PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fakes und "Superfakes"



croco
26.01.2007, 15:43
Auf Percy`s Bitte hin,einen eigenen Tread im Tech-Talk zu Fakes und deren Erkennungsmerkmale zu eröffnen,möchte ich dies hiermit tun . =)
Ich möchte euch lediglich bitten,sachlich mit dem Thema umzugeh`n,daß einige Member hier ,sagen wir mal,etwas allergisch und verärgert auf Fakes reagieren,ist mir klar,sie müßen sich hier ja dazu nicht äußern ! :rolleyes:
Es gibt sie nun mal die Fakes und ich habe sie nicht selber gebaut,also schimpft von mir aus auf die,welche die Dinger bau`n,aber bitte nicht auf mich !
Ja,ich habe eine schwäche für gute Fakes,was aber nicht heißt,daß mir die originalen weniger gefallen im Gegenteil,original bleibt original und ist immer erstrebenswert ! :]
Allerdings sind die Fakes in den letzten Jahren wirklich erschreckend gut geworden und man kommt schon in Versuchung zu sagen:Warum 4.500€ ausgeben,wenn man für 250 .....u.s.w. :rolleyes:
Da im anderen Tread die GMT II mit verstellbarem Std.Zeiger zur Sprache kam,möchte ich diese als erstes posten.
Die GMT hat ein ETA 2836-25j ,Std.Zeiger seperat verstellbar wie beim Original !Die Uhr ist absolut 1zu1 zum Original,gravuren zwischen den Hörnern und selbst das Band passt an eine Originale,stimmt wirklich,haben es getestet !
Einziges Erkennungsmerkmal ist der zu kleine ROLEX Schriftzug !
Aber auch das wurde und wird von einigen Bastlern dadurch behoben,daß sie Originalblätter verbauen ! :rolleyes:

Hier nun mal ein paar Bilder einer GMT mit unverbasteltem Blatt.
http://img247.imageshack.us/img247/6774/pict7821sy7.jpg (http://imageshack.us)

http://img267.imageshack.us/img267/1636/pict7819vk1.jpg (http://imageshack.us)

http://img267.imageshack.us/img267/502/pict7821zhoz7.jpg (http://imageshack.us)

ICEBIRD
26.01.2007, 15:47
sogar mit laserkrone???

ibi
26.01.2007, 15:47
die lünette ist bei der hier schon auf entfernung das k.o. kriterium!

Der Hanseat
26.01.2007, 15:48
Original von croco
Es gibt sie nun mal die Fakes und ich habe sie nicht selber gebaut,also schimpft von mir aus auf die,welche die Dinger bau`n,aber bitte nicht auf mich !

Ich weiß ich bin gemeint und ich werd mich auch nicht zur Uhr äußern, aber das ist ja wohl der dämlichste Rechtfertigungsversuch den es gibt.....

Wenn ************** Leute wie du die Dinger nicht kaufen würden würde sie auch keiner bauen......

Ich glaub es geht los......

Ich weiß ich handel mit Drogen und das ist ganz schlecht für meine Kunden, aber seid nicht böse auf mich, ich bau den Mohn ja nicht an.....

:evil:

speedy
26.01.2007, 15:55
Die Laserkrone ist auch ne Nummer zu gross/gut erkennbar geraten, oder?

21prozent
26.01.2007, 15:57
Freu' mich auf den Threat - im Gegensatz zu vielen anderen hier finde ich, dass das Thema "Fakes" hier im Forum durchaus seine Berechtigung hat!

Ich würde mir keinen zulegen, in aller erster Linie ist es meiner Ansicht nach peinlich, mit einem nachgebauten Teil durch die Gegend zu rennen - eher würde ich Swatch tragen.

Nichtsdestotrotz scheint mit das Thema wichtig; und offensichtlich wird es auch immer wichtiger, sich damit auseinanderzusetzen. Offenbar tauchen immer mehr auf und sie werden zudem auch immer besser, sprich schwerer von Original zu unterscheiden. Übrigens auch einer der Gründe, warum ich mich hier im Forum aufhalte, und hoffe, im Laufe der Zeit ein "Auge für Blender und Nachtauslagen" zu entwickeln.

WUM
26.01.2007, 15:58
mensch mensch mensch, was n affentheater

Gruss

Wum

DeeJay
26.01.2007, 16:00
Original von Der Hanseat

Original von croco
Es gibt sie nun mal die Fakes und ich habe sie nicht selber gebaut,also schimpft von mir aus auf die,welche die Dinger bau`n,aber bitte nicht auf mich !

Ich weiß ich bin gemeint und ich werd mich auch nicht zur Uhr äußern, aber das ist ja wohl der dämlichste Rechtfertigungsversuch den es gibt.....

Wenn ************** Leute wie du die Dinger nicht kaufen würden würde sie auch keiner bauen......

Ich glaub es geht los......

Ich weiß ich handel mit Drogen und das ist ganz schlecht für meine Kunden, aber seid nicht böse auf mich, ich bau den Mohn ja nicht an.....

:evil:

nun da wird dieser thread sicherlich nicht lange offen bleiben :(

meine Meinung über Fakes und Faketräger ist auch zur Genüge bekannt, ich werd mich auch nicht zur Uhr äussern ;)

THX_Ultra
26.01.2007, 16:03
Also bitte - Jetzt wirklich mal sachlich mit dem Thema umgehen, will hier keine "sind doch alles Deppen die sich Fakes kaufen" Postings oder dergleichen mehr lesen.

