PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Submariner ist nach 26 Jahren stehen geblieben



Seiten : 1 [2]

cardealer
17.03.2008, 10:58
Danke Georg :jump: :jump: :jump: danke fürs posten der Bilder :verneig: :verneig: :verneig:

jk737
17.03.2008, 11:22
danke fürs uns teilhaben lassen!!!!

tolle uhr mit toller geschichte!!

:verneig: :verneig: :verneig:

na-tho
17.03.2008, 23:03
Hallo Georg!

Auch ich möchte mich an dieser Stelle für den gesamten Thread bedanken. War echt interessant. Ich werde in 26 Jahren bestimmt wieder daran erinnert, wenn meine Sub zur Revi muss :gut: :gut: :gut: :gut:

Marsellus
18.03.2008, 08:44
Also Georg, eigentlich bist Du uns ja fast eine kleine Fotostrecke von einer Deiner Reisen schuldig... :D

Lass uns nicht wieder so lange warten :motz: ;)

Muigaulwurf
18.03.2008, 09:21
Original von Marsellus
Also Georg, eigentlich bist Du uns ja fast eine kleine Fotostrecke von einer Deiner Reisen schuldig... :D



Digicams sind nicht so robust wie Rolex und man sieht und hört ja wie hart es da bei ihm immer hergeht :D

Marsellus
18.03.2008, 09:57
Original von Muigaulwurf

Original von Marsellus
Also Georg, eigentlich bist Du uns ja fast eine kleine Fotostrecke von einer Deiner Reisen schuldig... :D



Digicams sind nicht so robust wie Rolex und man sieht und hört ja wie hart es da bei ihm immer hergeht :D

Ich gehe davon aus, das sein Sohn ihm die Fotos, die er mit seiner alten, unkaputtbaren Leica macht, einscannt ;) :D

eos
18.03.2008, 11:03
Vielen Dank, dass Du Dich noch Mal gemeldet hast Georg. Die Geschichte von Dir und Deiner Rolex ist einfach zu schön. :gut:

1234marc
18.03.2008, 11:26
hallo,

hab mir mal den ganzen thread durchgelesen.

:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

alles gute dem themenstarter

grüsse
detlef

Armando
18.03.2008, 11:54
Schöne Geschichte Was für ein genialer Fred, danke Georg:dr:


Ich muß einfach mal wieder mehr Zeit hier im Forum verbringen :cool:

UbooHack
18.03.2008, 20:28
Georg, geniale Geschichte!!

Noch viel Spass mit deiner Zwiebel und vielen Dank dass Du uns teilhaben lässt.... :verneig:

Es Grüsst

Urban

Bert_Simpson
18.03.2008, 20:49
Original von eosfan
Vielen Dank, dass Du Dich noch Mal gemeldet hast Georg. Die Geschichte von Dir und Deiner Rolex ist einfach zu schön. :gut:


naja,

bitte nicht vergessen:

zerojanvier´s Story der 6538, die er sicherlich nie verkaufen würde, da es die Uhr seines Schwiegervater´s is, ist aber auch nicht schlecht geschrieben und wurde sehr gerne gelesen;

Bert ;)

Kristian
19.03.2008, 16:51
Original von Mickey
.Ich an seiner Stelle hätte die Uhr komplett aufarbeiten lassen und dann als "Vintage" verkauft.


Wie profan und emotionslos :grb:

fleckinet
21.03.2008, 22:41
Auf jeden Fall ist dieser Thread eine prima Entscheidungshilfe!
Möchte ich mir (43) für den Rest meines Lebens eine Krone anschaffen, gibts wohl nur eine Wahl...

Rolex1970
21.03.2008, 23:56
......Rolex :D

Gruss Pascal

Bert_Simpson
22.03.2008, 00:07
Original von fleckinet
Auf jeden Fall ist dieser Thread eine prima Entscheidungshilfe!

na denn is ja wohl ma gut, daß es dieses Forum und diese Stories gibt; ;)

Grüße,

Bert

fleckinet
23.03.2008, 14:44
Würdet Ihr sagen angesichts dieser Storie hier, das eine Sub robuster ist als, sagen wir mal eine GMT oder EX? Welcher "daily rocker" macht am Ende mehr mit?

newharry
23.03.2008, 16:17
Original von fleckinet
Würdet Ihr sagen angesichts dieser Storie hier, das eine Sub robuster ist als, sagen wir mal eine GMT oder EX? Welcher "daily rocker" macht am Ende mehr mit?

Diesen Schluß würde ich nicht ziehen ... die eine ist ein wenig wasserdichter, bei der Explorer gibt es wohl weniger "Probleme" mit der Lünette über lange Zeit usw ... jede hat ihre Vorzüge ...

eimsbush
23.03.2008, 17:06
wunderbarer fred und toll zu sehen, dass man seine uhr mit soviel herzblut trägt und nicht an gewinnmaximierung denkt ;)

hoppenstedt
23.03.2008, 22:29
Original von fleckinet
Würdet Ihr sagen angesichts dieser Storie hier, das eine Sub robuster ist als, sagen wir mal eine GMT oder EX? Welcher "daily rocker" macht am Ende mehr mit?

Die Ex natürlich - kein Datum, das defekt gehen kann; keine Lünette, die abgehen oder ausleiern oder sich mit Dreck zusetzen kann. Und besser aussehen tut sie auch noch.

Aber bei der Story ist das sekundär...

falkenlust
23.03.2008, 22:52
...in der Tat, je weniger dran ist desto weniger kann auch kaputt gehen im Zweifelsfalle....

Über den Rest lässt sich trefflich streiten... :D

Kemitom
26.03.2008, 17:09
Großes Kino! :verneig:

Der rolf aus Do

Coney
06.03.2009, 00:55
Ein Hoch! auf Käpt'n Georg! :dr:
Vielleicht kennt der eine oder andere diesen wunderbaren Thread ja noch nicht...

ehemaliges mitglied
06.03.2009, 05:30
Wow.Tolle Story.Absolut lesenwert.

EDIT: und endlich meine eine Rolex gekauft ohne Ansatz von Wertsteigerung oder ähnlichen Aspekten,nur als das was sie ist.........eine Uhr.

forsyth11
06.03.2009, 10:27
Danke Coney :gut:

ich hab mich ja bis jetzt schon durch reichlich alte Thread´s gewurschtelt aber dieser ist mir bis dato noch nicht über den Weg gelaufen. Toller Beitrag

Danke für´s hochholen.

So long... ;)

AcidUser
06.03.2009, 11:57
8o Ist seinerzeit total an mir vorbei gegangen!
Geniale Story und eine tolle Bestätigung, sich für die richtige Marke entschieden zu haben! :gut:

Dr.Nick
06.03.2009, 14:31
cool :gut:

Kalle
06.03.2009, 16:51
Immer wieder schön zu lesen, die alten Dinger....

Aber der allerbeste ist von Vanessa... :gut:

Julian_B
07.03.2009, 23:10
Original von Coney
Vielleicht kennt der eine oder andere diesen wunderbaren Thread ja noch nicht...

Volltreffer! Hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen :).
Was für eine Uhr :gut:.

Hotte
08.03.2009, 13:17
Original von Coney
Ein Hoch! auf Käpt'n Georg! :dr:
Vielleicht kennt der eine oder andere diesen wunderbaren Thread ja noch nicht...

Bin restlos begeistert und Dir sehr dankbar,dass Du diesen Thread wachgeküsst hast... :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:

oberfeldmaus
08.03.2009, 13:26
wow, das ist ja mal ne story...hat echt spaß gemacht zu lesen, war recht spannend ;)

Baron1811
26.03.2009, 02:28
Hallo Georg, =)

ich habe mir eben den ganzen Thread zum ersten Mal gelesen und bin ziemlich perplex. Eine sehr schöne Geschichte mit Stil und Charme in jeglicher Hinsicht. Ein Bild von Dir und deinem Schiff hätte mich wahnsinnig interessiert, ich denke mal auch den anderen.
Ich hoffe du kannst die Zeilen hier noch lesen, und bemühst Dich nochmal abschließend um Bilder davon zu posten.

