas geben :grb: ) vorzulegen und Dir Gewissheit zu holen ???

Xandi
08.03.2007, 21:01
Das habe ich heute getan. Die nette Dame von W. war sich zwar nicht sicher, holte dann aber eine Uhr zum Vergleich - der Unterschied war natürlich gravierend.
Also wenn das Ding echt sein sollte, was ich aus o.g. Gründen nicht glaube, ist es uralt und wurde mehr recht als schlecht aufgearbeitet. Verkauft wurde es jedoch als NEU !!!

Xandi
08.03.2007, 21:10
BTW - da offenbar weit mehr Leute diesen Thread lesen als mein Gesuch im Sales Corner:
Wer noch ein schönes 78360er Band mit Anstössen 558 zuhause rumliegen hat, darf sich vertrauensvoll an mich wenden :D

Ingo.L
08.03.2007, 21:25
Original von Xandi
Das habe ich heute getan. Die nette Dame von W. war sich zwar nicht sicher, holte dann aber eine Uhr zum Vergleich - der Unterschied war natürlich gravierend.
Also wenn das Ding echt sein sollte, was ich aus o.g. Gründen nicht glaube, ist es uralt und wurde mehr recht als schlecht aufgearbeitet. Verkauft wurde es jedoch als NEU !!!

Alt ist relativ. Laut Schliesse ist es von 94. Und in Eingangspost war noch von neu/neuwertig die Rede. Jetzt ist es auf einmal NEU. :grb:

Weiter oben meinst Du noch, die Bilder machen es schlimmer als es wirklich ist, jetzt redest Du von mehr schlecht als recht. :grb:

Sicher das es falsch ist, ist ja immer noch nicht erwiesen. Vieleicht war die Dame aus dem Verkauf ja doch NICHT der richtige Ansprechpartner.

Wieder einmal einer der Fälle, die nie richtig zufriedenstellend geklärt werden :muede:

Xandi
08.03.2007, 22:04
Lieber Ingo,

ich habe nicht das Gefühl, mich für meine Worte rechtfertigen zu müssen, trotzdem nochmal eine Erläuterung:
Wie ich weiter vorne bereits erwähnte, hat der Verkäufer das Band als "Neu" eingestellt. Im Eingangspost sprach ich von neu/neuwertig, weil mir der Unterschied nicht sooo wichtig ist. Ich wäre auch mit einem 3x getragenen Band zufrieden gewesen, es soll ohnehin an eine Vintage.

Was ich bekommen habe, ist allerdings in keinem Fall das, was man von einem neuen (oder auch neuwertigen) Rolex-Band erwarten darf, soviel kann mittlerweile auch ich mit meiner noch nicht allzu grossen Erfahrung -und natürlich Eurer Hilfe- sagen. Ob nun wegen massiven Alterungsspuren (laut Schliessencode auf Oysterinfo wäre es von 1982) oder Fake-Qualität, spielt für mich keine allzu grosse Rolle.

Da helfen jedenfalls weder Haarspaltereien in punkto Begrifflichkeiten noch weitere Konzibesuche ?(

Ingo.L
08.03.2007, 22:14
OK.

GeorgB
08.03.2007, 23:14
Was´n los? Geht es hier jetzt um:

neuwertig oder gebraucht

oder um

echt oder fake ?

Oder ist das alles Wurscht?



.

Xandi
08.03.2007, 23:25
wenn ich wüsste, dass es echt ist und es nur die Hälfte gekostet hätte, hätte ich es vielleicht so wie's ist genommen.
So habe ich für die Qualität eines neuen oder zumindest neuwertigen Bandes bezahlt, doch diese Qualität besitzt es nunmal nicht, aus welchen Gründen auch immer!

ehemaliges mitglied
09.03.2007, 00:46
Original von GeorgB
Was´n los? Geht es hier jetzt um:

neuwertig oder gebraucht

oder um

echt oder fake ?

Oder ist das alles Wurscht?



.

Für mich war das ein Fake-Thread(siehe Überschrift).

Echt aber alt, aber echt echt.

Xandi
09.03.2007, 07:46
Aufgrund der schlechten Qualität verglichen mit einem neuen Originalband vermute ich, dass das Band ein Fake ist. Ich bin mir allerdings nicht vollkommen sicher, und auch hier im Forum gibt es ja differenzierte Meinungen.
Um die Sache endgültig zu klären, müsste ich wohl damit zu Rolex gehen, doch diesen Aufwand werde ich momentan nicht betreiben.

Der VK will es jedenfalls zurücknehmen, abzuwarten bleibt, ob das reibungslos läuft.
Da er viel mit Rolexteilen handelt, würde mich übrigens nicht wundern, wenn er hier mitliest. In diesem Fall hoffe ich, dass er seine als neu deklarierte Ware zukünftig etwas genauer in Augenschein nimmt.

GeorgB
09.03.2007, 08:05
Original von Xandi

Um die Sache endgültig zu klären, müsste ich wohl damit zu Rolex gehen, doch diesen Aufwand werde ich momentan nicht betreiben.



Du musst nur (vorsichtig) ein Glied abschrauben und die Schrauben an deinem anderen Band reinschrauben und testen. Sollten total auch bündig sein. Ebenso sollte das Gewinde identisch sein.

ggf zeig uns ein paar Fotos.


Hier ein Vergleich :

Deine Schliesse (links) - eine runtergeschliffene Schliesse (mitte) - eine neue Schliesse (rechts)

http://www.marken-jaeger.de/schliesse.jpg

Deine Schliesse ist also nicht neu - ist aber echt.

btw:
Was mich trotzdem hier nervt, sind die inkompetenten "Fake!"-Schreier.


.

Xandi
09.03.2007, 11:24
Ich hatte mittlerweile einen recht konstruktiven Mailaustausch mit dem Verkäufer - dieser versichert die Authentizität des Bandes, räumt aber ein, dass es sich um ein "Vorgängermodell" handelt.

Mag sein, dass das Band wirklich echt ist und nur etwas runtergerockt, wenn es wirklich von '82 (Schliessencode) wäre, könnte das ja zutreffen. Ich jedenfalls kann das anhand meiner Erfahrung nicht feststellen und selbst Wampe war nicht ganz sicher.

Was bleibt ist die Tatsache, dass man so ein Ding nicht als neu verkaufen kann, diesbezüglich gibt es klare Vorgaben von eBay.
Ich werde es deshalb retournieren und hoffen, dass einer von Euch mal eins für mich übrig hat!