Vielleicht schaffen wir hier ja wieder mal ein kleines Kompendium - hilft den einen oder anderen auch um etwas aufmerksamer zu werden ;)

Die Meinung über Faketräger behaltet mal für euch.

croco
26.01.2007, 16:08
Danke Michael ! =)

Vito
26.01.2007, 16:13
Das Lünetteninlay sieht wie afgeklebt aus... klickt die nicht in die Lünette rein?

Und die Lücken zwischen den Minutenstrichen und der Rehaut ist doch auch zu gross.

Mostwanted
26.01.2007, 16:13
In meinen Augen geht es hier schlicht und ergreifend darum in der Lage zu sein Fälschungen/Blender zu erkennen. Deshalb ist es recht interessant zu sehen was es da alles gibt. Ohne Bilder wäre das Aufspüren von Blendern doch noch schwerer für potentielle Käufer. Das Bilder von Fälschungen nicht strafbar sind, sehe ich hier auch keinen Grund eine Schulung NICHT durchzuführen.


Wer damit nicht zurecht kommt (Kann die Gründe nachvollziehen) braucht den "Schulungsthread" ja nicht zu betreten.


Edit: Was ist nun mit der Laserkrone?

Mostwanted
26.01.2007, 16:18
Würde mich freuen wenn nach Abhandlung jedes Bildes ein Mod das Bild und einen Zusatz wie unten in das Archiv/Classics in den Fälschungsthread stellt, bzw. einen unversemmbaren. Eine Datenbank ist nützlich, andere kaufen Bücher zu dem Thema und wir bekommen das für lau, ein Grund zur FREUDE!


Merkmale für Fälschung:

Lünette:
Inlay:
Laserkrone:
Krone:
Blatt:
Zeigerspiel:
Gehäuse:
Band:

croco
26.01.2007, 16:18
Original von Mostwanted



Edit: Was ist nun mit der Laserkrone?

Ja,mit Laserkrone und zwar wirklich gelasert ! Mit bloßem Auge genau wie die Originale so gut wie nicht zu erkennen,davon haben sich auch schon einige auf der G... Börse überzeugen können !

croco
26.01.2007, 16:19
Original von Vito
Das Lünetteninlay sieht wie afgeklebt aus... klickt die nicht in die Lünette rein?


Und die Lücken zwischen den Minutenstrichen und der Rehaut ist doch auch zu gross.


Die Lünette wird eingeklebt und das mit den Minutenstrichen wirkt nur auf den Fotos so !

tommsen
26.01.2007, 16:22
Um ganz ehrlich zu sein bin ich froh über solche threads sie helfen mir fakes und gebalstelte uhren besser zu erkennen!
wer sie trägt geht mich nicht an und interressiert mich auch nicht!


danke für den thread thomas

ehemaliges mitglied
26.01.2007, 16:29
ich finde den thread auch interessant:gut: , wen er stört soll die klappe halten....:motz:

zum thema: bei der fotoaufnahme wie du sie gemacht hast, ist die laserkrone viel zu deutlich zu erkennen und kann damit schon als fake erkannt werden;)
weiterhin ist die schrift zu dick...

ibi
26.01.2007, 16:31
Ja,mit Laserkrone und zwar wirklich gelasert ! Mit bloßem Auge genau wie die Originale so gut wie nicht zu erkennen,davon haben sich auch schon einige auf der G... Börse überzeugen können !


Die Lünette wird eingeklebt und das mit den Minutenstrichen wirkt nur auf den Fotos so !

warum soll es in natura "besser" aussehen als auf den bildern??
na schön reden wollen wir jetzt aber die fakes nicht!

Peter S.
26.01.2007, 16:36
Original von THX_Ultra
Vielleicht schaffen wir hier ja wieder mal ein kleines Kompendium - hilft den einen oder anderen auch um etwas aufmerksamer zu werden ;)
Das wäre wirklich schön :gut: ! In den Classics gibt es ja schon Ähnliches, z.B. Fakevergleich Daytona 6263.

Und was die abgebildete GMT angeht, für mich sieht sie echt aus (zumindest auf den Fotos), ich habe aber auch keine echte.

Peter

croco
26.01.2007, 16:37
Original von ibi
[QUOTE]

warum soll es in natura "besser" aussehen als auf den bildern??
na schön reden wollen wir jetzt aber die fakes nicht!

Will nix schön reden,allerdings kommen einige Deteils auf faßt Macrofotos schon
etwas anders rüber als wenn man die Uhr in der Hand hällt !
Und ich habe ja auch gesagt,daß es sich bei der von mir gezeigten GMT um eine unverbastelte Uhr handelt !
Es geht auch anders,mit original Lünette und Blatt aus der Bucht und schon ist Schicht im Schacht ! :rolleyes:

las_vegas
26.01.2007, 16:38
Eine gute Frage wäre, wozu kauft man sich eine nachgebaute Luxusuhr?
Ich gehe nun mal von der Uhrmanifaktur "Rolex" aus! Bezüglich des Aussehens, so gibt es genug andere Uhren, welche bei weitem besser am Handgelnk wirken. Ich persönlich trage seit über 4 Jahren eine Rolex, wobei ich schon einigemale zwischen einer GMTII und einer Sub-Date in Stahl gewechselt habe, da mir diese Uhr ein gewisses Wertgefühl vermittelt und natürlich auch die Qualität überzeugt. Für mich ist es gleichzeitig eine Wertanlage und eine tolle Uhr! Speziell bei gewissen Stahlsportis gibt es bei Rolex eine unglaubliche Wertbeständigkeit. Aus all diesen Gründen würde ich nie eine nachgebaute "Rolex" für ein paar hundert Euro kaufen, ich würde mich mit dieser "Luxusuhr" nicht sehr wohl fühlen! ;)

Majestic 12
26.01.2007, 16:40
Die Kreise auf den Zacken der Laserkrone sind zu klein.

