PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufband



uhrenmaho
08.02.2007, 20:39
Hallo zusammen,

:gut:gehe seit 1 1/2 Jahren ins Fitnessstudio und hasse nichts mehr als das Laufband. Das ist für mich das schlimmste, was je erfunden wurde.
Wenn ich da drauf bin, versuche ich leicht zu traben mit etwa 6 km/h.
Diese Geschwindigkeit könnte ich theoretisch auch schnell gehen. Verbrauche ich die gleichen Kalorien beim Laufen mit 6 km/h wie beim schnellen gehen bei gleicher Geschwindigkeit?
Bitte nur vernünftige Antworten. DANKE!

Gruß Manfred

Insoman
08.02.2007, 20:45
theroetisch kannst Du das auch draussen machen.,....


mein Tipp: hol Dir nen Pulsfrequenzmesser mit Kalorienfunktion

uhrenmaho
08.02.2007, 20:47
Original von Insoman
theroetisch kannst Du das auch draussen machen.,....


mein Tipp: hol Dir nen Pulsfrequenzmesser mit Kalorienfunktion

Stefan, danke für den Ratschlag. Aber normal hasse ich das Laufen wie die Pest. Crosstrainer o.k., bekomme nur in der letzten Zeit auf dem Ding Rückenschmerzen.

Gruß Manfred

Insoman
08.02.2007, 20:48
versuche es auch mal mit Radfahren und dem Rudergerät.

uhrenmaho
08.02.2007, 20:51
Original von Insoman
versuche es auch mal mit Radfahren und dem Rudergerät.

Stefan, mache ich doch auch schon. Mich interessiert momentan die Kalorienanzahl beim Laufen und beim schnell gehen mit 6 km/h. Wenn beides gleich ist (Laufen und Gehen) kann ich alternativ 30 Minuten auf dem Band und 30 Minuten auf dem Fahrrad gehen.

Gruß Manfred

Passion
08.02.2007, 20:53
Bin jetzt nicht der Fitness-Papst, aber denke wenn Du mit 6km/h läufst oder mit 6km/h gehst dürftest Du die gleiche Leistung erbringen, von daher müsste Dein Motor dieselbe Energie verbrauchen.

hm.

Mawal
08.02.2007, 20:53
Hallo Manfred,


der Kalorienverbrauch hängt ab von der Strecke und vom Körpergewicht...

die allgemeine Formel kgxkm=kcal


also ich verbrauche mit meinen 90kg Körpergewicht auf meiner Hausstrecke von 10km

90x10=900


laufe ich schnell ist der Kohlehydrateanteil am Energieverzehr höher..laufe ich langsam ist der Fetttanteil höher...


ein Crosstrainer ist ähnlich intensiv wie ein Laufband...und generell kann ich nur empfehlen....raus in die Natur...

Georg_Akkerman
08.02.2007, 21:01
Meines Erachtens ist der Energieverbrauch beim Laufen höher als beim
gleich schnellen Gehen. Es sind mehr Muskelgruppen am Bewegungsablauf beteiligt.
Demnach ist der Kalorienverbrauch, wenn auch nicht eben ausufernd, höher.
Aus welchem Speicher die Energie entnommen wird, liegt in der Tat an den oben
erwähnten Zusammenhängen.

Gruß
der
Georg

JoachimD
09.02.2007, 14:54
Laufen verbraucht mehr Kalorien als Gehen, weil wie schon gesagt, mehr Muskeln benutzt werden beim Laufen.
Auch wenn Du Laufen nicht magst, es ist die zeiteffizienteste Art, Kalorien zu verbrennen.

Gruss
Joachim

uhrenmaho
09.02.2007, 16:44
DANKE für die gut gemeinten Ratschläge.

Ich habe das Problem, dass ich vor 6 Jahren aufgehört habe zu rauchen. Dies bedeutete zugleich 10 Kilo mehr an Gewicht. Die möchte ich jetzt langsam abbauen. Bis jetzt war auch alles klar, ich konnte locker 80 bis 90 Minuten auf dem Crosstrainer gehen und verbrannte dabei ca. 1.300 +/- Kalorien. Jetzt bekomme ich aber vom Crosstrainer Rückenprobleme und versuche nach ausgewogenem Training (60 Minuten Kraftsport und 60 Minuten Ausdauer) 30 Minuten auf dem Laufband und 30 Minuten auf dem Fahrrad zu fahren. Nur das Laufband (Laufen!!) fällt mir persönlich unheimlich schwer. Ich weiß auch nicht warum.

Gruß Manfred