PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maurice Lacroix Pontos Réserve de Marche



ICEBIRD
24.01.2007, 13:48
kenn mir jemand was zu der marke Maurice Lacroix sagen?
habe die uhr gerade bei häffner gefunden, wo aber steht, dass ein Basiskaliber ETA 2897 verbaut sei, auf der offizielen seite steht jedoch Automatikwerk ML 113, oder sind das beides die gleichen werke?klick (https://www.watch.de/cgi-bin/bilddetails.pl?PRODID=37268&lang=1&bildnr=1)
ist die marke empfehlenswert?

gruss icebird ;)

Insoman
24.01.2007, 14:13
ML verbaut zum ganz überwiegenden Teil Eta Kaliber.


Die Uhren selbst sind ordentlich verarbeitet, aber m.E. echte Geldvernichter, da sich ein eventueller Weiterverkauf nur mit erheblichen Verlusten realisieren lässt

theeshh
24.01.2007, 15:12
Maurice Lacroix ist im wesentlichen ein ETA-Einschaler, wie es viele gibt.

Gegründet wurde ML als Vertriebsmarke für die österreichischen und spanischen Märkte von einem Private Label-Hesteller. In der Top-Linie (Master Piece) gibt es auch ein paar stark modifizierte Werke mit Komplikationen und evtl. sogar Manufakturkalibern. Die normalen ML-Uhren haben jedoch nur (maximal leicht modifizierte) ETA-Werke.

Die Uhren sind ganz gut gemacht und, wie Stefan schon geschrieben hat, gut verarbeitet (ML stellt mittlerweile seine eigenen Gehäuse her). Optisch ist auch das eine oder andere schöne Model dabei. Letztendlich ist die Marke jedoch recht geschichts- und gesichtslos. Das aufälligste ist das ML-Emblem auf den Lederarmbändern.

Getragen werden ML-Uhren meiner Beobachtung nach hauptsächlich von Menschen, die auf eine teure und wertig aussehende Armbanduhr Wert legen, jedoch nicht zu viel ausgeben wollen und sich nicht tiefergehend für Uhren Interessieren.

Ich würde in der Preisklasse der Pontos dann eher zu einer Oris, Longines, Eterna, Sinn oder Nomos greifen.

LOLEX & BOLEX
24.01.2007, 16:46
Das Modell bei Häffner sieht aus, wie wenn es zur neueren Roger Federer-Linie gehören würde. Zumindest was die Gehäuseverarbeitung und die Blattgestaltung angeht. Auf jeden Fall ein neueres Modell.

Mir persönlich gefallen diese ML´s nicht mehr so gut. Ich fand die Masterpiece-Serie in den späten 90ern und frühen 2000er Jahren edler und attraktiver (z.B. Nuit et Jour - oder umgekehrt - )

Ansonsten stimme ich den Vorrednern zu: Eine ML sollte man auf jeden Fall nicht mit dem Hintergedanken anschaffen, sie einmal weiterveräußern zu wollen.
Es ist erschreckend, zu welchen Preisen die teilweise in der Bucht weggehen (wobei die o.g. Masterpiece-Uhren da noch relativ gut bei wegkommen).
Und 2000 bis 3000 EUR Anschaffungspreis (oder gar mehr) ist ja auch nicht wenig Geld. Da gibt es in der Tat bessere Käufe...

klobi
24.01.2007, 19:37
ML ist m.E. NO GO, das ist eine Marke ohne eigenes Gesicht und ein guter Weg zur Geldvernichtung.
ETA einzuschalten ist keine Schande, in der Preisklasse macht das fast jeder.
Generell schneiden die Uhren bei Vergleichstests recht gut ab.

Für den Preis gibts aber woanders mehr Uhr fürs Geld.

Für mich ist ML ne Art fortgeschrittene Marcello C., aber auch nicht mehr... =(

Suerlänner
24.01.2007, 19:56
Das einzig interessante an ML sind Master Pice Uhren für Werkeliebhaber.

Dort kommen zum Teil alte UNITAS, Lemina und andere zum Einsatz.

Die Uhren sind in dieser Preisklasse sauber und gut verarbeitet, es ist keine Geldanlage und gerade die mechanischen Spezialitäten kosten gutes Geld, das ich hier lieber sparen würde und dann richtig kaufe.

ICEBIRD
24.01.2007, 23:07
aber wo bekommt man für den preis ~1500 so ein design? ich habe nicht vor, die uhr zu kaufen, um sie später wieder zu verschärbeln.
nur ein gutes werk sollte schon in der uhr ticken :) hoffentlich ist das bei ml der fall

Der Hanseat
24.01.2007, 23:08
Gehts um die Uhr, die in einem anderen Forum im SC angeboten wird?

