Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mercedes + MG + Porsche
Peter 5513
14.02.2007, 11:45
Liebes Forum,
ich bin in der Autosache irgendwie nicht weitergekommen.
Fest steht: Bevor die Ära des Automobils zuimndest in der jetzigen Form definitiv zu Ende geht, möchte ich noch einmal einen schönen charmanten Sportwagen fahren. Und ihn nach zwei Jahren ohne allzu großen Verlust wieder verkaufen.
Ideen habe ich viele. Mir gefallen:
Ein Mercedes 280 SL Coupé oder Cabrio von Anfang der 80er Jahre.
Ein Porsche 911 Ende 60er bis Mitte 70er Jahre.
MG MGF Cabrio von Ende 90er Jahre.
Wer kann mir zu de Fahrzeugen was sagen? Fehleranfälligkeit, Kosten (für Gebrauchtkauf und Service), Wiederverkaufswert und Fahrvergnügen?
Ich bitte um reichlich Input!!!
Grüße
Peter
An der Alster
14.02.2007, 12:11
schön und charmant: da fällt ja wohl der MG komplett aus dem rahmen...vor allem im vergleich zu einem 911er und dem sl...
Peter 5513
14.02.2007, 12:22
Ja, klar, aber mit den Oldies...Ich weiß nicht, ich weiß nicht.
Um die Sache noch komplizierter zu machen: Von den neuen gefällt mir auch
Honda S 2000
Toyota MR 2 (neues oder vorletzte Serie
Mazda MX 5 (neueste oder vorletzte Serie)
Grüße
Peter
cardealer
14.02.2007, 12:24
Original von Peter 5513
einen schönen charmanten Sportwagen fahren. Und ihn nach zwei Jahren ohne allzu großen Verlust wieder verkaufen.
Ein Porsche 911 Ende 60er bis Mitte 70er Jahre.
Wiederverkaufswert und Fahrvergnügen
Grüße
Peter
alles gesagt :gut:
Suerlänner
14.02.2007, 12:34
Hol Dir einen Porsche, falls es etwas mehr sein darf nimm einen Turbo.
Service Null Problem, Auto eigentlich auch, wie bei einer Uhr, die Historie muss stimmen. :D
Mercedes ist sicher auch ein schönes Fahrzeug, aber aus dem Baujahr musst Du suchen und wenn dann einen V8. Darunter macht keinen Sinn und zeigt falschen Geiz.
MG lass es lieber sein und die Autos der Neuzeit sind keine Alternative.
So wie ich nie vergesse wie ein 911 Porsche ohne Fahrdynamikregelungen noch ordentlich Arbeit verlangt und höllisch Spass macht.
Donluigi
14.02.2007, 12:36
Ich hab einen 280 SL von 1982. Gutes, seriöses, gediegenes Auto ohne viele Spielereien und mit hohem Alltagswert. Das Auto hat genug PS, um auch mal auf der rechten Spur ein Wörtchen mit zu reden, fürs geschmeidige Cruisen reicht es allemal. Es ist ein reiner Zweisitzer mit recht großem Kofferraum, das Hardtop macht ihn zu einem Alljahreswagen.
Reizvoll daran ist der gediegene Wohnzimmercharme der 70er Jahre. Zebranoholz, sparsamer Chrom, der einem das Gefühl gibt, wie damals Status diskret und wohldosiert zelebriert wurde. Wenn man sucht, gibt es gut ausgestattete Autos mit Klima, elektrischen Fensterhebern, Sitzheizungen etc. Der Sitzkomfort ist gediegen, auch lange Strecken sind kein Problem, man hat viel Platz und Beinfreiheit - Mercedes halt.
