PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stark unterschiedlich verblichene Indexe bei ExII



MBSoft
15.01.2007, 19:18
Hallo,
ich besitze eine 1994 Explorer II bei der die Tritium-Indexe farblich recht deutlich ins gelbliche verblichen sind. Die Zeigerleuchtmasse ist hingegen noch strahlend weiss. Ich habe die Uhr nur selten getragen und sie liegt ansonsten lichtgeschützt.
Nun habe ich eine sogar zwei Jahre ältere ExII in der Bucht (Artikelnr.320067832025) gefunden, die scheints immernoch weisse Indexe hat. Ist die Streuung so groß, hat der Verkäufer mit Photoshop nachgeholfen?
Hier meine Uhr:
http://img440.imageshack.us/img440/8721/exiiqu8.jpg (http://imageshack.us)


Gruß
Michael

miboroco
15.01.2007, 19:52
Das liegt bestimmt an unterschiedlicher Leuchtmassenmischung =)

Aber die Bilder sehen nicht bearbeitet aus!

JoachimD
16.01.2007, 11:15
unterschiedliche Mischungen oder Lieferanten für Zeiger und Index...

PCS
16.01.2007, 11:23
OOOOOOH!

Sei froh, dass die Indexe so aussehen. Ein Traum!!

eri
16.01.2007, 13:06
bist Du Erstbesitzer ? Frage deshalb, weil es sein kann, dass das Zeigerspiel einmal getauscht worden ist.

Gruss W.

MBSoft
16.01.2007, 21:50
ja, ich bin Erstbesitzer. Mir gefällt es eigentlich auch ganz gut so, die Indexe heben sich nett vom Blatt ab. Ganz in weiß, wie sie früher war...sah immer etwas nach Plastik aus.
Gruß
Michael

mller
17.01.2007, 08:39
die unterschiedliche färbung von zeigern und indexen findet man ja manchmal. meistens handelt es sich dann um neuere zeiger bz bw.lätter.

ich selbst habe eine 16760 mit tritium blatt und tritium zeigern und leicht unterschiedlicher färbung, kann aber nicht sagen, ob die zeiger schon einmal gewechselt wurden oder ob es zu unterschiedlichen färbungen im laufe der zeit durch materialunterschiede gekommen ist.

wer hat den hier im forum uhren mit tritium blättern und zeigern von denen er sicher weiss, dass noch nichts getauscht wurde und die unterchiedlich nachgedunkelt sind??

zu den unterschiedlichen farb und oberflächenänderungen bei rolex blättern und lünetten gibt es gerade einen interessanten thread in einem anderen forum (darf ich das erwähnen?)

gruss
dieter

Jack Kerouac
17.01.2007, 10:52
Ich habe eine 16610 von 1991, die änhlich dunkle Indexe und davon abweichend noch weiße Tritium-Zeiger hat, die bislang sicher noch nicht gewechselt worden sind. Imho hat das mit unterschiedlichen Lieferanten für Zeiger und Zifferblätter zu tun. Gab es aber auch schon andere threads zu.

maut
17.01.2007, 11:10
Original von MBSoft
ja, ich bin Erstbesitzer. Mir gefällt es eigentlich auch ganz gut so, die Indexe heben sich nett vom Blatt ab. Ganz in weiß, wie sie früher war...sah immer etwas nach Plastik aus.
Gruß
Michael


dein blatt ist wirklich schön so, auf den ersten blick als T-blatt zu erkennen.
1A!

Kristian
17.01.2007, 13:43
Bei meiner 16610 von 1994 sind die Indexe und die Zeiger gleichmäßig,
aber ganz schwach gelblich verfärbt.
Sehen eigentlich aus wie neu, nur der Leuchtpunkt auf der Taucherlünette ist um einiges gelblicher verfärbt.

Masta_Ace
17.01.2007, 14:33
Sei froh dass sie so aussieht !!

:gut: :gut: :gut: :gut:

schnitzelfritz
17.01.2007, 18:05
würd mich nicht stören
die uhr sieht doch super aus
bei meiner gmt aus 96 leuchtet fast nix mehr
im dunkeln gibt´s ja nach radiowecker

ulfale
18.01.2007, 19:19
Sind nicht gerade diese Uhren bei Sammlern sehr begehrt?

Olli