Vito
26.01.2007, 16:44
Bei einer für mich absolut nicht zu erreichende Uhr hätte ich kein Problem einen guten Nachbau zu besitzen. Z.B eine 6263. Werde ich nie besitzen, es sei denn ich bekomme sie für sehr sehr sehr Kleines :D

Fakevergleich finde ich aber echt spannend und interessant :gut:

VintageWatchcollector
26.01.2007, 16:46
Interessant und informativ! Bitte weiterführen! ;) Vielen Dank für die Bilder.

WUM
26.01.2007, 16:51
wie fühlt sich denn die Uhr an, kann man den Unterschied spüren??

Gruss

Wum

Peter S.
26.01.2007, 16:53
Original von las_vegas
Eine gute Frage wäre, wozu kauft man sich eine nachgebaute Luxusuhr?

In meinem Spamordner habe ich täglich etliche "Kontaktmöglichkeiten" dafür, sehr viele aus den USA. Allerdings kaufen würde ich auch keine. Es soll (bei Allem) drin sein, was drauf steht.

Und der Thread ist gut, sofern er irgendwann strukturiert wird (z.B. nach Modellen), um "Nachschlagemöglichkeit" zu haben. Es gibt ja auch genügend Bücher zu dem Thema. Bin schon gespannt, was da noch kommt...

Peter

Darki
26.01.2007, 16:55
Ich sehe zwar die Absicht, kann aber imho bis jetzt nicht den Nutzwert dieses Freds erkennen.
Warum?
1. Welches Member würde die gezeigte Uhr unter dubiosen Umständen erwerben wollen. Ich würde die GMT beim Konzi, Forumskonzi oder einem Member in der SC erstehen. Fakewahrscheinlichkeit geht wohl gegen Null.
2. Bei allen bisherigen Monita hat croco darauf aufmerksam gemacht, daß dies lediglich auf dem Foto so scheinen würde, in Natura dagegen nicht. Insofern ist mir der Fred daher auch bisher keine Hilfe zu Fake-Erkennung.

So, jetzt dürft Ihr auf mich einprügeln..... ;)

Gruß
Jens

rolexrainer
26.01.2007, 16:55
....ich bin auch ein absoluter Gegner von Fakes am Arm, besonders Meschugge sind auch die Erläuterungen der Träger, wenn man sie offen darauf anspricht.

z.B. " Ach ja, das ist nur ein Spass"

oder


" die hab ich vom Strandkonzi aus Neapel, ist doch lustig, oder ? "


Nix ist daran lustig, wer nicht bereit ist, so ein Original für zugegeben sehr viel Geld sich zu leisten, kann auch ne Seiko umbinden, und anderen Menschen damit zeigen, dass er sich nichts aus wertigen Uhren macht ! =(

schwarzbaer
26.01.2007, 16:55
*** geht hier nur um die oben gepostete uhr ***

VintageWatchcollector
26.01.2007, 16:57
Original von rolexrainer
....ich bin auch ein absoluter Gegner von Fakes am Arm, besonders Meschugge sind auch die Erläuterungen der Träger, wenn man sie offen darauf anspricht.

z.B. " Ach ja, das ist nur ein Spass"

oder


" die hab ich vom Strandkonzi aus Neapel, ist doch lustig, oder ? "


Nix ist daran lustig, wer nicht bereit ist, so ein Original für zugegeben sehr viel Geld sich zu leisten, kann auch ne Seiko umbinden, und anderen Menschen damit zeigen, dass er sich nichts aus wertigen Uhren macht ! =(

Seiko und Wertigkeit schließen sich nicht aus.

croco
26.01.2007, 17:02
Original von rolexrainer
....ich bin auch ein absoluter Gegner von Fakes am Arm, besonders Meschugge sind auch die Erläuterungen der Träger, wenn man sie offen darauf anspricht.

z.B. " Ach ja, das ist nur ein Spass"

oder


" die hab ich vom Strandkonzi aus Neapel, ist doch lustig, oder ? "


Nix ist daran lustig, wer nicht bereit ist, so ein Original für zugegeben sehr viel Geld sich zu leisten, kann auch ne Seiko umbinden, und anderen Menschen damit zeigen, dass er sich nichts aus wertigen Uhren macht ! =(


Nun ich komm mit solchen Ausreden nicht ,mir gefallen die Dinger halt und ich denke wenn ich meine um die 40 Fakes verkaufen würde,was man aber nicht darf und ich auch nicht will,könnte ich mir schon das ein oder andere Originale Krönchen dafür kaufen,das kannst Du mir glauben !
Und noch was,-ich merke und empfinde keinen Unterschied am Arm,wenn ich meine Originalen oder meine Fakes trage und meine Mitmenschen auch nicht ! ;)

Peter S.
26.01.2007, 17:04
Original von croco
Und noch was,-ich merke und empfinde keinen Unterschied am Arm,wenn ich meine Originalen oder meine Fakes trage und meine Mitmenschen auch nicht ! ;)
Das Statement stimmt mich allerdings nachdenklich...