P.s.: Die Moral der Geschichte? Das Leben schreibt die besten Geschichten.

ENDE

newyork
26.03.2009, 08:44
Einer meiner Lieblingsthreads!!!

:gut:

tat2art
30.03.2009, 11:26
Wow, ich sehe diesen Thread auch gerade jetzt erst.

Wenn ich das lese, denke ich mir, dass ich mir schon vor vielen Jahren hätte eine Rolex kaufen sollen. Was die wohl alles miterlebt hätte?
Mit dem Motorrad durch ganz Afrika, Festivals in Thailand, USA, Malaysia, Indien und Äthiopien. Tauchen in Malawi, Fallschirmspringerausbildung in Zimbabwe, Fotoshoots in Bosnien, Olympische Spiele in Peking, der tollwütige Hund in Laos, die Kreuzigungen auf den Philippinen, Trekking im Himalaya, Tanzania, Indonesien, und vielen anderen Ländern. Etliche Expeditionen in Borneo und Burma, usw.

Hatte aber nie die Mittel für eine (richtige) Uhr, weil ich alles hart erarbeitete Geld in die Reisen (und Fotoequipment) gesteckt habe.
Fünf Kontinente und 80 Länder später habe ich mir nun endlich eine Krone gekauft und ab morgen begleitet meine GMT mich zum erstem Mal auf einem Trip nach Singapur, Malaysia und Thailand. Und allein in den nächsten 12 Monaten werden noch etliche andere Reisen folgen, uA. nach Japan, Rumänien, Samoa, Südafrika und Australien.
Und ich hoffe, dass es in 26 Jahren dann einen ähnlichen Thread von mir geben wird. Schiffbrüche brauche ich allerdings keine...

Bis dahin: Alles Gute an Georg. Seine Story hat mich wirklich inspiriert.
Und vielen Dank an die Members des Forum für die Hilfe und Ermutigung beim Erwerb meiner Rolex!

paddy
30.03.2009, 11:29
Letzte Aktivität: 13.07.2008 17:26

albertmagnus0
30.03.2009, 12:41
meine red sub läuft seit 33jahren ohne revi, hab sie jetzt nach köln geschickt! einmal muß es ja sein!

CHT
30.03.2009, 12:45
1. Post - Willkommen bei den . . .


Original von albertmagnus0
meine red sub läuft seit 33jahren ohne revi, hab sie jetzt nach köln geschickt! einmal muß es ja sein!


hey, ich hol schon mal Popcorn für Heute Abend :D

GG2801
30.03.2009, 13:25
Original von albertmagnus0
meine red sub läuft seit 33jahren ohne revi, hab sie jetzt nach köln geschickt! einmal muß es ja sein!


Dann hoffe ich mal, daß du darauf bestanden hast, daß originales Zifferblatt nebst Zeigerspiel in der Uhr verbleiben - sonst kommt ein wertmässig extremst minimierter weißer 1680-"Superluminova-Bomber" mit neuem Zifferbatt und Zeigerspiel zurück... :D

WUM
30.03.2009, 13:40
dürft dem Trâger bei der liebenvollen Pflege seiner Feinmechanik wohl am Arzsch vorbei gehen....


Gruss


Wum

Spongehead
30.03.2009, 18:43
Original von albertmagnus0
meine red sub läuft seit 33jahren ohne revi, hab sie jetzt nach köln geschickt! einmal muß es ja sein!

Erstmal willkommen im Forum !!

Und zweitens:

Mach doch für Dein Schätzchen ´nen eigenen Thread auf und zeig´ uns mal ein paar Pics wie sie nach so langer Zeit aussieht !!!

AndreasL
30.03.2009, 19:35
Original von paddy
Letzte Aktivität: 13.07.2008 17:26

Bedeutet aber nicht; musst ihn anmailen. Wenn Du nicht im Spam landest, meldet er sich dann bald.

albertmagnus0
01.04.2009, 19:50
hi gerald!
hab heute den kv von kölle bekommen! die heinis bestehen darauf, dass
die zeiger getauscht werden müssen, auch die zahlenscheibe, weiß nicht was das sein soll! zahlenscheibe ist doch nicht zb oder?
jetzt steh ich aufn schlauch und weiß nicht was ich tun soll!
gruß albert

Fox77
01.04.2009, 19:53
Hol sie die bloß schnell wieder zurück ohne das sie
revisioniert wurde.

Anonsten hast du auf jeden Fall einen enormen Verlust
an Orginalität und Wert

albertmagnus0
01.04.2009, 20:08
hi marko!
und was soll ich dann mit ihr machen?

Baron1811
01.04.2009, 21:40
....laut schrei Geeeeeeeeeeoooooooorg.

Leute ich sags Euch, wenn ich ein Bild von Georg und seinem Schiff, muss ich es einrahmen. :D

Eine wunderschöne Geschichte.

CHT
01.04.2009, 21:44
Es gibt hier im Forum und in der freien Welt genug gute Uhrmacher, zumal ein RolexWerk ein Trecker ist und rein Werktechnisch sicher keine große Herrausforderung darstellt (für einen Profi).

Das einzige was Köln wiklich in Perfektion können soll ist die Gehäuseaufarbeitung, wenn du da Wert drauf legst . . .
Der Schliff ist wie neuwertig

Fox77
01.04.2009, 22:47
@ Albert

Die Revision ablehnen und Uhr zurückverlangen

Wird dann zu Dir oder deinem Konzi zurückgeschickt.

GG2801
01.04.2009, 23:47
Original von albertmagnus0
hi gerald!
hab heute den kv von kölle bekommen! die heinis bestehen darauf, dass
die zeiger getauscht werden müssen, auch die zahlenscheibe, weiß nicht was das sein soll! zahlenscheibe ist doch nicht zb oder?
jetzt steh ich aufn schlauch und weiß nicht was ich tun soll!
gruß albert


Ohne Revision zurückschicken lassen, so wie sie ist !

Mach nen Ausflug nach München und gib die Uhr beim Uhren Huber ab; die sollen eine "Inhouse-Revision" machen, bei der du vorher mit dem/den Uhrmacher(n) besprechen bzw. genau definieren kannst, was gemacht werden soll.

Ich empfehle dir - auch in Bezug auf den Werterhalt deiner Uhr - lediglich eine Werksrevision durchzuführen und die Uhr ansonsten "unberührt" zu lassen.
Das heißt (wenn nicht zwingend notwendig), kein Tausch des Zeigerspiels/Zifferblattes, der Krone, des Lünetteninlays, der Datumsscheibe und auch keine Gehäuseaufarbeitung.

Klar, neue Dichtungen verstehen sich von selbst und auch ein Wechsel des (Plexi-) Glases macht evtl. Sinn.

Ggf. eines der (zahlreich vertretenen) Münchner Members um Hilfe beim Definieren des Inspektions-Umfangs bzw. "Beistand" beim Uhren Huber bitten; dann sollte alles glatt gehen. :dr:

paddy
02.04.2009, 00:02
Genau so siehts aus! :gut:

newyork
02.04.2009, 07:40
Und voher bitte zeitnah Bilder hier posten!