ICEBIRD
24.01.2007, 23:34
eigentlich nicht, aber du könntest mir ja mal den link schicken :D

Der Hanseat
24.01.2007, 23:37
Hast ne PN!

ICEBIRD
24.01.2007, 23:39
danke für den tip, interessiere mich jedoch für dieses modell:
https://www.watch.de/cgi-bin/bilddetails.pl?PRODID=37268&lang=1&bildnr=1

Der Hanseat
24.01.2007, 23:43
Ah ok, ja ist ne andere Referenz.....

Die Pontos finde ich noch eine der angenehmeren Gehäusevarianten von ML..... schlimm finde ich diese Zwiebelkronen bei den Masterpiece Modellen.....

Mit etwas Geduld sollte die Uhr die du suchst auch deutlich billiger zu haben sein, als bei Häffner..... er ist nicht grade die Wohlfahrt, was die Preise angeht.....

Uhrenbär
24.01.2007, 23:52
Das ETA 2897 ist recht selten anzutreffen. Mir fällt dazu im Moment nur die limitierte Davosa Pares ein, die auch etwa 1100,- Euro kostet. Insofern ist der Preis OK, viel falsch machen kann man da nicht, wenn die Uhr gefällt.
Ansonsten finde ich bei ML nur einige, meist ältere, Masterpiece-Modelle mit seltenen Werken interessant. In letzter Zeit steigen die Preise bei der Marke im gleichen Masse, wie die Attraktivität der Masterpiece-Serie nachlässt.

ICEBIRD
25.01.2007, 14:55
mich spricht die gangreserve sehr an, welche ja bei nomos eher unschön ist.

Der Hanseat
25.01.2007, 14:58
Das Zifferblatt Design dieser ML erinnert stark an die GO Panomatik Reserve.....

ICEBIRD
25.01.2007, 15:11
nur leider nicht so schön wie eine GO, aber vom design vergleichbare uhren gibt es in der preisklasse auch nicht oder?

Der Hanseat
25.01.2007, 15:14
In der Preisklasse gibts für mich nur Nomos oder Vintage.....

Spar dir die Modeuhren.....

ICEBIRD
25.01.2007, 15:29
was gibt es denn genau ML zu sagen, ausser das sie keine wirkliche "geschichte" hat? das werk ist doch in ordnung. ok, nicht so gut wie eins von nomos, daher finde ich das design besser.

harry_hirsch
25.01.2007, 15:29
Original von Der Hanseat
In der Preisklasse gibts für mich nur Nomos oder Vintage.....

Spar dir die Modeuhren.....

Dem ist nichts hinzuzufügen :gut: , doch vielleicht noch Sinn !

theeshh
25.01.2007, 18:34
Die Optik der Nomos-Gangreserve ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig....


Ich würde mich in der Preisklasse 1.500 mal auf dem Gebrauchtmarkt nach schöneren Uhren mit Gangreserve umschauen.

Für 1.500 müsste man doch einen gebrauchten Sinn-Rallye-Chrono mit Gangreserve geben - und der ist wirklich schön. :)
http://www.sinn.de/onlineshopPRO/TEMPLATE/index-ka.php?id=956.010

oder

http://www.sinn.de/onlineshopPRO/TEMPLATE/index-ka.php?id=956.012


Für 1.500 könnte auch eine schöne gebrauchte Union mit Gangreserve (GO-Werk!!!) drin sein.

http://www.union-glashuette.de/

eri
25.01.2007, 18:54
Original von theeshh
...............

Getragen werden ML-Uhren meiner Beobachtung nach hauptsächlich von Menschen, die auf eine teure und wertig aussehende Armbanduhr Wert legen, jedoch nicht zu viel ausgeben wollen und sich nicht tiefergehend für Uhren Interessieren.
.

dann schau mal was die MasterPiece Teile kosten.
Ich hatte mal eine ML MP Reveil Globe. Liste waren 4095€. Wempe verlangt das auch, im Netz gibt es die Teile aber günstiger.

Die Uhr war sehr hochwertig gemacht, das Werk super. (3 Zeitzonen und mechnischer Wecker).
Nur: gehäuseintegriertes Lederband, nur über ML für knapp 200€ zu beziehen, sprich nach jedem Sommer ein neues Band.....
Und ML ist eine Geldvernichtungsmaschine. Ich kenne kaum eine Uhrenmarke, wo Du so Geld verbrennen kannst.
Also sei Dir sicher ob Du die Uhr willst oder Du kaufst sehr günstig ein.
Günstig soll heissen, bei einer neuen ML minimum 50% vom VK.

