PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Armband hat sich geöffnet - Wer hat ähnliche Probleme?



nordig
24.01.2007, 19:24
Hallo!

Bei mir hat sich vor kurzer Zeit der Stift am Armband (Modell: Rolex Oyster Rotgoldarmband) gelöst und somit auch das Armband.

Wer ähnliche Probleme hat bitte melden unter [edit by MODS - Telefonnummer entfernt] oder per [edit by MODS - E-Mailadresse entfernt] PN.

Mit freundlichen Grüßen
C. Regge

ehemaliges mitglied
24.01.2007, 19:25
was für ein Stift ? der an den Anstößen oder wo ?

nordig
24.01.2007, 19:33
Der Stift am letzten Glied vor der Arrettierung (letztes Glied an der Kette). Vom Ziffernblatt her gesehen unter der 6.

ibi
24.01.2007, 19:35
meinst du die schraube zur schließe hin??
oder den stift(federsteg) am anschlag??

EDIT: ah o.k. also federsteg! wie hat er sich gelöst, einfach so??
ist der evtl.gebrochen, schau dir den mal genauer an!

Jubilée-Bär
24.01.2007, 19:40
Der Federsteg an der Schliesse?

miboroco
24.01.2007, 19:55
Telefonnummer würde ich rausnehmen oder :rolleyes:


Hast du mal en Bild oder was ist passiert, warum soll man sich bei dir melden????

Sammelklage???

Dobie
24.01.2007, 20:28
Original von nordig
Hallo!

Bei mir hat sich vor kurzer Zeit der Stift am Armband (Modell: Rolex Oyster Rotgoldarmband) gelöst und somit auch das Armband.

Mit freundlichen Grüßen
C. Regge


...UND JETZT ??????


:weg: :weg: :weg:

Montreal
24.01.2007, 21:00
warten .. und tee trinken

maut
24.01.2007, 22:50
oder mal durchrufen. :D

Der Hanseat
24.01.2007, 22:55
Na was denn nun?

Grosse Welle oder leichtes Plätschern?

PCS
24.01.2007, 23:43
Ja herrschaftsseiten. Dann ruf doch mal an und frag! :D

DeeJay
24.01.2007, 23:46
Original von PCS
Ja herrschaftsseiten. Dann ruf doch mal an und frag! :D


mach du doch :twisted:

red_sub
25.01.2007, 00:14
Original von PCS
Ja herrschaftsseiten. Dann ruf doch mal an und frag! :D

:D :D :D ...

Ingo.L
25.01.2007, 01:12
Original von PCS
Ja herrschaftsseiten. Dann ruf doch mal an und frag! :D

Super Idee. Hast Du schon angerufen und die Dame gefragt, ob der Eintrag echt ist oder jemand die Dame ärgern will und hier ihre telnr und Email veröffentlicht ? Du lässt nach als MOD. Liegts am Alter ? :twisted:

CEO
25.01.2007, 02:09
loool :D
das ist ´ne Nummer, die man auch manchmal zurückrufen soll: 1,89€/min ;)

Greetings

Rolex 24
25.01.2007, 06:22
den stift mit etwas klebstoff wieder einführen - und beobachten, ob er hält.

miboroco
25.01.2007, 11:55
Original von CEO
loool :D
das ist ´ne Nummer, die man auch manchmal zurückrufen soll: 1,89€/min ;)

Greetings 8o

[Dents]Milchschnitte
25.01.2007, 13:37
?

cardealer
25.01.2007, 13:49
ruft doch mal an da könnt Ihr Ferienimmobilien kaufen :D :D :D www.nordseebrandung.de

nordig
25.01.2007, 17:57
Ihr seit echt lustig! Sammelklage ?!? Ja, hört sich gut an. Nochmal zum Verständniss...ich mach das ganze für ne Bekannte von mir. Sie hat selber wenig Ahnung vom Internet und hat mich gefragt ob ich das nicht für Sie in ein Forum stellen kann. Aber jetzt sehe ich auch schon das Problem. Hab die Uhr nämlich nie selber in der Hand gehabt und kann somit den defekt auch nur so wieder geben, wie Sie mir das gesagt hat. Also....wer ein ähnliches Problem mit dem Armband hat einfach anrufen oder ne E-Mail schreiben.

MfG

siebensieben
25.01.2007, 18:11
Caroline, ich würde mit der Uhr mal zu einem vernünftigen Uhrmacher gehen oder Deine Bekannte dorthin schicken und das in Ordnung bringen lassen. Dass ein Stift oder eine Schraube mal versagt, ist immer mal möglich - nur normal ist es nicht. Aber was willst Du machen, oder was erwartet Deine Bekannte?

Ein Foto würde nützen.

Conrero
28.01.2007, 20:49
Die Sache ist nicht ganz so, wie sie hier teilweise vermutet wird.

Ich habe mit Caroline gesprocjhen und ein Photo gesehen. Das Armband hat einen Stift in dem Glied neben der Schließe verloren. Das ist eins der Glieder, die zur Weiteneinstellung herausnehmbar sind. Die Uhr ist dann natürlich vom Arm gefallen, das Glas hat eine sehr große Abplatzung. Der Juwelier in Hamburg meinte bei der Reparaturanfrage nur: "Sowas haben wir noch nie gehabt!" :rofl: =(

Caroline kann das nicht glauben, daher hat sie versucht, hier Erkundigungen einzuholen, ob das jemandem von Euch auch schon zugestoßen ist.

Ich selbst habe an meinen Uhren keine Goldbänder, daher kann ich das nicht beurteilen. Gold ist ja wesentlich weicher als Stahl, Rotgold noch viel weicher als Weißgold. Wenn nun die Stifte aus Rotgold sind, ist eine Verformung bzw. Abrieb eher denkbar als bei Stahlstiften.

Bei meinen Stahlarmbändern sind die herausdrückbaren Stifte in Hülsen eingerastet, so daß sie nicht so leicht herausfallen können.

Habt Ihr nun zu diesem Thema eigene Erfahrungen beizusteuern?

Wäre ja schön, wenn man der Rolex-Vertretung mit fundierten Argumenten bezüglich der "Haben wir noch nie gehört!"-Attitüde entgegentreten könnte.

hugo
28.01.2007, 21:16
die glieder bei rolex sind nicht gestiftet sondern geschraubt.
also muss das gewinde der schraube defekt oder gar abgebrochen sein.
altersbedingt gut möglich.
kann aber auch passieren wenn man selbst ein glied entfernt und die schraube zu fest anzieht so das es zu einer gewinde abscherung oder überdrehen kommt.
merkt man meistens nicht sofort,das gewinde bleibt da eingeschraubt sitzen und der rest der schraube löst sich ganz langsam und spielt sich lose.irgendwann fällt dieser stift halt raus und das band öffnet sich.
selber schon bei einem präsiband einer dd erlebt,sehr ärgerlich.

Conrero
28.01.2007, 21:39
Original von hugo
die glieder bei rolex sind nicht gestiftet sondern geschraubt.

Zumindest bei den neueren Oyster-Armbändern. Bei meinen beiden Uhren aus den Siebziger Jahren nicht, da sind auch die einzelnen Glieder nicht massiv, sondern gefaltetes Blech. Bei meiner ältesten Oyster, die inzwischen fast 50 Jahre alt ist, erst recht nicht. :rolleyes: