Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : service
niksnutz
11.01.2007, 12:22
muss man auch mal sagen,
habe vorgestern bei sinn angerufen,da meiner 103 vom feb.06 probleme beim umspringen von datum und tag hatte(nicht synchron) =(.problem geschildert,frage :wie versenden?, er:sende ihnen ups versandaufkleber zu,drauf kleben,abholen lassen vertig. gesagt getan....
heute anruf von sinn:eine zahnradverankerung gelöst,geht auf garantie,dauert c.a.2wochen,leichter nachgang wird auch reguliert.
ich:ach ja mein band wechselwerkzeug ist mir abhanden gekommen er:ich leg ihnen ein neues dazu.... :top:kosten des ganzen:0,cent
ich finde besser gehts kaum............ :gut: :gut: :gut: :gut:
The German Stallion
11.01.2007, 12:25
Super! Sowas hör ich nicht zum ersten Mal von Sinn.
Ich glaub ne Sinn wird´s bei mir auch noch mal werden - vielleicht die UX, mal sehn.
P.S. Wünsche Helmut Sinn einen schönen Ruhestand.
niksnutz
11.01.2007, 12:30
eigentlich meinte ich sinn frankfurt......... :rolleyes:
War doch öfters mal dort und wurde immer wie ein König behandelt! :gut:
Wirklich, ich kenne zwar den Geschäftsführer, aber trotzdem werden alle vorzüglich behandelt. SERVICE wird dort buchstäblich GROSS geschrieben und darauf kann man sich verlassen!
Pech, dass H.SINN die Firma nicht weiter leitete und sich für etwas entschieden hat, welches nicht meinem Geschmack entspricht. X(Der Firmenname turnt ja schom ab, daher bleibe ich SINN der neueren Variante treu:gut:
Glückwunsch allen, die sich für eine SINN entschieden haben, da es wirklich gute und SINNvolle Uhren sind, wo Service noch das ist, was es sein soll!
Ps: Ich liebe meine 756II
Andreas
miboroco
11.01.2007, 12:51
Original von niksnutz
muss man auch mal sagen,
habe vorgestern bei sinn angerufen,da meiner 103 vom feb.07 probleme beim umspringen von datum und tag hatte
Aber ärgerlich das ne Uhr die noch nicht mal ausgeliefert wurde, schon Ärger macht :(
:tongue:
Ne Sinn is :gut:
The German Stallion
11.01.2007, 12:52
eigentlich meinte ich sinn frankfurt.........
@niksnutz: ?? - Was denn sonst?!
Das Helmut Sinn Mitte der Neunziger die Firma verkauft hat weiss ich auch... :rolleyes:
Ich spar mir lieber nächstes Mal den Post. Sind ne Menge Schlauberger hier unterwegs.
niksnutz
11.01.2007, 12:56
habs nicht schlaubergerisch gemeint sorry..... =)
@michael...schon geändert... :weg:
Kann auch nur positives berichten. :gut:
The German Stallion
11.01.2007, 13:16
habs nicht schlaubergerisch gemeint sorry.....
Gut - dann sind wir ja jetzt wieder Freunde. :)
Und viel Spass mit Deiner Sinn!
niksnutz
11.01.2007, 13:21
jo. =)
pfandflsche
11.01.2007, 13:25
na ja-kann mich nicht ganz so dem lob anschliessen.mir ist mal beim duchen-genauer gesagt beim wiederanziehen-meine 142m auf den gefliesten boden aus ca. 50 cm gefallen.ergebnis war ein muschelbruch des glasesund eine stauchung der kronenwelle,mit der man die innenlünette dreht-und eine kleine beule an der krone dieser welle.
also zum händler hier in berlin,der auch sinn vertreibt.der meinte,sie müsse nach ffm geschickt werden,da altes modell und dergleichen mehr.also gesagt,getan-kostete 270 euro roundabout-mit eingescränkter garantie was das wek angeht und leider hat sie jetzt auch den geschraubten kronentubus für die aufzugskrone.ausserdem hat man wohl noch die unruh gewechselt-jetzt geht sie weit weniger genau als vorher.aber die eigentliche arbeit-neues glas und krone,sowie politur des gehäuses ist schon soweit in ordnung.dennoch kann ich nicht behaupten,so richtig zufrieden zu sein.
die Uhr ist Dir kaputtgegangen, weil Du ungeschickt warst - sehe ich das richtig ?
Wo ist Dein Kritikpunkt ?