Peter

Donluigi
26.01.2007, 17:06
Bei einer für mich absolut nicht zu erreichende Uhr hätte ich kein Problem einen guten Nachbau zu besitzen. Z.B eine 6263. Werde ich nie besitzen, es sei denn ich bekomme sie für sehr sehr sehr Kleines

Aber warum? Gerade die seltenen Möhren ziehen ihren Reiz doch aus der Originalität und aus dem verliebten Blick, mit dem man immer wieder jedes Detail neugierig und ganz genau ansieht. Bei einem Fake käme niemals dieses Bauchgefühl auf, welches für mich der einzige und ausschließliche Kaufgrund ist.

VintageWatchcollector
26.01.2007, 17:07
Och, so eine schöne Newman.....



Hmmm. Grübel....


Oder lieber doch nicht? Hmmmmmm..... 8o

ibi
26.01.2007, 17:07
sollte dieser thread nicht als "lehrmaterial" für einige dienen??
so war es zumindest von percy vorgeschlagen!
also hört auf unnötig zu posten und stellt bilder der fakes zum rätseln ein!

croco
26.01.2007, 17:08
Original von Peter S.

Original von croco
Und noch was,-ich merke und empfinde keinen Unterschied am Arm,wenn ich meine Originalen oder meine Fakes trage und meine Mitmenschen auch nicht ! ;)
Das Statement stimmt mich allerdings nachdenklich...

Peter

Ist aber so,nur daß man bei der Originalen für sich selbst das Fieling hat was teures am Arm zu haben,vom Gewicht und trageempfinden her,gibt es keinen Unterschied !

croco
26.01.2007, 17:10
Original von ibi
sollte dieser thread nicht als "lehrmaterial" für einige dienen??
so war es zumindest von percy vorgeschlagen!
also hört auf unnötig zu posten und stellt bilder der fakes zum rätseln ein!

Wie Recht Du hast !
Nur,wie soll ich es machen ? Für jedes Model einen neuen Tread ? :rolleyes:

ibi
26.01.2007, 17:11
Original von croco


Ist aber so,nur daß man bei der Originalen für sich selbst das Fieling hat was teures am Arm zu haben,vom Gewicht und trageempfinden her,gibt es keinen Unterschied !

gewicht kann man ausgleichen aber ich gehe jede wette mit dir ein, daß man ein fakegehäuse und armband allein schon am fühlen als solches erkennt!

VintageWatchcollector
26.01.2007, 17:11
Fotografier doch bitte deine besten Fakes und stell die Bilder in diesem Thread dar. ;)

ibi
26.01.2007, 17:12
Original von croco

Original von ibi
sollte dieser thread nicht als "lehrmaterial" für einige dienen??
so war es zumindest von percy vorgeschlagen!
also hört auf unnötig zu posten und stellt bilder der fakes zum rätseln ein!

Wie Recht Du hast !
Nur,wie soll ich es machen ? Für jedes Model einen neuen Tread ? :rolleyes:

bloß nicht!

alle hierrein!

PCS
26.01.2007, 17:16
Zunächst mal Danke an Croco für's posten der Bilder.

Möchte hier noch einmal klar stellen, dass es hier nicht darum geht, wer
welche Meinung zu Fakes hat. Verteufelungen dieser Spezies gehören hier
ebensowenig hinein wie Lobhudeleien, wie toll sie doch sind.

Sinn ist es, den aktuellen Stand aufzuzeigen und potenziellen Käufern,
Newbies und auch dem ein oder anderen alten Hasen so zu helfen, beim
Uhrenkauf nicht auf ein Fake hereinzufallen.

Dies nochmal generell vorab.


Nun zur von Croco geposteten GMT.

Was mir auffällt ist zum einen das Lünetteninlay mit einem viel zu dicken
und z.T. völlig falschen Schriftfont.

Ebenfalls ist die Rolex Krone auf dem Zifferblatt zu gedrungen, zu breit,
der Schriftfont stimmt auch hier nicht überein.

Am Bandanstoß ist das Mittelteil ein wenig sehr "rundgelutscht".

croco
26.01.2007, 17:17
Original von ibi

Original von croco

Original von ibi
sollte dieser thread nicht als "lehrmaterial" für einige dienen??
so war es zumindest von percy vorgeschlagen!
also hört auf unnötig zu posten und stellt bilder der fakes zum rätseln ein!

Wie Recht Du hast !
Nur,wie soll ich es machen ? Für jedes Model einen neuen Tread ? :rolleyes:

bloß nicht!

alle hierrein!


Original von VintageWatchcollector
Fotografier doch bitte deine besten Fakes und stell die Bilder in diesem Thread dar. ;)

Ok,werd ich so machen !
Und Ibi,-nein,Du fühlst nicht ob es ein Fake ist oder nicht und schon gar nicht am Band !
Die Bänder der neuen Fakegeneration passen teilweise an Originale und unterscheiden sich auch Optisch nicht von diesen,auch sind sie aus Edelstahl,wie die Originalen !

madmax1982
26.01.2007, 17:17
Mehr Bilder von den Superfakes, bitte! Dann wird der Thread informativ und ist vielleicht auch was für die Classics.
Die Kommentare von denen, die nix zu tun haben außer den ganzen Tag rumzumeckern und sich dran aufgeilen, dass sie nur Originale kaufen, sollten meiner Meinung nach gelöscht werden.
Also los Croco, zeig mal, was deine Digicam hergibt. Aber versuch vielleicht noch ein anderes Programm zum Bilder verkleinern. Die sehen irgendwie bissel pixelig aus. Da wirds schwer, die Details zu erkennen.

