PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erfahrungsbericht tissot seastar 1000???



tommsen
08.01.2007, 16:50
hey leute!
hat zufällig jemand von euch eine tissot seastar 1000, falls ja gebt mir doch mal eine kurze Auskunft über eure erfahrungen!
würde sie wenn überhaupt als preisgünstige rockwatch für jeden tag benutzen!

Gangenauigkeit etc....


ich weiße das man googeln kann oder die suche bemühen!(vertraue jedoch euch mehr als Nichtkennern aus dem netz)

danke für antworten !


grüße thomas

AMBIORIX
08.01.2007, 18:10
Hallo,
habe eine Seastar schwarz auf caoutchouc :gut:super uhr, ganz guter preis,gang ohne probleme da solides ETA,wurde gleich neu kaufen wenn nötig,da kann mann niemals fehlkaufen, imho,
Grtz, Dom

miboroco
08.01.2007, 18:52
Ich denke auch, mit der Tissot machst du nix falsch =)

Hai
08.01.2007, 20:11
Gekauft und nach paar Wochen wieder verkauft...Zeiger zu kurz, Glas gewölbt und leider nicht entspiegelt...sehr schlecht Ablesbarkeit. Klar bei dem Preis gehts net...
Mein Tip, versuche ne Certina DS-3 zu bekommen, wird e bisserl teurer aber die is :gut:

Steel
09.01.2007, 00:22
Original von Hai
Gekauft und nach paar Wochen wieder verkauft...Zeiger zu kurz, Glas gewölbt und leider nicht entspiegelt...sehr schlecht Ablesbarkeit. Klar bei dem Preis gehts net...
Mein Tip, versuche ne Certina DS-3 zu bekommen, wird e bisserl teurer aber die is :gut:


wie bitte??

zeiger zu kurz, glas gewölbt, sehr schlechte ablesbarkeit...??

kann ich alles beim besten willen überhaupt nicht nachvollziehen. der minuten- und sekundenzeiger reichen weit bis in die indexe rein, der stundenzeiger ist ebenfalls nicht das, was ich als zu kurz bezeichnen würde. hier mal ein link mit nem schönen pic der seastar:

http://www.yatego.com/uhren-schmuck/p,42d77a684d872,415c1da5692583_4,tissot-seastar-660-1000


das gewölbte glas ist ebenfalls kein kritikpunkt. immerhin sieht man ja das schon vorm kauf und wenn man lieber gläser bevorzugt, die plan sind, dann kauft man sich halt keine uhr mit gewölbten glas. ist nun mal geschmackssache.

und wenn man bei der seastar probleme mit der ablesbarkeit hat, dann wäre vielleicht ein besuch beim optiker angebracht. ;)

bitte nicht als anmache verstehen, ist nicht so gemeint, wie es sich vielleicht anhören mag. ich für meinen teil kann die seastar nur empfehlen. spreche da aus erfahrung. habe nämlich selber eine seastar am handgelenk kleben. benutze sie auch als alltagsuhr für jeden einsatz. die ablesbarkeit empfinde ich als sehr gut und die optik ist mit den silbernen zb wirklich schön. beim preis-leistungs-verhältnis hat die tissot wenig konkurrenz.

also als rockwatch von mir ne klare kaufempfehlung. aber zum glück sind die geschmäcker ja verschieden, ansonsten würden wir ja noch alle die selbe uhr tragen. :D


gruß
steel...

LOLEX & BOLEX
09.01.2007, 07:09
In der Preisklasse sicher eine Uhr, mit der man nicht viel verkehrt macht. Alleine die WD von 300m in Verbindung mit einem ordentlichen Automatikwerk...
Die Verarbeitung des Gehäuses und des Bandes macht auch einen recht wertigen Eindruck.

Hätte neulich in der Bucht fast eine nagelneue mit allen Papieren und voller Garantie zum halben Preis (genauer gesagt 200 EUR unter LP) haben können. Habe mich schon geärgert, nicht zugeschlagen zu haben. Mir war es zu verdächtig, weil der VK nicht auf meine Fragen geantwortet hat. Da habe ich dann - auch in Anbetracht des wirklich sehr hohen Rabattes - die -Finger davon gelassen X(

Roger Ruegger
09.01.2007, 09:36
http://www.google.ch/search?hl=de&q=Tissot+Seastar+1000&meta=

Erstes Resultat wäre dann ein gewünschter Bericht. :D