Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chronoswiss...???
Hallo Zusammen
Ich besitze verschiedene Uhrenmodelle von IWC und Rolex.
In den Ferien in Zermatt bin ich auf eine Schweizer Uhrenmarke mit dem
Uhrenmacher Herr Lange gestossen und frage nun im Forum an:
1.) Wer kennt diese Uhrenmarke CHRONOSWISS?
2.) Wer kennt das Modell Tora 1?
3.) Welchen Stellenwerk besitzt diese Uhrenmarke bei Sammlern?
Nach meinen erhaltenen Informationen sind die verbauten ETA Werke nur in Luxusuhren verfügbar.
Ich danke für die raschen und informativen Antworten und grüsse
Herzlichst, Paul :cool:
miboroco
10.02.2007, 16:56
Habe noch nichts nachteiliges gehört über die Marke!!!
Verarbeitung auch absolut top :gut:
Meinst du das Modell
klick (http://cgi.ebay.de/Chronoswiss-TORA-Automatik-Chrono-Ref-Nr-CH7423bk_W0QQitemZ130076881370)
Donluigi
10.02.2007, 17:05
Chronoswiss ist schon eine gute Marke, sehr geschickt aufgezogen von einem sehr guten Uhrmacher. Das Prinzip ist, zugekaufte und mit unter alte, heute nicht mehr zu bekommende Werke (nicht immer und unbedingt ETA) ansprechend zu veredeln und einzuschalen und dann mit mittlerweile jahrelang anhaltendem Erfolg unter die betuchte Klientel zu bringen. Man muß den Stil mögen, aber wer Spaß an individuell gestalteten, hochwertig verarbeiteten und mächtig prächtigen Möhren mit teilweise spannenden Komplikationen hat und damit leben kann, daß "Tradition" auch auf Marketing basieren kann (die Firma gibt es noch nicht annähernd so lange, wie ihr Erscheinungsbild vermitteln will), ist mit Chronoswiss sicherlich gut bedient. Die Gebrauchtpreise zeigen das, die Uhren - nicht alle, aber einige Modelle - sind durchaus begehrt.
Der gute Mann heisst uebrigens nicht "Lange", sondern "Lang". In der Uhrenwelt ein wichtiger Unterschied...
Von den jungen Marken sicher die mit der besten Historie. Nicht irgendein alter Name, der dann doch nur ETAs einschalt sondern die Firma, die waehrend der Quarzkrise erst angefangen hat, ausschliesslich mechanische Uhren zu produzieren. Was haben anderwe Marken in dieser Zeit gemacht?
- Rolex: einfach weitergemacht. Thumbs up!
- Breitling: pleite gegangen und erst spaeter wiedererweckt.
- viele andere: sich mit Quarzuhren ueber Wasser gehalten.
Ohne Herrn Lang und die Fa. Chronoswiss waere die Uhrenlandschaft heute sicher eine andere.
Die Uhren sind allesamt sehr hochwertig verarbeitet; bis auf die Einstiegsmodelle ist auch meist irgendwas am Werk veraendert oder gar ein Werk drin, dass es nur exklusiv dort gibt.
C. hat es nicht noetig, sich mit fremden Federn zu schmuecken: nie wird was von einer 150-jaehrigen Geschichte gefaselt; es wird nicht verschwiegen welche Werke verwendet werden. Einige Ideen gabs (zumindest in der Neuzeit) zuerst bei Chronoswiss: den Glasboden, den Regulateur etc.
Optik ist Geschmackssache; Preise haben in juengster Zeit stark angezogen; Gegenwert (verglichen mit anderen Uhrenmarken dieser Preiskategorie) ist aber durchaus angemessen.
Kurz:
Wenn gefaellt: kaufen, marsch, marsch!
Wo anderst schon darauf geschrieben ;) Tora - Kaliber Enicar- Automatik , 38 x 10.8 mm gross . heisst bei Cronosw... Kaliber C 123 , , Modell heisst CH 1321, 3 ! WD 30 Meter !