ibi
26.01.2007, 17:19
croco und stell am besten (wenn möglich) bilder ohne diese geschönten hintrgrund ein!
ist für den laien besser zu erkennen, so kann sich sein auge aufs wesentliche konzentrieren! ;)

Kartoffelnase
26.01.2007, 17:28
Ich finde den Thread Gut, denn es ist mittlerweile wirklich nicht so einfach, die falschen Uhren vom Original zu unterscheiden und wenn man es anschaulich darstellt, dann kann man aus dem Thread was lernen....................... :gut: :gut: :gut:


Wer ein Fake tragen will, wobei die Betohnung auf WILL liegt, der tut das sowieso.............. :rolleyes:
Und auch das ist nicht so schlimm - habe es schon einmal geschrieben, auch ich hatte anfangs ein Fake, bis ich mir selber blöd vorkam damit und so zu den Besessenen der Marke Rolex kam und die falsche gegen eine echte Rolex getauscht habe............ :D (und mittlerweile einige davon habe....... :supercool: )

Danke Mods und danke Croco, dass es diesen Thread gibt - weiter so, denn man lernt nie aus.............. :gut:


Gruß Uwe

croco
26.01.2007, 17:37
Original von ibi
croco und stell am besten (wenn möglich) bilder ohne diese geschönten hintrgrund ein!
ist für den laien besser zu erkennen, so kann sich sein auge aufs wesentliche konzentrieren! ;)


Dazu müßte ich erst neue Bilder machen und die mach ich immer im Freuen,da ich keine Lichtbox oder ähnliches habe ! =(
Is aber jetzt a bissl dunkel draußen um Fotos zu machen,daher stell ich mal bis morgen ein paar "geschönte" Bilder ein!
Morgen mach ich dann mal ein paar nüchterne Bilder von den Dingern !

PCS
26.01.2007, 17:40
Denke auch, ungeschönte Bilder von Frontal, Seite etc wären sinnvoll,
weil man sie dann Bildern von echten direkt gegenüberstellen könnte.

vincentjun
26.01.2007, 17:47
den thread find ich schon ok...

ich kenn auch fakes, allerdings das superfake habe ich bisher nocht nicht in der hand gehabt...spät. beim anfassen der uhr bzw. das band konnte man erkennen das es keine echte ist..entweder am gewicht oder am finish..gut möglich das der ein oder ander die teile gegen originale austauscht...dann könnte es schon schwer werden. =(

croco
26.01.2007, 17:49
Ich mach jetzt mal weiter mit ein paar DateJust`s und den TOG`s !
Alle Uhren haben ein 2836 ETA,aber es gibt sie auch ,man höre und staune mit nachgemachtem ETA ! Ja,selbst die ETA Werke werden gefaket !

DateJust
http://img176.imageshack.us/img176/1081/pict1349um4.jpg (http://imageshack.us)

http://img201.imageshack.us/img201/5752/pict2031uu3.jpg (http://imageshack.us)

http://img409.imageshack.us/img409/1913/pict2055fb9.jpg (http://imageshack.us)

TOG
http://img176.imageshack.us/img176/5771/pict338f8jjjssmfgfgmmmmqs2.jpg (http://imageshack.us)

http://img176.imageshack.us/img176/2361/pict5155qg0.jpg (http://imageshack.us)

http://img201.imageshack.us/img201/4584/pict5886qw9.jpg (http://imageshack.us)

http://img176.imageshack.us/img176/8885/pict5162oc0.jpg (http://imageshack.us)

http://img201.imageshack.us/img201/7987/pict5159rz8.jpg (http://imageshack.us)

http://img409.imageshack.us/img409/6161/pict5384ggkn7.jpg (http://imageshack.us)

http://img176.imageshack.us/img176/263/pict1386el8.jpg (http://imageshack.us)

croco
26.01.2007, 17:52
Original von PCS
Denke auch, ungeschönte Bilder von Frontal, Seite etc wären sinnvoll,
weil man sie dann Bildern von echten direkt gegenüberstellen könnte.

Ich schau mal,was ich parat habe von meinen Bildern,ansonnsten mache ich morgen neue Bilder ! =)

ibi
26.01.2007, 17:58
bei allen der gezeigten fakes ist die krone aufm ZB alles andere als schön!
die schriftzüge mal zu dick, mal zu dünn!
die indexe zu dick/dünn!
die anschläge sitzen nicht!
die gravur der rehaut zu fett!

die liste ist länger! ;)

PCS
26.01.2007, 18:01
Kenne mich bei den neuen DJ nicht so aus aber ist nicht auch die Lünette ein wenig zu dick?

Die Krone auf der Schließe des Super-Jubilé schaut auch etwas anders aus.

ibi
26.01.2007, 18:03
du hast recht!
wie gesagt percy, die liste ist lang ;)

croco
26.01.2007, 18:10
Original von PCS
Kenne mich bei den neuen DJ nicht so aus aber ist nicht auch die Lünette ein wenig zu dick?



Ist sie Percy,aber nur bei den DateJust Modellen.
Die TOG`s sind etwas besser,wobei auch da die Beschriftung der Lünette etwas größer ist als beim Original !
Aber die unterschiede zum original zu erkennen,wenn man nur das Fake in der Hand hält,ist für einen leien unmöglich !

time4web
26.01.2007, 18:14
könnte man nicht eine bewertung zu den bildern packen, wie mostwanted es vorgeschlagen hat?


