Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Hilfe: Welchen Wert hat diese Uhr? (keine Rolex)
Rolexfan111
10.02.2007, 12:19
Hallo,
ich weiß, dies ist ein Rolex-Forum.
Aber da hier auch sehr viele allg. Uhrenexperten unterwegs sind, traue ich mich doch mal diese Frage zu stellen:
1. Kann mir bitte jemand sagen, welchen ca. Wert diese Uhr hat?
2. Aus welchem Jahr (ungefähr) stammt diese Uhr?
3. Weiß jemand, was diese 2 "T" links und rechts von SWISS MADE bedeuten?
Infos:
Bucherer Automatic / 18k / Goldband / mit Datum
Official certified Chronometer
in sehr gutem Zustand.... 73g Gesamtgewicht
Auf's Bild klicken und es wird größer....
http://img143.imageshack.us/img143/20/rimg1975fs9.th.jpg (http://img143.imageshack.us/my.php?image=rimg1975fs9.jpg)
http://img143.imageshack.us/img143/4306/rimg1982pt7.th.jpg (http://img143.imageshack.us/my.php?image=rimg1982pt7.jpg)
Vielen Dank für alle Antworten.
Rolexfan111 :)
Donluigi
10.02.2007, 12:29
Der Markt ist voll von derartigen Uhren, da sie nahezu jeder Hersteller im Programm hatte. Das klassische 60er-Jahre-Design. Wärs eine Patek, könntest du mit knapp 3-4000,- rechnen, so maximal 800,- über Goldwert (und der liegt bei ca. 6-700,-), etwas mehr, wenn sie wirklich gut und komplett ist. Die Hörner sehen aber nicht so toll aus. Einen Vorteil hat diese Uhr: man kann sie mit Lederband tragen. Die Bänder sind nämlich außer häßlich und empfindlich auch noch völlig irrestaurabel. Du wirst für die Uhr mit schönem Lederband nur unwesentlich weniger bekommen als mit Goldband, daher die beiden Teile separat veräußern oder aus dem Band ein schönes Schmuckstück fertigen lassen, wenn das ein Thema für dich ist. Das T steht normalerweise für Tritium, aber ich kann keins auf dem ZB erkennen.
" Das T steht normalerweise für Tritium, aber ich kann keins auf dem ZB erkennen"
doch über der 26 und 34
Peter S.
10.02.2007, 13:06
Original von Keks
" Das T steht normalerweise für Tritium, aber ich kann keins auf dem ZB erkennen"
doch über der 26 und 34
Scherzkeks ;) Tobias meint kein Tritium, nicht kein T :rofl:
Peter
ehemaliges mitglied
10.02.2007, 13:13
Original von Keks
" Das T steht normalerweise für Tritium, aber ich kann keins auf dem ZB erkennen"
doch über der 26 und 34
LOL Keks...... :gut: :gut: :gut: :gut:
Donluigi
10.02.2007, 14:53
Keks, watt wär isch nur ohne disch:D :D
Uhrenbär
10.02.2007, 15:58
Eine sehr schöne 60er-Jahre-Uhr. Mit dem Band würde ich genau das machen, was Tobias gesagt hat. Mich würde sehr interessieren, welches Werk darin tickt. Diese Angabe würde die Taxierung wesentlich erleichtern.
Rolexfan111
10.02.2007, 16:15
Original von Uhrenbär
Eine sehr schöne 60er-Jahre-Uhr. Mit dem Band würde ich genau das machen, was Tobias gesagt hat. Mich würde sehr interessieren, welches Werk darin tickt. Diese Angabe würde die Taxierung wesentlich erleichtern.Tja, wenn ich das wüsste. Eigentlich hatte ich mir erhofft, von Euch etwas Näheres zu erfahren. :]
Das mit den "T"'s links und rechts von Swiss Made kapiere ich auch nicht.
