PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 70er Orfina Porsche Design Chronograph?



maut
12.01.2007, 14:36
bin interessiert an dem dicken schwarzen klopper aus den 70ern!

nun gibt es da ja einige varianten, eine spätere OHNE porsche auf dem
blatt wird zur zeit bei ebay angeboten:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=003&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=130066184061&rd=1&rd=1

die uhr ist in extrem gutem zustand, aber ist das nun eine alte oder eine aus der
sonderserie, die nochmal aufgelegt wurde?

etwas stört mich das "billige" turbo auf dem blatt, ich hätte lieber eine frühe mit
all den PD-markings statt des orfina logos. ich weiß, die schwarze beschichtung
ist empfindlich, aber ein paar tragespuren stören mich nicht, allerdings sollte
das schwarz vor allem auch am band nicht ganz runter sein.

es gibt auch jede menge militär-varianten der uhr, die interessieren mich aber weniger.

was muß man für so ein teil anlegen?
welches modell ist wann erschienen?

zur erläuterung habe ich hier fotos angehängt, die ich im netz gefunden habe:

http://i18.tinypic.com/471ozvd.jpg

http://i3.tinypic.com/2i8uc1v.jpg

http://i11.tinypic.com/3z0klj6.jpg

hat jemand so ein ding und stellt mal bilder ein? :gut:

bin dankbar für jeden tip!

übrigens, dustin hoffman (der ja nun sehr klein ist) trägt in kramer gegen kramer eine! ;)

Navigator
12.01.2007, 21:11
Also, deine "Turbo" hat ein Gehäuse und Tachymeterscala was mit den anderen Porsche Design eigentlich nich so richtig übereinstimmt....ich konnt mal so ein Gehäuse .....nackig.... für fünf Euro auf einem Flohmarkt kaufen neu und ungetragen dachte nimmste mal mit wer weiss für was es mal gut is.........ich wäre vorsichtig.....mit dem Turbo!!!!


Grüße aus (Baden :D) Württemberg ;)

Michael

maut
12.01.2007, 21:28
so wie ich es verstehe kam die turbo später, nachdem porsche nicht mehr mit
orfina zusammengearbeitet hat. die konnten dann aber weiterhin uhren mit
dem gleichen design, gehäuse usw. anbieten, nur durfte nicht mehr porsche
draufstehen.

oder seh ich das falsch? es scheint hier nicht viele liebhaber dieser dinger zu
geben, umso besser! :D

Edcor75
12.01.2007, 21:36
Also die Turbo Version in der Bucht sieht meiner Meinung nach ein bissl komisch aus....

FYI:

Tom Cruise hatte eine in Top Gun !!!

Gruss

Patrick

maut
12.01.2007, 21:50
Original von P.Uschkereit

Tom Cruise hatte eine in Top Gun !!!




also nach dustin hoffman noch tom cruise, das sind ja alles so 1 meter 60 zwerge! :D

ich dagegen bin 1.90, wie soll mir da die uhr stehen? ;)

Edcor75
12.01.2007, 22:30
haha bestimmt bestens...

Gruss

Patrick

maut
14.01.2007, 00:03
so, die TURBO ging weg für 716,-
scheint mir für den zustand günstig zu sein,
aber es steht ja auch nicht mehr porsche auf dem
blatt. =)

ansonsten ist der thread hier ja nicht so ergiebig,
hat denn sonst keiner so ein ding? ;)

Red_Sub69
14.01.2007, 09:20
Och Niels,

ich habe Dir doch eine Mail geschickt?

Ich beobachte die Teile schon eine ganze Weile bei ebay und Henry's. Defekte gehen zwischen 250,- und 350,- weg; gut erhaltene kosten deutlich über 600,-.
Was eine neuwertige bringen könnte, weiß ich aber auch nicht. Kauf' doch eine günstige und lass' sie bei Orfina für 400,- bis 500,- wieder in einen neuwertigen Zustand versetzen. Die schwärzen auch abgeriebene Bänder und Gehäuse nach (Orfina (http://www.orfina.ch)).

Sind übrigens sehr robust. Bei meiner ging anfangs gar nichts mehr. Die letzte nachweisbare Reparatur war im Februar 1978. Der Kunde, von dem ich sie habe, hatte sie die jahrelang in der Schublade liegen und bevor er sie abgelegt hatte, ging die Chronographenfunktion auch schon nicht mehr.

Dann habe ich sie ein paar Tage auf dem Beweger gehabt, und der Sekunden zeiger bewegte sich wieder.
Noch ein paar mal die Chronodrücker betätigt, und siehe da - alles läuft wieder top!

Der tägliche Vorgang beträgt 3s!

