PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Saphirglas hat kleinen Kratzer...Schon komisch oder???



Georg.Epstein
27.02.2007, 20:32
Hallo, habe heute auf dem Saphirglas meiner 14060 einen Miniaturkratzer entdeckt.
Finde ich zwar schon komisch da Saphir kratzfest sein soll, aber gut.

Wird das Glas bei einer Revi getauscht, und wird die Revi dadurch teurer?
Wird das neue Glas eine Laserkrone haben dann?
Und...wie kann eigentlich ein Kratzer in das Saphirglas kommen??

Fragen über Fragen :)

Liebe Grüße
Georg

Edmundo
27.02.2007, 21:00
Original von Georg.Epstein
Fragen über Fragen :)


Das denke ich mir immer, wenn ich einen Beitrag von Dir sehe ... ;)

Ingo.L
27.02.2007, 21:08
Saphirglas ist das härteste unter allen Gläsern (5x so kratzfest wie Mineralglas). Es ist nur unter hohem Kostenaufwand zu schleifen; deshalb wird bei gewölbten Gläsern meist (gehärtetes) Mineralglas verwendet. Saphirglas besteht aus synthetisch hergestelltem Saphir, hat genau dieselbe kristalline Struktur wie echter Saphir, bildet keine Schlieren und hat keine Poren. Wichtig für das Verkaufsgespräch: Kann von gleich hartem Material (Rauputz an Hauswänden, glitzernde Teilchen stammen - ebenso wie der Saphir - aus der Gruppe der Korunde, Mohs-Härte 9) gekratzt werden. Saphirglas ist zwar kratzfest, aber keineswegs bruchfest.

quelle: http://www.b-treude.de/uhrenalphabet.htm


Das Glas wird bei der Revie getauscht, wenn Du es willst. Ja, es wird teurer dadurch, die schenken Dir das Glas nicht. :twisted:

Könnte sein das sie Dir ein Glas mit Laserkrone einsetzen. Dann ist in der Krone noch ein "S" (SERVICE) drin, daran erkennt man die Tauschgläser.

Robson
27.02.2007, 21:09
Original von elmar2001

Original von Georg.Epstein
Fragen über Fragen :)


Das denke ich mir immer, wenn ich einen Beitrag von Dir sehe ... ;)

:rofl:

Meine Uhren haben nicht nur Miniaturkratzer :(, gehört dazu.
Kauf dir ne Plexi und du kannst die selber rauspolieren ;)

Baumschubser
28.02.2007, 07:09
Erdstrahlen ?

Gruß jan

Rolex 24
28.02.2007, 07:57
hallo
man kann ein sphierglas nicht pollieren .
ein minikratzer gehört dazu - ich würde es nicht gleich wechseln.

Donluigi
28.02.2007, 08:16
Gebt dem Mann doch anständige Antworten :D

Wird das Glas bei einer Revi getauscht, und wird die Revi dadurch teurer? Wenn du das Glas im Rahmen einer Revi tauschen läßt, kostet dich das in etwa einen Aufpreis von 150,-, aber das ist von Konzi zu Konzi verschieden - und durchaus verhandelbar. Wenn du nur das Glas tauschen läßt, wird es idR teurer.

Wird das neue Glas eine Laserkrone haben dann? Ja, es wird eine haben, zusätzlich ist noch ein "S" zu finden.

Und...wie kann eigentlich ein Kratzer in das Saphirglas kommen?? Naja, offensichtlich ist Saphirglas kleinzukriegen, sonst wäre es ja nicht schleifbar. Alles, was Mohshärte 9 und mehr hat, kann Saphirglas beschädigen. Und das sind nicht wenige Substanzen, vom Diamant deiner Gattin über Schleifpartikel oder das Saphirglas einer anderen Uhr bei unsachgemäßer Lagerung. Noch gefährdeter sind die Kanten des Glases, die springen leicht.

hpl
28.02.2007, 09:35
Original von Georg.Epstein

Und...wie kann eigentlich ein Kratzer in das Saphirglas kommen??

Fragen über Fragen :)

Liebe Grüße
Georg

Trägt deine Frau/Freundin Ringe oder Kettchen mit Diamaten - selbst ganz kleine schammen locker Kratzer ins Glas - so geschehen beim Safirglas meiner ML Croneo.

alexis
28.02.2007, 10:06
saphirglas ist nicht kugelsicher sozusagen!ne schöne leckere hauswand reichtwenn man dort langschrammt(selber erlebt =() um es zu zerkratzen!weil wand=stein=sand=quartz=sehr hart...härter als saphirglas!

las es so!kommen immer wieder!und danach muß es nicht besser sein!
hatte mal einen dichtungswechsel machen lassen bei ner sd und die hatte anschließend fett schlieren unterm glas!

hab so lange nachbessern lassen,weil sie es bei wampe hamburch nicht hingekriegt haben.das ende vom lied...neues glas bekommen-kostenlos! :D

uhrmacher
28.02.2007, 10:14
Viele meiner Kunden gehen auch davon aus das Saphirgläser "unkaputtbar" sind und beschweren sich dann !

Gruß Uli
www.uhrenschrauber.de

Andreas
28.02.2007, 11:22
Original von uhrmacher
Viele meiner Kunden gehen auch davon aus das Saphirgläser "unkaputtbar" sind und beschweren sich dann !

Gruß Uli
www.uhrenschrauber.de


Das liegt aber auch meist an 2 Dingen.

Die Uhren Hersteller, die Werbewirksam Dank und mit großer Unterstützung der sog. Fachpresse, Fehlinformationen streuen lassen und so. sicher über das Ziel hinaus schießen, ähnlich wie mit dem Märchen der ewigen Wasserdichtigkeit und das water resist gleich waterproof ist

Und viele viele Fachbetriebe oder sog. Fachbetriebe, die nur aus kaufmännischer Sicht die Vorgaben der Hersteller in die weite Kundenwelt hinaustragen und sich wundern, das Technik und techn. Wissen schon im Uhrenverkauf dargestellt werden muss....

Leider bekommen wir keine Entwicklungshilfe....

Gruß Andreas

Goldfasan
28.02.2007, 22:20
Original von alexis
saphirglas ist nicht kugelsicher sozusagen!ne schöne leckere hauswand reichtwenn man dort langschrammt(selber erlebt =() um es zu zerkratzen!weil wand=stein=sand=quartz=sehr hart...härter als saphirglas!

las es so!kommen immer wieder!und danach muß es nicht besser sein!
hatte mal einen dichtungswechsel machen lassen bei ner sd und die hatte anschließend fett schlieren unterm glas!

hab so lange nachbessern lassen,weil sie es bei wampe hamburch nicht hingekriegt haben.das ende vom lied...neues glas bekommen-kostenlos! :D


8o

Nach welcher Party und wieviel Promille??? :D

Donluigi
01.03.2007, 07:08
Quartz härter als Saphir - das wäre mir neu.