Willdenweckersehen..jetzt! ;)

:D

albertmagnus0
02.04.2009, 15:48
hi gerald!
habe heute den wecker zurückgerufen, die in kölle waren nicht
gerade sehr kooperativ! aus dem forum habe ich eine adresse
gefunden in münchen fa. meertz spezialist für vintage uhren, war
sehr freunlich. werde bald einen trip nach münchen unternehmen
und dann berichten.
danke für die beratung gruß albert

Muigaulwurf
02.04.2009, 21:59
Gute Entscheidung, Albert :gut:

AndreasL
02.04.2009, 22:15
Original von albertmagnus0
hi gerald!
habe heute den wecker zurückgerufen, die in kölle waren nicht
gerade sehr kooperativ! aus dem forum habe ich eine adresse
gefunden in münchen fa. meertz spezialist für vintage uhren, war
sehr freunlich. werde bald einen trip nach münchen unternehmen
und dann berichten.
danke für die beratung gruß albert

Meertz ist auf jeden Fall gut; aber zeigt bitte mal vorher Bilder :jump:

Fox77
02.04.2009, 23:06
Original von albertmagnus0
hi gerald!
habe heute den wecker zurückgerufen, die in kölle waren nicht
gerade sehr kooperativ! aus dem forum habe ich eine adresse
gefunden in münchen fa. meertz spezialist für vintage uhren, war
sehr freunlich. werde bald einen trip nach münchen unternehmen
und dann berichten.
danke für die beratung gruß albert

Gute Entscheidung :gut:

und bitte noch die Bilder einstellen. :jump:

Tony Montana
13.04.2009, 15:41
@ Alle

ist es überhaupt möglich das nach so langer zeit die wasserdichtigkeit der uhr gewährleistet ist ?

Wenn ja sag ich wow das ist qualität auf der allerhöchsten stufe :gut:

LG Joe

newharry
13.04.2009, 19:20
Original von Tony Montana
ist es überhaupt möglich das nach so langer zeit die wasserdichtigkeit der uhr gewährleistet ist ?

Gewährleistet wohl kaum ;)

Möglich aber wohl gerade bei ständigem Tragen wohl - die Dichtungsgummis werden wohl recht spröde sein, wenn die Uhr aber nie geöffnet und auch die Krone kaum benutzt wird so hält das wohl schon eine ganze Weile ...

Tony Montana
16.04.2009, 20:42
aber 26 Jahre ohne WD ist der Hammer 8o !

LG Joe

Juventus
17.09.2009, 21:36
faszinierend

Laohu
17.09.2009, 23:16
gibt es schon ein update oder noch besser Bilder :D ?

Flying Spur
18.09.2009, 00:06
Glaube ich nicht...


Profil von trenher
Registriert am: 14.02.2007
Rang: Oyster Date
Beiträge: 38 (0,04 Beiträge pro Tag)
Letzte Aktivität: 13.07.2008 17:26

Master GMT
26.01.2010, 00:19
erst jetzt gelesen, coole story :dr: :gut:

Marsellus
23.07.2010, 08:36
...den hol ich jetzt noch einmal hoch, Georg, wie sieht Dein Schätzchen heute aus?! :jump:

botti800
23.07.2010, 08:43
nachdem der user über zwei jahre nicht mehr online war, wirds ein bissi dauern bis du eine antwort bekommst :D

Marsellus
23.07.2010, 09:06
Ja, habe ich auch gesehen, schade. Diese Uhr, ihr Träger und ihre Geschichte gehen mir immer
mal wieder durch den Kopf... :op:

SteveHillary
23.07.2010, 09:44
8o 8o Wahnsinnsthread!!!!!! :verneig: :verneig:

DANKE FÜRS HOCHHOLEN aus der Versenkung!!!!!

So schöne Geschichten gibts leider zu wenige......

Wirklich schön zu lesen.....!

Marlow
23.07.2010, 19:02
....ja ein Wahnsinnsthread!!!

und es kommen dabei auch ganz komische Gedanken... ?

auch angeregt zusätzlich durch die Gedanken vonTat2art:

"Wow, ich sehe diesen Thread auch gerade jetzt erst.
Wenn ich das lese, denke ich mir, dass ich mir schon vor vielen Jahren hätte eine Rolex kaufen sollen. Was die wohl alles miterlebt hätte? "

Zitat Ende.

Auch ich habe mein Geld für Fernreisen und Fotozubehör ausgegeben.

Und als ständigen Begleiter am Handgelenk hatte ich Anfang der 70er eine Citizen Automatik gekauft, die mit mir die Welt bereist hat.
Für 500,- DM mehr hätt es auch ne Rolex sein können !?
Hab das Teil über zehn Jahre nicht mehr gesehen - aber angeregt durch diesen Thread machte ich mich auf die Suche.

Schnell fündig geworden und jetzt kommt der Hammer

- paarmal geschüttelt - und das Teil läuft wieder - incl. der Stoppuhr !!!

Das gute Stück hat in über 35 Jahren keinen Uhrmacher gesehen !

Ich bin inzwischen auch überzeugter Rolex-Träger, also steinigt mich nicht !

aber: nicht nur Rolex hält ewig !

Fazit: danke an den Threadstarter ! Durch seine Geschichte sind mir sehr schöne, längst vergessene Erinnerungen wieder so richtig bewußt geworden ......

2410
09.12.2010, 15:28
Schöne Geschichte :dr:

typ 4 tier
09.12.2010, 21:44
Super schöne Geschichte.Danke Jörg

Captain Flam
08.06.2011, 14:21
Und up mit dem Superburner! :verneig:


Georg, wir würden uns über ein Lebenszeichen sehr freuen...

marcel-wien
08.06.2011, 20:30
Und up mit dem Superburner! :verneig:


Georg, wir würden uns über ein Lebenszeichen sehr freuen...

ich glaub das wird nix mehr. war ja seit fast 3 jahren nichtmehr hier.

KuniBABObert
10.09.2015, 22:34
Hammer ! :)

hugo
10.09.2015, 22:35
Glückwunsch :D

obiwankenobi
10.09.2015, 22:48
7 jahre nicht mehr online. ich will hoffen, dem rentner tickt nicht nur noch der wecker.

aber schöne story

ph1l
24.06.2016, 20:01
Schön, dass Series3-ExMoD diesen Thread hier verlinkt hat. Ich hole ihn mal nochmal nach oben, damit der eine oder andere vielleicht diese tolle Story leichter findet.
Ich hoffe, dass ich irgendwann auch mal so eine Story erzählen kann.

ph1l
24.06.2016, 20:02
- Mist, Doppelpost - zu schnell geklickt -

Ingo.L
25.06.2016, 00:00
Wenn du schon tief unten im Keller gräbst, dann hol doch auch Karlis Kischtli nochmal raus. Das les ich immer wieder gern

november bravo
03.07.2016, 20:54
Tolle Story :gut: Danke fürs Pushen, ph1l

Babbelschnuut
14.07.2016, 13:00
das ist doch eine immer noch schöne echte gebrauchsuhr, so geht wristtime !!

werde meine 16014 jetzt mal langsam wieder (nach 15 jahren) zur revi tragen. die "amplitude" sei nach aussage eines fachmanns nicht mehr so toll.

Eschweiler1968
24.10.2016, 20:56
Ich bin neu hier, aber eine Geschichte hier kann ich auch beitragen.

Ich habe die Uhr von meinem Vater geerbt. Er hat sie 85/86 gebraucht von einem befreundeten Fotografen für 1500DM gekauft. Dieser hatte sie auch schon ein paar Jahre und hat sie in Singapur neu gekauft.

Leider habe ich die Papiere nicht mehr gefunden und kann daher nicht genau sagen, wie alt die Uhr ist.
Meine Mutter kann es auch nur grob aus dem Kopf sagen. Sie meint, sie müsse um BJ 1980 sein!?
Da es meine erste hochwertige Uhr ist, hatte ich auch keine Ahnung von Revisionen etc.
Dies hat sich jetzt geändert, weil die Krone defekt ist. Die Uhr lässt sich weder aufziehen, noch Datum/Uhrzeit einstellen.

Ich hab sie zu einem Uhrmacher (Rung in Bonn gebracht) und sie dann in die Revision nach Köln geschickt, da auch das Glas gemacht werden muss, sowie aufpolieren. Mein Vater hatte sie halt immer an, bei allen Tätigkeiten ;-)

Nun ja ausser das sie sich nicht mehr aufziehen liess, lief sie tadellos und auch genau. Zumindest soweit ich das beurteilen kann. Also kein eklatanter Vor-/Nachlauf.