Original von Mostwanted

Merkmale für Fälschung:

Lünette:
Inlay:
Laserkrone:
Krone:
Blatt:
Zeigerspiel:
Gehäuse:
Band:

damit nicht jeder immer suchen muss, wo die unterschiede sind.
oder vielleicht sogar vergleichsbilder, wenn man auch das original dazu hat.

anbei mal ein bild meiner "sieh dwällar"
ist vor der ersten krone dagewesen. und mittlerweile habe ich mehr originale, als nachgebaute. (jedoch trage ich das teil immer noch regelmäßig)

http://img124.imageshack.us/img124/2249/sdfake1ua1.jpg (http://imageshack.us)

KingRolex
26.01.2007, 18:14
Weil es hier gerade so lustig ist - ein paar von mir...


http://img252.imageshack.us/img252/3103/cn0048rv6.jpg (http://imageshack.us)

http://img402.imageshack.us/img402/9893/imageaspuu90kn5.jpg (http://imageshack.us)

http://img252.imageshack.us/img252/2910/imageaspuu9sh7.jpg (http://imageshack.us)

http://img402.imageshack.us/img402/8217/dscn71mw9.jpg (http://imageshack.us)

http://img402.imageshack.us/img402/4343/imageaspqe1.jpg (http://imageshack.us)

vincentjun
26.01.2007, 18:16
@time4web das "R" von Rolex beginnt bei der echten unter dem "E" von Oyster

time4web
26.01.2007, 18:17
vintage fakes? 8o
ist ja krass ....

Pretender82
26.01.2007, 18:18
Original von croco

Original von PCS
Kenne mich bei den neuen DJ nicht so aus aber ist nicht auch die Lünette ein wenig zu dick?



Ist sie Percy,aber nur bei den DateJust Modellen.
Die TOG`s sind etwas besser,wobei auch da die Beschriftung der Lünette etwas größer ist als beim Original !
Aber die unterschiede zum original zu erkennen,wenn man nur das Fake in der Hand hält,ist für einen leien unmöglich !

Auch beim TOG ist die Lünette zu dick. Die Ziffern auf der Lünette dagegen zu dünn.
Eine "normale" DJ mi rotem Sekundenzeiger ist mir auch noch nie begegnet.
Dürfte wohl das eindeutigste Erkennungszeichen sein.

time4web
26.01.2007, 18:22
Original von vincentjun
@time4web das "R" von Rolex beginnt bei der echten unter dem "E" von Oyster

ist das bei allen sport modellen so?

vincentjun
26.01.2007, 18:23
Original von time4web

Original von vincentjun
@time4web das "R" von Rolex beginnt bei der echten unter dem "E" von Oyster

ist das bei allen sport modellen so?

das kann ich nicht sagen, bei "der" SD ist es so...

DeeJay
26.01.2007, 18:26
also alles in allem gibt es doch keine super fakes :D

die fakes im vintage bereich sind schon grottig 8o

time4web
26.01.2007, 18:30
Original von vincentjun

Original von time4web

Original von vincentjun
@time4web das "R" von Rolex beginnt bei der echten unter dem "E" von Oyster

ist das bei allen sport modellen so?

das kann ich nicht sagen, bei "der" SD ist es so...

ich habe gerade mal bei meiner lv nachgesehen, dort ist es auch so.

croco
26.01.2007, 18:30
Original von Pretender82

Original von croco

Original von PCS
Kenne mich bei den neuen DJ nicht so aus aber ist nicht auch die Lünette ein wenig zu dick?



Ist sie Percy,aber nur bei den DateJust Modellen.
Die TOG`s sind etwas besser,wobei auch da die Beschriftung der Lünette etwas größer ist als beim Original !
Aber die unterschiede zum original zu erkennen,wenn man nur das Fake in der Hand hält,ist für einen leien unmöglich !

Auch beim TOG ist die Lünette zu dick. Die Ziffern auf der Lünette dagegen zu dünn.
Eine "normale" DJ mi rotem Sekundenzeiger ist mir auch noch nie begegnet.
Dürfte wohl das eindeutigste Erkennungszeichen sein.

Man kannsie auch mit silbernem Sekundenzeiger bekommen !
Allerdings ist das Thema Fakes ein unendliches,denn erstens gibt es jede Menge verschiedene Fakes von ein und dem selben Model und zweitens von mehreren Anbietern !
Auch werden die Dinger ständig Upgedatet,will sagen verbessert,kaufst Du heute ein Top Fake,ist es in vier Wochen keines mehr !
Desshalb ist es recht schwer Fakes in einem sogenannten Fakeerkennungstread vorzustellen,da die vielfallt unendlich ist !
Sicher erkennen viele ein Fake auf Macro-Bildern,aber am Arm ist es unmöglich und das Problem sind nicht die Fakes von der "Stange",sondern eher die Frankenfakes,denn da wirds übel krass !
Original Blätter,Lünetten,Zeiger,ja sogar Gehäuse werden da zusammen gebastelt,da muß auch ich als Fakeerkenner passen !
Ich kann nur sagen,Fakes sind ne nette Spielerei,sowas wie Briefmarken sammeln,aber bei dem zusammengeschusterten Zeugs,was da draußen rumschwirrt,kann man bald wirklich nur noch beim Konzi kaufen !

