PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kosten Revision Kal. 1530



der-mali
10.02.2007, 22:20
Hallo,

ich habe diese Woche meine OP Date, Kal. 1530, ca. 1978/79 zum Konzessionär gebracht, um Stifte für das Armband zu erneuern.
Dort wurde mir auch angeboten, einen Kostenvoranschlag für eine Revision zu machen.
Heute kam der Anruf: es sollte 640,- Euro kosten.
Wenn ich mich recht erinnere, bekommen ich dafür mehr als ein komplettes Uhrwerk.

Uhr läuft recht genau, ist optisch in schönem Zustand, nur Krone könnte etwas besser schließen (Gewinde).

Soll das normal sein?
Hier im Forum las ich immer so 200-400 Euro.

Gruß,
Thomas

Insoman
10.02.2007, 22:23
kommt drauf an, was gemacht werden muß....


ich persönlich würde es zu teuer finden

der-mali
10.02.2007, 22:41
Ich finde es eine totale Unverschämtheit, um nocht zu sagen, "Geldschneiderei".
Es ist Martens in Maastricht, Niederlande, und niederländischen Handwerker traue ich wegen schlechter Erfahrung auch nicht mehr!

Edmundo
10.02.2007, 22:49
Obwohl wir Rolex tragen, können wir noch keine Glaskugel lesen. Woher sollen wir wissen was an Deiner Uhr gemacht werden muss. Eine Überholung kann halt unterschiedlich kosten.

ehemaliges mitglied
10.02.2007, 23:05
Original von der-mali
Ich finde es eine totale Unverschämtheit, um nocht zu sagen, "Geldschneiderei".
Es ist Martens in Maastricht, Niederlande, und niederländischen Handwerker traue ich wegen schlechter Erfahrung auch nicht mehr!

Leon Martens läßt die Uhr zur Rolex schicken, zumindest so war es früher (2006). Wenn KVA von Rolex ist, dann muss einiges doch gemacht werden.

Frage mal Toon Rinkens bei Martens, ob er dir sagen kann, was alles gemacht werden sollte, wie die Amplitude ist usw.

Gr,
István

maut
11.02.2007, 00:31
ich würde wegen einer technischen revi eh nicht zum konzi oder zu rolex gehen,
es gibt sehr gute freie uhrmacher. bei der kosmetik sieht´s schon anders aus, die
bekommt wohl nur rolex perfekt hin.

padis
11.02.2007, 07:37
ich würde optisch gar nichts machen lassen ---- allenfalls eine neue Krone/Tubus für ca. 50 eu

miboroco
11.02.2007, 08:10
Noch mal in Ruhe mit dem Uhrmacher sprechen!!!

Er wird die bestimmt die anfallenden kosten erklären =)

ehemaliges mitglied
11.02.2007, 09:42
Das Problem bei den 1530er Kalibern ist, dass es jetzt langsam in die letzte runde der Rolex-Revisionen geht. Köln hat auf telefonische Nachfrage bei mir gesagt, dass die Uhr vorliegen müsste um zu klären ob sie noch revisioniert wird. Anscheinend sind nicht mehr alle Teile reichlich vorhanden...

Bye

Marko

ehemaliges mitglied
11.02.2007, 09:59
..oder der AUfwand ist kostentechnisch zu hoch....

Insoman
11.02.2007, 10:18
suche Dir einen guten freien Uhrmacher, der wird Dir bestimmt weiterhelfen können.


Ich empfehle: Andreas Jahnke

Rolex 24
11.02.2007, 10:41
die kosten noch mal analysieren - ein freier uhrenmacher, ist wesentlich günstiger - frag doch mal übers forum an .

ehemaliges mitglied
11.02.2007, 23:02
Original von Insoman
Ich empfehle: Andreas Jahnke

Ich auch, hier der Link:

http://www.juwelier-jahnke.de/

Gr,
István

der-mali
15.02.2007, 18:44
Danke für Eure Antworten,
laß das ganze meine frau machen, die geht in Pfandhäusern ein und aus, und da ist manchmal auch ein guter Uhrmacher vor Ort dabei oder ich geh da, wo ich immer mit meiner Omega hingehe!

der-mali
11.03.2007, 11:58
Wir haben die Uhr gestern vom Konzessionär zurückgeholt.
Jetzt wollten sie nur für die zwei Stifte Armband-Gehäuse austauschen 350,- Euro haben.
Ich versteh die Welt nicht mehr.
Bei Omeage hab ich 5,- Euro bezahlt für einen Stift austauschen, weil er verloren war.

ehemaliges mitglied
11.03.2007, 21:52
:troll: :rolleyes:

flost389
11.03.2007, 22:03
das ist nun wirklich schon etwas eigenartig!!!

ehemaliges mitglied
11.03.2007, 22:18
@ der-mail... (Trolle Name!)

Hast du dich vertippt, oder?

Gr,
István

flost389
11.03.2007, 22:20
35 würde sich schon realistischer anhören...

ehemaliges mitglied
12.03.2007, 01:52
Original von flost389
35 würde sich schon realistischer anhören...

jep, und bei W...PE kosten sie 5,-, daher nochmal :troll:

DiR_10
12.03.2007, 12:31
Ich habe meine für 400 - 480,-- Euro revidieren lassen.
Top Uhrmacher, alles TOP, in der Schweiz aber.
Gruss Roberto

orange
12.03.2007, 12:34
Original von der-mali
Wir haben die Uhr gestern vom Konzessionär zurückgeholt.
Jetzt wollten sie nur für die zwei Stifte Armband-Gehäuse austauschen 350,- Euro haben.
Ich versteh die Welt nicht mehr.
Bei Omeage hab ich 5,- Euro bezahlt für einen Stift austauschen, weil er verloren war.

glaube ich nicht.....!!!! entweder du hast dich vertippt oder ne macke...