Ich bin gespannt, wie sie wieder zurück kommt! Sie soll als Andenken auch weiter dauernd getragen werden.

Also hat diese Uhr auch ohne Revision gut 30 Jahre gelaufen :-)

Genaues zum Baujahr werde ich dann mal nachtagen, wenn sie wieder da ist.
Auch ein Foto.

So dies ist meine Geschichte zu Lange Laufzeit ohne Revi...

Andreas

AndreasL
24.10.2016, 21:01
Herzlich Willkommen, Andreas. Wäre auch über Fotos vor der Revision erfreut.

Eschweiler1968
24.10.2016, 21:04
sorry, das habe ich verpennt und die Uhr ist schon auf dem Weg nach Köln :-(

ducsudi
24.10.2016, 21:06
Ups, ich sehe das alte Blatt mit den Zeigern in Nirwana verschwinden..

Hat die Uhr ein Kunststoff- oder Saphirglas ?

Eschweiler1968
24.10.2016, 21:13
So, ich hab mal in den alten Bildern meies Vaters gesucht und welche gefunden.
Wie kann ich die hier hoch laden?
Zu meines Schande muss ich gestehen, dass es sich um eine Sea Dweller handelt und nicht um eine Submariner.
Mein Vater hat halt immer von einer Sub immer gesprochen....

ulfale
24.10.2016, 21:14
picr.de

Eschweiler1968
24.10.2016, 21:20
http://up.picr.de/27227039mt.jpg
http://up.picr.de/27227040ux.jpg

hugo
24.10.2016, 21:22
Und ein Schrei hallt durchs www. ......
Uhr wirklich schon auf dem Weg nach Köln !?

Eschweiler1968
24.10.2016, 21:24
ja

Eschweiler1968
24.10.2016, 21:25
warum?

ulfale
24.10.2016, 21:25
8o, ich hab zwar net viel Ahnung von Vintage, aber diese Double Red würde unter eine Kölnrevi mMn ziemlich leiden.

Köln tauscht die alten Tritiumblätter, -zeiger und was weiß ich noch gg. neues Material aus. Das sieht nicht nur nicht gut aus, sondern mindert auch den Wert der Uhr erheblich!

Wenn geht, hol sie zurück!!

ducsudi
24.10.2016, 21:25
Hast du schon einen Reparaturauftrag erteilt ?

Wenn nein MUSS die Uhr auf jeden Fall zurück.

Die Uhr hat mit diesem Blatt einen recht hohen Wert.

Wenn Blatt und Zeiger gewechselt werden verlierst du einen Grossteil dieses Werts.

Alternativ würde ich eine Revision ggf bei einem Konzessionär beauftragen unter der Voraussetzung, daß Blatt und Zeiger in der Uhr bleiben.

Eschweiler1968
24.10.2016, 21:28
Seid mir nicht böse, aber ich versteh euch gerade nicht!
Das Glas ist zerkratzt (auf dem Bild schlecht zu erkennen!)
Krone defekt
Und lt meiner Mutter war das Glas auch schon mal von innen beschlagen vor ein zwei Jahren...
ich will diese Uhr tragen und nicht wegen der Wertanlage haben.
Sie ist ein Andenken an meinen verstorbenen Vater und ich werde sie nie verkaufen.
Nur tragen, so wie er es wollte

ulfale
24.10.2016, 21:31
Wenn Du sie so tragen willst, wie Dein Vater sie getragen hat, hör auf sudi! Das Glas ist ein Nebenschauplatz!

Eschweiler1968
24.10.2016, 21:32
von welchem Wertverlust reden wir denn?
Mir wurde gesagt, dass man neues Glas und Reparatur Krone nur in Köln bei Revision erhält !?

Jacek
24.10.2016, 21:33
versuch alles mögliche um den Weg nach Köln zu stoppen / zu unterbrechen bzw. den Auftrag zu stornieren,
setzte Dich morgen Vormittag gleich ans Telefon, und schau, dass Du sie wider bekommst...

wie meine Vorredner bereits geschrieben haben, es wäre sehr schade drum, wenn Rolex diese authentische Uhr
mit Serviceteilen verbastelt...

Eschweiler1968
24.10.2016, 21:34
Ich weiss ja noch nicht mal, was eine solche Uhr wert ist in dem Zustand
und, wie gesagt, die Mängel (Dichtheit/Krone) sollen behoben werden

Jacek
24.10.2016, 21:34
wenn alles passt um die 20.000€

Eschweiler1968
24.10.2016, 21:38
nicht euer ernst!?
Grobe Schätzung vom Uhrmacher 4500€ mit den Schäden.

ulfale
24.10.2016, 21:38
:rofl:

Eschweiler1968
24.10.2016, 21:39
Und was wäre sie Wert nach Revision?

Jacek
24.10.2016, 21:40
nehm ich :D

Blödsinn, der Uhrmacher soll Uhren reparieren und nicht schätzen,
ist offensichtlich nicht seine Stärke

Eschweiler1968
24.10.2016, 21:40
Jetzt mal im Ernst
Ich hab da so keine Ahnung von.
Bin ja neu in der Rolex Welt

Verkauft wird sie NEVER

AndreasS
24.10.2016, 21:40
Für 4500 nimmt sie hier wahrscheinlich jeder gern. :)

Biggestselecta
24.10.2016, 21:41
Ohne schei...
Nimm morgen das Telefon in die Hand und schaue dringlichst das Du die Uhr OHNE Service wieder bekommst!
Wenn das gut gehen sollte lass Dich hier im Forum beraten zwecks fähigem Uhrmacher etc.
Btw: Suche mal nach Double Red Sea Dweller im Netz, bekommst Du Infos zu hauf!
Mit 20k hätte ich die Uhr auch geschätzt!

Michael S.
24.10.2016, 21:42
Im Ernst, google mal ne nach seadweller double red. Sonst glaubst du das nie.

Gruß Michael

ulfale
24.10.2016, 21:42
Jetzt mal im Ernst
Ich hab da so keine Ahnung von.
Bin ja neu in der Rolex Welt

Verkauft wird sie NEVER

Wir meinen das alle ernst, 4500.- sind lächerlich, Jacek hat Dir eh schon eine Richtung vorgegeben! Was Du ablegst, wenn Köln Zeiger, Blatt usw. tauscht, weiß ich nicht!
Jacek, könntest Du das beziffern, bitte?

Eschweiler1968
24.10.2016, 21:43
aber was wäre sie MIT Revision noch Wert?

21prozent
24.10.2016, 21:43
Und was wäre sie Wert nach Revision?

Deutlich weniger als die Hälfte, wenn Blatt weg, Zeiger weg, und was weiß ich was die dort noch alles verschlimmbessern ;(

hugo
24.10.2016, 21:46
Für dich als Erinnerungsstück viel,sehr viel,für Sammler quasi nichts.
So wie sie ist,neues Glas,Revision beim guten Uhrmacher jenseits der 20-25K.
Die neuen Plexigläser kosten übrigens keine 40€.

Eschweiler1968
24.10.2016, 21:49
hm
jetzt wird es schwierig
ich hab keine Ahnung, wo es einen Uhrmacher gibt, der auch die Krone Reparieren kann.
Ich hab ja keine Ahnung, was daran defekt ist!

volvic
24.10.2016, 21:50
An deiner Stelle würde mir den Schlafsack schnappen und direkt zum Konzi fahren und mich vor die Eingangstür legen.... und warten bis der aufmacht. :D

AndreasS
24.10.2016, 21:51
Da weiß hier bestimmt jemand einen guten Uhrmacher. :gut:

ulfale
24.10.2016, 21:51
Schau erstmal, dass die Uhr unbearbeitet zurückkommt, dann lass Dir hier im Forum Tipps geben, wer die Uhr (in Deiner Umgebung) revisionieren kann!