Wenn Du mit der Regulage nicht zufrieden bist, kann man dies nachregulieren, wo liegt das Problem ?
das sehe ich genauso
obiger fall ist garantie, deinen "unfall" kann der hersteller mit nichts verhindern
Auch ich hatte ein kleines Proplem mit meiner 103 Sinn,wurde von Sinn sehr schnell auf Garantie in Ordnung gebracht.Die Uhr läuft sehr gut +2 sekunden am Tag.
Sam
Original von pfandflasche
na ja-kann mich nicht ganz so dem lob anschliessen.mir ist mal beim duchen-genauer gesagt beim wiederanziehen-meine 142m auf den gefliesten boden aus ca. 50 cm gefallen.ergebnis war ein muschelbruch des glasesund eine stauchung der kronenwelle,mit der man die innenlünette dreht-und eine kleine beule an der krone dieser welle.
also zum händler hier in berlin,der auch sinn vertreibt.der meinte,sie müsse nach ffm geschickt werden,da altes modell und dergleichen mehr.also gesagt,getan-kostete 270 euro roundabout-mit eingescränkter garantie was das wek angeht und leider hat sie jetzt auch den geschraubten kronentubus für die aufzugskrone.ausserdem hat man wohl noch die unruh gewechselt-jetzt geht sie weit weniger genau als vorher.aber die eigentliche arbeit-neues glas und krone,sowie politur des gehäuses ist schon soweit in ordnung.dennoch kann ich nicht behaupten,so richtig zufrieden zu sein.
Einfache Frage.................bitte um einfache Antwort.
was hattest du erwartet????????????????
@Amigo:
erwartet hat er jemanden ooder eine "jemande" der/die ihm zukünftig beim Duschen das "Ding" (die Uhr) hält ;-)
Gruss
Prüfer
niksnutz
11.01.2007, 16:32
Original von Mücke
Service-Oase Frankfurt.
:gut: :D
pfandflsche
11.01.2007, 18:39
es geht nicht darum,dass mir ein servicetechniker beim duschen die uhr oder anderes wertvolle hält-keine frage.desgleichen ist mir meine ungeschicklichkeit bewusst-kein thema.
aber in auftrag wurde von mir lediglich das ersetzten des glases und der krone gegeben.
weder wollte ich den kronentubus mit verschraubung noch eine neue unruh-denn die uhr lief einige jahre sehr gut und genau mit dem alten kram im werk.ich wollte nur eine kosmetische reparatur von glas und stellkrone für die innenlünette-gut,die welle war auch gestaucht-sollen sie mitmachen kein hit.
bei dem damaligen neupreis von ca.950 mark im jahre 1992 und einer reparartur,die ich in dem umfang weder in auftrag noch gewollt habe zu einem preis,der dem halben neuwert entsprach,wird das meine letzte bei sinn direkt in auftrag gegebene reparatur gewesen sein.sollte mir ähnliches noch einmal passieren-was ich nicht hoffe-so bleibt die uhr im zustand nach dem aufprall oder wandert gleich in die tonne-da lohnt sich ja fast ein neukauf-auch wenn sinn längst nicht mehr der geheimtip schlechthin ist.
pfandflsche
11.01.2007, 18:53
vielleicht so als kleine relation zum gesagten.
vor einigen jahren habe ich mir eine vollkommen vergammelte omega speedmaster professional mark drei über ebay gekauft.das ding war derartig schrott,dass nichts mehr lief.band ausgenudelt und werk hinüber,etc.gut-das habe ich beim kauf gewusst und schon vorher bei omega die vermügbarkeit und machbarkeit einer totalsanierung in erfahrung gebracht.
nach ca. 8 wochen bekam ich das ding wieder-und erkannte sie nicht wieder.wie neu aus der konzibutze um 1972-poliert,band gestrafft und wie neu,alle zeiger neu,neues glas,dücker,krone-kurz einmal richtig in die teilekiste gegriffen.kostenpunkt im hochlohnland schweiz umgerechnet 605 euro.mit garantie und gangwerten zum niederknien.
und jetzt kommt sinn-kann mich nur wiederholen-das war mal richtig gut,als sie keiner kannte.heute-bleibt mir weg mit dem kram und seinem service.die 142m schubbere ich noch runter und dann altmetall.
Bei Kleinigkeiten ist Sinn recht großzügig. Ich brauchte mal 2 Bandglieder. Sie wurden, allerdings nach dem zweiten Nachhaken kostenlos zugeschickt. :supercool:
Namenloser Pfandflaschensammler, ich habe Dein Problem immer noch nicht verstanden.....