Für mich ist der 280er der beste Motor. Der Reihensechszylinder ist ein echtes Gedicht, was Laufruhe und Zuverlässigkeit betrifft - der 280er Reihensechser wird von vielen als der Beste Benz-Motor aller Zeiten bezeichnet, ich kann auf den laufenden Motor ein 5-Markstück hochkant stellen, es wird nicht umfallen. Der 8er ist natürlich etwas bulliger, aber in den Fahrleistungen drückt sich das nur unwesentlich aus, er klingt deftiger und ist um einiges teurer im Unterhalt - bedenke, das H-Kennzeichen ist noch recht fern.
Das Auto ist nicht mehr billig, die Spreu hat sich längst vom Weizen getrennt. Die richtig gesuchten, perfekten Modelle (500er und 300er der letzten Baujahre, voll ausgestattet) kosten schnell mal 30 Mille und mehr. Erst nach 1977 war die Rostvorsorge akzeptabel, vorher sind es teilweise üble Roster. Für einen 280er der letzten Jahre gibst du bis ca. 20.000 für was richtig gutes, vollausgestattetes. Ab 10 bekommst du anständige Autos, die aber immer etwas Klärungsbedarf haben.
Für mich hat das Auto den Vorteil, daß die Ersatzteillage enorm gut ist (es gibt alles noch neu und auch eine lebhafte Szene um das Auto (www.sternzeit-107.de)). Außerdem - und das ist sicher - werden die Preise steigen. 911er und SL 107er sind für mich die 1680 der Oldie-Szene. Der 911er noch stärker als der 107er, aber beim 11er sind die Einstiegspreise mittlerweile exorbitant für gute Modelle.
Wichtig wäre mir - neben gutem Zustand - eine überschaubare Anzahl Vorbesitzer. Noch gibt es die gepflegten 1. und 2.Handfahrzeuge. Scheckheft ist immer gut, Leder ist beim Cabrio sowieso Pflicht (Benzleder ist ein Traum, was Optik und Haptik angeht und ist einfach pflegeleichter, Stoffe sind zudem schwerer zu restaurieren, weil man nicht alle Muster mehr bekommt), Automatic unterstreicht den Cruiser-Charakter, G-Kat ist emfehlenswert. Wichtig: Finger weg von Verbreiterungen, Verspoilerungen und Umbauten jeglicher Art! Nur Original ist schön und gut! Breitreifen gehen zudem auf die Lenkung. Bei den Elektronik-Extras scheiden sich die Geister. Die Klima ist für mich verzichtbar, da sie recht wartungsintensiv ist, viel Leistung schluckt und recht ineffizient ist. Beim Cabrio ohnehin verzichtbar. Auch Goodies wie Fensterheber sind Geschmackssache. Ich bin bei Oldies der Meinung: was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen. Aber natürlich sind funktionierende Extras immer ein Plus. Sitzheizung und Tempomat steigern den Komfort hingegen immens - kann man aber alles auch nachrüsten. Viel mehr gibt es für die Karre übrigens nicht.
Ich habe meinen für 15.000 gekauft und dann einiges investiert (neuer Motor (brandneu, gibts noch zu kaufen!) für kpl. 4000,- und - das war meine Beschäftigung im Winter 2006/07 - kompletter Unterboden neu mit allen Federn, Achsen, Bremsen, Dämpfern, Entrostung, Unterbodenschutz etc. für roundabout 10 Mille). Das Geld ist gut investiert, das Ding fährt wie ein Neuwagen - und wenn nichts dran gemacht wurde, sehen sie von unten alle bedenklich aus, sind ja auch schon mindestens 20 Jahre alt.