Und ums dramatisch zu forumlieren: Du investierst jetzt einen 4-stelligen Betrag in diese Uhr, um danach wohl einen fünfstelligen Wertverlust zu haben!

mojohh
24.10.2016, 21:52
Schau erstmal, dass die Uhr unbearbeitet zurückkommt, dann lass Dir hier im Forum Tipps geben, wer die Uhr (in Deiner Umgebung) revisionieren kann!

Und ums dramatisch zu forumlieren: Du investierst jetzt einen 4-stelligen Betrag in diese Uhr, um danach wohl einen fünfstelligen Wertverlust zu haben!

+1

Jacek
24.10.2016, 21:53
erstens wird Rolex in Köln, abhängig vom Baujahr eine Revision ablehnen,
da Uhren vor 1975 nur restauriert werden ! und die Kosten hierfür sind exorbitant !

zweitens, würde Rolex bei einer möglichen Revision sämtliche mit Tritium belegten Bauteile (Zifferblatt + Zeiger + Inlay)
durch neue Teile ersetzen, welche mit der Supuerluminova Leuchtmasse belegt sind (Tritium in D verboten)

somit verringert sich der Wert einer authentischen 1665 um einige Tausend Euro.

Die mögliche Revision mit Tausch des ZB/Zeiger/Inlay kostet Dich mit Sicherheit um die 2000-3000 €

Mein Vorschlag, Uhr zurückholen (um jeden Preis) anschließend hier im Forum um gute Adressen in Deiner Region
von guten Uhrmachern ersuchen, gibt sicherlich einige...

Werk revisionisten lassen ggf. neue Krone mit Tubus u.U. ein neues Glas (kann man in der Regel aufpolieren) und glücklich sein

Grüße

P.S.
das mit dem "nehm ich" war natürlich nur ein Spaß

ducsudi
24.10.2016, 21:58
Primär ist erstmal die Uhr NICHT in Köln revidieren zu lassen.

Es gibt auch Konzessionäre die Blatt und Zeiger in der Uhr belassen, sofern es technisch vertretbar ist.

Sieh zu, dass du die Uhr wieder in den Händen hältst und dann hilft man dir hier sicherlich weiter.

Eschweiler1968
24.10.2016, 21:58
Jetzt bin ich etwas ratlos
Könnt ihr anhand der Fotos in etwas das Baujahr bestimmen?
Und wer kann mir mit der Krone helfen?

ulfale
24.10.2016, 22:01
Vergiss mal die Krone, das Werk wird bei der Revision sowieso überarbeitet, und dann ist sie (hoff.) wieder dicht und die Krone (Aufzug/Datum/Zeit) funktioniert auch wieder!

Eschweiler1968
24.10.2016, 22:01
ich muss jetzt mal mit dem Hund raus
Brauche frische Luft.....
Oh man

Eschweiler1968
24.10.2016, 22:03
seid ihr euch ganz sicher anhand der schlechten Fotos??????

ducsudi
24.10.2016, 22:05
Das Werk und Krone sind da Nebenschauplatz.

Ersatzteile bekommt jeder Konzessionär.

In wieweit der Beschlag der mal da war Werk, Blatt usw. geschädigt hat muss halt festgestellt werden.

Ich bin da nicht so firm, sollte aber anhand der schlechten Bilder ein MKII Blatt sein. Mit der Seriennummernrange streiten sich die Gelehrten.

Irgendwo zwischen Ende 60er und Mitte 70er.

Da lasse ich mich auch gerne verbessern.

mojohh
24.10.2016, 22:12
Eine DRSD als ELWMS lässt sich wenigstens auch nachts gut ablesen.

Viel Erfolg!

ducsudi
24.10.2016, 22:13
Technisch ja, ich glaube nur nicht an rote Serviceblätter aus Köln.

Eschweiler1968
24.10.2016, 22:13
Also ist die einhellige Meinung nicht machen lassen! Zumindest nicht in Köln!
Gut, da ich sie erst Freitag dahin gebracht habe, sollte das ganze ja zu stornieren sein! Zumal ich noch nicht weiss, ob sie schon nach Köln geschickt wurde.
Ich ruf dann Morgen direkt mal den Uhrmacher an und kläre das.
Wer kann mir dann helfen, wegen Reparatur? Suche dann einen Uhrmache in der Nähe von Aachen, der dies macht.....

Eschweiler1968
24.10.2016, 22:16
woran erkennt man denn die Double Red?
Sorry, aber ich bin purer Laie, was das angeht

Jacek
24.10.2016, 22:17
zwei Zeilen in rot auf dem Zifferblatt

Eschweiler1968
24.10.2016, 22:22
Da hätte ich auch drauf kommen können ;-)

chrisom-77
24.10.2016, 22:28
...da bahnt sich eine Sache an, für die ich dieses Forum liebe :jump:

AndreasL
24.10.2016, 22:31
Die Sub ist ein Seadweller und das Risiko eines Blattauschs steht im Raum. Ein Plexiglas kostet vielleicht 200 Euro und ein Blattausch zerstört eher 4.000 EUR.

Eschweiler1968
24.10.2016, 22:35
jetzt hab ich noch ne Frage
Die SD, die ich gefunden habe im WWW, haben so eine Doppelschliesse am Armband.
Die hat meine nicht!
Ist das Band dann nicht mehr original?

nas
24.10.2016, 22:37
Uhr zurückholen, durchatmen, gute Bilder einstellen!

Bei allem Anderen helfen Dir die Leute hier dann mit Vergnügen :gut:

watoo
24.10.2016, 22:39
Das Blatt ist vermutlich ein MK2. Das gibt es selbst nach meinem nicht aktuellen Wissen nicht für 4 k und eine originale Uhr mit dem Blatt auch nicht für 20k. Zusätzlich wertsteigernd empfinde ich die Tatsache, daß da noch kein Vintage Experte dran war. Vermutlich wurde noch nichts gebastelt.
Aber da gibt es ja Fachleute hier, die näher am Markt sind.

Jacek
24.10.2016, 22:43
Hol sie zurück, mach vernünftige Bilder und Dir wird geholfen,
auch was einen guten Uhrmacher anbelangt...

Danach hast Du eine wundervolle, authentische Uhr (Erbstück) mit einem doch recht hohen Marktwert -
auch wenn das für Dich sekundär ist. Auf keinen Fall durch Rolex revisionieren lassen !!!

Grüße

hugo
24.10.2016, 22:46
Damit ist vorerst alles gesagt.

Eschweiler1968
24.10.2016, 22:48
Ich kümmere mich Morgen Früh direkt darum!
Ist es nicht auch so, dass ich Köln auch erst mal einen Auftrag nach Durchsicht geben muss, bevor sie Anfangen?

NicoH
24.10.2016, 23:04
Richtig: Die sollten nichts machen, bevor Du den Auftrag erteilt hast.

hugo
24.10.2016, 23:09
Das ist allerdings wohl so eine Sache.Zumindest wird die Uhr geöffnet,das Werk etc. in Augenschein genommen meine ich ...
Wie soll sonst der Kv kalkuliert werden.
Oder es gibt einen 0815 Standart Kv mit Zuschlägen für dies und das.
Und wenn es ganz dicke kommt,geht das Ding sogar nach Genf so von wegen Vintage .....
Der Konzessionär hat ja scheinbar schon nach den neuen Richtlinien gehandelt.

Eschweiler1968
24.10.2016, 23:12
Noch eine Frage
Ich hoffe es nerft nicht...

Ich habe mir gerade die verschiedenen Blattvarianten angeschaut.
Bei meiner (auf dem Foto zu sehen) Ist das S von Sea mittig über dem UB von Sub gedruckt.
Das gibt es eigentlich nur beim Mark II Blatt!?

Ist dies noch mehr Wert, wenn es drin bleibt?