Die Uhr mußte nach dem Sturz ohnehin homplett zerlegt werden. Bei Glasbruch ist das Werk komplett zu zerlegen und zu reinigen, da minimale Splitter in das Werk gedrungen sein könnten. Ist es dann nicht ratsam, dass die Teile, die in sehr absehbarer Zeit ohnehin ersetzt werden müssen, wie z.B de Tubus, gleich mit ersetzt worden ist. Ich wette Du wärst der ertse gewesen, der gemotzt hätte, wenn sie es nicht getan hätten und die Uhr recht bald wegen der Wasserdichtigkeit hätte eingeschickt werden müssen.....
Ach ja: und bevor Du die Uhr in die Tonne kloppst: immer her damit, sie wird bei mir ein gutes zu Hause finden
pfandflsche
11.01.2007, 19:35
gut-mein name ist ausweislich meines personaldokumentes lars-und und ich entbiete einen abendlichen gruss.
das glas war nach dem bedauerlichen sturz nur mir einem muschelbruch behaftet-und nicht gesplittert.die abplatzung befand sich auf sechs uhr und war nur oberflächlich-jedenfalls nach meiner ansicht.
das man um die stellkrone-die wirklich ein ding weg hatte-das werk ausschalen und die welle samt krone ersetzten muss-war mir auch klar-obwohl ich weder damals noch heute der uhrenkenner par excellence bin.
dennoch-ich rechnete nicht mit einem derart hohen preis-zumal der sogenannte sinn-konzi hier in berlin mir auch keinen so gewaltigen nannte.es handelt sich um mineralglas,bei dem ich einen preis von 40 euro material ansetzte,was der arbeitslohn und die zeit angeht,so kann ich guten glaubens keine aussage treffen.
aber die relation von 270 euro für eine teilreparatur ohne garantie bei einer sekundärmarke zu 605 euro bei einer premiummarke für eine echte totalsanierung mit garantie und support ist schon beachtlich.und ich habe für mich beschlossen,das in der form nie wieder machen zu lassen.
sinn war-als ich die 142m im sommer 1992 dort direkt kaufte-eine wunderbare alternative.nettes personal und werksführung und ehrliches preiskonzept.wenn ich mir hier die auspackthreads der uhren mit den umkartons und boxen ansehe-alles mainstream und luxus mittlerweile.da bleibe ich lieber bei zeno-sind gute uhren und ich bin mit meinen beiden sehr zufrieden.
eine bude,die eines ihrer erzeugnuisse "finanzplatzuhr" nennt,hat sich in meinen augen schon selbst disqualifiziert.soll sich jeder das an den arm schnallen,was es ihm wert ist-ich für meinen teil werde bei sinn oder von sinn wohl in diesem leben nichts mehr kaufen.
in diesem sinne-für mich ohne sinn (uhren)
wristory
11.01.2007, 19:46
Hast du denn keinen Kostenvoranschlag bekommen? Lt. Sinn wird einem bei einem Reparaturbetrag >80 Euro ein Kostenvoranschlag zugeschickt.
Da hättest du doch NEIN sagen können und gut wärs gewesen oder? :rolleyes:
Gruß Dino
also 270 € für den Arbeitsaufwand finde ich ehrlich gesagt nicht überteuert, ich bin da ganz anderen Kummer gewöhnt, und Omega hat seine "Sanierungspreise" auch deutlich angezogen.
Meine Speedy 1045 war wohl dort zur Restauration. Ich habe beim Kauf die Rechnung gesehen: knpp 900 € für eine Uhr, die damals keibe 600 DM gekostet hat.
wir haben nun mal ein recht kostenintensives Hobby und gute Arbeit will auch bezahlt werden
pfandflsche
11.01.2007, 19:52
nein-das tat ich dummerweise nicht.ich bin ja extra zu einem vertreiber gegangen,der sich damit rühmt,sinn zu verkaufen-tut er auch-im fenster liegen die uhren zuhauf.der meinte,er muss sie zu sinn direkt schicken,da er für ein so "altes" modell keine teile vorrätig hätte."die haben da am werk einiges geändert in den jahren und ich habe das nicht nicht da als kleiner händler.ist für die da einfacher.kostet aber so ca. 12-140 euro." darauf habe ich mich leider verlassen.dann kam nur noch der anruf,dass die uhr wieder da sein und zur abholung bereit-und ich bitte 270 euro mitbringen möchte.
schriftlich ist bis auf das tütchen mit der uhr und den teilen nichts fixiert worden-gut-habe mich vielleicht nicht allzu clever verhalten aber es war mir eine lehre bei anderen aufträgen seitdem.die omega-restauratiojn war im jahr 2003-für bessere,umfangreichere und garantiebehaftete arbeit.
in diesem Falle stell sich natürlich auch die Frage, ob der werte Herr Konzi eventuell einen kleine Aufschlag auf die Revisionskosten für seine Mühen draufgepackt hat......