Kaufen und Bilder einstellen !!! :gut:
Fiona111
10.02.2007, 21:48
Chronoswiss baut ansprechende, hochwertige Uhren und genießt einen sehr respektablen Ruf. Fordere doch einmal "das Buch mit dem Tick" von C. an. Wurde bisher immer kostenlos versendet. Dort erfährst Du mehr über ihn und Chronoswiss. Lang ist ein Mensch mit Visonen die er dementsprechend verkauft. Ich denke nicht, dass die Marke bald verschwinden wird. Seine Tochter, Uhrmacherin und studierte Wirtschaftswissenschaftlerin tritt in seine Fußstapfen.
Chronoswiss ist ein solider Hersteller der auch ganz ansehnliche Uhren baut
Noch recht neue (im Vergleich zu den anderen Marken), aber imho sehr interessante Marke mit eigenem Style. Nicht die 100.000te 08/15-Uhr, sondern eine Chronoswiss erkennt man immer. Zudem sehr stark im Oldtimersport vertreten, was dem Image der Marke sicherlich auch gut tut. Viel Uhr fürs Geld, eigenständiges Design (wenn die großen Zwiebelkronen nicht wären :rolleyes:), super Verarbeitung.
schwarzbaer
10.02.2007, 21:57
:cool:...........interessanter artikel...... :supercool:
...."Ein Besuch bei Chronoswiss"..... :gut:
http://www.zeitgefuehl.de/chronoswiss.htm
Ich habe Chronoswiss lange links liegen gelassen, bei dieser hier bin ich dann aber schwach geworden:
http://i140.photobucket.com/albums/r1/MSArlx/DSC01402.jpg
Chronoswiss ist für mich in der ersten Wahl, wenn es um elegante Uhren geht, die Qualität ist nicht zu beanstanden, und der eigene Stil wird konsequent durchgehalten (wobei jetzt meine gerade die die Regel bestätigende Ausnahme ist, da keine geriffelte Lünette, keine Zwiebelkrone etc.).
schwarzbaer
10.02.2007, 22:43
Original von MSA
Ich habe Chronoswiss lange links liegen gelassen, bei dieser hier bin ich dann aber schwach geworden:
http://i140.photobucket.com/albums/r1/MSArlx/DSC01402.jpg
Chronoswiss ist für mich in der ersten Wahl, wenn es um elegante Uhren geht, die Qualität ist nicht zu beanstanden, und der eigene Stil wird konsequent durchgehalten (wobei jetzt meine gerade die die Regel bestätigende Ausnahme ist, da keine geriffelte Lünette, keine Zwiebelkrone etc.).
:gut:.....sehr schön.... :gut:......chronometer?...... :cool:
Original von schwarzbaer
Original von MSA
:gut:.....sehr schön.... :gut:......chronometer?...... :cool:
Nein, ein Chronometer-Zertifikat gabs nicht...
Oulrij le Rouge
10.02.2007, 23:07
Bei Chronoswiss gibt's an sich nichts auszusetzen, vorausgesetzt, man mag den Stil. Der Regulatuer gehört imho zu den schönsten Regulatoren überhaupt.
Den schön gemachten Katalog, "das Buch mit dem Tick", gibt es nach wie vor ohne Schutzgebühr. Kannst Du online bestellen.
Noch ein kl. Hinweis: Die Uhren werden in Deutschland aus schweizer Teilen gefertigt; ist also keine "echte" schweizer Marke.
Grundsolide Marke mit schönen Uhren!
http://i11.tinypic.com/2hed9pe.jpg
justintime
11.02.2007, 13:04
"den Stil muss man mögen" schreiben einige und meinen damit "mir nicht" und genau darin besteht das Problem. Habe mich auch länger mit Kaufabsichten herumgeschlagen, diese aber wieder aufgegeben, da der gepflegte Stil mit kannelierter Lünette, feinziselierten Zeigern und Zwiebelkrone einerseits originell ist, mir andererseits aber irgendwie zu betulich und zu sehr retro wirkt.
Keine Frage, die Uhren sind hervorragend gemacht, ETA-Einbau bei den meisten Modellen wird nicht verschwiegen oder wie z.B. bei IWC oder Breitling durch eigene Kaliberbenennung kaschiert. Auch sind einige wirklich sehr ungewöhnliche Uhren dabei. Wem's gefällt, der wird seine freude haben an dieser Nischenmarke.