NicoH
24.10.2016, 23:17
Zweitrangig ;) Das ist eine schöne Uhr, die so bleiben sollte, wie sie ist. Ob sie dann € 2.000,- mehr oder weniger auf dem Markt brächte, wäre mir heute Abend egal.

Eschweiler1968
24.10.2016, 23:18
Das ist klar
wollte nur wissen woran ich bin....

hugo
24.10.2016, 23:25
So langsam im SG :D

Eschweiler1968
24.10.2016, 23:28
SG?

NicoH
24.10.2016, 23:38
;) Udo meint den Shopping Guide: Dort kommen Diskussionen hin, in denen es um den Uhrenkauf/-verkauf geht. Weil Du das aber nicht vorhast, können wir hier weiterdiskutieren ;)

Eschweiler1968
24.10.2016, 23:42
Ah Ok
nein hab ich keineswegs vor!
Trotz alledem würde mich der Unterschied von Mark II und Mark IV interessieren!
Nicht optisch
Ich hab im www gesucht und kam auf Mark II
Da fand ich das mit dem S mittig über UB
Und die 6 bei der Tiefenangabe offen und das hat meine.
Daher komme ich auf Mark II

hugo
24.10.2016, 23:56
Für keine Ahnung,Uhr nicht da,schlechte Bilder .... lernst du recht schnell (MK,offene 6 ...).Weiter so,immer schön vergleichen.
So sieht man am meisten.

paddy
25.10.2016, 01:06
Für keine Ahnung,Uhr nicht da,schlechte Bilder .... lernst du recht schnell (MK,offene 6 ...). ...

Honi soit qui mal y pense ... ;)

ligthning
25.10.2016, 01:09
:bgdev:

Treo
25.10.2016, 06:39
Also ist die einhellige Meinung nicht machen lassen! Zumindest nicht in Köln!
Gut, da ich sie erst Freitag dahin gebracht habe, sollte das ganze ja zu stornieren sein! Zumal ich noch nicht weiss, ob sie schon nach Köln geschickt wurde.
Ich ruf dann Morgen direkt mal den Uhrmacher an und kläre das.
Wer kann mir dann helfen, wegen Reparatur? Suche dann einen Uhrmache in der Nähe von Aachen, der dies macht.....

Ich komme aus Aachen und kann dir gerne einen Kontakt vermitteln.

Pharmartin
25.10.2016, 06:58
In Oberhausen gibt es auch einen guten, der hat 6! Uhrmacher im Laden und ist für alle Arbeiten von Rolex zertifiziert.

AndreasL
25.10.2016, 07:00
Auf den bisherigen Bildern vermag ich wenig zu erkennen. Wichtig ist wohl nur erst einmal die Uhr wieder zurück zu bekommen und dann in Ruhe weiter zu schauen.

backröding
25.10.2016, 09:57
Genau, hole erst einml die Uhr zurück, das istv das Wichtigste. Angebote vom Members mit Kontakten zu Uhrmachern hat es ja auch schon. Das wird also mit einer Revision und Erhalt von Blatt und Zeigern (welche den Wert dieser Uhr ausmachen).

Eschweiler1968
25.10.2016, 11:05
so kurzer Zwischenstand
Die Uhr ist noch beim Uhrmacher und noch nicht in Köln
Der Uhrmacher macht die Uhr selbt
Glas wird getauscht
Ziffernblatt bleibt
Zeiger auch, sofern sie nicht "bröseln" von der Tritiumfarbe her
Gehäuse wird aufgearbeitet
Krone repariert
Der Uhrmacher ist übrigends auch von Rolex zertifiziert, aber eigentlich mittlerweile in Rente und macht dies nur noch aus Freude an den Uhren

nas
25.10.2016, 11:08
Hört sich gut an.

Gehäuse würd ich nicht aufarbeiten lassen.

Vanessa
25.10.2016, 11:10
Dieser Uhrmacher dürfte bei mir noch nicht mal die Werkstatt fegen. Ich empfehle Dir einen anderen zu suchen. Laß die Zeiger in jedem Fall drin, egal was er meint und laß auf keinen Fall von solchen Leuten (am besten überhaupt nicht) das Gehäuse aufarbeiten.

hugo
25.10.2016, 11:11
Glas polieren (Displex) sofern dicht und nicht gerissen.
ZB+Z so lassen.
Gehäuse nichts machen lassen,nur reinigen.
Krone und Tubus Ok,kosten keine 100€.
Ansonsten wie Michi schrieb.

Jacek
25.10.2016, 11:15
Dieser Uhrmacher dürfte bei mir noch nicht mal die Werkstatt fegen. Ich empfehle Dir einen anderen zu suchen. Laß die Zeiger in jedem Fall drin, egal was er meint und laß auf keinen Fall von solchen Leuten (am besten überhaupt nicht) das Gehäuse aufarbeiten.

+1000

Gotti
25.10.2016, 11:22
wow! super spannend hier! unbedingt auf Michi und Experten hören! :gut:

backröding
25.10.2016, 11:45
Absolut genau so machen, wie Michi sagt...

Eschweiler1968
25.10.2016, 12:25
Ich halte euch auf dem laufenden, Versprochen

Eschweiler1968
25.10.2016, 12:35
doppelt

Lübke
25.10.2016, 12:35
Wichtiger für Werterhalt und alles weitere wäre das Befolgen der Tipps der Profis (Michi).

Ist es nicht derselbe Uhrmacher, der den Wert dieser Uhr letzte Woche auf ca 4500 Euro geschätzt hat?
Wobei, muss ein fähiger Uhrmacher immer auch auf Ballhöhe sein, was die aktuell ja doch in manchen Augen sehr verrückten Vintagepreise sind?

Eschweiler1968
25.10.2016, 12:36
ja, das ist der Uhrmacher
wie gesagt ist er schon in Rente eigentlich und bei den Vintage Uhren nicht auf dem Stand der Dinge

Eschweiler1968
25.10.2016, 12:37
wir kennen ihn schon Jahrzehnte und er hat immer sehr gute Arbeit geleistet

Lübke
25.10.2016, 12:48
Ich möchte seine Arbeit gar nicht schlecht reden aber in Deinem Fall solltest Du Dir vielleicht jemanden suchen, der genau weiß, worauf es beim Erhalt des Wertes einer gefragten Vintage-Uhr ankommt, Die aber trotzdem eine Uhr liefert, die Du weiter ohne Probleme tragen kannst wenn kein Verkauf in Frage kommt.

Corium
25.10.2016, 12:50
Technische Fähigkeit reicht in diesem Fall aber nicht. Er sollte auch wissen, dass man bei solchen Uhren weder Zeiger noch Blatt tauscht und das Gehäuse besser auch so lässt wie es ist.

1500
25.10.2016, 13:12
Die Uhr hatte doch bestimmt noch ne TwinLock-Krone. Wieso schreibt hier jeder, dass der Tausch der Krone unkritisch ist? Der Tausch auf Triplock-Krone ist doch auch schon ein Wertverlust.

Es wäre noch das Zauberwort "matching" zu erwähnen. Der Wert solcher gesuchter Räritäten hängt u.a. auch davon ab, ob die Leuchtmasse von Zifferblatt und Zeigern den exakt gleichen Braunton haben, also "matchen". Geht die Leuchtmasse eines Zeigers bei der Revision kaputt (bröselt raus), ist die Schönheit dahin. Entweder kommt dann ein schneeweißer Service-Zeiger rein oder man läuft sich die Füße wund auf der Suche nach einem alten Zeiger mit annähernd gleichem Ton.

Für einen Uhrmacher, der nix von Vintage versteht, sind das alles böhmische Dörfer.

Im Prinzip ist wirklich jedes (äußerlich sichtbare) Teil dieser Uhr etwas Besonders, das nicht "im Austausch" verschwinden sollte, sogar die winzige bräunliche Perle im Lünetteninlay (hab schon mal 140,- EUR für eine bezahlt).