Natürlich werde ich sie trotzdem bald zur Revision geben

Viel falsch machen kannst Du mit der Uhr jedenfalls nicht. =)

maut
14.01.2007, 16:18
hi christian,
habe dir vorhin auch endlich auf deine mail geantwortet! ;)

danke für deine info´s. ich bin wirklich heiß auf so ein ding.
damals in den 70ern (als ich noch klein war) gab´s auch so
ein schwarzes plastikding bei tchibo... :D

ich hab mir vor einiger zeit dann eine buler mit handaufzug aus kunstoff besorgt,
die ging aber nicht und war eh nix. aber einen versuch war´s wert. =(

http://i1.tinypic.com/2m6kapz.jpg

nee, es muß schon eine richtige porsche aus den ersten zwei baureihen sein.
na mal sehen...

Darki
15.01.2007, 16:51
Original von maut
damals in den 70ern (als ich noch klein war) gab´s auch so
ein schwarzes plastikding bei tchibo... :D

Lol, das Tchibo-Teil hatte ich damals (muß 1976 gewesen sein), ich fühlte mich ziemlich großartig damit.... ;)

Gruß
Jens

VintageWatchcollector
15.01.2007, 21:20
Original von maut
hi christian,
habe dir vorhin auch endlich auf deine mail geantwortet! ;)

danke für deine info´s. ich bin wirklich heiß auf so ein ding.
damals in den 70ern (als ich noch klein war) gab´s auch so
ein schwarzes plastikding bei tchibo... :D

ich hab mir vor einiger zeit dann eine buler mit handaufzug aus kunstoff besorgt,
die ging aber nicht und war eh nix. aber einen versuch war´s wert. =(

http://i1.tinypic.com/2m6kapz.jpg

nee, es muß schon eine richtige porsche aus den ersten zwei baureihen sein.
na mal sehen...

So eine ähnliche Uhr habe ich auch. Funktioniert aber. ;)

maut
17.02.2007, 13:46
geil, habe mir eine bei ebay geschossen, ist in einem topzustand!
mein uhrmacher ist begeistert über den zustand der werkes, sieht
aus wie neu. unten drunter ist eine gravur:

25 jahre autohaus friedrich scholz :D

bin sehr glücklich mit der uhr, bilder kommen später...
mir fällt aber schon mal auf, daß das band nicht so bequem ist
wie das einer rolex. dafür macht mir die uhr mehr spaß als meine
letzte rolex!

maut
17.02.2007, 14:20
hier nun bilder von dem klopper...

http://i19.tinypic.com/2mmtlqo.jpg

http://i19.tinypic.com/2rr6ofp.jpg

http://i12.tinypic.com/48dyt4w.jpg

http://i12.tinypic.com/2agp11l.jpg


wie gesagt, neues glas drauf und gut is!
wenn das band nur nich so ziepen würde... :rolleyes:

Red_Sub69
17.02.2007, 14:59
Glückwunsch! Tolles Teil, viel Spaß damit! :gut: =)

caRRoxwatch
17.02.2007, 15:22
gabs auch mal von "meisteranker"
ob dieses gehäuse wirklich vom PORSCHE war frag ich mich heute noch!?!?!

sieht mir eher als gehäuse von der "stange" aus das von PORSCHE dann den letzten "schliff" (zifferblatt,schwarzes gehäuse) bekommen hat.

Red_Sub69
17.02.2007, 16:45
Angeblich wurde dieses Design mit dem ersten PD- Chrono Anfang der 70er erfunden und später von vielen Uhrenmarken übernommen.
Wahrscheinlich haben diese die Gehäuse beim gleichen Lieferanten gekauft.

maut
17.02.2007, 18:19
ich gehe auch davon aus, daß das gehäusedeign von porsche tsammt, und
dann auch an andere hersteller geliefert wurde. ich hatte mal einen sabina
chrono, der ähnlich aussah und ein sehr ähnliches gehäuse hatte...

a.lyki
17.02.2007, 18:33
Ich finde deinen neuen PD-Chrono richtig nett. Den würde ich mir auch noch umschnallen. ;)

Glückwunsch!

maut
17.02.2007, 18:50
von umschnallen kann man hier tatsächlich sprechen: das ding ist knapp 15mm dick
und erfordert ein ganz neues handling!

macht aber großen spaß... :gut:

Red_Sub69
17.02.2007, 20:08
Original von maut
macht aber großen spaß... :gut:

Das kann ich uneingeschränkt bestätigen! :supercool: :gut:

miboroco
17.02.2007, 21:14
Sieht am Arm aber richtig klasse aus!!!

maut
18.02.2007, 18:50
bei ebay ist noch eine schöne zu haben:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320081989199

ansonsten ist mir gerade aufgefallen, daß meine im gegensatz zu den meisten anderen einen siebten zeiger hat, einen weissen mittigen, der die minuten der stoppuhr zählt. ansonsten sind die anzeigen wie folgt:

