Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vintages und Wasserdichtheit - Wie sind Eure Erfahrungen ?
Prince Brancard
12.01.2007, 23:05
Hi Folks,
meine beiden Alltagsuhren sind beides Vintages, GMT 1675 von 1970 und DJ 16000 von 1984.
Beide sind von Rolex aus wasserdicht bis 50m, entspr. 5 bar. Das ist eigentlich nicht so viel, denn wie man allerorts lesen kann, können z.B. bei Sprüngen ins Wasser Drücke entstehen, die wesentlich höher sind als die Tiefe von ein paar Metern in die man eintaucht.
Schwimmen sollte man nach Meinung von Experten eigentlich erst mit Uhren, welche bis 100m wasserdicht sind.
Wie haltet Ihr es mit Euren Vintages z.B. im Badeurlaub ?
Bleibt die Vintage zu Hause beim Strandbesuch bzw. in der Badetasche beim Bad im Meer ? Wie sind Eure Erfahrungen ?
Gab es schon Schäden durch Wasser bei dem Einen oder Anderen ?
ehemaliges mitglied
12.01.2007, 23:46
wenn du klippenspringer bist, solltest du das eventuell so beherzigen, wie du es selbst formuliert hast.
ansonsten lasse ich meine vintages auch beim schwimmen an, und das haben sie auch immer bestens ausgehalten. wichtig ist halt, daß die WD-prüfung beim konzi jährlich gemacht wird und mindestens alle 2 jahre neue dichtungen fällig sind.
Meine aktuelle Vintage DJ, 16030 von 1979, lasse ich beim Hände waschen, schwimmen und allem möglichen an - hat bisher immer dichtgehalten. Allerdings geht sie am Tag 6 Sekunden nach... :motz:
Erfahrungen sind top: neue Dichtungen rein + abgedrückt... und rein ins nasse Vergnügen!
Was soll da anders sein als bei neueren modellen? Dafür sind es ja Taucheruhren und keine Kindergartenbubiuhren für 2 Euro!
Donluigi
13.01.2007, 07:24
Meine 72er GMT muß auch ins Wasser, logisch
Klar, jedes Jahr abdrücken und ab ins Wasser. Lohnt sich nicht, da drüber zu meditieren.
Prince Brancard
13.01.2007, 10:08
Original von padis
Erfahrungen sind top: neue Dichtungen rein + abgedrückt... und rein ins nasse Vergnügen!
Was soll da anders sein als bei neueren modellen? Dafür sind es ja Taucheruhren und keine Kindergartenbubiuhren für 2 Euro!
Hi padis,
leider hast Du meine Frage nicht ganz richtig gelesen, denn sowohl GMT als auch DJ sind nun wirklich keine Taucheruhren und daher auch nur bis 50m garantiert. Die alten Subs waren ja auch schon wasserdicht bis 200 m , da hätte ich auch keine Bedenken ! Aber 50m ist halt a bisserl weniger.
@prince brancard
natürlich gilt dies auch für DJ und sonstige --- eine Rolex, mit der du nicht schwimmen/schnorcheln gehen kannst, ist allenfalls eine Lolex
und sogar mit denen kannst du inzwischen locker bis 15m tief tauchen
Prince Brancard
13.01.2007, 11:06
Original von padis
@prince brancard
natürlich gilt dies auch für DJ und sonstige --- eine Rolex, mit der du nicht schwimmen/schnorcheln gehen kannst, ist allenfalls eine Lolex
und sogar mit denen kannst du inzwischen locker bis 15m tief tauchen
@padis
Hast Du da Erfahrung oder ist das nur Deine werte Meinung ?
@ prince
hab da Erfahrungen! --- RufusMücke und ich wohnen vom nächsten Tschechenkonzi ca. 40 km weg....
kenne eine Menge Leute, die von dem Uhren gekauft haben: inzwischen gehen die sogar auf die Minute im Monat
aber:original ist und bleibt eben immer noch original
Solange die Uhren überprüft sind, sehe ich kein Problem.
Ich würde allerdings auch das Band checken und die Federstege. Was hast Du davon, wenn die Uhr für die nächsten Jahre wasserdicht auf dem Meeresboden liegt!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.