Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Big in Japan Seiko Marinemaster



batman
05.03.2007, 18:44
Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn (Hi Ralph ;)) stelle ich
hier mal meinen Neuzugang aus Fernost vor
(eigentlich kam sie aber aus Griechenland zu mir) : Seiko Marinemaster

Traumuhr und Traumwagen

http://img263.imageshack.us/img263/9204/mm6ts3.jpg (http://imageshack.us)

Traumuhr und Traumfrau

http://img452.imageshack.us/img452/7769/mm5ko2.jpg (http://imageshack.us)

Traumuhr und Traumuhr

http://img263.imageshack.us/img263/1840/mmsd2bq9.jpg (http://imageshack.us)

Die Abmessungen der MM :
44mm Durchmesser und 15 mm hoch sowie 210 g schwer.

Gruß
Werner

tommsen
05.03.2007, 18:48
sieht nett aus aber das mädel aufm 2pic sieht mehr aus wie eine pornoqueen als wie eine traumfrau! ;) :twisted:

ibi
05.03.2007, 18:50
aahhh janine :D lecker

Navigator
05.03.2007, 18:51
Traumuhr....????? Mit Pornoqueen....... :D :D :gut:




Grüße aus (Baden :D)Württemberg :tongue:



Michael :D

ibi
05.03.2007, 18:59
playmate des jahres 2005 und bettelt an der kasse um kostenlosen einlass für ihre freunde :D
egal trotzdem lecker :supercool:

oyster
05.03.2007, 19:26
ist das jetzt der Nachfolger von Monster und Samurai ?

miboroco
05.03.2007, 19:37
Original von ibi
playmate des jahres 2005 und bettelt an der kasse um kostenlosen einlass für ihre freunde :D
egal trotzdem lecker :supercool:

Du undankbarer Sack, das tu die nur für dich :twisted:



Schöne Uhr!!!

Auto und Frau will ich nicht ;)

batman
05.03.2007, 19:54
@ oyster: Nein,das ist nicht der Nachfolger von Monster oder Samurai.
Spielt qualitativ und preislich in einer anderen Liga.
Würde sagen, dass ist das Leader-Modell der Seiko Taucheruhren.

Gruß
Werner

Ralph
05.03.2007, 19:58
Hay Werner,


danke für´s posten :gut:
Ihr könnt sagen was ihr wollt,die Uhr gefällt mir.

Manufakturwerk - Automatik - sehr gut ablesbares und klares Zifferblatt
sowie ein impossantes Erscheinungsbild zeichnen diese Uhr doch aus.

@ Werner,

könnt ich noch ein Bild der Rückseite sehen?
Danke Dir !

LOLEX & BOLEX
05.03.2007, 20:15
Original von tommsen
sieht nett aus aber das mädel aufm 2pic sieht mehr aus wie eine pornoqueen als wie eine traumfrau! ;) :twisted:

Für manch einen ist eine Pornoqueen die Traumfrau.

Hand aufs Herz: sind wir nicht alle ein wenig dreckig? ;)

batman
05.03.2007, 20:20
Hi Ralph,
habe leider noch keine Fotos von der Rückseite gemacht ... habe
aber im Internet auf der Seite von Higuchi eins geklaut ...
hoffe, dass das ausnahmsweise mal erlaubt ist ... ;)

http://img46.imageshack.us/img46/2130/sbdx0016hm8.jpg (http://imageshack.us)

Die Uhr hat ein einteiliges Gehäuse, d.h. man kommt nur über das
Zifferblatt an das Werk .... braucht aber dafür kein Helium-Ventil.
Die Uhr ist wohl für das sogenannte Sättigungstauchen geeignet.
Also eine echte toolwatch ;)
Gruß
Werner

Pete-LV
05.03.2007, 20:55
Darf man auch nach den KOSTEN fragen !? Schaut gut aus !!

intimeout
05.03.2007, 21:28
Original von Pete-LV
Darf man auch nach den KOSTEN fragen !? Schaut gut aus !!

Hi,
Ja, der Preis (Der Uhr) würde auch mich interessieren. Gerne per PN.