Ingo.L
26.01.2007, 18:33
Um den "das sieht man doch auf den ersten Blick" Postern mal den Wind aus den Segeln zu nehmen, sollte man mal wieder ein kleines Quiz machen, so wie früher.

Bilder von echten und falschen mischen und dann kommentieren, dann trennt sich ganz schnell die Spreu vom Weizen

VintageWatchcollector
26.01.2007, 18:33
Mich wundert dass du so viele hast. So einfach kommt man doch gar nicht ran, ohne sich strafbar zu machen, oder? Ich brauche sie nicht, aber nur mal so gefragt.

time4web
26.01.2007, 18:36
schon mal replica bei google eingegben?
und mein mail account ist auch regelmäßig voll von den "super connections" 8o

PCS
26.01.2007, 18:37
Original von KingRolex

http://img252.imageshack.us/img252/3103/cn0048rv6.jpg (http://imageshack.us)

http://img402.imageshack.us/img402/8217/dscn71mw9.jpg (http://imageshack.us)



JETZT wird's interessant.....

MBSoft
26.01.2007, 18:38
Das Problem mit Fakes ist doch folgendes:
Ich genieße es, echte Luxusuhren zu besitzen/tragen. Zu dem ganzen drum und dran gehört dann aber auch der Kauf beim Konzi.
Ist man ehrlich, beginnt die "Abwärtsspirale" doch schon beim Kauf neuer und ungetragener Uhren auf einer Uhrenbörse etc. Warum tut man es: Wegen der Ersparnis. Argumente sind dann etwa, ich bin doch nicht blöd und gebe mehr aus als nötig, bis hin zu "geiz ist geil". Der nächste mögliche Schritt ist dann die gefakte Uhr. Sind die dann in Teilen sogar besser als das Original (was bei Rolex Armbändern bis vor kurzem z.B. wirklich nicht schwer war), dann wird es problematisch.
Was meint Ihr: Man trägt monatelang seine geliebte Rolex und erfährt dann, es ist ein Fake....wie würdet ihr reagieren? Ich hätte wohl nicht mehr so viel Freude an der Uhr......aber ob das vernünftig ist??? Schmeckt uns unser Lieblingsbier auch nur aus der Originalflasche? :rolleyes:

Wenn er nur nicht so unheimlich viel Spaß machen würde, unser Uhrenspleen :bgdev:
..Gruß
Michael

VintageWatchcollector
26.01.2007, 18:38
Die Dinge zu finden und sich dann zu bestellen sind zwei paar Schuhe.

croco
26.01.2007, 18:46
Original von vincentjun
@time4web das "R" von Rolex beginnt bei der echten unter dem "E" von Oyster

Du meinst so !
http://img300.imageshack.us/img300/3593/pict4695wnt0.jpg (http://imageshack.us)

http://img409.imageshack.us/img409/3041/pict4516wg9.jpg (http://imageshack.us)

http://img297.imageshack.us/img297/19/pict4524zt6.jpg (http://imageshack.us)

oder so :rolleyes:
http://img250.imageshack.us/img250/3189/pict4974di1.jpg (http://imageshack.us)

PCS
26.01.2007, 18:48
also vom reinen hintereinanderposten der verschiedensten modell hat glaub ich keiner was von. :rolleyes:

Ingo.L
26.01.2007, 18:48
Bitte nicht die Qualität des Fotos beanstanden ;)

Als die Uhr neu und unbeschädigt war habe ich sie einem Forumsmember zu Verfügung gestellt, der die Mitarbeiter einer Internetverkaufsagentur schulen musste. Nach erfolgter Schulung haben die Mitarbeiter einen Mix aus echten und falschen Uhren beurteilen müssen.

Meine Uhr, incl. der zugehörigen Inner- und Outerbox ging als echt durch.

http://i16.tinypic.com/4gsh8qc.jpg

vincentjun
26.01.2007, 18:49
ich sprach nur von der SD, bei den LV's sieht man das oyster ja gar nicht und bei der blauen passt es auch nicht, wobei die 16613 schon gut gut sind

croco
26.01.2007, 18:50
Original von PCS
also vom reinen hintereinanderposten der verschiedensten modell hat glaub ich keiner was von. :rolleyes:

Haste Recht,eigentlich müßte man ein Fake,neben einem Original posten,oder zwei originale und fragen wo ist das Fake,ich glaube bei zwei originalen,würde es hier immer noch Spezialisten geben die schreien,das Fake ist rechts ! :D ;)

time4web
26.01.2007, 18:53
Original von MBSoft
Ich genieße es, echte Luxusuhren zu besitzen/tragen. Zu dem ganzen drum und dran gehört dann aber auch der Kauf beim Konzi.
Ist man ehrlich, beginnt die "Abwärtsspirale" doch schon beim Kauf neuer und ungetragener Uhren auf einer Uhrenbörse etc. Warum tut man es: Wegen der Ersparnis. Argumente sind dann etwa, ich bin doch nicht blöd und gebe mehr aus als nötig, bis hin zu "geiz ist geil". Der nächste mögliche Schritt ist dann die gefakte Uhr

ist das dein ernst? 8o
zum einen habe ich logischerweise nichts zu verschenken und wenn ich bei einem unserer "forumskonzis" ein paar hundert euro sparen kann für die gleiche uhr - warum nicht. ich werde es bei gelegenheit jederzeit wieder so machen.

und das der nächste schritt zur nachgemachten uhr geht, halte ich für blödsinn.
bei mir (und wie man es liest auch bei dem ein oder anderen hier) war es eher umgekehrt

ibi
26.01.2007, 18:53
das könne wir dann am besten mit den ungeschönten bildern machen!
und dazu die detaills erläutern!