Gruss Wolfgang

ICEBIRD
25.01.2007, 19:25
aber wo soll man eine ML für 50% vom VK bekommen? ich glaube nicht, dass mein konzi mir soviel geben wird und online, habe ich auch nichts gefunden....

Oulrij le Rouge
26.01.2007, 09:22
"Geldvernichtungsmascchine" hin oder her. Wenn Dir die Uhr gefällt und Du sie tragen möchtest, kauf Sie Dir doch einfach. Ich würde bei dem Kauf eines schönen Teils nicht gleich an den Weiterverkauf denken.

Ich würde mir aber ehrlich gesagt auch nie eine ML kaufen. :D

eri
26.01.2007, 12:08
Original von ICEBIRD
aber wo soll man eine ML für 50% vom VK bekommen? ich glaube nicht, dass mein konzi mir soviel geben wird und online, habe ich auch nichts gefunden....

das ist klar - ich habe meine neu über die Bucht von einem Grauhändler gekauft. Minus 60% vom VK !!!! Schick mir ne PN bei Bedarf.

W.

theeshh
26.01.2007, 15:40
Original von eri

Original von theeshh
...............

Getragen werden ML-Uhren meiner Beobachtung nach hauptsächlich von Menschen, die auf eine teure und wertig aussehende Armbanduhr Wert legen, jedoch nicht zu viel ausgeben wollen und sich nicht tiefergehend für Uhren Interessieren.
.

dann schau mal was die MasterPiece Teile kosten.
Ich hatte mal eine ML MP Reveil Globe. Liste waren 4095€. Wempe verlangt das auch, im Netz gibt es die Teile aber günstiger.

Die Uhr war sehr hochwertig gemacht, das Werk super. (3 Zeitzonen und mechnischer Wecker).

Gruss Wolfgang

Ich schrieb "hauptsächlich". Die Meisten ML-Uhren kosten regulär unter 1.000 EUR und werden meiner Beobachtung nach von eben diesen Menschen gekauft, bzw. getragen.

Gruß

Thees

Reinhard
28.01.2007, 15:22
Ich trage seit fast 10 Jahren eine ML Masterpiece 5-Zeiger-Modell (ML 27, basierend auf Kal. ETA 2836-2). Damaliger Listenpreis: 2.350 DM. Die Uhr läuft im Chronometerbereich und hat eine Revision hinter sich. In den letzten 9 Jahren habe ich sie täglich getragen, ohne irgendwelche Probleme.

http://img252.imageshack.us/img252/6452/mauricelacroixfrontce9.jpg (http://imageshack.us)
http://img441.imageshack.us/img441/1612/mauricelacroixrckoq3.jpg (http://imageshack.us)

Wenn Dir die Uhr gefällt, dann würde ich sie kaufen. Solltest Du aber mit den Gedanken spielen, sie irgendwann einmal wegen eines Uhrenneukaufs zu veräußern, dann musst Du schon mit empfindlichen Verlusten rechnen.

Ich jedenfalls verkaufe keine von mir getragene Uhr, um eine andere zu kaufen. Ein Neukauf muss, zumindest bei mir, ohne "Uhrenanzahlung" möglich sein.

Gruß

Reinhard

bauks
31.05.2007, 13:13
Original von ICEBIRD
danke für den tip, interessiere mich jedoch für dieses modell:
https://www.watch.de/cgi-bin/bilddetails.pl?PRODID=37268&lang=1&bildnr=1
Ich finde die Uhr auch optisch gelungen und habe sie (jedoch mit 590€ recht preiswert) erst diese Woche gekauft bzw. ersteigert.
Meine ist aber mit weißem ZB und Stahlband wobei ich dazu tendiere, auf Lederband umzurüsten.

http://img339.imageshack.us/img339/6127/53854623cp8.jpg

ML hat in der Tat keinen "Wert" daher sollte man keinesfalls eine zum UVP kaufen. Zahlreiche Online-Angebote sprengen die 50%-Nachlaß-Grenze.
Und wenn man die Uhr preiswert bekommt, kann man auch nicht mehr viel daran verlieren wenn man sie doch mal verkaufen sollte.
Für die UVP von 1550€ hätte ich jedoch keinesfalls eine ML gekauft (soviel hat ja nicht mal meine Omega SMP gekostet).