Danke

Gustl

Georg_Akkerman
05.03.2007, 21:34
Es kommt natürlich auf den Kurs (Yen -> EUR) an.
Inklusive Zoll, darf man so etwas zwischen 1300.- und 1400.- EUR
rechnen.

Gruß
der
Georg

intimeout
05.03.2007, 21:47
Original von Georg_Akkerman
Es kommt natürlich auf den Kurs (Yen -> EUR) an.
Inklusive Zoll, darf man so etwas zwischen 1300.- und 1400.- EUR
rechnen.

Gruß
der
Georg

Vielen Dank, sehr schöne Uhr.

Gustl

Franko
05.03.2007, 21:48
Hallo zusammen,

über Geschmack soll man bekanntlich nicht streiten. Ich finde die Seiko zu nah an der Sub oder SD. Und dagegen verliert sie haushoch. Das ZB mag klar sein, im Vergleich zur SD aber klobig. Würde man die beiden Uhren nicht wie hier nebeneinander zeigen, ginge es vielleicht noch. Aber so ...

Dann doch lieber eine Citizen Diver Automatik. Auch japanisch, eigenständiger, Automatikwerk, gut und viel preiswerter (NP im Netz: 149,00 EUR). Nur meine Meinung.

Schöne Grüße. Franko

chris01
05.03.2007, 22:21
gefällt mir ganz gut. :gut:

der terminus "traumuhr", mit einer danebenliegenden sub ist aber nicht ganz passen ;)

Roger Ruegger
06.03.2007, 08:53
Original von Franko
Hallo zusammen,

über Geschmack soll man bekanntlich nicht streiten. Ich finde die Seiko zu nah an der Sub oder SD.

Kann ich jetzt so nicht sehen. Dazwischen lagen (http://rruegger.blogspot.com/2007/01/selten-schner-anblick.html) und liegen (http://www.rruegger.ch/seiko_marinemaster.htm) optische Welten. Sicher, beide Uhren haben drei Zeiger und ein Datum - ansonsten wird's schwierig.

boigner
06.03.2007, 10:09
habe mich ja schon mehrfch als MM-Fan deklariert .. Ich finde das Design durchaus eigenständig. Man kann nicht behaupten, dass jede Taucheruhr eine Sub- oder SD-Kopie ist, nur weil sie über die typischen Merkmale verfügt. Also, man kann schon, aber das ist doch ein bisserl oberflächlich. Meine Freundin sagt immer "die sehen doch alle gleich aus" (Stahl, Taucherlünette, 3 Zeiger) ... da werd' ich ärgerlich und sag' ihr dass Ihre Stiefel auch alle gleich sind ;)

Klar sind die Rolex Sportmodelle schön, sehr schön sogar. Mir persönlich sind sie aber fast zu schön. Weißgold an einer Toolwatch, einem Sportmodell? Haben wir irgendwo Gold am Mountainbike? Für mich käme eigentlich nur eine goldfreie Vintage in Frage, da liegen mir aber einerseits die Preise zu hoch und andererseits würde ich mit der wahrscheinlich nicht mehr ins Wasser gehen .. Bin halt eher Jäger als Sammler ..

Ich vermute es gibt Probleme mit dem Seiko-Image die hier in die "objektive" Bewertung einfliessen.

Bitte nicht falsch verstehen - Weißgold an der DJ oder DD in Gold - kein Problem. Und wenn mir meine Mama eine SD schenkt, mach ich einen Luftsprung, aber die MM werd' ich mir holen und mindestens genau so hoch springen.

Gruß, Michael

Pete-LV
06.03.2007, 21:29
Schöne Uhr , aber der Preis :ka: ?! Dann eine 17000 dafür !! ;)

batman
06.03.2007, 21:40
Na ja .... Seiko muß ja nicht gleich bedeuten, dass eine Uhr nicht mehr
als 200,- € kosten darf ;)
Das Problem ist halt, dass Seiko seine "Spitzenprodukte" nicht in
Europa auf dem Markt anbietet ... daher hat Seiko halt den Ruf
einer "Billiguhr" ... was immer das sein mag .....
......... wenn man aber mal eine MM oder eine Grand Seiko in der
Hand gehalten hat und vielleicht sogar mit einer Omega oder Rolex
verglichen hat, wird man seine Meinung sehr schnell ändern ....

Gruß
Werner

gatewnrw
06.03.2007, 22:14
Original von batman
@ oyster: Nein,das ist nicht der Nachfolger von Monster oder Samurai.
Spielt qualitativ und preislich in einer anderen Liga.
Würde sagen, dass ist das Leader-Modell der Seiko Taucheruhren.
Gruß
Werner

Das ist überkorrekt!
Monster und Samurai sind die Arbeitstiere, Ganggenauigkeit sollte man da eher klein schreiben, MM und GS sind die "haute couture" von Seiko.
Die "gesehenen" Ähnlichkeiten zur SuB (D) oder SD kann ich leider nicht ausmachen, die MM ist schon sehr eigenständig (sind eigentlich alle runden Uhren Kopien, wenn ja, von WAS oder WEM?)

Der einzige Kritikpunkt aus meiner Sicht ist das etwas zierlich wirkende Band (im Verhältnis zur Größe der Uhr), da sieht das Edelstahlband der Monster m.E. besser aus (ist imho wirklich gut ge- und verarbeitet!).

Kannst Du etwas zur Verarbeitung des Bandes aussagen?

boigner
06.03.2007, 22:44
das Band ist der einzige Punkt der mich zweifeln läßt. Von der Verarbeitung hört und sieht man ja nur Gutes. Aber 20mm bei der Größe der Uhr ... 22 0der 24mm würde vielleicht besser passen.

Warum bietet Seiko die Oberklasse in Europa nicht an? Hatten die das schon mal versucht? Weiß da jemand mehr?

Gruß, Michael

CEO
07.03.2007, 02:41
tja, schade dass sich Seiko nicht den Namen in Europa machen möchte... Die Uhr wäre eindeutig was für Jedermann :gut:

Greetings

klobi
07.03.2007, 04:46
... und nicht die SEIKO-Marke CREDOR vergessen, unter der SEIKO - in Asien zumindest - sehr schön gemachte Uhren verkauft.

War gestern bei Trocadero-Watch am Siam Square. SEIKO scheinen hier ungefähr so abgestimmt:

- SEIKO "normal" - bis EUR 800,00
- SEIKO "B" - ab EUR 800,00 bis ca. EUR 1500,00
- CREDOR - EUR 1500 - 3000,00
- SEIKO GS - EUR 2800 - 4000
- SEIKO SD - EUR 3000 - 12000 (richtig gelesen, zwölftausend, GG -
Gehäuse in eigenartigem Desigh).

Ineressant auch, dass es in Fernost wohl Käufer gibt, die für eine SEIKO Land Master "Quarz" Titan über 1,5K EUR ausgeben 8o

Insgesamt genießt SEIKO in Fernost aber ein ganz solides Image.
Ist irgendwie mit Toyota oder Lexus - technisch makellos, Image ist aber so eine Sache.

Gruß aus dem entfernten Osten (und heute ist es Saigon),

batman
07.03.2007, 23:44
Na ja das Band ... die Uhr ist so schon 210 g schwer ... was o.k. ist :gut: ... wenn man jetzt noch ein 22 mm Band oder noch mehr
montieren würde, wäre sie fast nicht mehr tragbar ;)
Das Band ist soweit in Ordnung (braucht keinen Vergleich mit den
Oysterbändern zu scheuen) und hat eine spezielle Tauchverlängerung.
Das ist auch der einzige Schwachpunkt den ich bisher ausgemacht habe: die Schließe ist daher ziemlich dick und anfällig für Kratzer....
Gruß
Werner

P.S. Man muß aber auch nicht unbedingt das Stahlband montieren

rosédaydate
08.03.2007, 17:48
Schöne Uhr, aber mir das Geld nicht wert.

Bernhard