siebensieben
11.01.2007, 19:59
Original von pfandflasche
es geht nicht darum,dass mir ein servicetechniker beim duschen die uhr oder anderes wertvolle hält-keine frage.desgleichen ist mir meine ungeschicklichkeit bewusst-kein thema.
aber in auftrag wurde von mir lediglich das ersetzten des glases und der krone gegeben.
weder wollte ich den kronentubus mit verschraubung noch eine neue unruh-denn die uhr lief einige jahre sehr gut und genau mit dem alten kram im werk.ich wollte nur eine kosmetische reparatur von glas und stellkrone für die innenlünette-gut,die welle war auch gestaucht-sollen sie mitmachen kein hit.
Naja, ich finde, wenn man eine Uhr auf dem Boden zerdeppert, kann man von einer seriösen Marke nicht erwarten, dass sie nur Kosmetik betreibt. Kannst Du beurteilen, was außer den nicht sichtbar defekten Teilen noch alles kaputt war? 8o
Was hättest Du gesagt, wenn sie nur das gemacht hätten, was Du wolltest, und die Uhr dann in Gangverhalten, Dichtigkeit usw. nicht Deinen stillschweigenden Erwartungen genügt hätte? 8o Ein Beitrag hier mit dem Tenor "Pfusch beim Reparieren?" wär's dann wohl geworden.
Es gibt kaum eine so kulante und unkomplizierte Firma wie Sinn.
pfandflsche
11.01.2007, 20:08
meine güte-ist es ein sakrileg,mit einer firma oder ihrem gebahren nicht zufrieden zu sein?
ich habe die uhr nicht zerdeppert beim fall auf den boden-erst einige jahre nach dem unfall ging sie zur "reparatur"-bis dahin lief sie problemlos und täglich im einsatz.irgendwann habe ich mich an ihrem aussehen gestört und dann beschlossen,es in ordnung bringen zu lassen.
ich bin kein uhrmacher und natürlich kann ich nicht den genauen umfang der instandsetzung durch blosses anschauen des gehäuses ermessen.
aber ich kann aus eigener erfahrung nicht in das horn "sinn ist sooo geil und sooo nett und soooo kulant" stossen.schön,wenn es die mehrheit hier kann-wunderbar und glück auf.
ein forum dient doch wohl hoffentlich nicht nur dem gegenseitigen kraulen der testikel,weil man zufällig kraft seiner wassersuppe zufällig die gleiche marke oder das gleiche modell gewählt hat-pder?
aber mich beschleicht das gefühl,dass nicht sein kann,was nicht sein darf....
es geht hier nicht darum das nicht sein kann, was nicht sein darf, sondern ich muß ganz ehrlich gestehen, dass ich Dein Probblem nach wie vor nicht verstanden habe.
Die Raparaturmaßnahmen welche vorgenommen wurden waren absolut korrekt und nach Deinen Schilderungen auch erforderlich.
Wen Die Uhr noch einige Jahre nach dem Unfall lief: Glück gehabt, nicht mehr, nicht weniger. Gerade nach "einiggen Jahren" Laufzeit empfiehlt es sich bei einem mechanischen Gerät eine revision durchführn zu lassen, wo ist also das Problem ?
siebensieben
11.01.2007, 21:11
Lars, Du bist aber sehr empfindlich nach acht Beiträgen. ?(
Wir wissen ja nicht, wieviel Du Dich mit Uhren beschäftigst, welche und wieviele Erfahrungen Du mit welchen Händlern und Herstellern schon gemacht hast. Sehr viele hier im Forum haben schon viel Gutes und viel Schlechtes in Bezug auf Uhren erlebt, und da hat sich herausgestellt, dass in der Summe Sinn eher zu den Herstellern gehört, die sich sehr um die Kunden kümmern und sie in den meisten Fällen auch zufriedenstellen. Das hat nichts mit "Ins-selbe-Horn-Tuten" zu tun.
Und das schließt auch nicht aus, dass Du nicht so gute Erfahrungen gemacht hast. Andererseits, und das war das Ansinnen von Stefan und auch mir, darf man auch nicht zu viel Kulanz erwarten, wenn man eine Uhr einliefert, die zwar nach einem Sturz ganz gut lief, aber vielleicht doch mehr Schaden genommen hat, als Du annahmst.
Wieviele Leute verschleppen Krankheiten, und nach Jahren stellt sich raus, man hätte viel eher was tun sollen.
Wenn ich solche Stories hier lese fällt mir folgende kleine GEschichte ein:
Grosse Aufruhr im Wald! Es geht das Gerücht um, der Bär habe eine Todesliste.