Habe jetzt schon aus verschiedenen Quellen die Info, daß es sich normalerweise um eine Tritiumbeschichtung handeln soll. Nur meine Uhr hat eben definitiv keine Leuchtzeiger. :rolleyes:
Bin weiterhin für sämtliche Tipps / Infos & Wertschätzungen dankbar. :gut:
Rolexfan111
Oulrij le Rouge
10.02.2007, 16:38
Bei früheren Tauchmasken, waren solche "T"-Zeichen in die Glasscheiben eingraviert oder aufgedruckt. Das Stand für TEMPERED GLAS (temperiertes Sicherheitsglas), was einen bestimmten Standard an Druckfestigkeit, d.h. Bruchsicherheit bezeichnete. Sollte Deine Uhr original mal ein Echtglas gehabt haben, könnte dieses vielleicht aus Tempered Glas gewesen sein.
Donluigi
10.02.2007, 16:44
Bucherer hat das Werk wohl selbst, bzw. durch zugekaufte Firmen gebaut - die Firma war mal wesentlich bedeutender als heute und in den 60ern hinter Rolex und Omega Nr. 3 der Rangliste der COSC.
Uhrenbär
10.02.2007, 17:16
Original von Rolexfan111
Original von Uhrenbär
Eine sehr schöne 60er-Jahre-Uhr. Mit dem Band würde ich genau das machen, was Tobias gesagt hat. Mich würde sehr interessieren, welches Werk darin tickt. Diese Angabe würde die Taxierung wesentlich erleichtern.Tja, wenn ich das wüsste. Eigentlich hatte ich mir erhofft, von Euch etwas Näheres zu erfahren. :]
Das mit den "T"'s links und rechts von Swiss Made kapiere ich auch nicht.
Habe jetzt schon aus verschiedenen Quellen die Info, daß es sich normalerweise um eine Tritiumbeschichtung handeln soll. Nur meine Uhr hat eben definitiv keine Leuchtzeiger. :rolleyes:
Bin weiterhin für sämtliche Tipps / Infos & Wertschätzungen dankbar. :gut:
Rolexfan111
Öffne doch einmal die Uhr und fotografiere das Werk. Dann kann man möglicherweise mehr sagen. Das T auf dem ZB könnte auch daher kommen, dass man das ZB für mehrere Zeiger- und Indexvarianten verwendet hat, die Bedruckung aber immer die gleiche war.
Original von Donluigi
Keks, watt wär isch nur ohne disch:D :D
hab ich doch gern gemacht, mein bester :D
würde sie eher auf ca. 400 eu ansetzen (erst mal wieder verkaufen das Ding)
Rolexfan111
11.02.2007, 09:36
Original von padis
würde sie eher auf ca. 400 eu ansetzen (erst mal wieder verkaufen das Ding)
Sorry, aber selten so einen Unsinn gelesen. :rolleyes:
Allein das Band hat einen momentanen GOLDwert von ca. 450 - 480 Euro!
Rolexfan111
Navigator
11.02.2007, 09:52
Original von Rolexfan111
Original von padis
würde sie eher auf ca. 400 eu ansetzen (erst mal wieder verkaufen das Ding)
Sorry, aber selten so einen Unsinn gelesen. :rolleyes:
Allein das Band hat einen momentanen GOLDwert von ca. 450 - 480 Euro!
Rolexfan111
Pieso unsinn....???????Verkauf das mal dann wirste dich erschrecken was du bekommst....is keine Rolex!!!!!
Und wer hat dir den Unsinn von Goldwert erzählt leg das Band auf die Waage und dann läst du es schätzen ....nicht mehr als 130.- bekommst du dafür mein gutester!!!!
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :D :D :D
Michael
Rolexfan111
11.02.2007, 10:00
Irgendwie seid ihr heute noch nicht ganz wach, oder?
Natürlich habe ich das Band gewogen!
Das Band hat 41g Gold.
Da es 750er Gold ist, sind das 31g Feingold (reines Gold)
Wenn man das Band einschmelzen lässt, bekommt man derzeit (aktueller Kurs von gestern) knapp 15 Euro / g Feingold.
Ergibt ca. 465 Euro!
Sorry, aber ich habe selten so einen Unfug gelesen.
So, jetzt bin ich mal auf Eure spannenden Kommentare neugierig.
Rolexfan111 :rolleyes:³
Donluigi
11.02.2007, 10:05
Den Goldwert kann man immer realisieren, wenn man nicht gerade auf die oft unseriösen Kaufangebote der professionellen Goldaufkäufer eingeht. Ein Gramm 18-karätiges Gold ist momentan roundabout 11 Euro wert, das ist Fakt und kann durch einen simplen Abgleich der Ankaufskurse und einer einfachen Dreisatzaufgabe überprüft werden.