VintageWatchcollector
26.01.2007, 18:54
Die Subs von croco sehen schon verdammt echt aus.

DeeJay
26.01.2007, 18:57
Original von time4web

Original von MBSoft
Ich genieße es, echte Luxusuhren zu besitzen/tragen. Zu dem ganzen drum und dran gehört dann aber auch der Kauf beim Konzi.
Ist man ehrlich, beginnt die "Abwärtsspirale" doch schon beim Kauf neuer und ungetragener Uhren auf einer Uhrenbörse etc. Warum tut man es: Wegen der Ersparnis. Argumente sind dann etwa, ich bin doch nicht blöd und gebe mehr aus als nötig, bis hin zu "geiz ist geil". Der nächste mögliche Schritt ist dann die gefakte Uhr

ist das dein ernst? 8o
zum einen habe ich logischerweise nichts zu verschenken und wenn ich bei einem unserer "forumskonzis" ein paar hundert euro sparen kann für die gleiche uhr - warum nicht. ich werde es bei gelegenheit jederzeit wieder so machen.

und das der nächste schritt zur nachgemachten uhr geht, halte ich für blödsinn.
bei mir (und wie man es liest auch bei dem ein oder anderen hier) war es eher umgekehrt

richtig !! ?(

croco
26.01.2007, 19:02
Original von VintageWatchcollector
Die Subs von croco sehen schon verdammt echt aus.

Und Live noch um einiges mehr als auf Bildern,wo vieles verzerrt oder vergrößert wird !
Die Subs,darunter auch die LV sind neben einigen älteren DateJust`s und Vintage Fakes,schon das beste was es momentan als Fake gibt !

madmax1982
26.01.2007, 19:10
Krasse Teile Croco!

Kannst du vielleicht mal eins deiner besten Fakes nehmen, fotografieren und wenn du das Original dazu auch hast, dieses in der gleichen perspektive ablichten und die beiden Bilder nebeneinander stellen?

Bei den Subs muss ich echt sagen, dass ich passen muss. Ohne ein Original nebendran zu haben, könnte ich die Teile wirklich nicht auf die Schnelle als Fake identifizieren!

Mike Henry Behrens
26.01.2007, 19:16
Original von Gerard De Vois

Original von time4web

Original von MBSoft
Ich genieße es, echte Luxusuhren zu besitzen/tragen. Zu dem ganzen drum und dran gehört dann aber auch der Kauf beim Konzi.
Ist man ehrlich, beginnt die "Abwärtsspirale" doch schon beim Kauf neuer und ungetragener Uhren auf einer Uhrenbörse etc. Warum tut man es: Wegen der Ersparnis. Argumente sind dann etwa, ich bin doch nicht blöd und gebe mehr aus als nötig, bis hin zu "geiz ist geil". Der nächste mögliche Schritt ist dann die gefakte Uhr

ist das dein ernst? 8o
zum einen habe ich logischerweise nichts zu verschenken und wenn ich bei einem unserer "forumskonzis" ein paar hundert euro sparen kann für die gleiche uhr - warum nicht. ich werde es bei gelegenheit jederzeit wieder so machen.

und das der nächste schritt zur nachgemachten uhr geht, halte ich für blödsinn.
bei mir (und wie man es liest auch bei dem ein oder anderen hier) war es eher umgekehrt

richtig !! ?(

Hallo , bevor ich 1993 meine erste " Originale Rolex " (Sub) bei Becker in Hamburg kaufte , hatte ich auch ein sogenanntes " Replica ".
Eine DayDate .
Die war sogar damals schon Wasserdicht !!!
Hab ich heute noch . Allerdings steht sie nun im Schrank ,
würde aber immer noch laufen .
Unverwüstlich .
Nur das Armband hab ich gegen ein Lederband getauscht .
Heute laufe ich auch nur noch mit dem " Original " rum .
Die Zeiten ändern sich .
Aber interessant wäre ein Vergleich zwischen 2 Uhren .
Original und Fake .
Ich glaube , da würde manch einer ins grübeln kommen .
Sind mittlerweise täuschend echt .

Gruß Mike :supercool:

croco
26.01.2007, 19:21
Original von madmax1982
Krasse Teile Croco!

Kannst du vielleicht mal eins deiner besten Fakes nehmen, fotografieren und wenn du das Original dazu auch hast, dieses in der gleichen perspektive ablichten und die beiden Bilder nebeneinander stellen?

Bei den Subs muss ich echt sagen, dass ich passen muss. Ohne ein Original nebendran zu haben, könnte ich die Teile wirklich nicht auf die Schnelle als Fake identifizieren!

Ich schau mal,was ich da machen kann,finde es auch sinnvoller ein Fake dem original gegenüber zu stellen,sonnst gibt das hier ein wildes Fake geposte ohne Sinn !

THX_Ultra
26.01.2007, 19:22
Leider bewahrheitet sich auch in diesem Thread wieder, dass man einfach nicht sachlich über Fakes diskutieren kann ;(

Croco präsentiert hier zwar auf der einen Seite interessante Bilder von Fakes, aber auf der anderen Seite alles andere als sachlich.
Solche Teile muss man nicht glorifizieren, Fake bleibt Fake.

Ich denke wir machen an anderer Stelle ohne die Möglichkeit einer Diskussion mit dem Veranschaulichen von Fakes bzw. den Unterschieden weiter....