Donluigi
14.02.2007, 12:39
Ach ja: mein Geheimtipp ist der Porsche 944 Cabrio. Wirklich tolles Auto, 3 Liter 4-Zylinder mit 211 PS (oder als Turbo mit 250 PS), vollverzinkte Karrosserie, sehr schnell (geht knapp 275), schön geschnitten und enorm praktisch konstruiert (Kofferraumdurchreiche etc.). Die Dinger kosten unter 15 Mille, mehr Sportwagen geht kaum. Alternativ der 968 Cabrio, der ist schneller (stärkster 4-Zylinder-Serienmotor aller Zeiten) und neuer, aber der 944er ist schöner, hat einen prächtigen Arsch und eine markante Silhouette. Und außerdem - er ist wahnsinnig selten. Boxster fährt jede Sau und 11er Cabrio ist gleich wieder preislich eine ganz andere Ansage.
miboroco
14.02.2007, 12:41
Sportwagen = 911
Donluigi
14.02.2007, 12:44
Zum 11er ist zu sagen: Mein Kollege fährt einen schönen 911 S von 1972. Auf längeren Strecken unerträglich hart, eng, laut - und nicht wirklich schneller als mein SL :D Und offen ist er schon garnicht ;) :D Ich find die Elfer erst ab den 80ern interessant. Und auch bei Porsche gilt: anständige werkseitige Rostvorsorge erst nach 77.
du suchst aber auf breiter ebene
mx5 reisschüssel bis hin zu richtigen autos
schön und charmant = nicht reisschalen
ich denke mal du solltest in die richtung 911er oder sl tendieren
Da darf ich mitreden :D....habe seit über 20jahren einen 280SL BJ.83...,damals mit 6000km gekauft-mittlerweile 85000km...
Es ist top!Fahrerische Höchstleistungen sind nicht möglich, aber cruisen und zügige Autobahnstrecken entspannt!Verbrauch mit nachgerüstetem Wurm Kat 12,5Ltr. :gut:
Teuer wird bsp ein neues Verdeck...teuer war auch die Umrüstung der Klima auf FCKW frei... :rolleyes:
Als Alljahreswagen(sorry Don :oops:) würde ich ihn nicht empfehlen.,..hatte ihn dazu die ersten 2 Jahre verdonnert, da er glatte Stassenverhältnisse gar nicht mag... ;(.
Der 911 BJ2000 hat 90000km und steht längst nicht so gut da! :motz:
Materialien und Wertigkeit des Benz sind besser...augenscheinlich an der Lackierung die beim Alten um Längen besser aussieht...(jaja die neuen wasserlöslichen Lacke halt...zusammen mit Steinchenschlag bei der flachen Motorhaube...)
Bei den älteren 911ern kanns mit den Ersatzteilen richtig kostspielig werden... =(
MB schlägt m.E.Porsche... :weg:
=)
Donluigi
14.02.2007, 13:54
Als Alljahreswagen würde ich ihn auch nicht nutzen, schon wegen Salz und Feuchtigkeit. Aber das Hardtop macht ihn dann zumindest theoretisch tauglicher - ich hab meines noch nie drauf gehabt, es steht in der Ecke und sammelt Staub an ;) . Und da er auch das 280er Coupe, also den SLC anführte, schien mir das erwähnenswert. Der SLC geht imho übrigens garnicht, auch wenn die Szene das langsam anders sieht.
jagdriver
14.02.2007, 14:35
Hast du schon mal an einen BMW 635 gedacht?
Hatte bis letzten Dezember einen 635 CSi, alles orginal.
Der Reihensechszylinder von BMW ist ein Traum. Machte nie
Probleme.
Es gibt auch eine sehr rührige Szene.
Und wenn dir 218 PS zu wenig sind (was sie meiner Meinung nicht
sind) gibt es auch noch den M 635 mit 286 PS.
Ich finde das der 6er eines der schönsten Automobile war der je
gebaut wurde.
Und heute ein echter Blickfang im Straßenverkehr.
Gruß
Robby
http://img261.imageshack.us/img261/3597/pict0099mb9.jpg (http://imageshack.us)
Salamander
14.02.2007, 15:00
oh ja 635 ist wirklich der Hammer :gut:
Da wurde letztes Jahr ein wunderschönes Stück vom Dorotheum um sage und schreibe 7k verkauft :D
Suerlänner
14.02.2007, 15:17
Original von jagdriver
Hatte bis letzten Dezember einen 635 CSi, alles orginal.
http://img261.imageshack.us/img261/3597/pict0099mb9.jpg (http://imageshack.us)
Soetwas verkauft man doch nicht.