Rolexfan111
11.02.2007, 10:11
Nochmals, es ist weder ein unseriöser Goldankäufer, noch ein unrealistisches Angebot. Ganz im Gegenteil....
Der akuelle Ankaufspreis (von gestern) liegt für ein Gramm Feingold bei 14,50 Euro bis 15,00 Euro.
Somit ist die Aussage von padis und diversen anderen einfach blanker........
:rolleyes:
Navigator
11.02.2007, 10:13
Geh doch loß und verkauf das Teil, erstens kein Uhrmacher kauft sie an...... :D
Zweitens denn Goldwert kriegst du nich.....für den Ankauf!!!!
Verkauf sie im Ebay du wirst sehen was du kriegst.....die Erfahrung
musste ich auch machen!!!!!!!
Du willst doch wissen was die Wert is wenn du für alles 400.- kriegst wie padis es schreibt sei froh!!!!!
Grüße aus(Baden :D)Württemberg :evil:
Michael :muede:
Donluigi
11.02.2007, 10:14
*lol* Ich geb dir sofort 500 für die Möhre. Leute, was redet ihr denn heute hier?!?
Rolexfan111
11.02.2007, 10:23
1. Wer behauptet, daß ich die Uhr einem Uhrmacher verkaufe? :rofl:
2. Wenn Ihr bei anscheinend unseriösen Goldankäufern nur 11 Euro
für das Gramm Feingold bekommt, kann ich auch nichts dafür.
Ich bekomme für das Gramm Feingeld lt. gestrigem Kurs knapp 15 Euro.
Das ist Fakt!
3. @Navigator
Selbst bei einem reinen Verkauf der kompletten Uhr (ohne Werk, also reines Gold) würde ich bei Euren 11 Euro schon mehr als 400 Euro erhalten. :rolleyes: Merkst Du was? :weg:
4. Habe ich gerade gefunden: Solche ähnliche Uhren (gleicher Hersteller etc) sind regelmäßig bei Auktionen für 1100 - 1400 Euro weggegangen.
5. Bitte diesen Thread schließen. Ich dachte, ich treffe hier auf echte Uhrenspezialisten!
Danke & einen schönen Sonntag,
Rolexfan111 ;)
inversator
11.02.2007, 10:42
Dann will ich auch mal ein wenig Senf ablassen.
Bei dem Werk wird die Auswahl wohl auf ein AS oder ETA Kaliber fallen. Aber ohne gucken geht bekanntlich ja nichts. Wenn du also genaueres wissen willst, öffnen oder öffnen lassen.
Zum Wert. Der von Tobias genannte Wert von 800.-€ über Goldwert ist etwas zu optimistisch angesetzt. Ich versuche gerade eine Omega Beta21 für knapp 720.-€ über Goldwert zu verkaufen was nahezu unmöglich ist.
Golduhren die nicht gerade von Audemars,Patek, Rolex oder Vacheron kommen bekommt man meist nur zum Materialwert "gut und schnell" verkauft. Höhere Preise bedürfen einer geduldigen Suche nach dem passenden Käufer.
Der Materialwert definiert sich übrigens etwas anders als man es gerne hätte.
73g Gesamtgewicht abzüglich Glas, Werk und Werkring ergeben grob geschätzt 58g. 750/- Gold = 43,5g Feingold.
Das ergibt einen aktuellen Materialwert für das Gold von etwa 713.-€.
Das ist dann diese Uhr für denjenigen Wert, der sie als "noName Uhr" und aus Spaß an der Freude in die Sammlung aufnimmt.
Jemand der sie zur Gewinnmaximierung ankaufen will, der wird diesen Preis aber nicht bezahlen. Da werden dann noch Scheidekosten und eine Gewinnspanne einkalkuliert, was dann je nach Gier oder Großzügigkeit des Ankäufers zu etwa 380-480.-€ führt.