Grüße,

Bernd

Microstella
25.10.2016, 14:56
ja, das ist der Uhrmacher
wie gesagt ist er schon in Rente eigentlich und bei den Vintage Uhren nicht auf dem Stand der Dinge
Würde mich nicht wundern, wenn Dir "Dein" Uhrmacher die Uhr mit den Worten überreicht: "So, mein Junge, ich hab Dir auch ein neues Ziffernblatt und Zeiger reingemacht, jetzt leuchtet sie wieder schön im Dunkeln." :D

Pharmartin
25.10.2016, 15:05
Würde mich nicht wundern, wenn Dir "Dein" Uhrmacher die Uhr mit den Worten überreicht: "So, mein Junge, ich hab Dir auch ein neues Ziffernblatt und Zeiger reingemacht, jetzt leuchtet sie wieder schön im Dunkeln." :D

Aua, der war aber gemein:bgdev:

Vanessa
25.10.2016, 17:28
Wichtiger für Werterhalt und alles weitere wäre das Befolgen der Tipps der Profis (Michi).

Ist es nicht derselbe Uhrmacher, der den Wert dieser Uhr letzte Woche auf ca 4500 Euro geschätzt hat?
Wobei, muss ein fähiger Uhrmacher immer auch auf Ballhöhe sein, was die aktuell ja doch in manchen Augen sehr verrückten Vintagepreise sind?

Ballhöhe nicht, aber -da er sich ja angeblich damit beschäftigt- ein Stand von 1987 ist nicht ausreichend.

avernas
25.10.2016, 18:50
Der Uhrmacher ist übrigends auch von Rolex zertifiziert

Da wette ich gegen :op:

Eschweiler1968
25.10.2016, 19:15
Kennst du ihn?
Mal ganz ehrlich, ohne jemanden zu kennen, sollte
Man kein Urteil fällen!
Das ist mal meine Meinung.
Der Uhrmacher arbeitet seit Jahren mit meinen Eltern zusammen, da sie viele alte Uhren hatten und haben.
Immer nach unseren wünschen und Vorstellungen!

Eschweiler1968
25.10.2016, 19:16
Nur weil er alt und evtl bei den Preisen etc. nicht so up to Date ist, sollte man ihn nicht pauschal verurteilen!
Das ist meine Meinung
Und er IST von rolex zertifiziert!

ulfale
25.10.2016, 19:22
Ich sag mal so: avernas kennt sich in der Materie schon aus! Und Dir kann ich nur wünschen, dass der Uhrmacher einen guten Job macht und Du weiterhin viel Freude an der DRSD hast!

ducsudi
25.10.2016, 19:26
Kennst du ihn?
Mal ganz ehrlich, ohne jemanden zu kennen, sollte
Man kein Urteil fällen!
Das ist mal meine Meinung.
Der Uhrmacher arbeitet seit Jahren mit meinen Eltern zusammen, da sie viele alte Uhren hatten und haben.
Immer nach unseren wünschen und Vorstellungen!

Ich vermute mal, dass Vanessa deinen Uhrmacher und seine Werke und Fähigkeiten kennt.

Wenn er da seine Meinung zu hat, wird das Gründe haben und ist sicherlich fundiert.

Hier will dir niemand etwas schlechtes, es geht nur um eine werterhaltende Restauration deiner 1665.

flyfisher
25.10.2016, 19:26
Lieber Eschweiler,

nimm's mir nicht krumm, aber Du kommst mir schwerst beratungsresistent vor...

eos
25.10.2016, 19:31
Immer mit der Ruhe. Der Grund, warum man hier eher langsam und mit Bedacht handeln sollte, als schnell und überzeugt, liegt in dem Geld, das man möglicher Weise verbrennt, wenn man zu schnell ist. Zeiger weg oder kaputt gemacht, Zifferblatt getauscht, Gehäuse falsch aufgearbeitet und schon rieseln die Tausender durch die Hände wie Sand. Alte Uhren sind eine Sache, Rolex Vintage eine Andere und die Frage ist, ob sich Dein Uhrmacher mit alten Uhren auskennt oder mit Rolex Vintage Uhren. Auch ob Rolex zertifiziert oder nicht, spielt keine Rolle, denn Rolex wechselt Dir standardmäßig Dein Tritium Blatt auf ein modernes Superluminova Blatt, nimmt Geld dafür und Deine Uhr ist am Ende weiter weg vom Original = weniger begehrt = weniger wert. Rolex ist da also auch nicht unbedingt der Maßstab.

Niemand hier kennt Deinen Uhrmacher, insofern darf ihn natürlich auch niemand verurteilen, aber hier sind eine Menge wissender und fähiger Leute unterwegs und die wollen Dich vor einem Fehler bewahren.

Ich kenne mich mit dem Vintage Zeug überhaupt nicht aus, bin aber lange genug hier dabei um zu wissen: Wenn Michi sagt "Finger weg", dann Finger weg lassen.

Ich an Deiner Stelle würde den Uhrmacher anrufen und ihm sagen, er soll die Uhr erstmal zu lassen. Dann würde ich die Uhr abholen und erstmal durchatmen. Dann würde ich mir anständiges Licht suchen und ein gutes Dutzend Fotos machen, auf denen man etwas erkennen kann. Die Fotos würde ich dann hier zeigen und das weitere Vorgehen besprechen. Das ist zumindest die Variante bei der Du mit ziemlicher Sicherheit kein Lehrgeld zahlst.

Wenn Du keinen Bock drauf hast und weisst, was Du tust - Go for it. Wir freuen uns über die Fotos von dem guten Stück, wenn es fertig ist. :gut:

Eschweiler1968
25.10.2016, 19:43
Ich wollte keinen hier angreifen, mag nur keine Pauschalurteile!
Darum ging es mir nur!
So stand der Dinge
Krone wird repariert
Glas getauscht
Blatt bleibt
Zeiger auch, sofern die Farbe nicht bröselt und das sieht erst mal. Ich so aus
Gehäuse wird aufpoliert, aber nicht bei diesem Uhrmacher sondern durch Köln
Dies scheint zu gehen, da er den Werkstattleiter dort schon lange kennt.
So denke ich sieht die Uhr wieder gut aus
Keine Teile werden unnötig weg geschmissen
Und die Optik bleibt
Auf den Fotos ist es schlecht zu sehen, aber die Uhr ist optisch fertig
Sieht eher aus, als ob ein Auto drüber gefahren ist ;-)
Mein Vater hat sie um 85 für 1500dm gekauft und war sich nie klar, was die für einen Wert jetzt hat;-)

Das ganze wird etwa 2monate dauern und natürlich stelle ich dann Fotos hier ein!
So ich hoffe die Gemüter sind beruhigt
Ach ja
Das Werk wird nur gereinigt und geölt
Das habe ich heute mit ihm so besprochen und auch schriftlich

Eschweiler1968
25.10.2016, 19:46
Ach ja
Vielen Dank an alle für die vielen tips hier!
Und nein ich. In keineswegs resistent, ich lese und ziehe meine Schlüsse dann
Jetzt allem mal tief durchatmen ;-)
Die Uhr bleibt ja

Gotti
25.10.2016, 19:50
Nicht böse gemeint: Ich hätte gar nichts machen lassen, das Ding abgeholt, mich an z.B. Michi gewandt und alles genau abgeklärt. Hier würde ich nur den absolut richtig derben Vintageexperten trauen ... und wenn es mich nochmal ein paar Hunderter kosten würde. Wäre mir sch***egal ...

Nur meine Meinung ... ;)

pille2k7
25.10.2016, 19:58
Ach ja
Das Werk wird nur gereinigt und geölt
Das habe ich heute mit ihm so besprochen und auch schriftlich

Was der mit dem Uhrwerk anstellt ist bei den ganzen Sachen davor eigentlich völlig schnuppe! To be honest ...

volvic
25.10.2016, 19:59
Hast du die SD heute abgeholt?

ehemaliges mitglied
25.10.2016, 20:00
Ich empfehle Dir einen anderen zu suchen. Laß die Zeiger in jedem Fall drin, egal was er meint und laß auf keinen Fall von solchen Leuten (am besten überhaupt nicht) das Gehäuse aufarbeiten.