Ein Bekannter hat einen 850i, der ist ihm für den Winter zu schade und so fährt er einen wunderschönen 635 als Winterauto.
Der 6er ist wirklich ein krasses Ding. Aber heute damit rumfahren ist schon ein wenig seltsam finde ich! :D
Kann mich noch gut erinnern wie ich als 6 jähriger hinten mit dem Arsch auf der Mittelkonsole saß und gespannt auf die Tachonadel blickte.
Alles in allem wars ne Kiste sondersgleichen was Haltbarkeit und Qualität betraf.
Die kurz vor dem 6stelligen Bereich liegende Werkstattrechnung seh ich noch heute auf dem Schreibtisch liegen..... :D
Aber gut, für die Zeit war das Teil schon schick.
@Tobias... Deine Expertisen sind für mich immer wieder faszinierend! Danke dafür!
@Torsten, wieso ist der 8er für den Winter zu schade? Entweder kann er was oder nicht!?
renemueller
14.02.2007, 15:23
wiederverkauf?
interessiert dich beim wirklich vorm kauf eines oldies der wiederverkaufswert?
Willi 3434
14.02.2007, 15:25
Original von cardealer
Original von Peter 5513
einen schönen charmanten Sportwagen fahren. Und ihn nach zwei Jahren ohne allzu großen Verlust wieder verkaufen.
Ein Porsche 911 Ende 60er bis Mitte 70er Jahre.
Wiederverkaufswert und Fahrvergnügen
Grüße
Peter
alles gesagt :gut:
Jo.... :gut: :gut: :gut:
jagdriver
14.02.2007, 15:30
@ sauerlänner
Der Verkauf hat sich privat so ergeben.
Hatte den Wagen knapp 17 Jahre.
Wenn als Yountimer behalten - kommt im Winter fahren nicht in
Frage. ist übrigens auch von der Traktion her nicht ganz einfach
bei Schnee.
Und Rost ist natürlich auch ein Thema, Karosserie stammt von
Karmann Osnabrück.
BMW Rechnungen sind wirklich übel gewesen. Vor ca. 14 Jahren
Bordcomputer erneuert - DM 1400 bezahlt !!!!
Gruß
Robby
Donluigi
14.02.2007, 15:48
interessiert dich beim wirklich vorm kauf eines oldies der wiederverkaufswert?
Naja,hinterher zu fragen, wäre irgendwie schlecht getimed :D Wenn man so eine Möhre nur 1-2 Sommer fahren will, um sich damit die Hörner abzustoßen, ist die Frage berechtigt.
Hi,
Vorsicht beim MG. Lässt sich mit dem Mittelmotor zwar nett fahren, hat aber thermische Probleme. Stichwort Zylinderkopfdichtung.
Schau Dich mal in einschlägigen Foren um. Wenn Du so ein Teil hast, brauchst Du auf jeden Fall noch ein Auto und die MG-Werkstatt sollte
nicht zuweit weg sein.
Achja, da gab's auch mal ne Sache , das die Airbags ein "Haltbarkeitsdatum" von 8 Jahren (oder 10???) hatten und danach getauscht werden sollten. Ich weiß gar nicht, ob das Thema schon erledigt ist und die Dinger drinbleiben dürfen oder ob man für teures Geld neue einbauen muss.
Mein Tip 911, aber die Modelle von 85-88. Der letzte "schöne " Carrera mit ordentlichen Fahrleistungen und dem neuen Getriebe.
Hatte mal das 88er Cabrio, den vermisse ich heute. Wäre heute auch mehr wert als 1994 als ich in verkauft habe. Nicht verkehrt ist der 944S2 Cabrio. Hatte ich 2 von. Viel ausgewogener als der 911 zu der Zeit und ein super bulliger Motor. Sparsam zu fahren und pfeilschnell. Meiner lief knapp 280. Heute viel Auto für wenig Geld. Aber Modelle ab 91 kaufen, die haben schon ABS.