Den Ankaufpreis bestimmt hierbei natürlich immer der Händler selber. Und kommt mir bitte nicht mit 15€/g Feingold. Das wird nur gezahlt wenn das Feingold in Barrenform vorliegt. Und auch da gibt es viele die wesentlich weniger zahlen. Realistisch und seriös sind für 750/- Gold etwa 10-12.-€. Und dafür ist Klinkenputzen angesagt.
So! Und jetzt kommt dann mal etwas positives.
Die Schweizer Juweliere Türler und Bucherer haben in den USA einen etwas höheren Bekanntheitsgrad als bei uns. In den 60er und 70er Jahren wurden die amerikanischen Touristen Busweise zu diesen Juwelieren gekarrt um sich mit Uhren und Schmuck einzudecken. Daher dürfte die Uhr in den USA angeboten einen Preis erzielen, der deutlich über dem bislang behandelten Recyclingwert liegt.
Gruß
Holger
Rolexfan111
11.02.2007, 10:48
@Inversator
Danke für Deine Einschätzung :gut:
Donluigi
11.02.2007, 10:50
@ Rolexfan: es empfiehlt sich, die Antworten auf deine Frage auch mal zu LESEN. Ich habe geschrieben, daß das Gramm 18-karätiges Gold 11 Euro kostet, denn es besteht nun mal nur zu 75% aus Feingold, welches in der Tat momentan zu 15.88 von der Degussa - und auch von mir - angekauft wird. Unseriöse Goldankäufer bieten ca. 4,- pro Gramm 750 und dann kommt man auf 130,- Ankaufwert, der in der Tat albern ist. Wenn du lesen könntest, bzw. das gelesene auch kognitiv umsetzen und nicht nur wahllos Brocken aus meinen Antworten rezitieren würdest, würdest du erkennen, daß ich dir völlig Recht gebe, was den Wert deiner Uhr angeht. Ist aber eh egal, mach doch, was du willst :rolleyes:
Rolexfan111
11.02.2007, 10:54
sorry Tobias, das habe ich dann wohl falsch interpretiert bzw.
nicht richtig gelesen.
Rolexfan111
Dann gebe ich auch mal meine Empfehlung ab:
Die Chronometer ist sehr schön. Bucherer ist ein bekannter Uhrenhersteller/Verkäufer. Ich selbst besitze eine Bucherer.
Wenn du das Band verkaufst, kriegst du noch einiges an Geld. Investiere in eine Bucherer-Goldstiftschließe und in eine Echtlederband aus Aligator.
Und dann an den Arm, wo so ein Teil hingehört! ;)
schwarzbaer
11.02.2007, 11:03
Original von Rolexfan111
Vielen Dank für alle Antworten!
Bitte diesen Thread schließen. Ich dachte, ich treffe hier auf echte Uhrenspezialisten!
Danke & einen schönen Sonntag,
:rolleyes:........ :grb:......... ?(
Rolexfan111
11.02.2007, 11:08
Hast Du sonst noch was zu diesem Thema beizutragen?
Rolexfan111
Ich?
Carl F. Bucherer (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=46138&sid=&hilight=bucherer)
Sonst eigentlich nichts!
schwarzbaer
11.02.2007, 11:13
Original von Rolexfan111
Hast Du sonst noch was zu diesem Thema beizutragen?
Rolexfan111
8o......nicht viel, aber da du für jede antwort dankbar bist..... :D......habe das gleiche modell ohne chronometerausführung gefunden.... ;)
http://www.bildupload.eu/u/070211/j/f2e706d0.jpg
http://cgi.ebay.com/BUCHERER-18K-0-750-SOLID-GOLD-VINTAGE-MEN-WACTH-RUN_W0QQitemZ170079179864QQihZ007QQcategoryZ31387Q QrdZ1QQcmdZViewItem
:cool:
Original von Rolexfan111
Hast Du sonst noch was zu diesem Thema beizutragen?
Rolexfan111
vielleicht solltest Du mal DeinenTon überdenken, sonst könnte das ziemlich rasch zu einem Ende hier für Dich führen.
Rolexfan111
11.02.2007, 11:42
Original von Insoman
...vielleicht solltest Du mal Deinen Ton hier nachdenken, sonst könnte das ziemlich rasch zu einem Ende hier für Dich führen.
Achso, aber solche Postings sind hier gerne gesehen, oder?