- obererer totalisator 24-stunden anzeige (der GMT-effekt)
- linker totalisator laufende sekunde
- unterer totalisator stundenangabe der gestoppten zeit

die meisten anderen dieser uhren haben oben statt der 24-std. anzeige eine 30 minütige
stoppanzeige.

rolexperte
18.02.2007, 19:24
lässige uhr, vor allem im sommer

Dirkie
18.02.2007, 20:15
Mir gehört diese schöne Orfina Military:

http://www.siteupload.de/t155496-e11e1jpg.jpg (http://www.siteupload.de/p155496-e11e1jpg.html)

Kann mir jemand sagen, in welchem Zeitraum das Ziffernblatt mit "Military-Chronograph" bzw. "Military-Porsche Design" beschriftet wurde?
Und hat schon mal jemand das Armband gesehen? (soll original sein!!)

Gruß

Dirkie

maut
19.02.2007, 00:57
meines wissens wurden die militarys oft mit dem großen lederband ausgeliefert,
auf das die uhr draufgeschnallt wird. dein armband sieht ein bischen wie das
17000er oysterquartzband aus, hab ich so noch nicht gesehen.

Sunrider
21.02.2007, 11:39
http://images6.theimagehosting.com/IMG_3908.dc2.th.JPG (http://server6.theimagehosting.com/image.php?img=IMG_3908.dc2.JPG)

Sorry für das miese Bild... :ka:

Oben steht Orfina und unten "Porsche Design"

maut
23.02.2007, 00:35
hallo sunrider,
das müßte eine der ersten sein... ist auf dem foto aber nicht viel zu erkennen.
der startknopf scheint etwas versenkt zu sein, soll das so?

caRRoxwatch
24.02.2007, 12:00
[quote]Original von maut
ich gehe auch davon aus, daß das gehäusedeign von porsche stammt,

wenns so gewesen wäre hätte er doch etwas gegen diese "produktpiraterie" unternommen!?!?!

Ralph
24.02.2007, 12:15
Original von maut
bei ebay ist noch eine schöne zu haben:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320081989199

ansonsten ist mir gerade aufgefallen, daß meine im gegensatz zu den meisten anderen einen siebten zeiger hat, einen weissen mittigen, der die minuten der stoppuhr zählt. ansonsten sind die anzeigen wie folgt:

- obererer totalisator 24-stunden anzeige (der GMT-effekt)
- linker totalisator laufende sekunde
- unterer totalisator stundenangabe der gestoppten zeit

die meisten anderen dieser uhren haben oben statt der 24-std. anzeige eine 30 minütige
stoppanzeige.

Hay,

das hängt mit dem verbauten Caliber zusammen,
die "minderwärtigen PD´s haben ein ETA - Valjoux 7750 und die "guten" haben das Lemania 5100er Werk verbaut (7 Zeiger!) :gut:

hier nochmal meine bevor sie geht :grb:
http://img.photobucket.com/albums/v76/Seadweller/DSCN1892.jpg

KlausS98
24.02.2007, 12:42
Wie das Posche-Chrono-Original 73 rauskam war auch das 7750 gerade neu, der Klassiker war geboren ;)

Später dann der Umstieg auf das Plastik-Pfeiler Lemania das aber sehr robust ist und im Lastenheft z. Bsp der Bundeswehr stand da eben beim Lemania bei hohen G-Werten der Chrono-Zeiger nicht stehenbleibt ;)

Wen jemand da mehr wissen will kann ich mal kramen, in alten Chrono/UMs gabs da Infos - auch mal ein Test der Restbestands-Orfinas die bis in die 90-er neu ab Werk zuhaben waren, aber mit anderen Logos - die machen auch heute noch im Prinzip dasselbe Design.

98 gabs dann nach Kauf von Eterna durch F.A.Porsche bzw den Porsche-Clan eine "Limited" Replica des Originals mit 7750.

Hier ein (schlechtes) Bild davon

http://illuminati.gmxhome.de/pics/pic5.jpg

Gruss

Klaus

Sunrider
24.02.2007, 18:42
Hallo Niels,

ne, das täuscht, die sind alle gleich weit draußen, nix versenkt :]

maut
24.02.2007, 19:17
Original von caRRoxwatch
[quote]Original von maut
ich gehe auch davon aus, daß das gehäusedeign von porsche stammt,

wenns so gewesen wäre hätte er doch etwas gegen diese "produktpiraterie" unternommen!?!?!

wieso, es kann doch sein, daß die rechte am design im hause orfina blieben,
nur das porsche markenlogo durfte nicht mehr benutzt werden.