Sehr geehrter Hr. Eschweiler1968!

Hören Sie bitte auf Hrn. Michi! Der Mann kennt sich aus. Wirklich. Auch wenn Ihr ROLEX-zertifizierter Uhrmacher rät, Ihre DRSD zu polieren, Zeiger zu tauschen und nebenbei den Wert der Uhr auf 4.500,00 EUR schätzt, sollten Sie hier (http://www.chrono24.de/search/index.htm?watchTypes=&query=1665+red&dosearch=true&searchexplain=true&accessoryTypes=) eine ungefähre Preisindikation einholen.

Was ich tun würde:
1. Durchatmen
2. Uhr SOFORT und "unbehandelt" sowie "unrestauriert" zurückholen
3. Mittels PN bei den Jungs hier auf deren geballtes Vintage-Wissen zurückgreifen
4. Einen Uhrmacher suchen, der sich am aktuellen Vintage-Markt wirklich auskennt
5. Dort die Uhr "sanft" zur Kur schicken
6. Sich einfach nur daran erfreuen, so eine derart schöne Erinnerung an den Vater zu haben

Es grüßt
der Tom aus Wien

ducsudi
25.10.2016, 20:02
Lieber Eschweiler,

nimm's mir nicht krumm, aber Du kommst mir schwerst beratungsresistent vor...

Mehr als ihm es x-Mal raten geht nicht.

Jeder ist seines Glückes Schmied.

1500
25.10.2016, 20:15
Jetzt hat die Uhr zig Jahre gelegen und nun muss ohne Not innerhalb weniger Tage eine nicht mehr rückgängig zu machende Entscheidung getroffen werden?

Grüße,

Bernd

Clapton
25.10.2016, 20:16
Ich verstehe es auch nicht :kriese:

Dr. K
25.10.2016, 20:25
Ich schließe mich den Ausführungen

- von Andreas
Immer mit der Ruhe. (...)

und

- von Tom
Sehr geehrter Hr. Eschweiler1968! (...)

an.

:gut:

hugo
25.10.2016, 20:29
Es gibt keine freien von Rolex zertifizierten Uhrmacher.Wenn es ein Rentner ist da mal bei einem Rolex Konzessionär als Uhrmacher gearbeitet hat,hat er auch X oder sogar XX Schulungen der letzten Jahre verpasst .....
Aber trotzdem,jeder ist seines Glückes Schmied.Möge dein Vorhaben deinen Vorstellungen entsprechen und du mit deinem Erbstück glücklich werden.Viel Glück.

ulfale
25.10.2016, 20:33
Hatte ich vorhin überlesen:

"Gehäuse wird aufpoliert, aber nicht bei diesem Uhrmacher sondern durch Köln
Dies scheint zu gehen, da er den Werkstattleiter dort schon lange kennt."

Rolex macht auch nur Gehäuseaufbereitungen ohne Revi? Auch wenn Dein Uhrmacher den Werkstättenleiter dort schon lange kennt, hätt ich Angst, dass doch was getauscht wird.

Nochmals, und das mein ich mit vollem Ernst: ich wünsche Dir, dass die Uhr so aufbereitet wird, wie Du es Dir vorstellst und Du sie im Sinne Deines Vaters noch lange tragen wirst.

hugo
25.10.2016, 20:36
Köln hat seit 3-4 Jahren einen neuen Werkstattleiter .....

Eschweiler1968
25.10.2016, 20:41
ich habe den kompletten Auftrag so mit ihm schriftlich festgelegt!
Zeiger und Ziffernblatt bleiben ja

und nein die Uhr hat nicht lange rumgelegen.
Mein Vater hatte sie bis zuletzt an und danach ich
Das wollte er so und ich mache es auch.
Das Glas stand eh auf dem Programm, sowie gehäuse aufarbeiten!
Jetzt kommt noch die Krone dazu.
Und ich bin schon länger dran (ca1 Monat), aber erst jetzt auf dieses Forum gestossen und, wie gesagt, auch sehr dankbar für die ganzen Tips!!!
Daher ja auch schriftlich, dass Ziffernblatt und Zeiger bleiben.

Eschweiler1968
25.10.2016, 20:42
Köln hat seit 3-4 Jahren einen neuen Werkstattleiter .....


Okay, danke für die Info!
Das werde ich abklären!

hallo123
25.10.2016, 20:58
Ich war ja letzte Woche bei Rolex in Köln und habe mich dort mal nach Vintage Uhren und Revisionen vor Ort erkundigt, hatte ein ausführliches Gespräch mit dem Service über Vintage ca. 1h , man erklärte mir das alle Vintage Uhren nach Genf gesendet werden und dort mit einem Kostenvoranschlag versehen werden, Kundenwünsche werden nicht berücksichtigt, entweder die Revision wird so wie von Rolex vorgeschlagen und im Angebot dokumentiert ausgeführt, oder Rolex lehnt die Revi ab. Die Kosten für den Kostenvoranschlag werden aber trotzdem fällig.
Aber es gibt Konzessionäre in Deutschland die für 4 Stellige Zertifiziert sind.

Eschweiler1968
27.10.2016, 16:34
Aktualisierung
So die Uhr ist wohl nur in der Schweiz zu machen für ca 10000€
Ich hole die Uhr so wie sie ist wieder ab!
Jetzt brauche ich eure Hilfe!!!!
Was gemacht werden soll ist das Glas. Ich denke es muss neu, da kratzer meines wissen tief waren.
Ausserdem die Krone muss gemacht werden
und ich denke das werk mal gereinigt und neu geölt.
Wer kann mir seriöse Adressen in der Nähe von Aachen geben, die dieses können und machen?
Vielen Dank
Andreas

markus247
27.10.2016, 16:40
Hallo Andreas,

Hilfestellung bekommst du hier sicher. Es bietet sich aber an, einen eigenen Thread zu starten. Viel Erfolg bei der Restaurierung bzw. Reperatur.:gut:

ulfale
27.10.2016, 16:42
10000.- sind schon eine Ansage, decken sich aber mW mit der Erfahrung, die Hannes (?) hier schon mit einer Vintage gemacht hat, das Modell weiß ich nimma!
Wer hat Dir diesen Preis nun mitgeteilt?

Ich würde Michi (Vanessa) kontaktieren, der wohnt zwar nicht in Aachen, wäre aber in jedem Fall mein erster Ansprechpartner :gut:

Edit: Hier ist Hannes' Thread (in Beitrag 29 ist der Preis genannt): http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/136563-Himalaya-1947-Mit-freundlicher-Unterst%C3%BCtzung-Ihre-Rolex-S-A

Eschweiler1968
27.10.2016, 16:46
Die Ansage kan nach Rücksprache aus der Schweiz
damit müsste ich rechnen

Series3 ExMoD
01.12.2018, 19:03
So, liebe Forumsfreunde:

2014 bin ich auf diesen Thread gestoßen, welcher mich letztendlich zu meiner ersten Krone geleitet hat!

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/149351-365-Tage-Rolex-GMT-Master-2-BLNR?highlight=365+BLNR

Ich finde, den kann man ruhig mal wieder hoch holen! Schönes Wochenende Euch allen!

Wer keine Zeit zum Lesen aller Seiten hat:
Seite 2 Bilder der alten und Seite 13 Bilder nach Aufarbeitung!

Alex_rs46
14.12.2018, 13:05
Was für ein Thread...:verneig:
Dankeschön für‘s hoch holen!

Ob es Georg noch gibt?

Was ist aus der DRSD geworden?

dsq2
16.12.2018, 15:20
Wäre wirklich interessant zu wissen :)