Original von schwarzbaer
:rolleyes:........ :grb:......... ?(
Rolexfan111
11.02.2007, 11:42
Bitte den Thread schließen.
Danke.
joa, der Schwarzbär wündert sich -wie ich auch- über Deine Umgangsformen
Rolexfan111
11.02.2007, 11:45
Die Reaktion von Schwarzbär kam auf diese Zeilen von mir:
Vielen Dank für alle Antworten!
Bitte diesen Thread schließen. Ich dachte, ich treffe hier auf echte Uhrenspezialisten!
Danke & einen schönen Sonntag.
Wo da schlechte Umgangsformen zu finden sind, ist mir schleierhaft.
Bitte, wie bereits erwähnt, den Thread schließen.
Danke.
Donluigi
11.02.2007, 11:46
Allerdings. Schlechte Umgangsformen, gepaart mit wenig Ahnung - der wird hier echt Karriere machen :muede:
merkt Du eigentlich gar nichts????
"Ich dachte hier sind echte Uhrenspezialisten"
wie beleidigend/anmassend willst Du eigentlich noch werden ?
Rolexfan111
11.02.2007, 11:49
Hatte ich vor, hier Karriere zu machen? 8o
Egal, der Thread kann geschlossen werden, da an echten Informationen jetzt vermutlich sowieso nichts mehr rüberkommt.
Trotzdem Danke an alle, die sich konstruktiv beteiligt haben.
Rolexfan111
Rolexfan111
11.02.2007, 11:50
Original von Insoman
"Ich dachte hier sind echte Uhrenspezialisten"
Sorry, wenn hier z.B. Preise genannt werden, die weit unter dem reinen Goldpreis liegen, kann ich nicht anders reagieren bzw. muss davon ausgehen, daß manche hier wirklich wenig Ahnung haben.
Rolexfan111
immer das selbe mit diesen Trollen....
:troll: :muede: :weg:
Jungs (damit meine ich alle), streitet euch doch nicht. Bringt doch nichts! =)
peters-stahl4ya
11.02.2007, 12:15
Original von Navigator
Original von Rolexfan111
Original von padis
würde sie eher auf ca. 400 eu ansetzen (erst mal wieder verkaufen das Ding)
Sorry, aber selten so einen Unsinn gelesen. :rolleyes:
Allein das Band hat einen momentanen GOLDwert von ca. 450 - 480 Euro!
Rolexfan111
Pieso unsinn....???????Verkauf das mal dann wirste dich erschrecken was du bekommst....is keine Rolex!!!!!
Und wer hat dir den Unsinn von Goldwert erzählt leg das Band auf die Waage und dann läst du es schätzen ....nicht mehr als 130.- bekommst du dafür mein gutester!!!!
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :D :D :D
Michael
was für drogen nimmst du !??
585 gg gibt so 8€ pro gr. (im pfandleihhaus)
da es aber 750 gibbet nommer
Original von Rolexfan111
Original von Insoman
"Ich dachte hier sind echte Uhrenspezialisten"
Sorry, wenn hier z.B. Preise genannt werden, die weit unter dem reinen Goldpreis liegen, kann ich nicht anders reagieren bzw. muss davon ausgehen, daß manche hier wirklich wenig Ahnung haben.
Rolexfan111
Zwischen tats. Wert und Verkaufspreis ist halt immer ein großer Unterschied, hab mal ein Brosche meiner Schwiegermutter beim Goldschmied schätzen lassen, der kam auf 8500, und 3000 hab ich dann erzielt.
Rolexfan111
11.02.2007, 12:38
@Rudi
Ich verstehe Dich.
Hier geht es aber nicht um Schätzungen oder dgl...
Schlimmstenfalls kann ich diese Uhr zum Goldpreis verkaufen und würde trotzdem noch weit über den hier genannten Preisen bekommen.
PADIS z.B. meinte, ich würde für das Band nicht mehr als 130 Euro bekommen. Das wäre umgerechnet ein Grammpreis von knapp über 4 Euro. :rolleyes: DAS meinte ich mit Unwissenheit....
Rolexfan111
und da es den Threadersteller hier erst mal nimmer mehr gibt, wird dieser thread an dieser Stelle geschlossen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.