Alle fragen sich wer denn nun da drauf steht.
Als erster nimmt der Hirsch allen Mut zusammen und geht zum Bären und fragt
ihn:
"Sag mal Bär, steh ich auch auf deiner Liste?"
"Ja", sagt der Bär, "auch dein Name steht auf der Liste."
Voll Angst dreht sich der Hirsch um und geht.
Und wirklich, nach 2 Tagen wird der Hirsch tot aufgefunden.
Die Angst bei den Waldbewohner steigt immer mehr und die Gerüchteküche um
die Frage, wer denn nun auf der Liste stehe, brodelt.
Der Keiler ist der erste dem der Geduldsfaden reißt und der den Bär
aufsucht um ihn zu fragen, ob er auch auf der Liste stehen würde.
"Ja", antwortet der Bär, "auch du stehst auf der Liste".
Verängstigt verabschiedet sich der Keiler vom Bären.
Und auch ihn fand man nach 2 Tagen tot auf.
Nun bricht die Panik bei den Waldbewohnern aus.
Nur der Hase traut sich noch den Bären aufzusuchen.
"Bär, steh ich auch auf der Liste?"
Ja, auch du stehst auf der Liste"
"Kannst du mich da streichen?"
"Ja klar, kein Problem"
Kommunikation ist alles!!!
niksnutz
12.01.2007, 07:35
ich kann dein problem auch nicht nachvollziehen :grb:.ich bin froh wenn meine uhr in einwandfreiem zustand zurück kommt(woran ich nicht zweifel) =).
ausserdem bezog sich mein lob auf sinn in frankfurt,und nicht auf ein depoinhaber.hättest dich vieleicht gleich an sinn wenden sollen :rolleyes:.....die besprechen eigentlich alles mit einem bevor sie reparieren
@stefan :D :gut:
@stefan: *LOOOL*
:gut: die bärengeschichte muß ich mir umgedingt merken
gehört in jedes projektmanagementbuch :gut:
pfandflsche
12.01.2007, 08:00
gut-ich habe mich vielleicht für ein neumitglied nicht gerade mit dem besten einstand hier empfohlen und sollte der eine oder andere hier den eindruck gewonnen haben ich sei ihm auf den schlips getreten,so entschuldige ich mich dafür hiermit.
wir alle verbringen hoffentlich hier unsere freizeit und sollten uns nicht auch noch in der ärgern müssen-tun wir in vielen fällen schon acht stunden hinter dem schreibtisch oder an der werkbank,im eigenen unternehmen oder wo auch immer.
sicherlich bin ich trotz meiner sieben uhren aus dem zum teil etwas höherpreisigen segment nicht mit der fachkompetenz gesegnet,wie die einige hier offensichtlich haben-keine frage.und ebenfalls habe ich mich aus heutiger sicht der dinge auch nicht allzu klug in der sinn-sache verhalten---oder dummerweise einem retailer aufgesessen,der lieber currywürste auf berliner wochenmärkten veräussern sollte,anstatt uhren oder schmuck zu verkaufen.
mit meinen sonstigen uhren hatte ich bislang glück,weil nichts zu machen war,bzw.ich nichts habe macjhen lssen.bis auf die totalsanierung der schon erwähnten speedmaster-und das lief,wie soetwas laufen muss für den preis,den ich angelegnetlich des umfanges der arbeiten als preiswürdig erachte.das man mir die vintagebox bei omega zerknautschte ist eine andere sache-dafür hat mich omega auch nach protest von mir angemessen entschädigt und ich kann die firma auch guten gewissens empfehlen.
in der sache sinn so denke ich,habe ich alles gesagt-wenngleich in mehreren beiträgen und nicht in einem zusammengefasst.
in diesem sinne-bleibt ihr hoffentlich mit euern sinns und anderen uhren weiterhin zufrieden und auch mit dem gebahren eurer "konzis" oder anderen aftermarket-lösungen.
Glaube mir: Du wirst auch genug Leute finden, die mit dem Omega Service nicht zufrieden sind.....
Jeder hat also seine ganz persönliche Uhren Story zu erzählen, nur sollte man dieses nicht verallgemeinern.
Ich sehe aber nach wie vor bei der Vorgehensweise von Sinn keinen Beanstandungsgrund.
Bedenke bitte auch, dass es sich bei einer Uhr um ein absolutes Präzisionsinstrument handelt. Wenn man dann bedenkt, dass dieses 24 Stunden am Tag läuft, ist das schon was besonderes.
Kannst Du z.B. von deinem Auto behaupten, dass dieses 5 Jahre am Stück ohne Wartung läuft ?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.