Über MX5 und MR2 will ich mich nicht auslassen, den MGF auch nicht, da kein richtier MG mehr. Wenn Du einmal einen MG-B (86-72er Modelle) gefahren hast, schaust Du den MGF nicht mit dem A.... an. Schrauben muss man halt mögen.
Ansonsten fand ich den 964er aus Klasse. Als Cup-Version ein Feger.
Das ich den verkauft habe, ärgert mich heute noch mehr als das 88er Cabrio.......was solls.
W.
Original von jagdriver
Gruß
Robby
http://img261.imageshack.us/img261/3597/pict0099mb9.jpg (http://imageshack.us)
:gut: porno...hätte ich nicht abgegeben...schade
joa, der 635 hat was.....
erinnert mich an heinz hönig in "der drücker" :gut:
C 2 cabrio war mein letzter sportwagen aus der porsche reihe- lang ists her..
und der erste 911 der von alleine geradeaus fuhr ....
schiefergrau- bordeaux dach - bordeaux innen .. ein traum von einem auto
also c2 ist einfach die ideale wahl absolut alltagstauglich und
doch schon ein semi-vintage
du wirst es nicht bereuen..... never .
grüsse
ben
Gertschi
15.02.2007, 10:51
Kauf Dir einen MGB der macht Spass...
http://i18.tinypic.com/2vif794.jpg
http://i5.tinypic.com/2cwmtqb.jpg
http://i5.tinypic.com/34sgnpi.jpg
http://i9.tinypic.com/2u6pb4k.jpg
die Range ist sehr weit gesteckt. Ein alter 911er hat wenig mit einem MX-5 zu tun.
Ich würd' mich mal um ein paar Probefahrten bemühen (nachher weiß man in welche Richtung die Reise gehen soll) und einschlägige Magazine kaufen/lesen.
Oder gleich einen 911er holen. Die Modelle vor 77 sind zwar schön, aber oft ein Fall für eine Frame-off Renovierung. Ein schöner (verzinkter) SC ist auch was feines.
Gruß, Michael
uii - schön, so sah meiner erster B aus. Farbe ist British Classic White oder ??
W.
Original von Peter 5513...
Ein Porsche 911 Ende 60er bis Mitte 70er Jahre.
...
Achtung Oldtimerproblematik, d.h. Pflege, schrauben, etc., ...
Nimm einen Carrera Bj. 84 bis 88 oder einen 993 Bj. 94 bis 98. Wertstabilität, wenn nicht sogar Wertsteigerung so gut wie garantiert!
Gertschi
16.02.2007, 07:53
Original von eri
uii - schön, so sah meiner erster B aus. Farbe ist British Classic White oder ??
W.
snowberry white
luxury_david
16.02.2007, 08:40
Ein Bekannter von mir hat einen 280er SL der 107er Reihe (Bj.84 oder 85) viele Jahre lang gefahren. Hatte, soweit ich weiß, nie Probleme gehabt, schien noch ein echter Benz gewesen zu sein! Er hat ihn für 4-5 Jahren für 10T € abgegeben. Wenig für ein wirklich sehr gut gepflegtes Exemplar (er war ein Pingelbruder vor dem Herrn... ;) ) Mittlerweile ärgere ich mich fast, mir den nicht hingestellt zu haben.
Ein anderer Bekannter ist von dem Porsche-Virus befallen. Er empfiehlt insbesondere den 928 GTS. Soll wohl preislich stark angezogen haben in der letzten Zeit.
Donluigi
16.02.2007, 08:43
Der 928 ist ein Auto für finanzstarke Kenner der Materie, mein Schrauber sagt immer: wenn ein 928 auf den Hof kommt, kostet es automatisch 2000,- :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.