LOLEX & BOLEX
11.02.2007, 13:08
Original von MSA
Original von schwarzbaer
Original von MSA
:gut:.....sehr schön.... :gut:......chronometer?...... :cool:
Nein, ein Chronometer-Zertifikat gabs nicht...
Die Gangwerte waren im Test auch nicht so ganz top. eine Stoßsicherung fehlt zudem auch. Aber ansonsten eine anmutende Uhr! :gut:
Donluigi
11.02.2007, 13:16
Was ist denn eine anmutende Uhr?
LOLEX & BOLEX
11.02.2007, 13:28
Original von Donluigi
Was ist denn eine anmutende Uhr?
Nach meinem Empfinden: vornehm, edel und hübsch anzusehen. So wie manche Frau :D
Donluigi
11.02.2007, 14:29
Dann meinst du anmutige oder anmutig anmutende Uhr (Sorry, ich weiß, Klugscheißmodus, aber ich konnte nicht anders :D )
schwarzbaer
11.02.2007, 17:16
Original von Donluigi
Dann meinst du anmutige oder anmutig anmutende Uhr (Sorry, ich weiß, Klugscheißmodus, aber ich konnte nicht anders :D )
:cool:....bei "anmutig" assoziiere ich eher die weibliche seite einer uhr ..... :cool:.....bei "anmutend" eher die männlichen züge...... :supercool:
Ich bin überrascht über diese Marke Chronoswiss, diese fundierten und informativen Antworten erhalten zu haben.
Welche Uhr von Chronoswiss gefällt Euch denn, allenfalls die Tora 1?
schwarzbaer
11.02.2007, 21:22
:]..........also, mir gefällt die delphis am besten..... ;)
http://www.bildupload.eu/u/070211/j/99eaa8c9.jpg
Oulrij le Rouge
11.02.2007, 22:14
Wie gesagt: Ganz klar der Regulateur :gut: Ist mE eine der schönsten Uhren überhaupt mit Regulator-Anzeige. Soweit ich informiert bin, ist dieses Modell auch die Basis des Erfolgs der Marke gewesen, in diesem Sinne also der Chronoswiss-Klassiker schlechthin.
niksnutz
12.02.2007, 09:34
regulateur,ganz klar :gut:
Die Verarbeitung ist sicher top und zusammengebaut werden die Uhren auch in Deutschland (Karlsfeld bei München). Ich finde die Marke sehr sympathisch und Gerd R. Lang kann, wenn man ihn mit den richtigen Themen konfrontiert, auch ein sehr netter Gesprächspartner sein (fachlich ist er jedenfalls immer spitze).
Problem ist, dass man den Stil wirklich mögen muss. Ich könnte quasi direkt ab Werk mit Super-Rabatt kaufen - und habe bislang noch nie zugeschlagen...
The German Stallion
12.02.2007, 11:06
Problem ist, dass man den Stil wirklich mögen muss.
Stimmt! Mit ist insgesamt der Stil ebenfalls zu retro.
Kenne zwei Chronoswiss-Besitzer. Beide sind mit den Gangwerten nicht 100%-ig zufrieden (teilw. >10 Sekunden am Tag Gangabweichung).
Beide haben jedoch auch eine Rolex in Ihrer Sammlung, so dass sie vielleicht bereits etwas "zu verwöhnt" waren, was die Ganggenauigkeit ihrer Uhren anbelangt. :twistev:
Erschwerend kommt hinzu, dass beide ihre Chronoswiss bislang nie nachregulierenl ließen... :rolleyes:
Die Delphis und die Digiteur gefallen mir von Chronoswiss am besten.
gatewnrw
13.02.2007, 22:48
Na, dann hängen wir noch ein Bildchen einer alten Chronoswiss dran:
http://i127.photobucket.com/albums/p140/gatewnrw/IMG_2925_1.jpg
GG/WG, limitiert 700 Stck., Baujahr 1990, Werk aus den 30ern, FHF oder FEF?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.